06.02.–21.04.2017

Mo. 06.02.2017
11:00–11:30
11:00–
Regionalmagazin, BRD 2017
Di. 07.02.2017
02:45–03:15
02:45–
Keine Abtreibungen mehr in Dannenberg: Chefarzt lehnt Eingriffe ab /​ Stromtrasse: Obstbauern diskutieren mit Tennet über Erdkabel /​ Thema der Woche: Artenschutz in Niedersachsen /​ Fahrrad-Piktogramme: Unmut über Schutzstreifen /​ Gästehauses der Landesregi
Di. 07.02.2017
11:00–11:45
11:00–
Keine Abtreibungen mehr in Dannenberg: Chefarzt lehnt Eingriffe ab /​ Stromtrasse: Obstbauern diskutieren mit Tennet über Erdkabel /​ Thema der Woche: Artenschutz in Niedersachsen /​ Fahrrad-Piktogramme: Unmut über Schutzstreifen /​ Gästehauses der Landesregi
Mi. 08.02.2017
11:00–11:45
11:00–
Thema der Woche „Artenschutz“ (2) /​ HAWK richtet 2. Deutschen Lichtcampus aus
Do. 09.02.2017
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche „Artenschutz“ (3)
Do. 09.02.2017
11:00–11:45
11:00–
Thema der Woche „Artenschutz“ (3)
Fr. 10.02.2017
02:45–03:15
02:45–
Themen: Entscheidung erwartet: Bundesverwaltungsgericht verkündet Urteil zur Elbvertiefung /​ Neue Vorgaben zur Tierhaltung: Ein Schweinehalter gibt auf /​ Thema der Woche „Artenschutz“ (4)
Fr. 10.02.2017
11:00–11:45
11:00–
Themen: Entscheidung erwartet: Bundesverwaltungsgericht verkündet Urteil zur Elbvertiefung /​ Neue Vorgaben zur Tierhaltung: Ein Schweinehalter gibt auf /​ Thema der Woche „Artenschutz“ (4)
Sa. 11.02.2017
02:45–03:15
02:45–
Staatsgerichtshof Bückeburg entscheidet über Streit um PUA Islamismus /​ Thema der Woche „Artenschutz“ (5) /​ Doch Strandräuber? – Neuigkeiten zu den Ü-Eiern von Langeoog
Sa. 11.02.2017
11:00–11:30
11:00–
Staatsgerichtshof Bückeburg entscheidet über Streit um PUA Islamismus /​ Thema der Woche „Artenschutz“ (5) /​ Doch Strandräuber? – Neuigkeiten zu den Ü-Eiern von Langeoog
So. 12.02.2017
02:45–03:15
02:45–
Stimmenfang: Zwei Bürgerbegehren in Emden im Wettstreit /​ Thema der Woche/​Artenschutz: Vogelpark Walsrode /​ Wachsen im Dunkeln: Die Schwierigkeiten des Chicoree-Anbaus /​ Lichtcampus in Hildesheim: „Lighting Design“-Studierende zeigen ihr Können
So. 12.02.2017
11:00–11:30
11:00–
Stimmenfang: Zwei Bürgerbegehren in Emden im Wettstreit /​ Thema der Woche/​Artenschutz: Vogelpark Walsrode /​ Wachsen im Dunkeln: Die Schwierigkeiten des Chicoree-Anbaus /​ Lichtcampus in Hildesheim: „Lighting Design“-Studierende zeigen ihr Können
Mo. 13.02.2017
11:00–11:30
11:00–
Bundesversammlung: Wer wählt den neuen Bundespräsidenten? /​ Goodbye Netherlands: Niedersachsen gehen grenzübergreifend auf Fachkräftesuche /​ Moorleichen aus Blech: Ein Oldtimer wird geborgen
Di. 14.02.2017
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche: Forschung in Niedersachsen /​ Umstellung DVBT2: NDR1 verlost Receiver
Di. 14.02.2017
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Forschung in Niedersachsen /​ Umstellung DVBT2: NDR1 verlost Receiver
Mi. 15.02.2017
11:00–11:30
11:00–
Themen: Klagen nach Flugausfällen: Muss TUIfly Urlauber entschädigen? /​ Thema der Woche: Forschungsland Niedersachsen /​ Es ist ein Rembrandt: Entdeckung in Braunschweiger Museum /​ Integration in Niedersachsen: Wie sie funktionieren kann /​ Natur pur: Unser
Do. 16.02.2017
02:45–03:15
02:45–
Umweltminister Wenzel äußert sich zu Luftverschmutzung /​ Thema der Woche „Forschung in Niedersachsen“ (3) /​ Hannover: Mutmaßliche Gotteskriegerin aus Hildesheim klagt gegen Ausreiseverbot
Do. 16.02.2017
11:00–11:30
11:00–
Umweltminister Wenzel äußert sich zu Luftverschmutzung /​ Thema der Woche „Forschung in Niedersachsen“ (3) /​ Hannover: Mutmaßliche Gotteskriegerin aus Hildesheim klagt gegen Ausreiseverbot
Fr. 17.02.2017
02:45–03:15
02:45–
VW Emden: 6 Tage Produktionsstopp wegen schwacher Auslastung /​ Thema der Woche „Forschung in Niedersachsen“ (4) /​ BS: Vorbesichtigung der Schoduvel-Wagen
Fr. 17.02.2017
11:00–11:30
11:00–
VW Emden: 6 Tage Produktionsstopp wegen schwacher Auslastung /​ Thema der Woche „Forschung in Niedersachsen“ (4) /​ BS: Vorbesichtigung der Schoduvel-Wagen
Sa. 18.02.2017
11:00–11:30
11:00–
Prozess-Beginn um „Baby im Koffer“ /​ Thema der Woche „Forschung in Niedersachsen“ (5) /​ Rotenburg: Landkreis verlost E-Autos zum testen
So. 19.02.2017
02:45–03:15
02:45–
Streit um alte Produktionshalle: Neueröffnung vom Filmmusem Bendestorf /​ Besonderes Engagement: Familie in Emden nimmt Jungen aus Afghanistan auf /​ Die Welt in Bildern: Ausstellung der weltbesten Pressefotos in Oldenburg /​ Eisprinzessin Edith: Die gute Se
So. 19.02.2017
11:00–11:30
11:00–
Streit um alte Produktionshalle: Neueröffnung vom Filmmusem Bendestorf /​ Besonderes Engagement: Familie in Emden nimmt Jungen aus Afghanistan auf /​ Die Welt in Bildern: Ausstellung der weltbesten Pressefotos in Oldenburg /​ Eisprinzessin Edith: Die gute Se
Mo. 20.02.2017
11:00–11:30
11:00–
Die Jecken sind los: Traditions-Fastnachtsumzug in Damme /​ Umstrittene Entscheidung: 40 Jahre Widerstand gegen Gorleben /​ Anerkennung für Hebammen: Ihre Arbeit ist immaterielles Kulturerbe /​ Behörde gegen Tierärztin: Fundtiere im Kreis Harburg bald ohne B
Di. 21.02.2017
02:45–03:15
02:45–
Unbeliebte Aufgabe: Schulleiter verzweifelt gesucht /​ Giftige Munitionsreste: Dehtlinger Teich soll saniert werden /​ Thema der Woche „Handwerk“ (1)
Di. 21.02.2017
11:00–11:30
11:00–
Unbeliebte Aufgabe: Schulleiter verzweifelt gesucht /​ Giftige Munitionsreste: Dehtlinger Teich soll saniert werden /​ Thema der Woche „Handwerk“ (1)
Mi. 22.02.2017
02:45–03:15
02:45–
Streit um VW-Zukunftspakt: Neue Infos für die Belegschaft /​ Mutmaßliche Gefährder in Göttingen: Kein Haftbefehl /​ Streit um Eckert & Ziegler: Hat der Rat der Stadt eine Lösung? /​ Platz für Lkw auf der A 7: 277 neue Stellplätze sollen entstehen /​ Thema der
Mi. 22.02.2017
11:00–11:30
11:00–
Streit um VW-Zukunftspakt: Neue Infos für die Belegschaft /​ Mutmaßliche Gefährder in Göttingen: Kein Haftbefehl /​ Streit um Eckert & Ziegler: Hat der Rat der Stadt eine Lösung? /​ Platz für Lkw auf der A 7: 277 neue Stellplätze sollen entstehen /​ Thema der
Do. 23.02.2017
02:45–03:15
02:45–
Hintergrundabend zu Opferrechten: Eltern klagen an /​ Unbeliebter Job: Schulleiter verzweifelt gesucht /​ Prozessauftakt gegen Schwimmbad-Räuber-Bande /​ Thema der Woche „Handwerk“ (3)
Do. 23.02.2017
11:00–11:30
11:00–
Hintergrundabend zu Opferrechten: Eltern klagen an /​ Unbeliebter Job: Schulleiter verzweifelt gesucht /​ Prozessauftakt gegen Schwimmbad-Räuber-Bande /​ Thema der Woche „Handwerk“ (3)
Fr. 24.02.2017
02:45–03:15
02:45–
Es wird stürmisch: Orkan über Niedersachsen /​ „Face-Check“: Biometrische Einlasskontrollen sollen Spielsüchtige schützen /​ Blick in die Zukunft: Konjunkturausblick von NiedersachsenMetall /​ Thema der Woche „Handwerk“ (3)
Fr. 24.02.2017
11:00–11:30
11:00–
Es wird stürmisch: Orkan über Niedersachsen /​ „Face-Check“: Biometrische Einlasskontrollen sollen Spielsüchtige schützen /​ Blick in die Zukunft: Konjunkturausblick von NiedersachsenMetall /​ Thema der Woche „Handwerk“ (3)
Sa. 25.02.2017
02:45–03:15
02:45–
VW-Aufsichtsrat beschließt Jahresbilanz 2016 /​ Karnevalsflüchtlinge zieht es auf die Inseln /​ Opernball in Hannover unter dem Motto „Hallo Wien“ /​ Thema der Woche „Handwerk“ (5)
Sa. 25.02.2017
11:00–11:30
11:00–
VW-Aufsichtsrat beschließt Jahresbilanz 2016 /​ Karnevalsflüchtlinge zieht es auf die Inseln /​ Opernball in Hannover unter dem Motto „Hallo Wien“ /​ Thema der Woche „Handwerk“ (5)
So. 26.02.2017
02:45–03:15
02:45–
Sauwetter am Ossensamstag: Osnabrücker Narren werden nass /​ Wiederaufbau nach Brandstiftung: Willehadi Kirche in Garbsen wird eingeweiht /​ Thema der Woche „Handwerk“ (6): Gemeinsam stark – Kooperation im Handwerk
So. 26.02.2017
11:00–11:30
11:00–
Magazin, BRD 2017
Mo. 27.02.2017
02:35–03:05
02:35–
Buntes Treiben und erhöhte Sicherheitsmaßnahmen: Der Schoduvel in Braunschweig /​ Neue Maßnahmen für Opferschutz: Gespräch mit dem Weißen Ring /​ Phänomen Kneipensport: Der Darts-Weltmeister zu Gast in Hildesheim
Mo. 27.02.2017
11:00–11:30
11:00–
Buntes Treiben und erhöhte Sicherheitsmaßnahmen: Der Schoduvel in Braunschweig /​ Neue Maßnahmen für Opferschutz: Gespräch mit dem Weißen Ring /​ Phänomen Kneipensport: Der Darts-Weltmeister zu Gast in Hildesheim
Di. 28.02.2017
02:45–03:15
02:45–
Neuer Plenarsaal für den Landtag: Besichtigung der Baustelle /​ Stunk statt Prunk: 1. Hannöversche Stunksitzung der Lindener Narren /​ Thema der Woche „Wahl zum Behindertensportler des Jahres 2017“
Di. 28.02.2017
11:00–11:30
11:00–
Neuer Plenarsaal für den Landtag: Besichtigung der Baustelle /​ Stunk statt Prunk: 1. Hannöversche Stunksitzung der Lindener Narren /​ Thema der Woche „Wahl zum Behindertensportler des Jahres 2017“
Mi. 01.03.2017
02:45–03:15
02:45–
„Face-Check“: Biometrische Einlasskontrolle sollen Spielsüchtige schützen /​ Grenzregion Leer sorgt sich um PKW-Maut /​ Thema der Woche „Wahl zum Behindertensportler 2017“ (2)
Mi. 01.03.2017
11:00–11:45
11:00–
„Face-Check“: Biometrische Einlasskontrolle sollen Spielsüchtige schützen /​ Grenzregion Leer sorgt sich um PKW-Maut /​ Thema der Woche „Wahl zum Behindertensportler 2017“ (2)
Do. 02.03.2017
02:45–03:15
02:45–
Landtag zu VW-Abgasaffäre /​ „Wahl zum Behindertensportler 2017“ (3): Vorstellung der Kandidaten
Do. 02.03.2017
11:00–11:45
11:00–
Landtag zu VW-Abgasaffäre /​ „Wahl zum Behindertensportler 2017“ (3): Vorstellung der Kandidaten
Fr. 03.03.2017
02:45–03:15
02:45–
Bundesverwaltungsgericht verhandelt Braunschweiger Sterbehilfe-Fall Landtag aktuell /​ Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten in Göttingen /​ „Wahl zum Behindertensportler 2017“ (4): Vorstellung der Kandidaten
Fr. 03.03.2017
11:00–11:45
11:00–
