03.09.–18.11.2016

Sa. 03.09.2016
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche: Imbisskult /​ Kommunalwahl: Wahlkampf in Celle – gewinnt die CDU die alte Hochburg zurück?
Sa. 03.09.2016
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Imbisskult /​ Kommunalwahl: Wahlkampf in Celle – gewinnt die CDU die alte Hochburg zurück?
So. 04.09.2016
02:45–03:15
02:45–
Regionalmagazin, BRD 2016
So. 04.09.2016
11:00–11:30
11:00–
Apfelernte im Alten Land /​ Kommunalwahl: Wahlkampfreportage FDP – Stefan Birkner /​ Thema der Woche „Imbisskult“ (6): Quick Imbiss in Hameln /​ Sport im Watt: Nordic-Watt- Walking
Mo. 05.09.2016
11:00–11:40
11:00–
Geburtsort und Museum in Hannover streiten um Wilhelm-Busch-Ausstellung /​ Pontifikalamt zum 25. Jubiläum der Bischofsweihe des Osnabrücker Bischofs Bode /​ Fluchtpunkt Niedersachsen: Der Dolmetscher – Kandidatur für die Grünen/​Der Fußballer – Warten auf Au
Di. 06.09.2016
02:45–03:15
02:45–
Kommunalwahl: Wählergemeinschaften – der unkalkulierbare Faktor /​ Ein Jahr nach der Öffnung der Grenzen für Flüchtlinge: Braunschweig-Kralenriede /​ Thema der Woche „Sommer adé“ (1): Küstenschutz /​ 5. Jahrestag: Europas größter Geflügelschlachthof in Wietz
Di. 06.09.2016
11:00–11:30
11:00–
Kommunalwahl: Wählergemeinschaften – der unkalkulierbare Faktor /​ Ein Jahr nach der Öffnung der Grenzen für Flüchtlinge: Braunschweig-Kralenriede /​ Thema der Woche „Sommer adé“ (1): Küstenschutz /​ 5. Jahrestag: Europas größter Geflügelschlachthof in Wietz
Mi. 07.09.2016
02:45–03:15
02:45–
5. Jahrestag: Europas größter Geflügelschlachthof in Wietze in Betrieb genommen /​ Thema der Woche: Spätsommer /​ Kommunalwahl: 16-Jährige dürfen wählen – wollen sie das?
Mi. 07.09.2016
11:00–11:30
11:00–
5. Jahrestag: Europas größter Geflügelschlachthof in Wietze in Betrieb genommen /​ Thema der Woche: Spätsommer /​ Kommunalwahl: 16-Jährige dürfen wählen – wollen sie das?
Do. 08.09.2016
02:45–03:15
02:45–
Nordwestbahn-Züge fallen aus /​ „Initiative Tierwohl“ vor dem Aus? /​ Thema der Woche: Spätsommer /​ Kommunalwahl: Wahlkampfthema Innere Sicherheit/​Flüchtlingspolitik
Do. 08.09.2016
11:00–11:30
11:00–
Nordwestbahn-Züge fallen aus /​ „Initiative Tierwohl“ vor dem Aus? /​ Thema der Woche: Spätsommer /​ Kommunalwahl: Wahlkampfthema Innere Sicherheit/​Flüchtlingspolitik
Fr. 09.09.2016
02:45–03:15
02:45–
Niedrigwasser in der Elbe: Wasserqualität muss geprüft werden /​ Kommunalwahlen: Bezahlbarer Wohnraum als Wahlkampfthema /​ Helge Schneider in Goslar: Auszeichnung mit Paul-Lincke-Ring /​ Thema der Woche: „Spätsommer“
Sa. 10.09.2016
02:45–03:15
02:45–
Regionalmagazin, BRD 2016
Sa. 10.09.2016
11:00–11:30
11:00–
Regionalmagazin, BRD 2016
So. 11.09.2016
02:45–03:15
02:45–
Regionalmagazin, BRD 2016
