Staffel 5, Folge 1–5
Staffel 5 von Grillen mit Ivana und Adnan startete am 08.06.2024 im BR.
25. Zur Fußball-EM
Staffel 5, Folge 1 (45 Min.)Während der Übertragung der EM-Spiele soll es an leckerem Essen vom Grill nicht fehlen. Die beiden Profis am Grill Ivana und Adnan zeigen, wie’s geht. Jimmy Hartwig steht als Fußball-Experte an ihrer Seite. Wer wissen will, welche Mannschaften das „EM-Pong-Orakel“ im Finale sieht, und welches Gericht über 105 Minuten auf dem Grill vor sich hin brutzeln kann, erfährt dies in „ Grillen mit Ivana und Adnan“ im BR Fernsehen. Die Fußball Europameisterschaft 2024 steht vor der Tür. Und auch während der Übertragung der EM-Spiele soll es an leckerem Essen vom Grill nicht fehlen.
Wie man stressfrei grillen kann, während man das Spiel auf dem Bildschirm verfolgt, zeigen die beiden Profis am Grill Ivana und Adnan. Sie zaubern kulinarische Highlights, die perfekt um das spannende Spiel herum zubereitet werden können. Jimmy Hartwig steht als Fußball-Experte an ihrer Seite. Er teilt mit ihnen nicht nur die Leidenschaft für gutes Essen, sondern hat auch viel Spaß an Spielen. So muss er nicht nur die Silhouetten ehemaliger Nationalspieler erkennen, und das „EM-Pong-Orakel“ befragen, sondern auch gemeinsam mit Ivana und Adnan gegen die Bambinis vom TSV Geltendorf im Fußball gewinnen.
Dazu hat Ivana zwei Varianten von Grillgerichten entwickelt: Das Eine für Genießer mit einer Zubereitungszeit in der Länge eines Fußball-Spiels. Das andere Gericht ist für diejenigen, die schon in der Pause hungrig sind. Auch für die kleinen Fußballfans gibt es einen einfachen Grilltipp. Der kulinarischen und fußballerischen Herausforderung stellen sich die drei im Fußballverein des TSV Geltendorf. „Denn da spielt das normale, alltägliche Fußballleben“, sagt Jimmy und ist begeistert von der Location. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.06.2024 BR 26. Die weite Welt der Gewürze
Staffel 5, Folge 2 (30 Min.)Ganz wichtig beim Grillen: die richtigen Gewürze. Die holt Hobbykoch Adnan Maral in einer Bio-Gewürzmanufaktur in Bad Tölz. Köchin Ivana Sanshia Austermayer liebt Gewürze und lässt sich von deren Duft inspirieren. Auf den Grill kommen ein Hähnchen im Dukka-Mantel, marinierte Blumenkohl-Steaks und eine Lammschulter in Zatar-Sud. Dieses Mal geht es in die weite Welt der Gewürze. In Bad Tölz besucht Adnan Maral eine Bio-Gewürzmanufaktur. Gewürze bringen Essenskulturen zusammen. Nachhaltigkeit und Fairtrade ist da noch nicht so weit verbreitet. Boris, Inhaber der Manufaktur, hat sich dies als Ziel gesetzt.
Bei ihm findet man Gewürzmischungen wie Zatar, Dukka, verschiedenste Currys oder auch die wildesten Pfeffersorten in Bio-Qualität. Adnan kann seine eigene Gewürzmischung machen. Da wird Sesam angeröstet und Kardamomsamen gemahlen und gerührt und gerührt. Diese Dukka-Mischung bringt Adnan zu Ivana an den Grill. Ivana liebt Gewürze und ist begeistert vom Zatar, das sie so noch nicht kennt. Der Duft der Gewürze inspiriert sie zu Hähnchen im Dukka-Mantel, marinierten Blumenkohlsteaks und einer langsam geschmorten Lammschulter in Zatar-Sud. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 15.09.2024 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 25.07.2024 ARD Mediathek 27. Was ist Tempeh?
Staffel 5, Folge 3 (30 Min.)Superfood aus dem Allgäu bringt Hobbykoch Adnan Maral diesmal zum Grillen mit. Tempeh ist ein Eiweißlieferant und kann anstelle von Fleisch verwendet werden. Köchin Ivana Sanshia Austermayer ist begeistert vom bayerischen Tempeh. Es gibt Burger aus Tempeh, Gyros und Döner aus Tempeh und Bobotie, ein traditionelles südafrikanisches Gericht, kann mit Tempeh gestreckt werden. Adnan Maral macht sich auf den Weg ins Allgäu. Sein Ziel: eine Tempeh-Manufaktur. Was Tempeh ist, das erfährt er von Markus und seiner Frau Steffi. Die beiden produzieren eines der wichtigsten Produkte aus Indonesien mitten im Allgäu – Tempeh, um genauer zu sein sogar Bio-Tempeh.
