2022, Folge 7097–7120

  • Folge 7097
    Im Zebrakostüm Leben retten oder in den gefährlichsten Favelas Brasiliens Pakete ausliefern? Diesen Menschen ist keine Vision zu groß oder zu skurril. Warum ein Mann sein Leben dem Schutz von Nashörnern widmet und wie eine 17-Jährige für den Flug zum Mars trainiert – „Galileo“ besucht Menschen, die uns mit ihren ungewöhnlichen Missionen zum Staunen bringen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.08.2022 ProSieben
  • Folge 7098
    Groß, größer, Megacities. In sogenannten Supermetropolen leben Millionen von Menschen. Doch wie funktionieren alltägliche Dinge wie Einkaufen, Autofahren oder die Müllabfuhr in den XXL-Städten? In Tokio, London, Bangkok und vielen anderen spannenden Beispielen zeigt „Galileo“, wie das Leben mit 22 Millionen (Mit)Bewohnern gelingt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.08.2022 ProSieben
  • Folge 7099
    Zuhause ist es bekanntlich am schönsten. Diese verrückten Wohnideen zeigen allerdings: Das klassische Einfamilienhaus braucht es nicht, um sich heimisch zu fühlen. Wohnen in einem ehemaligen Raketensilo unter der Erde oder auf einer schwimmenden Siedlung? Mit zwanzig abgefahrenen Konstruktionen stellt „Galileo“ altbewährte Wohnkonzepte auf den Kopf. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 03.08.2022 ProSieben
  • Folge 7100
    Es geht hoch hinaus und ganz tief runter. Wie sieht unsere Welt in der Vogelperspektive aus und welche Geschichten verbergen sich unter der Oberfläche? „Galileo“ wechselt die Perspektive, um unsere Welt besser zu verstehen. Was ist das Phänomen hinter den roten Seen in den USA und wie speist es sich in einem Restaurant unter der Wasseroberfläche? Außerdem: Reporter Martin Dunkelmann testet das Leben auf einer unterirdischen Marsstation – mit all seinen Herausforderungen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.08.2022 ProSieben
  • Folge 7101
    Auf der Jagd nach einem kostbaren Schatz: Doch anstelle eines verlassenen Piratenschiffs locken Sperrmüll, Abwasserrohre oder Retouren-Paletten mit dem ganz großen Geld. Welche Tricks die modernen Schatzsucher bei der Fahndung nach unentdeckten Kostbarkeiten einsetzen und was sie dabei antreibt? „Galileo“ begleitet sie auf der Spurensuche. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.08.2022 ProSieben
  • Folge 7102
    Hier prallen Extreme aufeinander. In den USA leben so viele Millionäre wie in keinem anderen Land. Nirgendwo sonst sitzen aber auch mehr Menschen im Gefängnis. An keinem anderen Ort der Welt wüten mehr Tornados oder sind mehr Waffen um Umlauf. Wie lebt es sich zwischen Extremen und Gegensätzen? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.08.2022 ProSieben
  • Folge 7103
    Was haben das weltweit billigste E-Auto, der größte Flughafen und die größte Stadt der Welt gemeinsam? Die Antwort liegt in ihrem Ursprung, denn sie alle sind „Made in China“. Bei allem, was China unternimmt, will es am erfolgreichsten sein. Diese Ambitionen machen das Land aber auch zum weltweit größten Energieverbraucher. Wie China jetzt zum globalen Vorreiter in Sachen grüner Energie werden möchte – „Galileo“ hat es aufgeschlüsselt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.08.2022 ProSieben
  • Folge 7104
    Auf die Snacks, fertig, los. Es geht auf eine kulinarische Weltreise der Extraklasse. Die Suche nach den besten, leckersten, skurrilsten Snacks führt „Galileo“ von den beliebtesten Urlaubsländern der Deutschen hin zu faszinierenden Traumzielen. Egal ob süß, salzig, knusprig oder klebrig – für jeden ist der passende Snack dabei. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.08.2022 ProSieben
  • Folge 7105
    Kaum eine Pflanze sorgt für mehr Gesprächsstoff: Cannabis. Als Medizin, in Müslis, Cremes oder sogar in Form von Süßigkeiten erobert das grüne Gewächs auch den deutschen Markt. Auf einer Cannabis-Plantage in Israel geht „Galileo“ dem Ursprung des pflanzlichen Verkaufsschlagers nach. Außerdem: Wieso nur fünf Menschen hinter den Hanf-Verboten stecken und wo in Deutschland ein riesiger Cannabis-Bunker versteckt ist? „Galileo“ hat sich das Megabusiness genauer angeschaut. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.08.2022 ProSieben
  • Folge 7106
    Einmal um die Welt, bitte. Staunen an einem Ort, an dem alles lilafarben ist. Träumen bei einem beeindruckenden, buddhistischen Lichterfest. Die Regeln neu schreiben auf einer kleinen Privatinsel. In einer bunten Reise um die Welt zeigt „Galileo“ zwanzig spektakuläre Orte, die man gesehen haben muss. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.08.2022 ProSieben
  • Folge 7107
    2017 noch eine leere U-Bahn-Station irgendwo im Nirgendwo – heute steht sie in der dramatisch wachsenden chinesischen Millionenstadt Chongqing, einer Metropole so groß wie Österreich. Jährlich ziehen rund eine Millionen Menschen hierher. Für die Menschen der Boomtown müssen die Stadtplaner schnell und effizient ausreichend Platz geschaffen. Doch wie plant man so einen Moloch und was hat die verlassene U-Bahn-Station von damals damit zu tun? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.08.2022 ProSieben
  • Folge 7108
    Eine Reise in das weit entfernte Brasilien und doch in eine bekannte Welt. Pomerode liegt in Brasilien, er wurde allerdings von Menschen mit deutschen Wurzeln gegründet. Und das Verrückte: Hier – in Brasilien – soll der Alltag „typisch deutsch“ ablaufen. Was genau das bedeutet, findet „Galileo“-Reporter Jan Stremmel heraus. Er lebt zwei Tage lang hier: in Pommern unter Palmen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.08.2022 ProSieben
  • Folge 7109
    Er sieht zwar unscheinbar aus, ist aber einer der sichersten Orte der Welt: Iron Mountain. Allerdings werden in dem ehemaligen Stollen nicht Goldbarren oder Atombomben gelagert, sondern Fotos von Marylin Monroe oder Albert Einstein, Filmrollen und Spionage-Dokumente. Klingt irgendwie verrückt, ist für uns alle aber sehr wichtig. Warum? „Galileo“ ist mal hingefahren … (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.08.2022 ProSieben
  • Folge 7110
    Rio de Janeiro, die Kultstadt an der Copacabana, ist eine der beeindruckendsten Metropolen dieser Welt. Vor allem aber ist Rio aber ein Ort der Gegensätze. In kaum einer anderen Stadt leben arm und reich so unmittelbar aneinander. „Galileo“ hat drei junge Menschen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten in ihrem Alltag begleitet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.08.2022 ProSieben
  • Folge 7111
    Der Traum vom Tellerwäscher zum Millionär, Mirco Beutler hat ihn sich erfüllt. Er ist Luxusmetzger der Reichen in Dubai. Der Deutsche hat eine eigene Fleisch-Boutique aufgemacht und setzt mit seinem Dry Aged-Meat Maßstäbe. Wie er das geschafft hat? „Galileo“ hat den Luxusmetzger getroffen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.08.2022 ProSieben
  • Folge 7112
    Mit einer cleveren Idee richtig Geld verdienen und dabei auch noch nachhaltig sein. Diesen Traum haben sich Jonas Brening und Paul Jonas erfüllt. Ihre Geschäftsidee: Günstig gebrauchte Möbel kaufen, diese restaurieren und dann teurer wieder verkaufen. Dadurch haben sich die beiden ein riesiges Business aufgebaut und bereits über 15 Mio. Euro Umsatz gemacht. „Galileo“ hat die jungen Geschäftsleute besucht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.08.2022 ProSieben
  • Folge 7113
    Einen Trend, den mittlerweile immer mehr Firmen verfolgen: eigene Städte für ihre Mitarbeiter:innen erschaffen. Panasonic City in Japan ist dabei nur eine der smarten Zukunftsstädte, deren Einwohner:innen sogar ihren eigenen Strom verkaufen können. „Galileo“ hat Bewohner:innen von Fujisawa SST, dem offiziellen Namen der Stadt, besucht und zeigt welche Vorteile die High-Tech Stadt ihnen sonst noch zu bieten hat. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.08.2022 ProSieben
  • Folge 7114
    Die Ernte von Meersalz erfordert mühevolle Handarbeit unter harten Bedingungen. Bei heißen 40 Grad zeigt Salzbauer Fernando „Galileo“-Reporter Harro Füllgrabe in Portugal, dass Salz nicht gleich Salz ist. Die Meersalzernte erfordert neben Fingerspitzengefühl auch die richtige Technik. Zwei Tage lang packt Harro als Salzbauer mit an und kommt dabei ganz schön ins Schwitzen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.08.2022 ProSieben
  • Folge 7115
    Einen Roboter als Arbeitskollegen haben: Was nach einem Science-Fiction-Film klingt, ist in Südkorea bereits Realität. 100 Roboter arbeiten hier den Menschen zu und bereiten im weltweit ersten Roboter-Büro nicht nur Kaffee zu. „Galileo“ erhält einen Einblick in das Gebäude und berichtet, wie sich ein Arbeitsalltag mit Roboter-Kollegen gestaltet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.08.2022 ProSieben
  • Folge 7116
    Seit mehr als 30 Jahren macht der Mediziner und Wissenschaftler Dr. Gunther von Hagens die Anatomie des menschlichen Körpers für ein breites Publikum zugänglich – und zwar sehr genau. Durch Zufall entstanden daraus Ausstellungen mit über 50 Mio. Besucher:innen weltweit. Dieses Geschäft betreibt mittlerweile sein Sohn Rurik. Er gewährt „Galileo“ detaillierte Einblicke in das etwas andere Familienunternehmen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.08.2022 ProSieben
  • Folge 7117
    Schwer getroffen von Corona, wegen des Brexits für tot erklärt und nun das: Zum zehnten Mal in Folge belegt London Platz 1 als anziehendste City der Welt. Stefan Gödde reist in die Megacity, die ein Macht- und Finanzzentrum und Business-Mekka ist. „Galileo Plus“ will wissen: Was macht die Faszination dieser Stadt aus? Was macht sie so attraktiv? Und wie leben Normalverdiener in der teuersten Stadt des Westens? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.08.2022 ProSieben
  • Folge 7118
    Arbeiten in einem alten, verlassenen Atomkraftwerk? Klingt skurril, ist aber für die Angestellten des Bataan Kraftwerks auf den Philippinen Realität. Obwohl es seit rund 40 Jahren keinen Watt Strom produziert hat, halten die Mitarbeiter das Kraftwerk perfekt instand. Was hat es mit dem kuriosen Atomkraftwerk auf sich? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.08.2022 ProSieben
  • Folge 7119
    „Bürger aus einem unfreundlichen Staat“, so werden Deutsche seit einigen Wochen in Russland betitelt. Trotz aller Schwierigkeiten wollen viele von ihnen weiterhin in Russland leben. Doch welche Probleme bringt das mit sich und wieso bleiben sie trotzdem dort? „Galileo“ hat zwei Deutsche bei ihrem Alltag in Moskau begleitet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.08.2022 ProSieben
  • Folge 7120
    Mannschaft gegen Mannschaft, so ist es im Sport üblich. Doch beim sizilianischen Rugby-Verein „Briganti“ heißt es vielmehr: Mannschaft gegen Mafia. Ein brennendes Clubhaus und ein Brandanschlag auf den Mannschaftsbus – der Rugby-Verein musste schon einiges einstecken. Die „Briganti“ sind sich sicher: Dahinter steckt die Mafia. Doch warum sind sie ausgerechnet der Mafia ein Dorn im Auge? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 31.08.2022 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App