• Cone Experimentalfilm, Sebastian Wörner, Hochschule Darmstadt, 2012, Länge: 2:52 CONE ist ein Zeitrafferprojekt. Der Film besteht aus insgesamt 2400 einzelnen Photos und zusätzlichen Videomaterial. Das gesamte Material wurde an 3 Tagen aufgenommen. Die Photos wurden von einem Stativ aus geschossen und mit Hilfe einer Fernbedienung EINZELN ausgelöst. • Simulant Spielfilm, Jonas Ungar, Kunsthochschule Kassel, 2011, Länge: 36:15, Gefördert durch die Hessische Filmförderung/Land+HR Dennis liebt Leonie, doch Leonie lebt in der Psychiatrie. Um mit ihr zusammen zu sein, beschließt Dennis, ihr zu folgen. Er spielt dem Psychiater Dr. Käfer eine Psychose vor und wird erfolgreich eingewiesen. Doch damit fangen die Probleme erst an. Jonas Ungar, Student der Filmklasse in Kassel, will mit „Simulant“ einen hintergründigen Abschlussfilm über die Machtverhältnisse in zwischenmenschlichen Beziehungen drehen. • Revenge Animationsfilm, Seoyeun Lee, Kunsthochschule Kassel, 2009, Länge: 3:52 Ein Kung Fu-Master ist ständig am trainieren. Sogar beim essen kann er nicht aufhören. Das wird ihm zum Verhängnis – durch den großen Rachefeldzug einer kleinen Fliege. • Spieglein, Spieglein Spielfilm, Alessia
Mandanici und Felix Zimmermann, Hochschule Rhein/Main, 2011, Länge: 15:20 Eine junge Frau liegt im Koma. Machtlos stehen die Eltern am Krankenbett. Doch das Bild der treu sorgenden Familie täuscht: In der tiefen Bewusstlosigkeit der Frau blitzen fragmentarisch Erinnerungen auf, die Stück für Stück ihre grausame Lebensgesichte offenbaren. • Die Auserwählten Animationsfilm, Damian Harmata, Kunsthochschule Kassel, 2008, Länge: 2:21 Im Angesicht der Sintflut und im Wettkampf ums Überleben versuchen verschiedene Tiere auf die Arche Noah zu gelangen. Dabei nutzen die Stärkeren ihre Vorteile und List aus, um einen Vorsprung zu bekommen. Wer sind die Auserwählten, und wer die Zurückgelassenen? Es stellt sich die Frage nach Gerechtigkeit. • Alle 50 Meter Dokumentarfilm, Manuel Gerber, Kunsthochschule Kassel, 2011, Länge: 5:43 Manfred Büthe ist Streckenwart auf der Autobahn rund um Kassel. Jeden Tag kontrolliert er Leitpfosten, sammelt Müll vom Seitenstreifen und von der Fahrbahn. Während um ihn herum Chaos herrscht, muss er ruhig bleiben. Denn jeder Fehler kann extrem gefährlich werden, wenn man auf der Autobahn arbeitet. • Based on a true story Kurzspielfilm, Y.S. , Hochschule für Gestaltung, Offenbach am Main, Länge: 2:06 (Text: einsfestival)
Deutsche TV-PremiereMi. 25.09.2013hr-fernsehen
Sendetermine
Fr. 27.09.2013
22:35–23:35
22:35–
Do. 26.09.2013
00:45–01:45
00:45–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge frischfilm kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu frischfilm und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn frischfilm online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.