So. 11.09.2016
11:00–11:30
11:00–
Regionalmagazin, BRD 2016
Mo. 12.09.2016
11:00–11:30
11:00–
Wahlspezial – Nach der Kommunalwahl
Di. 13.09.2016
02:45–03:15
02:45–
Nach den Kommunalwahlen: So hat Niedersachsen gewählt /​ Die CDU holt landesweit die meisten Stimmen
Di. 13.09.2016
11:00–11:30
11:00–
Nach den Kommunalwahlen: So hat Niedersachsen gewählt /​ Die CDU holt landesweit die meisten Stimmen
Mi. 14.09.2016
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche: „Wirtschaftsfaktor Hafen“
Mi. 14.09.2016
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: „Wirtschaftsfaktor Hafen“
Do. 15.09.2016
02:45–03:15
02:45–
Themen: Landtag aktuell: Neues Verfassungsschutzgesetz /​ Sonderausstellung Reklamekunst aus Hannover /​ Thema der Woche „Wirtschaftsfaktor Hafen“: Hafenport-Managerin
Do. 15.09.2016
11:00–11:30
11:00–
Themen: Landtag aktuell: Neues Verfassungsschutzgesetz /​ Sonderausstellung Reklamekunst aus Hannover /​ Thema der Woche „Wirtschaftsfaktor Hafen“: Hafenport-Managerin
Fr. 16.09.2016
02:45–03:15
02:45–
Themen: Soundcheck Festival in Göttingen beginnt /​ Thema der Woche „Wirtschaftsfaktor Hafen“: Stade Bützfleht /​ Großprojekt im Wattenmeer: Was ist aus den künstlich angelegten Insel geworden?
Fr. 16.09.2016
11:00–11:30
11:00–
Themen: Soundcheck Festival in Göttingen beginnt /​ Thema der Woche „Wirtschaftsfaktor Hafen“: Stade Bützfleht /​ Großprojekt im Wattenmeer: Was ist aus den künstlich angelegten Insel geworden?
Sa. 17.09.2016
11:00–11:30
11:00–
Regionalmagazin, BRD 2016
So. 18.09.2016
02:45–03:15
02:45–
CDU benennt ihren Spitzenkandidaten /​ Beginn der Maisernte in Osnabrück /​ Wenn die Flut kommt: Stress beim Reitturnier auf Norderney
So. 18.09.2016
11:00–11:30
11:00–
CDU benennt ihren Spitzenkandidaten /​ Beginn der Maisernte in Osnabrück /​ Wenn die Flut kommt: Stress beim Reitturnier auf Norderney
Mo. 19.09.2016
11:00–11:40
11:00–
Überführung des Kreuzfahrtschiffes Genting-Dream der Meyer Werft /​ Ein Jahr VW-Skandal: Was lässt sich daraus lernen? /​ Dazu Gespräch mit Hartmut Meine und seiner Bilanz /​ Seit 40 Jahren: Ehrenamtsdienst Kinderklinik Bult
Di. 20.09.2016
02:45–03:15
02:45–
Kleiner Parteitag der Bundes SPD zu CETA /​ Entdecktes Römerlager in Wilkenburg soll einer Kiesgrube weichen /​ Thema der Woche „Grundwasser“ (1): Überblick mit Zahlen, Daten, Fakten
Di. 20.09.2016
11:00–11:30
11:00–
Kleiner Parteitag der Bundes SPD zu CETA /​ Entdecktes Römerlager in Wilkenburg soll einer Kiesgrube weichen /​ Thema der Woche „Grundwasser“ (1): Überblick mit Zahlen, Daten, Fakten
Mi. 21.09.2016
11:00–11:30
11:00–
Blitzlichtgewitter am Bahnübergang – Neue Technik soll Leben retten /​ Zwangsabstieg des SV Wilhelmshaven: Verein gewinnt Klage gegen FIFA /​ Verpatzte Sanierung: Boote passen nicht mehr unter Brücke durch /​ Ein Jahr Abgas-Skandal: Chancen auf Entschädigung
Do. 22.09.2016
02:45–03:15
02:45–
Regionalmagazin, BRD 2016
Do. 22.09.2016
11:00–11:30
11:00–
Regionalmagazin, BRD 2016
Fr. 23.09.2016
02:45–03:15
02:45–
Regionalmagazin, BRD 2016
Fr. 23.09.2016
11:00–11:30
11:00–
Regionalmagazin, BRD 2016
Sa. 24.09.2016
02:45–03:15
02:45–
Regionalmagazin, BRD 2016
Sa. 24.09.2016
11:00–11:30
11:00–
Regionalmagazin, BRD 2016
So. 25.09.2016
02:45–03:15
02:45–
30 Jahre Umweltministerium Niedersachsen /​ Thema der Woche: „Grundwasser“ /​ Tatort Peine: Buch über spektakuläre Kriminalfälle /​ Reportage: Unterwegs mit einem Lkw-Fahrer
So. 25.09.2016
11:00–11:30
11:00–
Magazin, BRD 2016
Mo. 26.09.2016
11:00–11:40
11:00–
Stichwahl: 14 Kommunen rufen erneut an die Urne
Di. 27.09.2016
02:45–03:15
02:45–
Kommunalwahl-Krimi in Celle: Wie wird das Ergebnis aufgenommen? /​ Wenig Transparenz: Nur vier von 46 Sparkassen verraten Vorstandsbezüge /​ Wollhandkrabben: Vom Schädling zum Standbein für Elbfischer /​ Thema der Woche „Herbst“: Kürbismeisterschaften in Bad
Di. 27.09.2016
11:00–11:30
11:00–
Kommunalwahl-Krimi in Celle: Wie wird das Ergebnis aufgenommen? /​ Wenig Transparenz: Nur vier von 46 Sparkassen verraten Vorstandsbezüge /​ Wollhandkrabben: Vom Schädling zum Standbein für Elbfischer /​ Thema der Woche „Herbst“: Kürbismeisterschaften in Bad
Mi. 28.09.2016
11:00–11:30
11:00–
Kunstinstallation im Supermarkt: Lebt der Mensch vom Brot allein? /​ Thema der Woche „Herbst“: Schalte in eine Mosterei
Do. 29.09.2016
02:45–03:15
02:45–
Verden/​Loccum: Prozessauftakt Mord im Klosterwald /​ Thema der Woche „Herbst“: Schalte Rübenbauer
Do. 29.09.2016
11:00–11:30
11:00–
Verden/​Loccum: Prozessauftakt Mord im Klosterwald /​ Thema der Woche „Herbst“: Schalte Rübenbauer
Fr. 30.09.2016
02:45–03:15
02:45–
Bremervörde: Sogenannter Gaffer-Prozess beginnt /​ Thema der Woche „Herbst“: Maisernte live aus Herzlake im Emsland /​ Südlink: Gespräch mit Tennet-Manager Hartmann /​ Paris: Neue VW-Konzernstrategie
Sa. 01.10.2016
11:00–11:30
11:00–
Herbstzeit – Einbruchszeit: Zahlen, Daten, Fakten und Gespräch mit der Polizei /​ Thema der Woche „Herbst“: Live vom Kramermarkt /​ Rosettas letzte Reise: Mission der Raumsonde wird beendet /​ Sülfmeistertage in Lüneburg: Tradition, aber auch Last
So. 02.10.2016
02:45–03:15
02:45–
JadeWeserPort-Cup: So beliebt sind Traditionsschiffe bei Touristen /​ Müssen Traditionsschiffe bald modernisiert werden? Bangen um die Nostalgie /​ Störung der Totenruhe in Neu Darchau /​ Helmstedt: Was kommt wenn die Braunkohle geht? /​ Samstagsreportage: Se
So. 02.10.2016
11:00–11:30
11:00–
JadeWeserPort-Cup: So beliebt sind Traditionsschiffe bei Touristen /​ Müssen Traditionsschiffe bald modernisiert werden? Bangen um die Nostalgie /​ Störung der Totenruhe in Neu Darchau /​ Helmstedt: Was kommt wenn die Braunkohle geht? /​ Samstagsreportage: Se
Mo. 03.10.2016
11:00–11:30
11:00–
40 Jahre Kunsthalle Emden: Gespräch mit Leiterin Eske Nannen /​ Masterplan Ems: Rausgeschmissenes Geld? /​ Glockenklang über Braunschweig: Internationales Treffen der Glockenexperten /​ Fluchtpunkt Niedersachsen: Die Mutter – Deutsche Sprache /​ Geigenbauer f
Di. 04.10.2016
02:45–03:15
02:45–
Tag der offenen Moschee in Wolfsburg /​ Tag der Deutschen Einheit im Eichsfeld: Zwei Dörfer feiern die Einheit /​ Thema der Woche „Plattdeutsch lebt“: Platt als Amtssprache /​ Geiseldrama von Gladbeck: Ein Zeuge erzählt /​ European Bird Watch Day
Di. 04.10.2016
11:00–11:40
11:00–
Tag der offenen Moschee in Wolfsburg /​ Tag der Deutschen Einheit im Eichsfeld: Zwei Dörfer feiern die Einheit /​ Thema der Woche „Plattdeutsch lebt“: Platt als Amtssprache /​ Geiseldrama von Gladbeck: Ein Zeuge erzählt /​ European Bird Watch Day
Mi. 05.10.2016
11:00–11:30
11:00–
Welttierschutztag: Wie steht es um den Tierschutz in der Landwirtschaft? Dazu Gespräch mit Werner Hilse, Landvolk /​ Ministerpräsident Weil und Innenminister Pistorius besuchen das größte VW Werk in Mexiko /​ Thema der Woche „Plattdeutsch lebt“ /​ Flussbett
Do. 06.10.2016
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche „Lebendiges Plattdeutsch“ /​ Zu Gast im Studio: Bernd Althusmann, CDU-Spitzenkandidat /​ Identitätsdiebstahl in Edemissen: Junger Mann immer wieder wegen Schwarzfahrens bestraft, aber er fährt gar nicht /​ 1000. Tatort: Osnabrücker Journalist
Do. 06.10.2016
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche „Lebendiges Plattdeutsch“ /​ Zu Gast im Studio: Bernd Althusmann, CDU-Spitzenkandidat /​ Identitätsdiebstahl in Edemissen: Junger Mann immer wieder wegen Schwarzfahrens bestraft, aber er fährt gar nicht /​ 1000. Tatort: Osnabrücker Journalist
Fr. 07.10.2016
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche „Lebendiges Plattdeutsch“ /​ Bund der Steuerzahler präsentiert Schwarzbuch /​ Ärger um Parkplatz: Kleingärtner gegen Straßenbauamt /​ Kraniche rasten auf dem Weg in den Süden
Fr. 07.10.2016
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche „Lebendiges Plattdeutsch“ /​ Bund der Steuerzahler präsentiert Schwarzbuch /​ Ärger um Parkplatz: Kleingärtner gegen Straßenbauamt /​ Kraniche rasten auf dem Weg in den Süden
Sa. 08.10.2016
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche „Lebendiges Plattdeutsch“ Dorf Esterholz wehrt sich gegen Erotik-Treff Meeresbiologie-Studenten werden seefest gemacht /​ Thema der Woche „Lebendiges Plattdeutsch“ /​ Dorf Esterholz wehrt sich gegen Erotik-Treff /​ Meeresbiologie-Studenten we