Es ist nicht nur ein gesunder Eiweißlieferant, sondern gilt auch als Superfood. Es kann also anstelle von Fleisch als vollwertiger Ersatz verwendet werden. Ivana Sanshia Austermayer kennt Tempeh und ist begeistert, es am Grill zuzubereiten. Burger aus Tempeh, Gyros aus Tempeh, Döner aus Tempeh und Bobotie, ein Gericht aus Ivanas Heimat Südafrika, das traditionell mit Hackfleisch zubereitet wird, wird gestreckt mit Tempeh. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 22.09.2024 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 25.07.2024 ARD Mediathek 28. Das Augsburger Huhn
Staffel 5, Folge 4 (30 Min.)Es gilt als einzige bayerische Hühnerrasse und war fast ausgestorben: Das Augsburger Huhn ist ein typisches „Zweinutzungshuhn“. Was fällt Köchin Ivana Sanshia Austermayer dazu ein? Auf den Grill kommt ein Schmetterlingshuhn mit einer Kräutermarinade. Und zu einem langsam geschmorten Chicken Curry macht Ivana zusammen mit Adnan einen frischen Karotten-Sambal und fluffigen Kurkumareis. Es ist ein wunderschönes schwarzes Tier: Das Augsburger Huhn gilt als einzige bayerische Hühnerrasse und war bis vor ein paar Jahren fast ausgestorben.
Kristina und Michael lassen die typischen Zweinutzungshühner auf ihrem Nebenerwerbshof wieder aufleben. Adnan bringt das Augsburger Huhn mit zum Grillen. Was fällt Ivana Sanshia Austermayer dazu ein? Die Köchin hat natürlich sofort Ideen. Ein Schmetterlingshuhn, Butterflychicken – wie Ivana es nennt – mit einer frischen Kräutermarinade kommt ganz auf den Rost. Ein ganzes Huhn auf dem Grill? Das geht, Ivana zeigt’s. Zu einem langsam geschmortes Chicken Curry macht Ivana einen frischen Karotten-Sambal und einen fluffigen Kurkumareis. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 29.09.2024 BR Deutsche Streaming-Premiere Fr. 26.07.2024 ARD Mediathek 29. Alles Bison oder was?
Staffel 5, Folge 5 (30 Min.)An die 80 Bisons grasen im Landkreis Freising. Das ist die größte Bison-Herde Deutschlands. Köchin Ivana und Hobbykoch Adnan überlegen, was man aus dem Fleisch dieser mächtigen Tiere am Grill zaubern kann. Es gibt ein mit Koriander-Pesto gefülltes Rib-Eye-Steak und in Biersoße geschmorte Bisonschulter. Dazu Grillkartoffeln und einen Rote-Beete-Salat. Die größte Bison-Herde Deutschlands grast im Landkreis Freising. Wie kamen die Tiere überhaupt nach Bayern? Adnan lässt sich das von Benedikt und seinem Großvater erzählen. Der holte die ersten Bisons aus Kanada nach Oberbayern. An die 80 Tiere leben hier und das seit gut 25 Jahren. Zu nah traut sich Adnan nicht an die Tiere heran.
Aber er will natürlich wissen: Wie schmeckt Bison-Fleisch? Mit seiner Kochpartnerin Ivana trifft sich Adnan diesmal direkt am Lech. Zu Fuß wandern die beiden mit allen Zutaten sowie Koch- und Grillutensilien im Rucksack zu einer öffentlichen Grillstelle. Am offenen Feuer entsteht ein mit Koriander-Pesto gefülltes Rib-Eye-Steak und Bisonschulter in Biersoße mit geschmortem ganzen Knoblauch. Dazu gibt es Grillkartoffeln mit Dill und einen Rote-Beete-Salat mit gegrillten Zitrusfrüchten und Minze. Das Fleisch ist sehr zart und unkompliziert zu grillen. Ein Geschmackshighlight, finden Ivana und Adnan und genießen während des Essens den Blick auf den Lech. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 06.10.2024 BR Deutsche Streaming-Premiere Fr. 26.07.2024 ARD Mediathek
zurück
Füge Grillen mit Ivana und Adnan kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Grillen mit Ivana und Adnan und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Grillen mit Ivana und Adnan online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail