2024, Folge 7696–7719

  • Folge 7696
    In nur 20 Minuten einen neuen großen Schrank allein aufbauen – ist das möglich? Laut IKEA schon. Der schwedische Möbelgigant macht dieses Versprechen für die neueste Version des beliebten PAX-Kleiderschranks. „Galileo“-Reporter Harro findet im Praxistest heraus, ob es wirklich funktioniert. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 03.09.2024 ProSieben
  • Folge 7697
    Anfang August fand der größte Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen seit Ende des Zweiten Weltkriegs statt. „Galileo“-Reporter Niko spricht mit einer ehemaligen Gefangenen über ihre Zeit im Gefangenenlager und die neu gewonnene Freiheit. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 04.09.2024 ProSieben
  • Folge 7698
    In der Nähe von Bielefeld entsteht das wohl modernste Logistikzentrum Europas. Dank neuester Technik übernehmen tausende Roboter große Teile der Arbeit. Gibt es dort noch Aufgaben, die nur Menschen übernehmen können? „Galileo“-Reporter Harro schaut zwei Tage hinter die Kulissen des XXL-High-Tech-Lagers. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.09.2024 ProSieben
  • Folge 7699
    Vom sicheren Job in die ungewisse Selbstständigkeit – ein großer Schritt, den die 46-Jährige Britta aus Delmenhorst in Niedersachsen gewagt hat. Die Camping-Liebhaberin hat ihre Festanstellung als Krankenschwester gekündigt und verdient nun ihr Geld, indem sie Wohnwagen ein Makeover verpasst. Wie kam es zu diesem Berufswechsel? „Galileo“ spricht mit ihr über ihre Beweggründe, ihr Einkommen und darüber, wie so eine Wohnwagen-Umgestaltung abläuft. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.09.2024 ProSieben
  • Folge 7700
    Für zwei „Galileo X-Plorer“ geht es in die Buschsavanne Äthiopiens und in den brasilianischen Urwald. Beide haben dieselbe Mission: Die Aufnahme in ein traditionelles Volk. Harro geht zu den Waura und muss sich beim Huka-Huka beweisen – einer traditionellen Kampfsportart der Urvölker in Zentralbrasilien. Johannes nimmt es anstelle von Ureinwohnern mit gefährlichen Tieren in Äthiopien auf. Er soll über acht Bullen springen, um sich beim Volk der Hamar als Mann zu beweisen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.09.2024 ProSieben
  • Folge 7701
    Deutschlands jüngster Bürgermeister ist nur 23 Jahre alt. Der Gößnitzer Patrick Albrecht bekleidet das höchste Amt seiner Stadt – und wohnt dabei noch bei seinen Eltern. Wie geht er mit seiner Verantwortung um? Wie vereinbart Patrick Studium und Beruf? Und schafft er es, mit seinem Vorbild junge Menschen dazu zu motivieren, sich für ihr Land zu engagieren? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.09.2024 ProSieben
  • Folge 7702
    Ein Blick ins Portemonnaie: „Galileo“ ist zu Gast bei Taxifahrer Marcel und Landärztin Elcke und begleitet die beiden durch ihren Alltag. Was verdienen sie und wieviel bleibt am Ende wirklich übrig? Ein Blick hinter die Kulissen zwei verschiedener Berufe. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.09.2024 ProSieben
  • Folge 7703
    Wer genug von der Sommerhitze hat, könnte eine sogenannte „Coolcation“, einen Urlaub in kühleren Gebieten, schätzen. „Galileo“ untersucht den neuen Trend und besucht die Faröer Inseln, um herauszufinden, wieviel Urlaubsstimmung bei zehn Grad und Dauerregen aufkommt. Was bieten die Inseln an Kulinarik, Action und Entspannung und wie teuer ist das Ganze? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.09.2024 ProSieben
  • Folge 7704
    Für unter zehn Euro durch Deutschland oder ins Ausland: Das verspricht der Reiseanbieter Flixbus. Doch wie wieviel Komfort bietet das Busunternehmen? Wie setzt es sich gegen die Konkurrenz durch? Und wie umweltfreundlich sind die Fahrten wirklich? „Galileo“-Reporterin Nadine geht dem Geschäft von Flixbus auf den Grund. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.09.2024 ProSieben