So. 09.10.2016
02:45–03:15
02:45–
Wie geht es weiter bei TUIfly? /​ Rauf aufs Schiff: Meeresbiologie-Studenten werden seefest gemacht /​ Künstler Gerd Winner wird 80 /​ Samstagsreportage: Campingplatz Lühesand wird geräumt /​ Luhmühlen: Europas größtem Hindernislauf durch den Matsch
So. 09.10.2016
11:00–11:30
11:00–
Wie geht es weiter bei TUIfly? /​ Rauf aufs Schiff: Meeresbiologie-Studenten werden seefest gemacht /​ Künstler Gerd Winner wird 80 /​ Samstagsreportage: Campingplatz Lühesand wird geräumt /​ Luhmühlen: Europas größtem Hindernislauf durch den Matsch
Mo. 10.10.2016
11:00–11:40
11:00–
Prälat Kossen verlässt Offizialat Vechta /​ Parkplatzposse in Kleingartensiedlung Arnum /​ Meppen: Weltmeisterschaft für deutsche Schäferhunde /​ Feldjägerausbildung in Hannover /​ Premiere „Die Schatzinsel“ mit 12-Jähriger in der Hauptrolle
Di. 11.10.2016
02:45–03:15
02:45–
Regionalmagazin, BRD 2016
Di. 11.10.2016
11:00–11:30
11:00–
Regionalmagazin, BRD 2016
Mi. 12.10.2016
11:00–11:30
11:00–
Vor dem Fußballländerspiel Deutschland:Nordirland in Hannover /​ Wie geht das? Niedersachsen in Miniatur /​ Thema der Woche: Landwirtschaft – Wege aus der Krise
Do. 13.10.2016
02:45–03:15
02:45–
Masterplan Ems: Umweltminister Wenzel (Grüne) besucht Emssperrwerk Gandersum /​ Windkraft: Bundesregierung drosselt Ausbau in Norddeutschland /​ 25 Jahre nach dem Polizistenmord im Solling /​ Thema der Woche: Landwirtschaft – Wege aus der Krise – Heute: Die
Do. 13.10.2016
11:00–11:30
11:00–
Masterplan Ems: Umweltminister Wenzel (Grüne) besucht Emssperrwerk Gandersum /​ Windkraft: Bundesregierung drosselt Ausbau in Norddeutschland /​ 25 Jahre nach dem Polizistenmord im Solling /​ Thema der Woche: Landwirtschaft – Wege aus der Krise – Heute: Die
Fr. 14.10.2016
02:45–03:15
02:45–
Anhörung zu Funkzellenabfragen: Auswertung von Handydaten /​ Thema der Woche: Landwirtschaft – Wege aus der Krise
Fr. 14.10.2016
11:00–11:30
11:00–
Anhörung zu Funkzellenabfragen: Auswertung von Handydaten /​ Thema der Woche: Landwirtschaft – Wege aus der Krise
Sa. 15.10.2016
02:45–03:15
02:45–
Dauerstau auf der A7: Panzerstraße als Ausweg? /​ Der Gallimarkt in Leer im Wandel der Zeit /​ Thema der Woche: Landwirtschaft – Wege aus der Krise
Sa. 15.10.2016
11:00–11:30
11:00–
Dauerstau auf der A7: Panzerstraße als Ausweg? /​ Der Gallimarkt in Leer im Wandel der Zeit /​ Thema der Woche: Landwirtschaft – Wege aus der Krise
So. 16.10.2016
11:00–11:30
11:00–
Stau am Wochenende: Ferienende, Ferienbeginn und Baustellen /​ 100 Jahre Elsflether Werft /​ Tag des weißen Stocks: Blinder Kegler /​ Samstagsreportage: Backstube /​ „Hausfrauenmesse“ Infa in Hannover: Hilft Konsum gegen Herbstgrau?
