IT made in GDR „ ROBOTRON Handys oder Smartphones gehören heute zum Alltag wie das sprichwörtliche täglich Brot. Für den Bruchteil der integrierten Technik, die heute in die Tasche passt, brauchte man vor 50 Jahren noch mindestens eine Schrankwand. Damals begannen auch die Überlegungen für den ersten Großrechner für die Datenverarbeitung in der DDR. Sein Erfinder-Vater
„ der Chemnitzer Rolf Kutschbach „ erzählt heute in „Geschichte Mitteldeutschlands „ Das Magazin“ von der hindernisreichen Entwicklung des Robotron 300 und wie man damals an Goldstecker kam. IT made in GDR – ROBOTRON•Neues vom Schwarzen Tod – Pestgenom entdeckt•Der Kleine Trompeter aus dem Lied•Süßes Sachsen – Erste Milchschokolade (Text: mdr)