Bundesverwaltungsgericht verhandelt Braunschweiger Sterbehilfe-Fall Landtag aktuell /​ Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten in Göttingen /​ „Wahl zum Behindertensportler 2017“ (4): Vorstellung der Kandidaten
Sa. 04.03.2017
11:00–11:30
11:00–
20 Jahre Schuldenuhr Niedersachsen /​ Wiedereröffnung Schloss Fürstenberg /​ „Wahl zum Behindertensportler 2017“ (5): Vorstellung der Kandidaten
So. 05.03.2017
11:00–11:30
11:00–
Top-Thema: Ausdocken der „Norwegian Joy“ /​ Fahrradversteigerung in Hannover /​ Kneipenkater Felix
Mo. 06.03.2017
11:00–11:30
11:00–
Top-Thema: Briefwahl in Quakenbrück wird wegen Betrugs wiederholt /​ Fastenzeit hat begonnen: Gespräch mit Landessuperintendentin Bahr /​ Pulse of Europe: Demos für Erhalt der EU
Di. 07.03.2017
02:45–03:15
02:45–
Schlecker vor Gericht: Wie schauen „Schlecker-Frauen“ auf diesen Prozess? /​ Prozess gegen Landwirt wegen Tierquälerei
Di. 07.03.2017
11:00–11:30
11:00–
Schlecker vor Gericht: Wie schauen „Schlecker-Frauen“ auf diesen Prozess? /​ Prozess gegen Landwirt wegen Tierquälerei
Mi. 08.03.2017
11:00–11:30
11:00–
Nach Unfall in Bremervörder Eisdiele: Gaffer-Prozess unterbrochen /​ Ollnborger Gröönkohl-Äten: Andrea Nahles ist neue Grünkohlkönigin /​ Thema der Woche: Die Welt in Niedersachsen /​ Herzog Anton Ulrich-Museum: Spektakulärer Kunst-Ankauf /​ Käfer behindern D
Do. 09.03.2017
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche „Die Welt in Niedersachsen“ (3) /​ Erste Begehung des neuen Libeskind-Zentralgebäudes der Leuphana-Universität Lüneburg
Do. 09.03.2017
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche „Die Welt in Niedersachsen“ (3) /​ Erste Begehung des neuen Libeskind-Zentralgebäudes der Leuphana-Universität Lüneburg
Fr. 10.03.2017
02:45–03:15
02:45–
Ökumenischer Buß- und Versöhnungsgottesdienst in Hildesheim: Wie hat Reformation Niedersachsen geprägt? /​ Ausstellung: „Commodore in Braunschweig – Eine Hommage“
Fr. 10.03.2017
11:00–11:30
11:00–
Ökumenischer Buß- und Versöhnungsgottesdienst in Hildesheim: Wie hat Reformation Niedersachsen geprägt? /​ Ausstellung: „Commodore in Braunschweig – Eine Hommage“
Sa. 11.03.2017
02:45–03:15
02:45–
Themen: Influenza-Saison: Grippewelle ist diesmal besonders schlimm /​ Teure Baumfällarbeiten: Baum fällt auf frisch sanierte Kirche /​ Schwerer Stand: Evangelische Kapelle im katholischen Emsland /​ Stars der niederdeutschen Kulturszene: Das PLATTart Festiv
Sa. 11.03.2017
11:00–11:30
11:00–
Themen: Influenza-Saison: Grippewelle ist diesmal besonders schlimm /​ Teure Baumfällarbeiten: Baum fällt auf frisch sanierte Kirche /​ Schwerer Stand: Evangelische Kapelle im katholischen Emsland /​ Stars der niederdeutschen Kulturszene: Das PLATTart Festiv
So. 12.03.2017
02:45–03:15
02:45–
Hildesheim: Ökumenischer Buß- u. Versöhnungsgottesdienst /​ Lüneburg: Eröffnung Libeskindbau /​ Landmaschinenschau Heeslingen /​ Comeback: Das „Fury in the Slaughterhouse“ Konzert in Hannover
So. 12.03.2017
11:00–11:30
11:00–
Hildesheim: Ökumenischer Buß- u. Versöhnungsgottesdienst /​ Lüneburg: Eröffnung Libeskindbau /​ Landmaschinenschau Heeslingen /​ Comeback: Das „Fury in the Slaughterhouse“ Konzert in Hannover
Mo. 13.03.2017
11:00–11:30
11:00–
Krähenplage in Jever /​ Cyberangriff: Betrüger tricksten Unternehmen aus /​ AfD: Wie ist die Partei im kommunalen Alltag angekommen?
