2014, Folge 432–448
Erstausstrahlungen bis Oktober 2007 im WDR, seitdem im Ersten
Die Große Krach-Koalition – wann werden wir endlich regiert?
Folge 432 (75 Min.)Kaum sitzt die neue Regierung zusammen, da werden unterm Tisch schon kräftig Tritte ausgeteilt. Ob Zuwanderung, Maut oder Datenspeicherung – andauernd Streit. Ist das ein Fehlstart oder geht das jetzt vier Jahre so? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.01.2014 Das Erste Auf Zucker – wie krank macht uns die süße Droge?
Folge 433 (75 Min.)Ob Müslis, Limo oder Wurst – in unserer Nahrung steckt zu viel Zucker! Ärzte warnen: Zucker macht süchtig, dick und krank! Wer ist schuld: Die Industrie, die Zucker schon den Kleinsten in die Nahrung mischt? Oder wir, die Süßes gern und gedankenlos kaufen? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.01.2014 Das Erste Die Gier-Falle – Wer schützt unser Geld vor Betrügern?
Folge 434 (75 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.01.2014 Das Erste Was, die auch – kein Recht auf Steuergeheimnis für Alice Schwarzer?
Folge 435 (75 Min.)Sie hat gebeichtet, es hat nichts genutzt: Die Selbstanzeige von Alice Schwarzer wegen nicht gezahlter Steuern ist in den Schlagzeilen. Muss die Frauenrechtlerin jetzt um ihr Lebenswerk fürchten? Urteilt die Öffentlichkeit zu hart, auch wenn die Justiz Milde walten lässt? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.02.2014 Das Erste Folge 436
75 Min.Deutsche TV-Premiere Mo. 10.02.2014 Das Erste Vor aller Augen – der Staat gegen Uli Hoeneß!
Folge 437 (75 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.03.2014 Das Erste Eiszeit im Frühling – müssen wir Angst vor Russland haben?
Folge 438 (75 Min.)Putin nimmt sich die Krim – und Europa wirkt wie gelähmt. Jetzt sollen Sanktionen seine Soldaten stoppen. Schaden wir damit wirklich Russland oder nur unserem Wohlstand? Und wird so aus der Krise am Ende ein Krieg? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.03.2014 Das Erste Treu aber teuer – kann sich Deutschland seine Staatsdiener noch leisten?
Folge 439 (75 Min.)Beamte sind unkündbar, teuer, im Alter unbezahlbar – und wollen jetzt noch von den Streiks im öffentlichen Dienst profitieren. Darf man Beamten Verzicht zumuten? Oder sind ihre Privilegien heilig, weil versprochen? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.03.2014 Das Erste Heilen, egal wie – welche Medizin darf es denn sein?
Folge 440 (75 Min.)Deutsche Ärzte sind Weltmeister beim Operieren, aber gleichzeitig boomt das Geschäft von Heilern und Homöopathen. Ein Widerspruch? Ist nur medizinische Wissenschaft wahr, sind die sanften Alternativen Humbug? Oder ahnen viele Menschen, dass Heilung Zeit, Zuspruch und manchmal Wunder braucht? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 31.03.2014 Das Erste Mafia, Jugend-Banden, Clans – wer hat die Macht auf unseren Straßen?
Folge 441 (75 Min.)Die Mafia beherrscht den Bau, Banden und Clans die Großstadt-Straßen – ist das Panikmache oder schon die Wirklichkeit? Und ist unser liberaler Staat zu schwach gegenüber denen, die ihn nur ausnutzen wollen? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.04.2014 Das Erste Die teure Reform – macht mehr Geld die Pflege besser?
Folge 442 (75 Min.)Die Regierung will die Pflege besser finanzieren – bezahlen sollen wir alle mit höheren Beiträgen. Doch hilft mehr Geld den pflegenden Angehörigen, macht es die Heime menschlicher? Oder versickern die Milliarden wirkungslos im System? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.04.2014 Das Erste Hinter Gittern – wie hart muss Strafe sein?
Folge 443 (75 Min.)Uli Hoeneß vor dem Haftantritt und plötzlich diskutiert Deutschland über seine Gefängnisse: Sind sie eher Freigang-Paradies oder Knasthölle? Ist die Justiz zu milde mit Wohngruppen-Flair, Hafturlaub und Früh-Entlassung? Und was kann Gefängnis im besten Fall bewirken? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.04.2014 Das Erste Im Land von Gier und Neid – welcher Lohn ist noch gerecht?
Folge 444 (75 Min.)Beispiel Lufthansa-Piloten: Dickes Gehalt, Ruhestand mit 55 – und wenn das in Gefahr ist, reicht meist ein kurzer Streik. Ist das okay, weil Verantwortung ihren Preis hat? Oder gibt es beim Lohn eine Anstands-Grenze, damit Deutschland nicht zerfällt in die Nimmer-Satten und die Abgehängten? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.05.2014 Das Erste Die Euro-Klatsche: EU-Gegner vor dem Triumph?
Folge 445 (75 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.05.2014 Das Erste Alte jubeln, Junge ächzen – ist das die neue Rentenformel?
Folge 446 (75 Min.)Mehr Rente für Mütter, Ruhestand ab 63 nach langer Arbeit – klingt gerecht, das Rentengesetz der Großen Koalition. Ist es das wirklich? Und sind junge Menschen kaltherzig, wenn sie klagen: keine Rentengeschenke auf unsere Kosten! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.05.2014 Das Erste Europas Wutbürger – Abschottung statt Toleranz?
Folge 447 (75 Min.)Millionen Europäer wollen die Europa-Wahl zur Abrechnung mit Euro und EU-System nutzen. Ist das eine Absage an ein vereintes Europa? Kommt jetzt statt Offenheit mehr Abschottung? Oder siegen am Ende Europas gemeinsame Werte über die Wut der Einzelnen? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.05.2014 Das Erste Profit vor Patient – wie krank sind unsere Krankenhäuser?
Folge 448 (75 Min.)Operationen im Akkord, aber Mängel bei Hygiene und Behandlung: Krankenhäuser werden oft selbst zum Notfall. Geht im Klinik-System Profit vor Patientenwohl, Fließband vor Sorgfalt? Und wer leidet, wenn unrentable Häuser am Ende schließen müssen? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.06.2014 Das Erste
zurückweiter
Füge hart aber fair kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu hart aber fair und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn hart aber fair online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail