Wir benutzen ständig englische Wörter: Etwas ist cool, wir gehen auf Partys, wir benutzen Laptops. Aber nicht nur wir klauen bei anderen. Auch deutsche Wörter werden auf der ganzen Welt benutzt: In Russland ist „Buterbrot“ ein ganz übliches Wort. Oder in Ungarn kennt man das Wort „Bundesliga“, auch wenn es etwas ganz anderes heißt und eine eher lustig-peinliche Bedeutung hat. „Schiebedach“ wiederum sagt man in einem Land, in dem man es wohl am wenigsten erwartet hätte. (Text: ProSieben)