Di. 14.03.2017
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Die Welt in Niedersachsen /​ Neue Düngeverordnung Thema im Kreistag? Müssen Kompostsammelstellen schließen?
Mi. 15.03.2017
11:00–11:30
11:00–
Salzgitter: „Weltpremiere“ bei Alstom – Zug mit Brennstoffzellenantrie /​ Verschobenes DFB-Pokalspiel jetzt in Osnabrück: Lotte gegen Borussia Dortmund
Do. 16.03.2017
02:45–03:15
02:45–
SPD-Prominenz in Wolfenbüttel: Schulz spricht in Gabriels Wahlkreis /​ Bange Blicke auf die andere Seite der Grenze: Die Niederländer wählen /​ Sand-Problem auf Wangerooge: Wie wird der Hauptstrand aufgefüllt? /​ Thema der Woche: Die Welt in Niedersachsen
Do. 16.03.2017
11:00–11:30
11:00–
SPD-Prominenz in Wolfenbüttel: Schulz spricht in Gabriels Wahlkreis /​ Bange Blicke auf die andere Seite der Grenze: Die Niederländer wählen /​ Sand-Problem auf Wangerooge: Wie wird der Hauptstrand aufgefüllt? /​ Thema der Woche: Die Welt in Niedersachsen
Fr. 17.03.2017
02:45–03:15
02:45–
PreMAP: Pilotversuch zur Einbruchsprävention /​ „Bewegungskindergarten“ mit wenig Platz und gesperrtem Außengelände /​ Thema der Woche „Die Welt in Niedersachsen“
Fr. 17.03.2017
11:00–11:30
11:00–
PreMAP: Pilotversuch zur Einbruchsprävention /​ „Bewegungskindergarten“ mit wenig Platz und gesperrtem Außengelände /​ Thema der Woche „Die Welt in Niedersachsen“
Sa. 18.03.2017
02:45–03:15
02:45–
Geflügelpest – Wieso gibt es immer wieder neue Fälle im Raum Garrel? /​ Große Gala – Behindertensportler des Jahres geehrt /​ Thema der Woche „Die Welt in Niedersachsen“
Sa. 18.03.2017
11:00–11:30
11:00–
Geflügelpest – Wieso gibt es immer wieder neue Fälle im Raum Garrel? /​ Große Gala – Behindertensportler des Jahres geehrt /​ Thema der Woche „Die Welt in Niedersachsen“
So. 19.03.2017
02:45–03:15
02:45–
Brückenabriss in Oldenburg – OP am offenen Verkehrsherzen /​ Equal Pay Day – Landfrauen kämpfen für Lohngerechtigkeit /​ Vor der CeBIT – Die Ursprünge der weltweit größte Messe für Informationstechnik
So. 19.03.2017
11:00–11:30
11:00–
Brückenabriss in Oldenburg – OP am offenen Verkehrsherzen /​ Equal Pay Day – Landfrauen kämpfen für Lohngerechtigkeit /​ Vor der CeBIT – Die Ursprünge der weltweit größte Messe für Informationstechnik
Mo. 20.03.2017
11:00–11:30
11:00–
Offizielle CeBIT Eröffnung – Was gibt es für Innovationen zu sehen? /​ Quadrocopter Geschicklichkeitsturnier – Drohnenpiloten zeigen ihr Können /​ Erbschaft – Was tun wenn schon alles weg ist?
Di. 21.03.2017
02:45–03:15
02:45–
CeBIT – Messerundgang mit der Kanzlerin /​ Vormundschaft und Pflege – Was müssen Angehörige beachten? /​ Neue MHH-Studie beweist – Parodontose schadet dem gesamten Körper /​ Thema der Woche: DVB-T2 HD – jetzt wird wirklich umgestellt
Di. 21.03.2017
11:00–11:30
11:00–
CeBIT – Messerundgang mit der Kanzlerin /​ Vormundschaft und Pflege – Was müssen Angehörige beachten? /​ Neue MHH-Studie beweist – Parodontose schadet dem gesamten Körper /​ Thema der Woche: DVB-T2 HD – jetzt wird wirklich umgestellt
Mi. 22.03.2017
11:00–11:30
11:00–
DVB-T2 HD kommt: Die häufigsten Fragen /​ Internationaler Tag der Wälder /​ Aal-Besatz-Aktion an der Elbe
Do. 23.03.2017
11:00–11:30
11:00–
DVB-T2 HD kommt: Die häufigsten Fragen /​ Tag des Wassers /​ Werlte erhält Stadtrechte – als erste niedersächsische Stadt seit 2006
Fr. 24.03.2017
02:45–03:15
02:45–
DVB-T2 HD kommt: Die häufigsten Fragen /​ Roboter in der Pflege /​ Kommuniktion 2.0 in Meppen: Interaktives Stadtgespräch
Fr. 24.03.2017
11:00–11:30
11:00–
DVB-T2 HD kommt: Die häufigsten Fragen /​ Roboter in der Pflege /​ Kommuniktion 2.0 in Meppen: Interaktives Stadtgespräch
Sa. 25.03.2017
02:45–03:15
02:45–
Themen: Drei Ausbrüche in 24 Stunden: Polizei fahndet nach Klinik-Flüchtigen /​ Der Frühling ist da: Riesen Ansturm auf die Baumärkte /​ DVB-T-Beratungsaktion: Arne-Torben Voigts berichtet live /​ Roboter in der Pflege: Spinnerei oder bald schon Realität? /​
Sa. 25.03.2017
11:00–11:30
11:00–
Themen: Drei Ausbrüche in 24 Stunden: Polizei fahndet nach Klinik-Flüchtigen /​ Der Frühling ist da: Riesen Ansturm auf die Baumärkte /​ DVB-T-Beratungsaktion: Arne-Torben Voigts berichtet live /​ Roboter in der Pflege: Spinnerei oder bald schon Realität? /​
So. 26.03.2017
11:00–11:30
11:00–
Magazin, BRD 2017
Mo. 27.03.2017
11:00–11:30
11:00–
Themen: Emsüberführung der Norwegian Joy /​ Paul-Lincke-Ring wird an Wolfgang Niedecken verliehen /​ „Pulse of Europe“: Gespräch mit Organisator Tobias Hassebrock /​ Darts: Wir kommt es, dass der Sport auf einmal so beliebt ist?
Di. 28.03.2017
02:45–03:15
02:45–
Dschungelcamp-Reise: Lehrerin steht vor Gericht /​ Türkei-Referendum: Messe-Wahllokal hat geöffnet /​ „Norwegian Joy“: Emsüberführung bei Spitzenwetter /​ Hannover: Goldener Brief bekommt UNESCO-Urkunde /​ Thema der Woche: Museumsgeschichten
Di. 28.03.2017
11:00–11:30
11:00–
Dschungelcamp-Reise: Lehrerin steht vor Gericht /​ Türkei-Referendum: Messe-Wahllokal hat geöffnet /​ „Norwegian Joy“: Emsüberführung bei Spitzenwetter /​ Hannover: Goldener Brief bekommt UNESCO-Urkunde /​ Thema der Woche: Museumsgeschichten
Mi. 29.03.2017
11:00–11:30
11:00–
Ein zusätzlicher Feiertag für Niedersachsen: Wie sinnvoll ist das? /​ Frau hinter Auto hergeschleift: Neue Hintergründe zur Tat in Hameln /​ Thema der Woche: Museumsgeschichten /​ Weltneuheit: MHH entwickelt neue Technologie zum Organtransport /​ Neues Orches
Do. 30.03.2017
02:45–03:15
02:45–
Tödlicher Unfall: Wird Fahrer wegen abgefahrener Reifen verurteilt? /​ Problemviertel in Delmenhorst: Stadt will Gas und Wasser abstellen /​ Thema der Woche: Museumsgeschichten /​ Kaum noch Tauben in Braunschweig: Was ist da passiert? /​ Nach Erhalt der Stadt
Do. 30.03.2017
11:00–11:30
11:00–
Tödlicher Unfall: Wird Fahrer wegen abgefahrener Reifen verurteilt? /​ Problemviertel in Delmenhorst: Stadt will Gas und Wasser abstellen /​ Thema der Woche: Museumsgeschichten /​ Kaum noch Tauben in Braunschweig: Was ist da passiert? /​ Nach Erhalt der Stadt
Fr. 31.03.2017
02:45–03:15
02:45–
Spektakuläre Rettung: Mann rettet Mädchen aus Pkw im Kanal /​ Agrarministerkonferenz: NDS will Vorreiter für Tierwohl sein /​ Thema der Woche: Museumsgeschichten
Fr. 31.03.2017
11:00–11:30
11:00–
Spektakuläre Rettung: Mann rettet Mädchen aus Pkw im Kanal /​ Agrarministerkonferenz: NDS will Vorreiter für Tierwohl sein /​ Thema der Woche: Museumsgeschichten
Sa. 01.04.2017
02:45–03:15
02:45–
Bundesrat vor Entscheidung zu Gülle: Blick ins Emsland – viele Biogasanlagen /​ Thema der Woche: Museumsgeschichten
Sa. 01.04.2017
11:00–11:30
11:00–
Bundesrat vor Entscheidung zu Gülle: Blick ins Emsland – viele Biogasanlagen /​ Thema der Woche: Museumsgeschichten
So. 02.04.2017
02:45–03:15
02:45–
Von den Fans bepöbelt, von den Spielern angegangen – warum tut man sich das an? Mit dem Schiedsrichter auf dem Spielfeld /​ Schon wieder ein Demo-Samstag in Göttingen – was kostet das eigentlich? /​ Trubel auf dem Werkstoffhof /​ Gaskavernen in Etzel: Neuer
So. 02.04.2017
11:00–11:30
11:00–
Von den Fans bepöbelt, von den Spielern angegangen – warum tut man sich das an? Mit dem Schiedsrichter auf dem Spielfeld /​ Schon wieder ein Demo-Samstag in Göttingen – was kostet das eigentlich? /​ Trubel auf dem Werkstoffhof /​ Gaskavernen in Etzel: Neuer
Mo. 03.04.2017
11:00–11:30
11:00–
Naturschutz-Ranger gegen Kite-Surfer – Kleinkrieg am Steinhuder Meer /​ Problemviertel in Delmenhorst: Gespräch mit Rainer Müller-Brandes vom Diakonischen Werk /​ Fahmoda Fashion Finals in Hannover
Di. 04.04.2017
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche: Retter
Di. 04.04.2017
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Retter
Mi. 05.04.2017
11:00–11:30
11:00–
Jahrestag: Vor 50 Jahren wurden in der Asse die ersten Fässer eingelagert /​ Unterzeichnung des Kooperationsvertrages für Problemviertel in Salzgitter /​ Thema der Woche: Retter
Do. 06.04.2017
02:45–03:15
02:45–
Wasserstadt Limmer in Hannover: Spatenstich mit Oberbürgermeister Schostok /​ Thema der Woche: Retter
Do. 06.04.2017
11:00–11:30
11:00–
Wasserstadt Limmer in Hannover: Spatenstich mit Oberbürgermeister Schostok /​ Thema der Woche: Retter
Fr. 07.04.2017
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche: Retter /​ Wal-Skelett zurück auf Wangerooge
Fr. 07.04.2017
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Retter /​ Wal-Skelett zurück auf Wangerooge
Sa. 08.04.2017
02:45–03:15
02:45–
Landtag aktuell /​ Archäologische Funde in Dassel /​ Thema der Woche: Retter
Sa. 08.04.2017
11:00–11:30
11:00–
Landtag aktuell /​ Archäologische Funde in Dassel /​ Thema der Woche: Retter
So. 09.04.2017
02:45–03:15
02:45–
Top-Thema: Elefanten im Zoo Hannover – Wie reagieren Besucher auf Vorwürfe? /​ Ferienbeginn: Stress auf Autobahnen /​ Saisonstart auf Langeoog /​ Wollepark Delmenhorst: Aktueller Stand /​ Tee und geflämmte Ohren: Der türkische Friseursalon in Hameln /​ Nicht n
Mo. 10.04.2017
11:00–11:30
11:00–
Top-Thema: Großveranstaltung Hannover Marathon /​ Whalewatching: Wale beobachten jetzt auch in Wilhelmshaven /​ Zu Gast im Studio: Kriminologe Pfeiffer zu größter Dunkelfeld-Studie in der Bundeswehr /​ Thema der Woche „Retter“ /​ Gewaltbereite Fußball-Fans: U
Di. 11.04.2017
02:45–03:15
02:45–
Pflegeverein für MS-Patienten SIDA vor dem Aus /​ Thema der Woche: Ostern /​ Deutscher Tischkicker-Meister will’s auch bei der WM wissen
Di. 11.04.2017
11:00–11:30
11:00–
Pflegeverein für MS-Patienten SIDA vor dem Aus /​ Thema der Woche: Ostern /​ Deutscher Tischkicker-Meister will’s auch bei der WM wissen
Mi. 12.04.2017
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Ostern /​ Polizei Duderstadt produziert Werbespot /​ Rammelsberg: Ein Welterbe muss saniert werden
Do. 13.04.2017
02:45–03:15
02:45–
Die Spargelsaison beginnt /​ NDR Radiophilharmonie spielt zum ersten Mal in der Elbphilharmonie /​ Thema der Woche: Ostern /​ „Unsere Geschichte“: Endstation Freistatt
Do. 13.04.2017
11:00–11:30
11:00–
Die Spargelsaison beginnt /​ NDR Radiophilharmonie spielt zum ersten Mal in der Elbphilharmonie /​ Thema der Woche: Ostern /​ „Unsere Geschichte“: Endstation Freistatt
Fr. 14.04.2017
02:45–03:15
02:45–
Bob Dylan spielt einzigen Niedersachsen-Gig in Lingen /​ Hameln: Was hat sich im Rathaus nach dem Anschlag auf den Landrat geändert? /​ Thema der Woche: Ostern
Fr. 14.04.2017
11:00–11:30
11:00–
Bob Dylan spielt einzigen Niedersachsen-Gig in Lingen /​ Hameln: Was hat sich im Rathaus nach dem Anschlag auf den Landrat geändert? /​ Thema der Woche: Ostern
So. 16.04.2017
11:00–11:30
11:00–
Top-Thema: Niedersachsen-Derby Hannover gegen Braunschweig: Wie steht es um die Sicherheit? /​ Frühjahrsputz im Neuenburger Urwald /​ Päckchen auf Borkum angeschwemmt: Drogen- statt Eiersuche? /​ Osterfeuer in Niedersachsen /​ Konzerte von Albert Hammond: Auf
Di. 18.04.2017
02:45–03:15
02:45–
Top-Thema: Türken in Niedersachsen nach Referendum in der Türkei /​ DLRG-Anschwimmen am Mittellandkanal /​ Schnitger-Orgel in Oederquart wird eingeweiht /​ Gnadenhochzeit: Wie bleibt man 70 Jahre zusammen? /​ Wanderung zum Osterwasserholen
Di. 18.04.2017
11:00–11:30
11:00–
Top-Thema: Türken in Niedersachsen nach Referendum in der Türkei /​ DLRG-Anschwimmen am Mittellandkanal /​ Schnitger-Orgel in Oederquart wird eingeweiht /​ Gnadenhochzeit: Wie bleibt man 70 Jahre zusammen? /​ Wanderung zum Osterwasserholen
Mi. 19.04.2017
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Pendlerland Niedersachsen
Do. 20.04.2017
02:45–03:15
02:45–
Schluss mit freiwillig: Upgant-Schott droht die erste Pflicht-Feuerwehr Niedersachsens /​ Thema der Woche: Pendler in Niedersachsen
Do. 20.04.2017
11:00–11:30
11:00–
Schluss mit freiwillig: Upgant-Schott droht die erste Pflicht-Feuerwehr Niedersachsens /​ Thema der Woche: Pendler in Niedersachsen
Fr. 21.04.2017
02:45–03:15
02:45–
70. Jahrestag: Erste Landtagswahlen in der Britischen Besatzungszone /​ Brexit-Angst: Was bedeutet der Brexit für die Nordsee-Fischer? /​ Thema der Woche: Pendler in Niedersachsen
Fr. 21.04.2017
11:00–11:30
11:00–
70. Jahrestag: Erste Landtagswahlen in der Britischen Besatzungszone /​ Brexit-Angst: Was bedeutet der Brexit für die Nordsee-Fischer? /​ Thema der Woche: Pendler in Niedersachsen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle NDR-Sendetermine ab 1993 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Hallo Niedersachsen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hallo Niedersachsen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hallo Niedersachsen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Kauftipps von Hallo Niedersachsen-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App