531 Folgen, Folge 287–311

  • Folge 287
    Die 38-jährige Lilli (li.) schaut sich Nadines Videobotschaft an. – Bild: RTL II
    Die 38-jährige Lilli (li.) schaut sich Nadines Videobotschaft an.
    In dieser Folge tauscht eine gestresste Hausfrau und Mutter mit einer jungen Mami, die ihr Abitur nachholt. Die 20-jährige Tatjana kümmert sich verantwortungsvoll um ihren zweijährigen Sohn Marcel. Während ihr Freund Alex (22) aufgrund seiner Bundeswehrkarriere kaum bei der Familie sein kann, opfert die gebürtige Kasachin ihre Elternzeit zum Nachholen des Abiturs. Die gelernte Kinderpflegerin möchte studieren und arbeitet hart dafür. So kümmert sie sich nicht nur um ihre kleine 2-Zimmer-Wohnung und ihr Kind, sondern auch noch um ihre Zukunft.
    Ohne Unterstützung geht das allerdings nicht und so kann sich die junge Mutter über eine verlässliche Schwester freuen. Die zwei Jahre jüngere Inna schaut täglich bei ihrer Schwester vorbei und hilft, wo sie kann. Egal, ob es um Einkäufe, um Babysitten oder um Ablenkung für die fleißige Mutter geht. Auch Inna arbeitet an ihrer beruflichen Zukunft. Die Hebammenschülerin büffelt fleißig für einen guten Abschluss. Regina (41) meistert ihren Alltag als Hausfrau und zweifache Mutter sozusagen im Alleingang.
    Zwar gibt es noch weitere Familienmitglieder, doch die sind irgendwie nicht zur Mithilfe zu überreden. Allen voran Vater Stefan (38). Der gelernte Tischler arbeitet derzeit als Wachmann und ist nicht davon zu überzeugen, dass auch Männer im Haushalt mithelfen können. Nach getaner Arbeit macht der Familienvater vor allem eins: die Füße hochlegen. Für den 86 Quadratmeter großen, chaotischen Familienhaushalt sieht er seine Frau alleine verantwortlich. Und auch ihre Söhne Mirco (13) und Justin (5) helfen nicht wirklich mit, dabei opfert sich Regina voll und ganz für die Familie auf.
    Egal, ob Essen kochen, Wäsche machen oder Zigaretten stopfen: Regina denkt zuerst an die anderen, dann an sich selbst. In vier Jahren Eheleben hat ihr das allerdings nur selten einen glücklichen Tag beschert und auf Einsicht ihres Mannes konnte die Hausfrau bislang nur hoffen. Jetzt tauschen die auf sich allein gestellte Regina und die junge Tatjana für zehn Tage die Familie. Wird die engagierte Tatjana Reginas Mann davon überzeugen, dass er sich mehr im Haushalt einbringt? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.01.2012 RTL II
  • Folge 288 (89 Min.)
    Bei Heike (34) liegen die Nerven blank.
    In dieser Folge tauschen die aktive 34-jährige Heike und die tierliebe Näherin Romy aus dem Schwarzwald für zehn Tage die Familien.
    Heike (34) könnte nicht glücklicher sein. Mit der Geburt von Tochter Celina vor zwei Jahren wurde das Familienglück mit Ehemann Markus (31) perfekt. Und damit nicht genug: Weil der gelernten Versicherungskauffrau Haushalt und Kind nicht reichen, machte sie ihr Hobby zum Beruf. Mit einem eigenen Nagelstudio peppt sie die Elternzeit ein wenig auf. Auch Vater Markus ist fleißig. In Nachtschichten als „gelber Engel“ vom Pannendienst beweist er Einsatzfreude. Und zuhause ist er sich nicht zu schade, zum Staubtuch zu greifen. Trotz all dieser Aufgaben haben Heike und Markus noch genügend Energie für ein abwechslungsreiches Familienleben.
    Statt zu Hause herumzusitzen, gestaltet die Dreierbande ihre Freizeit lieber außerhalb der eigenen vier Wände. Streichelzoo, Zirkus oder einfach nur spazieren gehen: Alles ist besser als sich selbst oder gar den Nachwuchs vor dem Fernseher zu parken. Wenn sich Heike mal mit ihren Freundinnen trifft, besinnt sich Markus auf seine eigenen Hobbys. Der Motorradfan ist der Meinung, dass getrennte Freizeitgestaltung auch gut fürs Eheleben ist. Seit vier Jahren geht dieses Glückskonzept nun schon auf – ein Ende ist nicht in Sicht.
    Mitten im Schwarzwald haben sich Romy (44) und Jörg (60) vor sechs Jahren ein neues Zuhause geschaffen. Die gelernte Näherin und der Koch aus Sachsen versprachen sich durch den Umzug neue Jobchancen. Doch leider waren die beiden bislang bei der Suche nach Arbeit erfolglos. Kein Wunder also, dass sich der Alltag der vierköpfigen Familie vor allem hinter der Haustür abspielt. Mutter, Vater, zwei Töchter und neun Tiere – da braucht man schon eine starke Hand, um hier nicht das Chaos aufleben zu lassen. Für die Töchter Laura (9) und Melanie (12) heißt das dann auch öfter mal erlebte Strenge: Strafarbeiten oder Stubenarrest sind keine Ausnahmen für die Teenager. Gut im Griff haben Mutter und Vater auch ihre Tiere: Hündin Susi ist Romy eine treue Begleiterin, zwei Katzen schnurren um die Wette, Hamster, Sittiche und Meerschwein machen das Familienbild komplett.
    Jetzt tauschen Romy und Heike für zehn Tage die Familien. Was erlebt Nageldesignerin Heike im Schwarzwald und wie wird es Romy in der aktiven Familie von Heike gefallen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.11.2011 RTL II
  • Folge 289
    Beim Rundgang in der Wohnung der Tauschfamilie entdeckt Heike (34) überall Dreck und Staub.
    In dieser Folge tauscht eine familienorientierte Hausfrau mit einer alleinerziehenden Mutter, die von einer Karriere als Schlagersängerin träumt. Die 51-jährige Sabine hat noch etwas vor in ihrem Leben. Sie plant eine Karriere als Schlagerstar und übt eifrig für dieses ehrgeizige Ziel. Styling, Gesang und Hüftschwung müssen sitzen, um die Hitparaden zu stürmen. Bis zum großen Durchbruch lassen sich Sabine und ihre 20-jährige Tochter Julia die gute Laune jedoch nicht verderben. Die beiden leben in einer 78 Quadratmeter großen Hochhauswohnung.
    Während sich Tochter Julia darum kümmert, ihren Hauptschulabschluss nachzuholen, arbeitet Sabine an der Planung ihrer Gesangskarriere. In ihrem Alltag ist deswegen auch kaum Platz für andere Dinge, nur Hundedame Cora bildet da eine Ausnahme. Der Yorkshire Terrier ist Sabines Augapfel und verfügt nicht nur über ein eigenes Kleiderrepertoire, sondern darf auch mit Frauchen in einem Bett schlafen. Angelika (44) hat ein großes Herz. Neben ihren drei eigenen Kindern im Alter von sieben bis 18 Jahren lebt auch noch Ziehsohn Patrick (22) bei ihr.
    Obwohl das knapp ist, gelingt es Angelika, alle glücklich zu machen. Auch ihren Mann Willi. Vor 19 Jahren lernten sich Angelika und ihr Mann kennen und gehen seitdem gemeinsam durch Dick und Dünn. Ein blitzblanker Haushalt oder die neuesten Modeartikel sind für sie nicht wichtig, vielmehr wünschen sie sich ein friedliches und liebevolles Familienleben. Sind die Kinder glücklich, sind es auch die Eltern – gemeinsame Spieleabende oder gute Bücher lesen macht allen Spaß. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.04.2011 RTL II
  • Folge 290 (90 Min.)
    Elisabeth (43) lebt in Brixen im italienischen Südtirol. Sie hat alles, was man zum glücklich sein braucht: eine glückliche Ehe, eine erfolgreiche Eventagentur, ein gemütliches Haus und zwei wunderbare Söhne. Mit Humor, Elan und liebevollem Miteinander füllt das Ehepaar sein Privat- und Berufsleben.
    In dieser Folge tauscht eine glückliche Eventmanagerin aus Südtirol mit einer Vollblutmama, die einen Neun-Personen-Haushalt führt.
