Kommentare 1171–1180 von 1212

  • (geb. 1983) am

    Mir ist es auch schon oft aufgefallen, der Moderator (Bommes) liest die Fragen im Finale beim Jäger viel schneller vor als bei den Kandidaten (sogar z.T. extrem langsamer). Außerdem sind die Jägerfragen viel kürzer und darunter auch echt einfachere Fragen. Der Sender will zusammen mit Jäger und Moderator Geld sparen. Wenn die Kandidaten verloren haben ist die Sendung ganz schnell vorbei und es wird nur erwähnt das der Jäger wieder toll gespielt hat und die Kandidaten auch, welche völlig leer ausgehen.
    • (geb. 1967) am

      Dass Bommes für eine Seite scheller vorliest ist eine Illusion. Zu "Quizfan_1313": Es gibt fast jeen Monat einen Quiwettbewerb namens Deutschland-Cup des Deutschen Quiz Vereins (googeln hilft), der wird dezentral in 20 Orten gespielt und sollte für Sie erreichbar sein. Da treten alle Jäger regelmäßig an, versuchen Sie doch mal, Klaus Otto da zu schlagen. Was diese Eisschnelllauffrage beim Quizchampion betrifft, so wusste er das übrigens sehr wohl, hats aber in der Aufregung verbaselt, das sieht dann halt immer etwas doof aus.
  • am

    habe mir heute die sendung angeschaut mir ist auf gefallen das bei der letzten runde die Fragen langsamer vorgelesen wurden als es dann bei den Jäger war.
    mir liegt der Verdacht sehr nahe das alles nur auf Jäger abgestimmt ist sehr schade
    • am

      Tolles Format. Ich hoffe, Ihr schafft es damit auch in das Abendprogramm. Nur ein kleiner Ratschlag von mir: Vorsicht vor c, d und f Promminenten. Sie könnten die Sendung kaputt machen... siehe dazu am 4.2. die blonde Dame in dem roten Kleid! (den Namen habe ich leider vergessen) Bleibt lieber bei den "Normalos", da fiebert man wenigstens richtig mit und das Millionärsratespiel auf RTL gehört bald der Vergangenheit an.
      Viele Grüße
      DIDI
      • am

        Sehr guter Beitrag, stimme voll zu!!!
    • am

      Mich würde interessieren, wie weit ein Jäger sein Angebot nach oben setzen darf. Ich denke da an eine Sendung, bei der die Kandidaten bei der Risikovariante weit über 200000 Euro gewinnen hätten können. Letzendlich waren es dann doch noch etwa 130000, wenn ich mich recht erinnere.
      • (geb. 1989) am

        Ich denke mal bei ca. 100.000 Euro pro Gegner ist da Schicht im Schacht, und so ein hohes Angebot wird ja auch höchstens nur einmal pro Sendung gemacht. Die Sendung vom Montag mit 130.000 Euro, die du meinst, war da schon außergewöhnlich mit den Angeboten: 50.000, 70.000 und 100.000 Euro. Ich denke mal viel mehr als 100.000 Euro will die ARD in einer Sendung auch nicht ausgeben. Dafür gibt es dann ja auch einige Ausgaben, in denen es nie höhere Angebote als z.B. 20.000 oder 30.000 Euro gibt. Ein bisschen sparen wollen die dann ja auch. :D
      • am

        Ich kann mich dunkel erinnern, dass mal in der vorherigen Staffel, die im Frühjahr 2015 lief, auch mal über 100.000 € angeboten wprden.
      • am

        Bilanz bis zum 04.02.16
        Niederlagen der Jäger:
        1.)Bibliothekar Klaus Otto Nagorsnik:2 Niederlagen
        2.)Holger Waldenberger(Gigant):3 Niederlagen
        3.)Sebastian Jacoby(Quizgott):3 Niederlagen
        4.)Sebastian Klussmann(Besserwisser):4 Niederlagen
        Seine 4.Niederlage von "Klussmann" kam ja den Sender mit 130.000 Euro
        auch teuer zu stehen.
        Auch Herr Waldenberger hat schon einige Male hohe Beträge verloren im Finale.

        Es sollte mal jemand nachfragen,warum Herr Waldenberger nun einen neuen
        Spitznamen seit seiner Rückkehr im Jahre 2015 hat:
        2012 hiess er bem Debüt der Sendung im NDR nur "Die Quizmaschine".
        Seit 2015 wird er nur als "Der Gigant" angekündigt-man fragt sich doch warum?
        Und bedenkt mal:In England hat "Mark Labbett" "Urjäger) 27 von 28Fragen im
        Finale schaffen können.-Zum Vergleich denkt Herr Waldenberger ja schon daß
        20 Fragen zuviel sind,da kann er wohl nur von 28 Fragen träumen bis in alle
        Ewigkeit.Jemandem der so zynisch und überheblich ist wie Herr Waldenberger
        geschieht auch jede Niederlage recht und der Zuschauer freut sich doppelt!!!
      • am

        Der Vergleich hinkt aber hinten und vorne. Wenn man "The Chase" mit den Finalrunden guckt, merkt man sehr deutlich, dass die Fragen kürzer und zumeist einfacher sind und einfach duch die "Effizienz" der englischen Sprache schneller durchgerattert werden können. Die kriegen da teilweise 20-30% mehr Fragen unter.
        Wenn man sich in der internationalen/nationalen Quizszene mal umschaut, sieht man auch das Waldenberger ein richtiges Kaliber ist. (Europameister 2012) und nochmal ne halbe Klasse über den andern Jägern.
        Das er den Bad Boy in der Sendung gibt ist auch wohl kalkuliert ;-) .
      • (geb. 1967) am

        Quizfan_1313,
        1 der geänderte Spitzname geht zum einen darauf zurück, dass "Quizmaschine" zu lang ist, es ist einfach kein griffiger Name. Andererseits gab es, für mich etwas unverständlich, recht viele Beschwerden über den Namen, weil "ein Mensch keine Maschine ist", irgendwie so. Was auch immer, ein neuer Name musste her, ich wollte etwas kurzes, klassisches und bin zufrieden.
        2. Mark Labbett ist durchaus ein Vorbild, was seine Show betrifft, aber nicht vom Können her. Wen ich gerne schlagen möchte bei "The Chase" ist der Hauptautor Olav Bjortomt, mehrfacher Welt- und Europameister. Paul Sinha und Anne Hegerty sind auch bessere Quizzer als Mark, aber normalerweise schlag ich sie. In England kann man ca 4 bis 5 Antworten mehr machen als in Deutschland.
      • am

        der waldenberger ist super sympathisch, hat humor, ,,, aber es gibt immer NOERGLER und NEIDER, pfuiiii
    • am

      Neue Bilanz bis 28.1.16
      Niederlagen der Jäger:
      1.)Bibliothekar Klaus Otto Nagorsnik:2 Niederlagen
      2.)Holger Waldenberger(Gigant):3 Niederlagen
      3.)Sebastian Jacoby(Quizgott):3 Niederlagen
      4.)Sebastian Klussmann(Besserwisser):3 Niederlagen
      Diese Niederlagen habe ich alle persönlich vor meinem TV gesehen.
      Man sieht daß also selbst vermeintlich starke Jäger wie Hoger Waldenberger
      und Sebastian Jacoby auch nicht unbesiegbar sind.
      Viele Leute glaubten,daß die Teams die Jäger nicht besiegen könnten.
      Durch meine Bilanz /Statistik/Aufstellung habe ich diese Anzahl der Niederla-
      gen hier ja auflisten und nachweisen können,also bitte sehr!Gegenteil ist hier-
      mit bewiesen,es hat ja wenn man alle Niederlagen mal addiert:11 Niederlagen
      für die Jäger gegeben.Erfasst habe ich den Zeitraum von November 2015 bis
      jetzt zum 27.1.16 vor dem Promispecial am 28.1.16.
      Und weiterhin kann ich nur sagen:Nur Mut!
      Die Sendung ist immer interessant und hat auch spannende Fragen,aber manchmal gibt es auch selten dämliche Fragen,die gestellt werden bzw mit
      schwieriger Fragestellung bzw kaum wissbarem Inhalt.
      Selbst Holger Waldenberger hatte vor einigen Sendung bei einer Frage in dem
      Duell gegen ihn überhaupt keine Ahnng und noch nie von etwas bestimmtem
      gehört gehabt.