Mo. 17.10.2016
11:00–11:40
11:00–
Herzog-Anton-Ulrich-Museum vor der Wiedereröffnung, dazu Gespräch mit Museumsleiter Jochen Luckhardt /​ Herbstliches Heide-Entkusseln /​ Fluchtpunkt Niedersachsen: Der junge Mann – Gefühlsbad der letzten Monate wegen Lage in Aleppo /​ Erfolgsbuch über Hoolig
Di. 18.10.2016
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Müll /​ Angler auf der Zinne: Verhindern EU-Pläne bald das Angeln an großen Flussabschnitten?
Mi. 19.10.2016
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche: Müll /​ Eröffnung der Hannoverschen Straße in Changde, China
Mi. 19.10.2016
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Müll /​ Eröffnung der Hannoverschen Straße in Changde, China
Do. 20.10.2016
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche: Müll /​ Vorbericht Safia-Prozess /​ Landwirt des Jahres: Fünf Niedersachsen im Rennen
Do. 20.10.2016
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Müll /​ Vorbericht Safia-Prozess /​ Landwirt des Jahres: Fünf Niedersachsen im Rennen
Fr. 21.10.2016
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche: Müll /​ Beginn des Prozesses gegen Safia S. wegen versuchten Mordes und Unterstützung der Terrormiliz
Fr. 21.10.2016
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Müll /​ Beginn des Prozesses gegen Safia S. wegen versuchten Mordes und Unterstützung der Terrormiliz
So. 23.10.2016
02:45–03:15
02:45–
Russisch-orthodoxe Kirche in Leer wird eingeweiht /​ Olympia Stützpunkt: Spitzensportler allein gelassen /​ Thema der Woche – Müll: Abfallfahnder /​ Starpianist Igor Levit in Hannover
So. 23.10.2016
11:00–11:30
11:00–
Russisch-orthodoxe Kirche in Leer wird eingeweiht /​ Olympia Stützpunkt: Spitzensportler allein gelassen /​ Thema der Woche – Müll: Abfallfahnder /​ Starpianist Igor Levit in Hannover
Mo. 24.10.2016
11:00–11:40
11:00–
70 Jahre Niedersachsen: Gespräch mit Ministerpräsident Stephan Weil /​ Drohnenflieger auf der Zinne: Ärger über neue Verordnungen /​ Grünes Urwahlforum: Vorstellung der Spitzenkandidaten in Hannover /​ Hannoversche Straße in Changde eröffnet
Di. 25.10.2016
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche: 70 Jahre Niedersachsen /​ Wirtschaftsministerium unterstützt Fachkräftebündnis „Willkommen im Wendland“ /​ Demonstration von Rüstungsgegnern gegen „Celler Trialog“ /​ GEW-Pressekonferenz zu Belastung von Lehrern
Di. 25.10.2016
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: 70 Jahre Niedersachsen /​ Wirtschaftsministerium unterstützt Fachkräftebündnis „Willkommen im Wendland“ /​ Demonstration von Rüstungsgegnern gegen „Celler Trialog“ /​ GEW-Pressekonferenz zu Belastung von Lehrern
Mi. 26.10.2016
11:00–11:30
11:00–
Schwere Lkw-Unfälle: Niedersachsen will gegensteuern /​ Stromtrasse SuedLink: Die aktuellen Pläne für Südniedersachen /​ „Ostfriesisch für Anfänger“: Wie Didi Hallervorden Platt lernte /​ Thema der Woche: 70 Jahre Niedersachsen /​ Badetag im Hühnerstall: Vorb
Do. 27.10.2016
