In Berlin wird ein Schülertraum wahr: Eine Schule, in der man selbst bestimmen kann, was zu lernen ist und wann die Prüfungen stattfinden. Die Noten der dortigen Abiturienten sprechen für das Konzept der selbstführenden Schule: Im Schnitt sind sie besser als die der normalen Berliner Gymnasien. Wie kann das sein? Was lernt man in Schulfächern wie „Herausforderung“ und „Verantwortung“? „Galileo“ hat es herausgefunden. (Text: ProSieben)