Feuer-Regen prasselt auf einen Mann herab. Ganz ohne besondere Schutzkleidung, nur mit einem Schafspelz bekleidet, steht er in den Flammen. Seit hunderten Jahren gibt es dieses Ritual in dem chinesischen Bergdorf Nuaquan. Was hat es damit auf sich? „Galileo“ checkt, was hinter der Tradition steckt. (Text: ProSieben)