Aktuelle Themen und Entwicklungen der österreichischen Innenpolitik /​ Antisemitismus /​ Gespräch zur Vorsorge im Rahmen der Langen Nacht der Urologie /​ Sport-Highlights vom Wochenende /​ Live-Bericht vom Glockenstuhl des Martinsdoms in Eisenstadt /​ …

30 Min.
Bild: ORF
Zu Beginn der Woche widmet sich Hans Bürger den aktuellen Themen und Entwicklungen der österreichischen Innenpolitik. Außerdem befasst sich Politikwissenschafterin Ljiljana Radonić im Rahmen des ORF-Themenschwerpunkts zu den Novemberprogromen mit Antisemitismus. Anlässlich der Langen Nacht der Urologie ist Dr. Florian Berndl zum Thema Vorsorge im Gespräch. ORF-Sportexperte Gerhard Prohaska blickt auf die Highlights des Sports vom Wochenende zurück. Patricia Schuller meldet sich live vom Glockenstuhl des Martinsdoms in Eisenstadt (Burgenland), wo Mario Weber seiner Arbeit als erster Glockenreferent der Diözese Eisenstadt nachgeht. Weber kontrolliert die Kirchenglocken Burgenlands und gibt Einblick in seinen außergewöhnlichen Job. „Guten Morgen Österreich“ fragt nach: Wie steht es um die Vorbereitungen für den Martini-Feiertag in Markt St. Martin? Volksschulkinder aus der mittelburgenländischen Gemeinde berichten. Auch der „Wirtschaftsfaktor Martini“ wird beleuchtet. (Text: ORF)

Cast & Crew

Moderation: Eva Pölzl
Gast: Hans Bürger, Ljiljana Radonic (Politikwissenschafterin), Florian Berndl, Gerhard Prohaska (ORF-Sportexperte), Patricia Schuller, Mario Weber

Erhalte Neuigkeiten zu Guten Morgen Österreich direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Guten Morgen Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Guten Morgen Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App