      Allerdings sind oft die Fragen zu schwer für das Team im Finale und zu ein-
      fach für den Jäger im Finale.(Oft auch sehr kurze Fragen für die Jäger)!
      Auch seltsam das Herr Waldenberger schon bei 22 Fragen nicht glaubt diese
      alle in 2 Min schaffen zu können wenn Marc Labbettt in England als Urjäger sogar schon 27 von 28 vorgelegten Fragen geschafft aber trotzdem verloren
      hatte.(Vor einige Monaten lief die Sendung in England auf ITV!)

      Ich möchte der Redaktion von Gefragt Gejagt dringlichst raten,Endlich vor dem
      Finale die Auswahl:Fragen-Set "A" oder Fragenset "B" einzuführen.Auf diese Art und Weise bekäme dann das Team im Finale die Fragen (SET B) die sonst nach normaler Variante der Jäger gespielt hätte(Normal=Team --->Set A,Jäger ---->Set B".
      Somit hätte es das Team dann viel leichter weil es kurze und schnelle Fragen
      zu beantworten hätte und der Jäger die langen,schwierigen Fragn lösen müsste,die sonst das Team lösen müssste.
      Klingt vielleicht kompliziert aber logisch,und es wäre auch sehr fair den Kandi-
      daten gegenüber!

      Gruss an alle Fans
      • (geb. 2000) am

        Es soll hier noch Leute geben,die nicht glauben,daß Kandidaten gegen den Jäger
        gewinnen können bzw gewonnen haben:Siehe dazu meine vorherigen Beiträge!
        Nun zur aktuellen Bilanz der Jäger seit November 2015 bis Anfang Januar 2016:
        Sebastian Klussmann(Besserwisser bzw "Klugscheisser")=3 Niederlagen
        Holger Waldenberger(Gigant/Quizmaschine 2012)=2 Niederlagen
        Sebastian Jacoby(Quizgott)=2 Niederlagen
        Klaus Otto Nagorsnik(Der Bibliothekar)=1 Niederlage
        Somit haben in dieser Staffel alle Jäger mindest 1 mal,manche auch 2 oder meher mal verloren.
        Besonders der Bibliothekar ist zwar relativ nett,zögert aber oft zulange und denkt zulange nach,diese merkt man in den Finalrunden recht oft.
        Aus diesem Grund hat Herr Nagorsnik bei seinem Debüt 2014 auch mindes-
        tens 3 mal verloren gehabt weil er ganz einfach viel zu lange nachgedacht hat
        anstatt bei Ahnungslosigkeit /Nichtwissen schnell "weiter" zu sagen,oder z.B.
        "passe"-

        Ich vermisse immer noch die Auswahmöglichkeit von "Set A" und "Set B" so
        wie in England,denn die Fragensets der Jäger sind oft doch sehr einfach mit
        Fragen,die jeder Durchschnittsqquizfan problemlos beantworten kann/könnte.

        Ansonsten macht die Sendung immer Spass,wenngleich die Kandidaten ein-
        fach oft im Finale zu schwere Fragen haben bzw die falsche Stufe bei wenig
        Wissen oft nehmen und sich oft fehleinschätzen.