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche: 70 Jahre Niedersachsen /​ Landtag aktuell
Do. 27.10.2016
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: 70 Jahre Niedersachsen /​ Landtag aktuell
Fr. 28.10.2016
02:45–03:15
02:45–
Themen: Vogel des Jahres 2010: Landtag diskutiert über Kormoranabschuss /​ Wohncontainer in Hannover: Neue Flüchtlingsunterkunft mitten in der Stadt /​ Thema der Woche: 70 Jahre Niedersachsen /​ DFB-Pokalspiel zum Hören: Ein Kommentator für Sehbehinderte
Fr. 28.10.2016
11:00–11:30
11:00–
Themen: Vogel des Jahres 2010: Landtag diskutiert über Kormoranabschuss /​ Wohncontainer in Hannover: Neue Flüchtlingsunterkunft mitten in der Stadt /​ Thema der Woche: 70 Jahre Niedersachsen /​ DFB-Pokalspiel zum Hören: Ein Kommentator für Sehbehinderte
Sa. 29.10.2016
02:45–03:15
02:45–
Diskussion im Landtag: Entkriminalisierung von Cannabis? /​ Tausende Funklöcher entdeckt: Emsländer haben es satt /​ Hier lernt man zu Dienen: Einzige Butler-Schule Deutschlands /​ Von der Insel ans Festland: Der Kuhabtrieb auf Wangerooge /​ Thema der Woche:
Sa. 29.10.2016
11:00–11:30
11:00–
Diskussion im Landtag: Entkriminalisierung von Cannabis? /​ Tausende Funklöcher entdeckt: Emsländer haben es satt /​ Hier lernt man zu Dienen: Einzige Butler-Schule Deutschlands /​ Von der Insel ans Festland: Der Kuhabtrieb auf Wangerooge /​ Thema der Woche:
So. 30.10.2016
11:00–11:30
11:00–
Magazin, BRD 2016
Mo. 31.10.2016
11:00–11:40
11:00–
ARD Themenwoche: Zukunft der Arbeit – Gespräch mit Prälat Kossen /​ Thema der Woche: 70 Jahre Niedersachsen /​ Fluchtpunkt Niedersachsen: Der Start in ein neues Leben /​ Dein Lied, Deine Geschichte: Wohnzimmerkonzerte
Di. 01.11.2016
02:45–03:15
02:45–
Regionalmagazin, BRD 2016
Di. 01.11.2016
11:00–11:28
11:00–
Regionalmagazin, BRD 2016
Mi. 02.11.2016
11:00–11:30
11:00–
Themen: PK der Polizei zum Derby Hannover 96 gegen Eintracht Braunschweig /​ ARD Themenwoche „Zukunft der Arbeit“
Do. 03.11.2016
02:45–03:15
02:45–
Tödliche Tat nach 24 Jahren aufgeklärt: Familie erhebt schwere Vorwürfe /​ ARD Themenwoche „Zukunft der Arbeit“
Do. 03.11.2016
11:00–11:30
11:00–
Tödliche Tat nach 24 Jahren aufgeklärt: Familie erhebt schwere Vorwürfe /​ ARD Themenwoche „Zukunft der Arbeit“
Fr. 04.11.2016
02:45–03:15
02:45–
Forschungsprojekt „transit“: Studie des Landeskriminalamtes zur Sicherheit im Wohnumfeld /​ Rauchen, Kiffen, Koma-Saufen: Fachtagung der Landesstelle Jugendschutz Nds. /​ ARD Themenwoche „Zukunft der Arbeit“
Fr. 04.11.2016
11:00–11:30
11:00–
Forschungsprojekt „transit“: Studie des Landeskriminalamtes zur Sicherheit im Wohnumfeld /​ Rauchen, Kiffen, Koma-Saufen: Fachtagung der Landesstelle Jugendschutz Nds. /​ ARD Themenwoche „Zukunft der Arbeit“
Sa. 05.11.2016
11:00–11:30
11:00–
24. Bundeskongress der Feuerwehrfrauen /​ Inklusive Schulentwicklung im Sportunterricht: Modellprojekt /​ ARD Themenwoche „Zukunft der Arbeit“
So. 06.11.2016
11:00–11:30
11:00–
Bundeskongress der Feuerwehrfrauen in Osnabrück /​ Die Reportage: Reinigung des Maschteiches /​ Gedränge im Museum: Fundberatung im Bachmann-Museum Bremervörde
Mo. 07.11.2016
11:00–11:40
11:00–
Derbytag: Hannover 96 zu Gast bei Eintracht Braunschweig /​ Thema der Woche „Patient Klinik“: Was wünschen sich Patienten? /​ Die Reportage: Norddeutsche Meisterschaft im Body-Building
Di. 08.11.2016
02:45–03:15
02:45–
Filmfest in Braunschweig /​ Thema der Woche „Patient Klinik“
Di. 08.11.2016
11:00–11:30
11:00–
Filmfest in Braunschweig /​ Thema der Woche „Patient Klinik“
Mi. 09.11.2016
11:00–11:30
11:00–
Tatort-Dreh mit Wotan Wilke Möhring /​ Niedersächsisches Dorf Amerika vor der Wahl in Amerika
Do. 10.11.2016
02:45–03:15
02:45–
Niedersachsen ist gespannt: Schüler in Lingen beobachten die Wahlnacht in den USA
Do. 10.11.2016
11:00–11:30
11:00–
Niedersachsen ist gespannt: Schüler in Lingen beobachten die Wahlnacht in den USA
Fr. 11.11.2016
02:45–03:15
02:45–
Oldenburger Landtag feiert 100-jähriges Bestehen /​ Weltpremiere in Wolfsburg: VW stellt neues Golf-Design vor /​ Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Elbquerung
Fr. 11.11.2016
11:00–11:30
11:00–
Oldenburger Landtag feiert 100-jähriges Bestehen /​ Weltpremiere in Wolfsburg: VW stellt neues Golf-Design vor /​ Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Elbquerung
Sa. 12.11.2016
11:00–11:30
11:00–
Test der Universität Osnabrück: Was ist besser Rechen oder Pusten im Kampf gegen das Laub?
So. 13.11.2016
11:00–11:30
11:00–
Regionalmagazin, BRD 2016
Mo. 14.11.2016
11:00–11:30
11:00–
Sterne des Sports: Auszeichnung für Hildesheimer Verein
Di. 15.11.2016
02:45–03:15
02:45–
300. Todestag von Gottfried Wilhelm Leibniz /​ Forschungsergebnisse zum Knochenfund im Landtag /​ Wissenschaftsministerium äußert sich zur Antisemitismus-Debatte
Di. 15.11.2016
11:00–11:30
11:00–
300. Todestag von Gottfried Wilhelm Leibniz /​ Forschungsergebnisse zum Knochenfund im Landtag /​ Wissenschaftsministerium äußert sich zur Antisemitismus-Debatte
Mi. 16.11.2016
11:00–11:30
11:00–
Themen: Thema der Woche: Patient Klinik /​ Hannover: Eröffnung der Eurotier 2016
Do. 17.11.2016
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche: Patient Klinik /​ 6. Tag der Niedersächsischen Wirtschaft: Arbeiten 4.0
Do. 17.11.2016
11:00–11:30
11:00–
Thema der Woche: Patient Klinik /​ 6. Tag der Niedersächsischen Wirtschaft: Arbeiten 4.0
Fr. 18.11.2016
02:45–03:15
02:45–
Thema der Woche: Patient Klinik /​ Anhörung im Innenausschuss zu neuem Polizeigesetz /​ Bremervörde: Prozessauftakt nach Unfallfahrt in Eisdiele /​ Inklusion: Beispiel Otfried-Preußler-Grundschule /​ Drei Jahre nach Ölunfall in Etzel: Hat Notfallplan immer no
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle NDR-Sendetermine ab 1993 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Hallo Niedersachsen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Hallo Niedersachsen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hallo Niedersachsen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Kauftipps von Hallo Niedersachsen-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App