Folge 3

  • 3. Vincent van Gogh

    Folge 3 (55 Min.)
    In der Nervenheilanstalt von Saint-Remy malte Vincent van Gogh sein Meisterwerk „Die Sternennacht“. – Bild: ZDF und Felix Beßner
    In der Nervenheilanstalt von Saint-Remy malte Vincent van Gogh sein Meisterwerk „Die Sternennacht“.
    Sein tragisches Leben, seine Selbstverletzung am Ohr, seine rätselhaften Anfälle, sein dramatischer, viel zu früher Tod, die Wirkung seiner unverkennbaren Bilder – diese Zutaten haben Vincent van Gogh laut Umfragen zum bekanntesten Maler aller Zeiten gemacht. Zugleich verkörpert der Niederländer wie kaum ein anderer Künstler den Typus des irren Genies. Aber war Vincent van Gogh wirklich verrückt? Und sind seine Bilder tatsächlich das Produkt eines Wahnsinnigen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Dokumentation.
    Gemeinsam mit den Van-Gogh-Experten Nienke Bakker, Louis van Tilborgh und Steven Naifeh folgt sie den Spuren von Vincent van Goghs Leben und zeichnet auf Basis seiner Briefkorrespondenz ein differenzierteres Bild des Menschen und Künstlers. Und sie zeigt,
    wie holprig van Goghs Weg in die Kunst war: Als Spätberufener zur Malerei gekommen, drohte er anfangs schon am Handwerk zu scheitern. Erst vier Jahre vor seinem Tod wird aus dem Dilettanten einer der größten Maler, der mit seinen rhythmischen Pinselstrichen und seinen leuchtenden Farben die Kunst seiner Zeit revolutioniert und ein gigantisches Werk hinterlässt.
    Einen neuen Blick auf van Goghs Schaffensprozess erlauben auch Röntgenanalysen: Sie belegen, wie planvoll er vorging und dass viele der Farben damals sogar noch viel leuchtender waren. Und der Film versucht, Licht ins Dunkel eines der größten Rätsel der Kunstgeschichte zu bringen: Welche Verletzung hat sich van Gogh wirklich am Ohr zugefügt? Und was hat seinen wahnhaften Anfall ausgelöst? (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.12.2021 arteDeutsche Streaming-Premiere So. 05.12.2021 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 12.06.2025
23:35–00:20
23:35–
Do. 12.06.2025
11:00–11:50
11:00–
Sa. 26.04.2025
11:00–11:45
11:00–
Di. 15.04.2025
00:25–01:15
00:25–
Mo. 14.04.2025
11:50–12:40
11:50–
So. 16.03.2025
06:00–06:45
06:00–
Sa. 15.03.2025
18:45–19:30
18:45–
Mi. 12.03.2025
00:10–01:00
00:10–
Di. 11.03.2025
11:50–12:40
11:50–
Sa. 01.02.2025
09:30–10:15
09:30–
So. 19.01.2025
16:30–17:25
16:30–
Do. 16.01.2025
00:25–01:15
00:25–
Mi. 15.01.2025
12:10–13:00
12:10–
Mo. 23.12.2024
05:35–06:20
05:35–
So. 22.12.2024
13:30–14:15
13:30–
Mi. 13.11.2024
09:40–10:30
09:40–
Di. 12.11.2024
21:55–22:45
21:55–
So. 13.10.2024
07:40–08:25
07:40–
Sa. 28.09.2024
08:45–09:30
08:45–
Do. 26.09.2024
03:55–04:40
03:55–
Di. 24.09.2024
03:05–03:50
03:05–
So. 22.09.2024
09:45–10:25
09:45–
Mo. 16.09.2024
00:45–01:30
00:45–
So. 15.09.2024
18:35–19:25
18:35–
Sa. 10.08.2024
09:00–09:43
09:00–
Sa. 03.08.2024
00:30–01:15
00:30–
Mi. 24.07.2024
11:20–12:10
11:20–
Mi. 24.07.2024
02:40–03:25
02:40–
Di. 23.07.2024
21:55–22:45
21:55–
So. 09.06.2024
08:30–09:15
08:30–
Mi. 01.05.2024
08:30–09:15
08:30–
Sa. 02.12.2023
07:35–08:15
07:35–
Sa. 02.09.2023
11:00–11:45
11:00–
Sa. 26.08.2023
18:00–18:45
18:00–
Sa. 01.07.2023
02:35–03:20
02:35–
Sa. 24.06.2023
10:00–10:40
10:00–
So. 18.06.2023
11:40–12:25
11:40–
Sa. 20.05.2023
14:05–14:50
14:05–
So. 14.05.2023
15:05–15:50
15:05–
So. 04.12.2022
07:00–07:45
07:00–
Sa. 03.09.2022
11:15–12:00
11:15–
Mi. 31.08.2022
02:25–03:05
02:25–
So. 28.08.2022
10:10–10:55
10:10–
Sa. 09.07.2022
03:40–04:25
03:40–
So. 03.07.2022
19:30–20:15
19:30–
So. 27.02.2022
19:30–20:15
19:30–
So. 26.12.2021
06:40–07:35
06:40–
So. 12.12.2021
16:10–17:05
16:10–
NEU
Füge Giganten der Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Giganten der Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App