27.07.–11.10.2018

Fr. 27.07.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Hitzewelle hat Niedersachsen weiter fest im Griff /​ Sommergeschichten „Hauptsaison auf den Inseln“
Sa. 28.07.2018
11:00–11:30
11:00–
Regionalmagazin, BRD 2018
So. 29.07.2018
02:45–03:15
02:45–
Regionalmagazin, BRD 2018
So. 29.07.2018
11:00–11:35
11:00–
Magazin, BRD 2018
Mo. 30.07.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Tag der Seenotretter: Rettung mit historischem Kettenfahrzeug /​ NDR Sommertour in Neustadt- das war der Abend /​ Sommergeschichten: Sieben Tage – sieben Inseln /​ Unsere Geschichte: Die Erstausgabe vom Stern
Di. 31.07.2018
02:45–03:15
02:45–
Themen: Sommertour in Georgsmarienhütte: Wettverkündung /​ Sommergeschichten: Mit dem Fahrrad an der Ems /​ Die 30. Nacht von Hannover
Di. 31.07.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Sommertour in Georgsmarienhütte: Wettverkündung /​ Sommergeschichten: Mit dem Fahrrad an der Ems /​ Die 30. Nacht von Hannover
Mi. 01.08.2018
11:00–11:30
11:00–
Regionalmagazin, BRD 2018
Do. 02.08.2018
02:45–03:15
02:45–
Regionalmagazin, BRD 2018
Do. 02.08.2018
11:00–11:30
11:00–
Regionalmagazin, BRD 2018
Fr. 03.08.2018
02:45–03:15
02:45–
Themen: Wespenplage? Mit dem Schädlingsbekämpfer unterwegs /​ Live aus Wolfsburg: Bulli-Summer-Festival im Allerpark mit 1.000 VW Bullis /​ Sommergeschichten: Mit dem Fahrrad die Ems entlang
Fr. 03.08.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Wespenplage? Mit dem Schädlingsbekämpfer unterwegs /​ Live aus Wolfsburg: Bulli-Summer-Festival im Allerpark mit 1.000 VW Bullis /​ Sommergeschichten: Mit dem Fahrrad die Ems entlang
Sa. 04.08.2018
02:45–03:15
02:45–
Heiße Jobs: Wo schwitzt man am meisten?
Sa. 04.08.2018
11:00–11:30
11:00–
Heiße Jobs: Wo schwitzt man am meisten?
Sa. 04.08.2018
19:30–20:00
19:30–
Regionalmagazin, BRD 2018
So. 05.08.2018
11:00–11:30
11:00–
NDR Niedersachsen Sommertour: Besiegt Georgsmarienhütte den NDR?
Mo. 06.08.2018
11:00–11:35
11:00–
Themen: Steinhuder Meer: Extremes Niedrigwasser und die Probleme /​ Seenotretter und Parteien im Landtag zu der Frage „Flüchtlinge retten aus Seenot?“ /​ Bettenwechsel im Harz /​ Die Bücher-Retter /​ NDR Niedersachsen Sommertour in Georgsmarienhütte: Wie war
Di. 07.08.2018
02:45–03:15
02:45–
Themen: Lehrermangel: Das Land setzt auf Quereinsteiger /​ NDR Niedersachsen Sommertour in Duderstadt: Wettverkündung /​ Thema der Woche: Tourismus historisch – Jungborn in der Kaiserzeit
Di. 07.08.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Lehrermangel: Das Land setzt auf Quereinsteiger /​ NDR Niedersachsen Sommertour in Duderstadt: Wettverkündung /​ Thema der Woche: Tourismus historisch – Jungborn in der Kaiserzeit
Mi. 08.08.2018
02:45–03:15
02:45–
NDR Niedersachsen Sommertour: Welche Aufgabe bekommt Duderstadt? /​ Sommergeschichten: Tourismus historisch /​ Polizei-Kontrolle auf der Autobahn
Mi. 08.08.2018
11:00–11:30
11:00–
NDR Niedersachsen Sommertour: Welche Aufgabe bekommt Duderstadt? /​ Sommergeschichten: Tourismus historisch /​ Polizei-Kontrolle auf der Autobahn
Do. 09.08.2018
02:45–03:15
02:45–
Regionalmagazin, BRD 2018
Do. 09.08.2018
11:00–11:30
11:00–
Regionalmagazin, BRD 2018
Fr. 10.08.2018
02:45–03:15
02:45–
Themen: Sommergeschichten: Tourismus historisch /​ Der Senkrechtstarter: 400-Meter-Läufer aus Osnabrück bei den European Championships
Fr. 10.08.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Sommergeschichten: Tourismus historisch /​ Der Senkrechtstarter: 400-Meter-Läufer aus Osnabrück bei den European Championships
Sa. 11.08.2018
02:45–03:15
02:45–
Themen: Sommergeschichten: Tourismus historisch /​ Folge der Hitze: Weihnachtsbäume drohen deutlich teurer zu werden /​ Sommertour: Endspurt in Duderstadt
Sa. 11.08.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Sommergeschichten: Tourismus historisch /​ Folge der Hitze: Weihnachtsbäume drohen deutlich teurer zu werden /​ Sommertour: Endspurt in Duderstadt
So. 12.08.2018
02:45–03:15
02:45–
NDR Niedersachsen Sommertour: Besiegt Duderstadt den NDR?
So. 12.08.2018
11:00–11:30
11:00–
NDR Niedersachsen Sommertour: Besiegt Duderstadt den NDR?
Mo. 13.08.2018
11:00–11:35
11:00–
Themen: Bundesliga-Saisoneröffnung: Die Nordclubs im Überblick /​ Wo die flachen Kerle wohnen: 50 Jahre Ostfriesenwitze /​ NDR Niedersachsen Sommertour in Duderstadt: Wie war der Abend?
Di. 14.08.2018
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche: Drochtersen/​Assel im DFB-Pokal gegen Bayern München /​ Maschseefest in Hannover: Polizisten auf Streife
Di. 14.08.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Drochtersen/​Assel im DFB-Pokal gegen Bayern München /​ Maschseefest in Hannover: Polizisten auf Streife
Mi. 15.08.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Astronaut auf der ISS: Schüler aus der Region Braunschweig sprechen mit Alexander Gerst /​ Ferkelkastration ohne Betäubung: Kabinett diskutiert über Fristverlängerung /​ Frühe Bildung: Deutscher Kita-Preis geht an Rehburg-Loccum /​ Thema der Woche: D
Do. 16.08.2018
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche: Drochtersen vor dem DFB-Pokal-Spiel gegen Bayern München /​ Minister Althusmann besucht Enercon /​ Internationale Jugendgruppe unterstützt den Naturschutzverband auf Wangerooge
Do. 16.08.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Drochtersen vor dem DFB-Pokal-Spiel gegen Bayern München /​ Minister Althusmann besucht Enercon /​ Internationale Jugendgruppe unterstützt den Naturschutzverband auf Wangerooge
Fr. 17.08.2018
02:45–03:15
02:45–
Themen: Thema der Woche: Drochtersen vor dem DFB-Pokal-Spiel gegen Bayern München /​ Bundeswirtschaftsminister Altmaier trifft Vertreter der Windkraftbranche in Emden /​ Innovationsprojekt: Gesundheit in der Arbeitswelt 4.0
Fr. 17.08.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Thema der Woche: Drochtersen vor dem DFB-Pokal-Spiel gegen Bayern München /​ Bundeswirtschaftsminister Altmaier trifft Vertreter der Windkraftbranche in Emden /​ Innovationsprojekt: Gesundheit in der Arbeitswelt 4.0
Sa. 18.08.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Drochtersen vor dem DFB-Pokal-Spiel gegen Bayern München /​ Gefahren der Sommerhitze : Arbeit in der Waldbrandzentrale in Lüneburg
So. 19.08.2018
11:00–11:30
11:00–
Regionalmagazin, BRD 2018
Mo. 20.08.2018
11:00–11:35
11:00–
Themen: Kampf gegen den Müll im Meer: Sammelaktion auf Minsener Oog /​ Heideblütenfest in Amelinghausen: Wahl der 70. Heidekönigin /​ Sportsfreunde: Gehfußball /​ Unsere Geschichte: Fotograf der 1968er Bewegung
Di. 21.08.2018
02:45–03:15
02:45–
Themen: Thema der Woche: Flegessen – das Dorf der Zukunft /​ Hauswirtschafts- und Lebensschule Wöltingerode: Erinnerungen an die 1980er-Jahre /​ Stoppelmarkt Vechta: Empfang mit Andrea Nahles
Di. 21.08.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Thema der Woche: Flegessen – das Dorf der Zukunft /​ Hauswirtschafts- und Lebensschule Wöltingerode: Erinnerungen an die 1980er-Jahre /​ Stoppelmarkt Vechta: Empfang mit Andrea Nahles
Mi. 22.08.2018
11:00–11:30
11:00–
Regionalmagazin, BRD 2018
Do. 23.08.2018
02:45–03:15
02:45–
Themen: Ernte-Bilanz: Wie ein Biolandwirt mit der Hitze zurecht kam /​ Thema der Woche: Flegessen Dorf der Zukunft
Do. 23.08.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Ernte-Bilanz: Wie ein Biolandwirt mit der Hitze zurecht kam /​ Thema der Woche: Flegessen Dorf der Zukunft
Fr. 24.08.2018
02:45–03:15
02:45–
Schalte Generalprobe „Don Giovanni“ im Maschpark Hannover /​ Thema der Woche: Flegessen Dorf der Zukunft
Fr. 24.08.2018
11:00–11:30
11:00–
Schalte Generalprobe „Don Giovanni“ im Maschpark Hannover /​ Thema der Woche: Flegessen Dorf der Zukunft
Sa. 25.08.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Botschafter für Ostfriesland: Otto wird Ehrenbürger von Emden /​ Versäumnisse bei Nord/​LB: Landtagsdebatte nach NDR Recherche /​ Neue Abenteuer vom Frachtsegler: Unterwegs mit der „Avontuur“ /​ Thema der Woche „Land in Sicht“: Das Dorfkino
So. 26.08.2018
02:45–03:15
02:45–
Themen: Live vom NDR Klassik Open Air Don Giovanni in Hannover /​ Neuer Bischof für Hildesheim: Wer ist Heiner Wilmer? /​ Ausstellung „Paula Becker & Otto Modersohn. Kunst und Leben“ /​ Sportsfreunde: 18-jähriger Arne Gruschka fährt zur Segel-WM /​ Bat Night:
So. 26.08.2018
11:00–11:30
11:00–
Magazin, BRD 2018
Mo. 27.08.2018
11:00–11:35
11:00–
Themen: NDR Klassik Open Air Don Giovanni in Hannover: Wie war es? /​ Flüchtlinge als Lösung für den Notstand in der Pflege? /​ Auf Probefahrt mit dem Feuerschiff „Elbe 1“ /​ Neue Rubrik: Zuschauer sagen besonderen Menschen „Danke“
Di. 28.08.2018
02:45–03:15
02:45–
Themen: Niedersächsischer Integrationspreis wird verliehen /​ Thema der Woche: Lebensader A7 /​ Private Klimabündnisse als Beitrag zum Klimaschutz
Di. 28.08.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Niedersächsischer Integrationspreis wird verliehen /​ Thema der Woche: Lebensader A7 /​ Private Klimabündnisse als Beitrag zum Klimaschutz
Mi. 29.08.2018
02:45–03:15
02:45–
Themen: Thema der Woche: Lebensader A7 /​ Freiberufler klagt gegen Steuerprivilegien der Abgeordneten
Mi. 29.08.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Thema der Woche: Lebensader A7 /​ Freiberufler klagt gegen Steuerprivilegien der Abgeordneten
Do. 30.08.2018
02:45–03:15
02:45–
Themen: Tod einer Siebenjährigen: Urteile gegen drei Erzieherinnen /​ Streit in Braunschweig: Wie geht’s weiter mit der Hanfbar? /​ Millionengrab Zentrallabor: MHH-Neubau endlich eröffnet /​ Thema der Woche „Lebensader A7“: Die Behelfsausfahrt /​ Milchbauern
Do. 30.08.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Tod einer Siebenjährigen: Urteile gegen drei Erzieherinnen /​ Streit in Braunschweig: Wie geht’s weiter mit der Hanfbar? /​ Millionengrab Zentrallabor: MHH-Neubau endlich eröffnet /​ Thema der Woche „Lebensader A7“: Die Behelfsausfahrt /​ Milchbauern
Fr. 31.08.2018
02:45–03:15
02:45–
Neue Roboterhand wird an der Medizinischen Hochschule Hannover getestet /​ Vorbereitungen auf die Bischofsweihe in Hildesheim /​ Thema der Woche: Lebensader A7
Fr. 31.08.2018
11:00–11:30
11:00–
Neue Roboterhand wird an der Medizinischen Hochschule Hannover getestet /​ Vorbereitungen auf die Bischofsweihe in Hildesheim /​ Thema der Woche: Lebensader A7
Sa. 01.09.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Lebensader A7 /​ Hornissen: Wie gefährlich sind sie und wie geht man mit ihnen um? /​ 67. Blütenfest: Diesmal ein Blütenkönig für Wiesmoor?
So. 02.09.2018
02:45–03:15
02:45–
Heiner Wilmer: Bischofsweihe in Hildesheim /​ Live aus Papenburg: Festival vor der neuen AIDA mit James Blunt /​ Neuer Flügelstreit in der AfD /​ Niedersächsische Musiktage /​ Thema der Woche: Lebensader A7 /​ Esens: 20 Jahre Teddy-Stiftung
So. 02.09.2018
11:00–11:30
11:00–
Heiner Wilmer: Bischofsweihe in Hildesheim /​ Live aus Papenburg: Festival vor der neuen AIDA mit James Blunt /​ Neuer Flügelstreit in der AfD /​ Niedersächsische Musiktage /​ Thema der Woche: Lebensader A7 /​ Esens: 20 Jahre Teddy-Stiftung
Mo. 03.09.2018
11:00–11:35
11:00–
Ankerzentren: Ausschuss für Rechts- und Verfassungsfragen reist nach Bayern und Salzburg /​ Musik und Akrobatik: Die Star Riders aus Bad Münder /​ Danke! Zuschauer bedanken sich mit Hallo Niedersachsen bei ihren besonderen Menschen /​ Kunstperformance à la P
Di. 04.09.2018
02:45–03:15
02:45–
Themen: Nach Giftfund auf Dachböden: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben informiert Mieter und Politik /​ Thema der Woche: Das Dorf Neuerkerode – ein Teil von uns /​ Aufarbeitung in Emden: Die Stadt und der Sklavenhandel /​ Goslar: Flaschenpost unter dem Do
Di. 04.09.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Nach Giftfund auf Dachböden: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben informiert Mieter und Politik /​ Thema der Woche: Das Dorf Neuerkerode – ein Teil von uns /​ Aufarbeitung in Emden: Die Stadt und der Sklavenhandel /​ Goslar: Flaschenpost unter dem Do
Mi. 05.09.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: 150 Jahre Neuerkerode /​ Wie geht das? Pilze – Genuss und Gefahr
Do. 06.09.2018
02:45–03:15
02:45–
Themen: Erste Schülerpressekonferenz mit Kultusminister Tonne /​ Elbe so niedrig wie nie /​ Thema der Woche: 150 Jahre Dorf Neuerkerode
Do. 06.09.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Erste Schülerpressekonferenz mit Kultusminister Tonne /​ Elbe so niedrig wie nie /​ Thema der Woche: 150 Jahre Dorf Neuerkerode
Fr. 07.09.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Borkums Mini-Krankenhaus: Subventionen in Millionenhöhe /​ Kein Ersatz für Friesenbrücke: Start der Emsfähre abgesagt /​ Neues Leben nach dem Krieg: Syrer als Tierarzt auf dem Land /​ Thema der Woche „Das Dorf Neuerkerode“: Theater Endlich /​ Kunstper
Sa. 08.09.2018
02:45–03:15
02:45–
Regionalmagazin, BRD 2018
Sa. 08.09.2018
11:00–11:30
11:00–
Regionalmagazin, BRD 2018
So. 09.09.2018
02:45–03:15
02:45–
Themen: Großdemo in Hannover gegen das neue Polizeigesetz /​ 24 Stunden Mofarennen in Munster /​ Probefahrt mit dem Feuerschiff /​ Was sind die Hannover Proms? /​ Kleingärten im Wettbewerb
So. 09.09.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Großdemo in Hannover gegen das neue Polizeigesetz /​ 24 Stunden Mofarennen in Munster /​ Probefahrt mit dem Feuerschiff /​ Was sind die Hannover Proms? /​ Kleingärten im Wettbewerb
Mo. 10.09.2018
11:00–11:35
11:00–
Themen: „Meer, Menschlichkeit“: Menschenkette in Dangast /​ Straßenfußballmeisterschaft in Oldenburg /​ 30jähriges Bühnenjubiläum: Theater der Nacht in Northeim
Di. 11.09.2018
02:45–03:15
02:45–
Themen: Anlegerklagen gegen VW /​ Thema der Woche: Wirtschaftsfaktor Haustier
Di. 11.09.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Anlegerklagen gegen VW /​ Thema der Woche: Wirtschaftsfaktor Haustier
Mi. 12.09.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Wirtschaftsfaktor Haustier /​ Reliquie aus Lourdes kommt nach Osnabrück
Do. 13.09.2018
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche: Wirtschaftsfaktor Haustier /​ Schanzen- und Eventarena Braunlage: Startschuss für Crowdfunding und Projektvorstellung
Do. 13.09.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Wirtschaftsfaktor Haustier /​ Schanzen- und Eventarena Braunlage: Startschuss für Crowdfunding und Projektvorstellung
Fr. 14.09.2018
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche: Wirtschaftsfaktor Haustier /​ Borkum: Insel als Testlabor für Energiewende /​ NDR 2 Soundcheck Festival in Göttingen
Fr. 14.09.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Wirtschaftsfaktor Haustier /​ Borkum: Insel als Testlabor für Energiewende /​ NDR 2 Soundcheck Festival in Göttingen
Sa. 15.09.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Wirtschaftsfaktor Haustier /​ Die IGS Volkmarode in Braunschweig wird zur Sally-Perel-Gesamtschule /​ TSV Warzen in Alfeld: viel mehr als Sport – besonderes Integrationsprojekt
So. 16.09.2018
11:00–11:30
11:00–
Start der Rübenkampagne /​ First Responder der freiwilligen Feuerwehr in Luttrum nominiert für den deutschen Engagementpreis /​ Butoh-Tänzer Tadashi Endo in der Staatsoper in „Tristan und Isolde“ /​ Sportsfreunde: Marathonschwimmerin
Mo. 17.09.2018
11:00–11:35
11:00–
Weltpremiere: Erste Fahrt eines Brennstoffzellen-Zugs /​ Sicherungsverwahrte: Wieviel Freigang muss sein? /​ Verden: Größtes Chortreffen in Niedersachsen /​ Skurrile Bienenbehausungen /​ „Danke!“: Hallo Niedersachsen überrascht Menschen, denen besonderer Dank
Di. 18.09.2018
02:45–03:15
02:45–
Live vom Beginn der Kartoffelernte auf dem Acker /​ Rhauderfehn: Die Sitzbank als Lebensretter für Niedersachsen /​ Thema der Woche: Bilanz Jahrhundertsommer
Di. 18.09.2018
11:00–11:30
11:00–
Live vom Beginn der Kartoffelernte auf dem Acker /​ Rhauderfehn: Die Sitzbank als Lebensretter für Niedersachsen /​ Thema der Woche: Bilanz Jahrhundertsommer
Mi. 19.09.2018
11:00–11:30
11:00–
Regionalmagazin, BRD 2018
Do. 20.09.2018
02:45–03:15
02:45–
Themen: Thema der Woche: Bilanz Jahrhundertsommer /​ Bissendorf: Erster Landkreis mit Lärmdisplay /​ Ahlhorn: Die Karpfensaison startet – tolle Saison trotz Trockenheit
Do. 20.09.2018
03:15–03:45
03:15–
Themen: Thema der Woche: Bilanz Jahrhundertsommer /​ Bissendorf: Erster Landkreis mit Lärmdisplay /​ Ahlhorn: Die Karpfensaison startet – tolle Saison trotz Trockenheit
Do. 20.09.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Thema der Woche: Bilanz Jahrhundertsommer /​ Bissendorf: Erster Landkreis mit Lärmdisplay /​ Ahlhorn: Die Karpfensaison startet – tolle Saison trotz Trockenheit
Fr. 21.09.2018
02:45–03:15
02:45–
Themen: Thema der Woche: Bilanz Jahrhundertsommer /​ Neues zu multiresistenten Bakterien in Fließgewässern /​ Aktuelle Lage: Moorbrand bei Meppen
Fr. 21.09.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Thema der Woche: Bilanz Jahrhundertsommer /​ Neues zu multiresistenten Bakterien in Fließgewässern /​ Aktuelle Lage: Moorbrand bei Meppen
Sa. 22.09.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Thema der Woche: Bilanz Jahrhundertsommer /​ Literaturtage Niedersachsen: Mafiageschichten mit Christian Brückner /​ Woche der Demenz: Musikgruppe aus Gardessen
So. 23.09.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Moorbrand bei Meppen: Aktueller Stand /​ Landesfeuerwehrverbandstag in Lüneburg /​ Wir funktioniert das Kontrukt VfL Wolfsburg? /​ Zwinger in Goslar wird versteigert
Mo. 24.09.2018
11:00–11:35
11:00–
Themen: Moorbrand bei Meppen: Aktueller Stand /​ Flugsicherung gegen Windkraftanlagen /​ Sprengung Funkturm in Oldenburg /​ 40 Jahre nach Pokaltriumph: VfL OS schlägt Bayern München /​ Rubrik Danke
Di. 25.09.2018
02:45–03:15
02:45–
Themen: Moorbrand bei Meppen: Aktueller Stand /​ Thema der Woche: Wald /​ Bürgerdialog zur Zukunft Europas mit Bundeskanzlerin Merkel
Di. 25.09.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Moorbrand bei Meppen: Aktueller Stand /​ Thema der Woche: Wald /​ Bürgerdialog zur Zukunft Europas mit Bundeskanzlerin Merkel
Mi. 26.09.2018
11:00–11:30
11:00–
Bischofskonferenz: Studie zu sexuellem Missbrauch veröffentlicht /​ Thema der Woche: Wald
Do. 27.09.2018
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche: Wald /​ Curanis-Pleite: Beginn des Verfahrens am Landgericht Stade
Do. 27.09.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Wald /​ Curanis-Pleite: Beginn des Verfahrens am Landgericht Stade
Fr. 28.09.2018
02:45–03:15
02:45–
Regionalmagazin, BRD 2018
Fr. 28.09.2018
11:00–11:30
11:00–
Regionalmagazin, BRD 2018
Sa. 29.09.2018
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Wald /​ Kramermarkt in Oldenburg
So. 30.09.2018
11:00–11:30
11:00–
Magazin, BRD 2018
Mo. 01.10.2018
11:00–11:35
11:00–
Jade Weser Port: Zoff um neue Container-Löschbrücken /​ Unsere Geschichte: Elvis in Bremerhaven /​ Mit 70 Jahren noch im Dressursattel /​ Wie funktioniert das Moor? Unterwegs mit einem Experten /​ Rubrik Danke
Di. 02.10.2018
02:45–03:15
02:45–
Start der Umbauarbeiten am Hauptbahnhof Hannover: Viele Gleise des Verkehrsknotenpunktes werden gesperrt /​ Weltbrustkrebstag: Mut durch Tatoo nach Brustkrebs /​ Thema der Woche: Herbstzeit
Di. 02.10.2018
11:00–11:30
11:00–
Start der Umbauarbeiten am Hauptbahnhof Hannover: Viele Gleise des Verkehrsknotenpunktes werden gesperrt /​ Weltbrustkrebstag: Mut durch Tatoo nach Brustkrebs /​ Thema der Woche: Herbstzeit
Mi. 03.10.2018
11:00–11:30
11:00–
Themen: Dieselkompromiss: So denkt Niedersachsen darüber /​ Erdloch in Emsbüren: Was sind die Ursachen? /​ FC Landtag ohne Rechtsaußen /​ Thema der Woche: „Herbstzeit“ – Dauercamper gehen in den Winterschlaf /​ Bundesverdienstkreuz für Otto Waalkes
Do. 04.10.2018
02:45–03:15
02:45–