    Elisabeth (43) lebt in Brixen im italienischen Südtirol. Sie hat alles, was man zum glücklich sein braucht: eine glückliche Ehe, eine erfolgreiche Eventagentur, ein gemütliches Haus und zwei wunderbare Söhne. Mit Humor, Elan und liebevollem Miteinander füllt das Ehepaar sein Privat- und Berufsleben. Auch im Haushalt klappt alles reibungslos. Jedes Familienmitglied hat seine Aufgaben und hilft mit, das Haus in Ordnung zu halten. Nur beim Kochen steht Elisabeth allein am Herd und kümmert sich um die stets frische und gesunde Ernährung ihrer drei Männer.
    Biokost muss es sein, auf Zucker wird ganz verzichtet und Fleisch gibt es nur äußerst selten. Dass zu einer gesunden Lebensweise auch Sport gehört, ist selbstverständlich. Der 16-jährge Ivo geht auf ein Sportinternat und glänzt dort mit guten Noten. Theo (13) entdeckt gerade auf der Waldorfschule seine Talente. Ein Tag in dieser Familie heißt Spaß, Abwechslung und gute Laune – und der Fernseher bleibt meistens aus. Viel eher steht die aktive Gemeinschaft der Familie ganz oben auf der Prioritätenliste.
    Die alleinerziehende Brigitte (46) hat in ihrem Neun-Personen-Haushalt alle Hände voll zu tun: Sie muss nicht nur ihre vier eigenen Töchter Joyce (12), die Zwillinge Jennifer und Melanie (16), Angelique (18) und Hund Rex versorgen, sondern auch noch die zwei Enkelkinder Simon (1) und Leon (11 Wochen), die ihr Angelique geschenkt hat. Und weil es bei vier Kindern und zwei Enkeln auf einen mehr oder weniger ohnehin nicht ankommt, hat Brigitte auch Melanies Freund Kevin (21) in ihr Haus aufgenommen. Jennifers Freund Daniel (23) wohnt zwar nicht bei der Familie, ist dort aber Dauergast.
    Bei so einem großen Haushalt bleibt Brigitte für einen Job keine Zeit. Doch die Vollblutmama ist es gewohnt, aufs Geld zu schauen. In Haushaltsdingen ist Brigitte fast auf sich allein gestellt. Regeln und Pflichten gibt es in ihrer Großfamilie kaum, jeder lebt hier mehr oder weniger sein eigenes Leben. Dennoch legt die 46-Jährige viel Wert auf das Familienleben – und wenn schon nicht gemeinsam gegessen wird, trifft sich die Familie dann doch abends zum Fernsehen und Zigaretten stopfen im Wohnzimmer. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.11.2011 RTL II
  • Folge 291 (90 Min.)
    Elisabeth (43) lebt in Brixen im italienischen Südtirol. Sie hat alles, was man zum glücklich sein braucht: eine glückliche Ehe, eine erfolgreiche Eventagentur, ein gemütliches Haus und zwei wunderbare Söhne.
    In dieser Folge tauscht eine glücklich verheiratete dreifache Mutter mit einer lebenslustigen Großstadtpflanze.
    Odette (32) könnte kaum glücklicher sein. Seit 18 Jahren hat sie mit Sven (36) ihren Traummann an ihrer Seite, seit zehn Jahren sind die beiden verheiratet. Während Familienvater Sven mit seinem Job in einer Glasfabrik den Hauptanteil zur Familienkasse beiträgt, ist Odette als Kellnerin fleißig. Bei der Erziehung ihrer Wunschkinder Jens (11), Gina-Maria (9) und Michelle (3) sind sich die Eltern einig. Odette hat außer ihrer Arbeit in einer Pizzeria noch einen kleinen Nebenjob: Im hauseigenen Kartenzimmer legt sie mehrmals in der Woche Karten.
    Die 49-jährige Sabine fühlt sich in der Partymetropole Berlin zu Hause. Gemeinsam mit Ilona (47) und deren zwei Kindern Leon (12) und Jeanette (17), hat sie der konservativen Lebensführung abgeschworen und will Party und Spaß erleben. Die gelernte Kosmetikerin muss dafür leider – genauso wie Freundin Ilona – auf Hartz IV zurückgreifen, aber für Wochenenden im Partyrausch reicht es. Für die Blondine zählt vor allem eins: eine gehörige Portion Sex-Appeal. Sabine ist bereits stolze Herausgeberin eines Erotikkalenders, in denen sich nicht nur Freundin Ilona, sondern auch andere Frauen um die 50 ablichten ließen. Denn für Sabine ist klar: Das Alter entscheidet noch lange nicht über die erotische Ausstrahlung einer Frau.
