Folge 12

  • Folge 12

    30 Min.
    Chronische Verspätungen, Dauerstehplätze im Eisenbahnverkehr? Ein Produkt aus Görlitz: Der „Dosto“, ein Doppelstockwaggon, soll der Bahn Entlastung und ein besseres Image verschaffen. Schon 2013 wird er als komfortable Intercity-Version fahren, so der Plan. Vor dem Mauerfall waren die Züge mit den zwei Etagen ein Exportschlager innerhalb der Bruderländer. Im Westen blieb der sozialistische Arbeiterexpress aus ideologischen Gründen bis zum Mauerfall verpönt. In
    diesem Jahr feiert der Klassiker seinen 75. Geburtstag. Die Geschichte des Dosto – ein Kapitel ostdeutscher Technikkompetenz. „Geschichte Mitteldeutschlands – Das Magazin“ zeigt die lange Reise des alten Fritz nach dessen Tod.
    Arbeiterexpress vs. Luxusliner – Doppelstockzüge einst und heute•Felle aus aller Welt – Pelzhandel in Leipzig einst und heute•Wernher von Braun•“Tod eines Geistersehers“ – Der Fall Johann Georg Schrepfer (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.03.2012 MDR

Sendetermine

Do. 22.03.2012
13:15–13:45
13:15–
Di. 20.03.2012
21:15–21:45
21:15–
NEU
Füge Geschichte Mitteldeutschlands kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geschichte Mitteldeutschlands und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geschichte Mitteldeutschlands online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App