Folge 19

  • Folge 19/​2019

    Folge 19
    Gesundheits-Apps auf Rezept?
    Ärzte sollen künftig nicht nur Medikamente oder medizinische Hilfsmittel verschreiben dürfen, sondern auch Apps. Das sieht ein neuer Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vor: „Patienten sollen sich darauf verlassen können, dass sinnvolle digitale Anwendungen – z. B. Apps oder Diagnose-Tools – schnell in die Versorgung kommen“, schrieb der Minister auf Twitter. Was halten Ärzte und Patienten von dem Vorschlag? Viele Patienten wie Diabetiker oder Bluthochdruck-Patienten nutzen bereits digitale Tagebücher, Schwangere trainieren mit Apps bei Rückenschmerzen. Auch können verdächtige Leberflecken mit einer Hautkrebs-App fotografiert werden . Wie verlässlich sind die Ergebnisse dieser Apps? Wäre mehr fachliche Beratung und Qualitätssicherung in puncto Apps nicht sinnvoll? „Gesundheit!“ klärt auf.
    Gepflegter Auftritt: Tipps gegen Hornhaut, Hühneraugen und eingewachsene Zehennägel
    Obwohl sie Schwerstarbeit leisten, werden Füße bei der Pflege oft vernachlässigt. Im Sommer kommen gerötete Druckstellen, dicke Hornhaut, schmerzhafte Hühneraugen und eingewachsene Zehennägel ans Tageslicht.
    „Gesundheit!“ zeigt, wie man seine Füße selbst richtig pflegt und mit welchen Problemen man besser zum Podologen gehen sollte.
    Prehabilitation: fit für die OP
    Dass Patienten nach einem Krankenhausaufenthalt in einer Reha gezielt trainieren, um möglichst fit in ihr Alltagsleben zurückkehren, ist in unserem Gesundheitssystem etabliert. Was aber ist mit der Zeit vor einer Operation? Kann man sich auf einen Eingriff vorbereiten? Darum geht es bei der so genannten Prehabilitation, einem Trend in der operativen Medizin. „Gesundheit!“ begleitet zwei Patienten während der Preha und anschließend durch ihre Hüft- beziehungsweise Knieoperation.
    Rudern: gelenkschonender Sport für jedes Alter
    „Gesundheit!“-Reporterin Veronika Keller wagt sich beim Rudertraining in Oberschleißheim aufs Wasser und legt sich in die Riemen. Der gesunde Kraftausdauersport beansprucht nahezu alle Muskelgruppen an Rumpf, Beinen und Armen. Weitere Pluspunkte der Sportart: Rudern ist gelenkschonend und das Verletzungsrisiko gering, weshalb man den Sport bis ins hohe Alter ausüben kann. Und schließlich ist Bewegung an der frischen Luft ideal um Stress abzubauen. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDi 04.06.2019BR Fernsehen

Sendetermine

Mo 10.06.2019
14:30–15:00
14:30–
Do 06.06.2019
22:45–23:15
22:45–
Di 04.06.2019
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Gesundheit! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Gesundheit! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gesundheit! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…