        Hoffe daß irgendwann endlich mal die Antworten im Finale wieder eingblen-
        det werden,denn es ist unfair keine Antworten aufgelöst zu bekommen.
        In England und den USA werden die Fragen immer aufgelöst.
        Als Benachteiligung für die Kandidaten sehe ich es nicht,wenn man die richti-
        gen Antworten bekommt denn es wird weltweit immer so gespielt.(s.o.).

        Und nicht jeder hat Internet,von daher,aber egal auch.

        Viel Spass mit der Sendung,und nicht immer drüber meckern,wir könen froh sein daß es eine solch spannende und gute Quizsendugn in Deutschland über-
        haupt gibt.
        • (geb. 1964) am

          serienfan1313, ich glaube, Sie reden von einer anderen Sendung, wenn Sie schreiben "die Fragensets der Jäger sind oft doch sehr einfach mit Fragen, die jeder Durcschnittsqquizfan problemlos beantworten kann/könnte". Selbst zuhause auf der Couch, also ohne den Leistungsdruck des 2-Minuten-Zeitfensters vor laufenden Kameras, gelingt es mir nur in Ausnahmefällen eine Frage, bei der der Jäger versagt, richtig zu beantworten. Wohl sind das solche Fragen, bei denen der Jäger eh nur eine kurze Blockade hatte. Die Fragen, in denen der Jäger schneller als ich antwortet, oder die Fragen, bei denen ich im Nachhinein eingestehen muss, dass ich diese nicht richtig hätte beantworten können, sind da erst gar nicht mitgezählt. Vielleicht bin ich aber auch nur ein Unterdurchschnittsquizfan ...
      • (geb. 2000) am

        Die XXL Sendung "Gefragt Gejagt" Heute 07.01.2016 - 20.15 h - hat man wohl vergessen, die Zuschauer zu informieren, dass diese nicht stattfindet und dafür "Brennpunkt" gesendet wird.
        • am

          Nicht nötig, wenn der Brennpunkt (wie jeder weiss) nur 10 Minuten dauert und die Sendung danach wie gewohnt ausgestrahlt wird
      • am

        Die Sendung ist nur wegen den Jägern gut anzuschauen, die ständigen Wiederholungen des Moderators gehen einem auf den Wecker.
        Die Kanditaten tun einem im Vorweg schon leid, denn das bereits erspielte "Geld"
        wird am Schluss mit größter Wahrscheinlichkeit wieder abgejagt.
        Besser wäre es, wenn die Kanditaten das erspielte Geld am Ende nur halbiert oder bei Gewinn verdoppelt bekämen.
        • am

          Genau meine Meinung!!! STARKER Schrieb! Sehr gut! 500 €!!! STARK! Ab mit dir ins Finale!
        • am

          Diese vier Kandidaten wollen heute Abend als Team eine ganze Menge Geld gewinnen. Problem: Dabei steht Ihnen ein Mann gna-den-los im Weg. Der Jäger! Die Jagd beginnt. Schönen guten Abend und Herzlich Willkommen bei Gefragt, Gejagt. Ja, in der Tat haben wir auch heute wieder vier Kandidaten gefunden, die ernsthaft der Meinung sind, einen Jäger besiegen zu können. Warum sind Sie dieser Meinung? Wir fragen Sie am besten direkt selbst
      • am

        Die Kandidaten haben praktisch keine Chance. In der letzten Runde ist der "Jäger" so klar im Vorteil, dass es wirklich langweilig ist.
        Wenn die Regeln nicht geändert werden, kann man das nicht mehr anschauen.
        Wer macht denn dabei mit? Wollen die einfach nur "ins Fernsehen"?
        • am

          Stimmt. Man sollte allen Anderen Läufern 20 Meter Vorsprung vor Usain Bolt geben.
      • am

        Die Fragen an den Jäger sind im Gegensatz zu den Kandidaten zu kurz und zu leicht. Deshalb können die Kandidaten nur sehr sehr selten gewinnen

        zurückweiter

        Füge Gefragt – Gejagt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Gefragt – Gejagt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gefragt – Gejagt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Gefragt – Gejagt – Kauftipps

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App