  • Folge 7705
    Der Döner ist ein echter Klassiker und eines der beliebtesten deutschen Fast-Foods. Das ist auch der Türkei bewusst, die kürzlich einen Schutzantrag an die EU gestellt hat. Dieser soll die Zutaten und Zubereitungsart des Gerichts streng reglementieren. Viele Döner dürften in Deutschland dann nicht mehr so genannt werden – ganz zur Empörung vieler Imbissbesitzer:innen und Kund:innen. Doch was steckt hinter diesem Antrag und welche Konsequenzen hat er wirklich? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.09.2024 ProSieben
  • Folge 7706
    Bequem, sicher, autark: Das Auto verspricht die absolute Freiheit und für viele auch die absolute Notwendigkeit. Kann man darauf nicht verzichten, oder will man es nur nicht? Das bayerische Dorf Gmund am Tegernsee probiert es ganz praktisch im Alltag aus: Dreizehn Dorfbewohner:innen geben für vier Wochen ihre Autoschlüssel ab. Wie sie im Alltag zurechtkommen und ob es ohne Auto wirklich so unmöglich ist: „Galileo Plus“ macht den Test. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.09.2024 ProSieben
  • Folge 7707
    Zwei „Galileo X-Plorer“ abseits der Zivilisation – einer in der abgeschiedenen Eis-Welt der letzten Jäger Ostgrönlands, der andere in der magischen Welt der höchsten Tafelberge Venezuelas. Ihre Mission: Die Aufnahme in den Stamm der beiden indigenen Völker. Jan reist zu dem Stamm der Pemon, die Hüter der Tafelberge sind. Für Vincent geht es nach Grönland. Dort soll er Teil der Gemeinschaft der letzten Jäger Grönlands werden. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.09.2024 ProSieben
  • Folge 7708
    Deichmann, Europas größter Schuheinzelhändler, bietet günstige Schuhe und bleibt trotz Branchenproblemen profitabel. „Galileo“-Reporterin Claire testet die Qualität der Schuhe, gibt Einblicke in die Designentwicklung bei Deichmann in Essen und untersucht die Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten im Ausland. Gibt es eine Kehrseite der Erfolgsgeschichte? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.09.2024 ProSieben
  • Folge 7709
    Soziale Medien wie Facebook, Instagram und TikTok sind für viele Menschen wichtige Informationsquellen, doch auch Fake News verbreiten sich rasant und sind schwer von echten Nachrichten zu unterscheiden. „Galileo“-Reporterin Maike untersucht, wie die Plattformen mit falschen Nachrichten und Hassreden umgehen. Dafür trifft sie den ehemaligen Facebook Content Moderator Chris Gray. Können die Plattformen ihre Fake News erkennen und löschen? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.09.2024 ProSieben
  • Folge 7710
    Yusuf Ocuk aus Dortmund hat sich mit maßgeschneiderten Sneakers für Luxusautos einen Namen gemacht. Jedes Paar ist ein handgefertigtes Unikat, perfekt abgestimmt auf das jeweilige Auto. Wie er sein ungewöhnliches Geschäft aufgezogen hat und welche Herausforderungen er dabei meistern musste, zeigt „Galileo“ und berichtet dabei exklusiv aus Yusufs Keller. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 18.09.2024 ProSieben
  • Folge 7711
    Mallorca, die Lieblingsinsel vieler Deutscher, ist seit Jahrzehnten ein Hotspot für deutsche Tourist:innen. „Galileo“ untersucht, wie stark Deutschland bereits auf der Insel vertreten ist. Profitieren die Einheimischen vom Tourismus? „Galileo“ spricht mit Tourist:innen, Auswander:innen und Deutschen, die auf der Insel arbeiten und erkundet, wie der deutsche Einfluss die Kultur Mallorcas geprägt und verändert hat. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.09.2024 ProSieben
  • Folge 7712
    Jährlich zum Oktoberfest wird der Olympialooping, die größte transportable Achterbahn der Welt, aufgebaut. Doch wie viel Arbeit und Risiko stecken hinter dem 30 Meter hohen Stahlkonstrukt? „Galileo“-Reporter Harro hilft bei der 20-tägigen Aufbauarbeit und lernt die Arbeiter:innen und Konstrukteur:innen kennen. Kann er Durchhaltevermögen beweisen? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.09.2024 ProSieben
  • Folge 7713
    Aldi erobert die USA! Mit rasantem Wachstum – bis 2028 sollen zu den 2.400 Filialen noch über 3.200 hinzukommen. Doch was macht den deutschen Discounter so beliebt bei den Amerikaner:innen? „Galileo“ begleitet eine Familie beim Einkaufen und zeigt, wie Aldi im Wettbewerb mit den großen US-Supermärkten punktet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.09.2024 ProSieben
  • Folge 7714
    Dutzende Geschmackskombinationen und ein unverwechselbares Erlebnis: „Galileo“ entlarvt die Mythen rund um eingelegte Gurken. Von der Ernte bis ins Glas – „Galileo“ zeigt die gesamte Produktion und beantwortet die wichtigsten Fragen: Wie gesund sind sie wirklich? Und was steckt hinter dem Hype um Gurkenwasser? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.09.2024 ProSieben
  • Folge 7715
    Bio boomt! Neben Platzhirsch „Denns“ drängen Wettbewerber wie „Tegut“ nach vorn. Doch halten die Bio-Supermärkte, was sie versprechen? „Galileo“ reist quer durch Deutschland, spricht mit Bauern, Experten und Produzenten. Was steckt hinter den Strategien der Bio-Märkte? Und lohnt sich der Aufpreis im Vergleich zum normalen Supermarkt? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.09.2024 ProSieben
  • Folge 7716
    Die Insel Gorgona, einst „Alcatraz von Kolumbien“, galt als eines der härtesten Gefängnisse Südamerikas. Doch Alberto López gelang das Unmögliche: Er entkam gleich zweimal. Heute ist Gorgona ein geschützter Nationalpark und „Galileo“ begleitet Alberto 40 Jahre nach seiner spektakulären Flucht auf eine emotionale Reise zurück. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.09.2024 ProSieben
  • Folge 7717
    „Galileo“-Reporter Vincent stellt sich einer extremen Herausforderung: 24 Stunden allein auf einer Rettungsinsel auf dem offenen Meer. Inspiriert von der wahren Geschichte des Seglers Martin Daldrup, der vor der Küste Brasiliens kenterte, testet Vincent unter Anleitung von Survival-Experte Sören Findeisen überlebenswichtige Fähigkeiten. Wie übersteht man Isolation, Wassermangel und die Gefahren der See? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 27.09.2024 ProSieben
  • Folge 7718
    Zwei „Galileo X-Plorer“, eine Mission: Die Aufnahme in ein traditionelles Volk. Für Harro geht es zu den Changpa – den Himalaja-Nomaden. Auf 4.600 Metern Höhe muss er auf die rund 400 Schafe und Ziegen seiner Changpa-Familie aufpassen und sich beim großen Gemeinschaftsscheren beweisen. Vincent lernt bei dem Dschungel-Bergvolk der Akha in Laos, wie man Bambus abholzt und daraus Wände baut. Außerdem muss er sich bei der Jagd gut anstellen und eine Bambusratte fangen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.09.2024 ProSieben
  • Folge 7719
    Passend zum 60. Geburtstag der Marke hat „Nutella“ im September eine vegane Alternative der beliebten Streichcreme auf den Markt gebracht. Aber ist die Produktion der veganen Variante wirklich so umweltschonend, wie das Unternehmen vorgibt? „Galileo“-Reporterin Maike nimmt die Nutella-Herstellung genauer unter die Lupe. Wie nachhaltig ist die Haselnussproduktion, wie sieht die Realität der Landwirt:innen aus und welche Umweltprobleme sehen Kritiker:innen? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.09.2024 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App