28 Jahre nach der Einheit: Interesse an Stasi-Akten groß wie nie /​ Kurioser Hymnenstreit vor 20 Jahren /​ Gefängnisseelsorger in der JVA Hannover /​ „Werk ohne Namen“ Junge Frau mit Down-Syndrom spielt als Statistin mit
Do. 04.10.2018
11:00–11:30
11:00–
28 Jahre nach der Einheit: Interesse an Stasi-Akten groß wie nie /​ Kurioser Hymnenstreit vor 20 Jahren /​ Gefängnisseelsorger in der JVA Hannover /​ „Werk ohne Namen“ Junge Frau mit Down-Syndrom spielt als Statistin mit
Fr. 05.10.2018
02:45–03:15
02:45–
Großbrand in Dannenberg: Ermittler suchen nach der Ursache /​ Moorbrand: Wie kommt die Bundeswehr bei den Löscharbeiten voran? /​ Wohnungsnot bei Studenten: Ab ins Hotel /​ Hofgeschichten: Der Hühnerhof in Friedeburg /​ Thema der Woche: „Herbstzeit“: Kraniche
Fr. 05.10.2018
11:00–11:30
11:00–
Großbrand in Dannenberg: Ermittler suchen nach der Ursache /​ Moorbrand: Wie kommt die Bundeswehr bei den Löscharbeiten voran? /​ Wohnungsnot bei Studenten: Ab ins Hotel /​ Hofgeschichten: Der Hühnerhof in Friedeburg /​ Thema der Woche: „Herbstzeit“: Kraniche
Sa. 06.10.2018
11:00–11:30
11:00–
Moorbrand in Meppen: Debatte um Luftmessungen /​ „Horrorhaus“ in Höxter: Gericht verhängt lange Haftstrafen /​ Sturmtief „Xavier“: Die Waldschäden ein Jahr danach /​ Thema der Woche: Herbst – Die Kitesurfer
So. 07.10.2018
11:00–11:30
11:00–
Friesenfähre legt am Sonnabend endlich ab /​ Eintracht Braunschweig: Der tiefe Fall Richtung Liga 4 /​ Die Enercon-Geschichte: Entlassungen und Enttäuschungen /​ Sportsfreunde: Kart-Jugendmeister /​ Thema der Woche/​Herbst
Mo. 08.10.2018
11:00–11:35
11:00–
Erntedankfest: Landesfeier in Königslutter /​ Strohballen-Roll-Meisterschaft /​ Bilanz: Zuzug-Sperre in Salzgitter /​ Unsere Geschichte: 75 Jahre Luftangriff auf Hannover /​ Rubrik „Danke“
Di. 09.10.2018
02:45–03:15
02:45–
Überführung der AIDANova /​ Thema der Woche: Medizinische Versorgung in Niedersachsen /​ Heidekraut wird „Blume des Jahres“
Di. 09.10.2018
11:00–11:30
11:00–
Überführung der AIDANova /​ Thema der Woche: Medizinische Versorgung in Niedersachsen /​ Heidekraut wird „Blume des Jahres“
Mi. 10.10.2018
11:00–11:30
11:00–
Pflegenotstand: Reaktionen von Gesundheitsministerin Reimann /​ „AIDAnova“: Der Weg in die Nordsee /​ Nadelöhr Hauptbahnhof Hannover: Wird die Großbaustelle pünktlich fertig?
Do. 11.10.2018
02:45–03:15
02:45–
Herbstdeichschauen beginnen /​ Welt-Mädchen-Tag: Hannoveranerin übernimmt für einen Tag Baufinanzministerium /​ Thema der Woche: Medizinische Versorgung in Niedersachsen
Do. 11.10.2018
11:00–11:30
11:00–
Herbstdeichschauen beginnen /​ Welt-Mädchen-Tag: Hannoveranerin übernimmt für einen Tag Baufinanzministerium /​ Thema der Woche: Medizinische Versorgung in Niedersachsen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle NDR-Sendetermine ab 1993 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Hallo Niedersachsen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Hallo Niedersachsen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hallo Niedersachsen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Kauftipps von Hallo Niedersachsen-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App