    Jetzt tauschen die partylustige Sabine und die glücklich verheiratete Odette für zehn Tage die Familien. Auf beide Frauen wartet eine spannende Zeit. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.11.2011 RTL II
  • Folge 292 (90 Min.)
    Nicole (24) schaut sich Alexandras Videobotschaft an
    In dieser Folge lässt sich eine junge Mutter nicht beirren: Nachdem der Tauschvater das Projekt überraschend abbricht, reist sie zu einer neuen Familie und das Abenteuer kann endlich beginnen.
    Die 25-jährige, modebewusste Alexandra hat ihre beiden Kinder und den Haushalt fest im Griff. Jedes Kissen liegt an seinem Platz, die Wände sind mit dekorativen Farben versehen und selbstverständlich liegt kein Staubkorn auf dem Boden. Wer mit solcher Hingabe wohnt, braucht natürlich Unterstützung. Nach seiner Umschulung zum Sicherheitsmann springt der gelernte Koch Orland (26) auch gerne im Haushalt mit ein. Weil Alexandras Lebensgefährte zu Hause mit anpackt, hat sie gleich mehr Zeit für ihre zwei liebsten Schätze, ihre Töchter Analyn Sidney (3) und die drei Monate alte Joseline Sophie. Die beiden Mädchen haben pinkfarbene Prinzessinnenzimmer und Eltern, die ihnen jeden Wunsch von den Lippen ablesen.
    Alexandras erste Tauschfamilie besteht aus der 20-jährigen Nathalie, ihrem Mann Sascha (30), dem elf Monate alten Sohn Jerome und zwei Frettchen. Doch schon nach einem Tag bricht Tauschvater Sascha das Projekt ab. Einmalig in der Geschichte von „Frauentausch“ zeigt sich Protagonistin Alexandra aber unbeirrbar: Sie will weitermachen und bekommt tatsächlich die Chance dazu – ihre Reise geht weiter … und zwar zu Hausfrau Nicole (24), ihrem Mann (27) und dem drei Monate alten Sohn mit dem klangvollen Namen Dean Michael Dietrich. Ob Tauschmutter Alexandra im zweiten Anlauf mehr Glück hat? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.02.2012 RTL II
  • Folge 293
    In dieser Folge tauscht eine religiöse, elffache Mutter mit einer selbstbewussten Bordellbetreiberin. Dirk (33), Gabriele (47) und die vierjährige Lara sind eine ungewöhnliche Familie. Denn Dirk und Gabriele sind kein Paar, sondern „nur“ miteinander befreundet. Dirk ist homosexuell und die kleine Lara ist seine Tochter aus einem „heterosexuellen Unfall“. Seit über zehn Jahren arbeiten Dirk und Gabriele zusammen und sind mittlerweile auch familiär zusammen gewachsen. Das Geld verdienen sie mit dem ältesten Gewerbe der Welt: Im Erdgeschoss des Hauses betreiben die beiden auf 60 Quadratmetern ein Bordell mit zwei angestellten Damen.
    Gabriele war selbst einmal Prostituierte und kümmert sich heute als verantwortliche Puffmama um die Kunden, die beiden Damen und darum, dass das Etablissement immer sauber und hygienisch ist. Chef Dirk schaut nach dem Rechten und rührt fleißig die Werbetrommel. Die kleine Lara erziehen die beiden gemeinsam. Dabei ist ihnen vor allem wichtig, dass sie Selbstständigkeit lernt und von den regen Tätigkeiten im Keller nichts mitbekommt. Ricarda (44) hat sich als großer FC-Bayern-Fan ihren Traum erfüllt und zusammen mit ihrem Mann Klaus (49) einfach ihr eigenes Fußballteam in die Welt gesetzt: Sie sind Eltern von elf Kindern im Alter zwischen 27 Jahren und 12 Monaten.
    Ricarda ist sehr religiös und will die Religion auch ihren Kindern mit auf den Lebensweg geben. Als Vollblutmama ist sie es gewohnt, den Haushalt mehr oder weniger allein zu schmeißen, was bei elf Kindern ein enormes Organisationstalent erfordert. Klaus geht ihr zwar gerne zur Hand, hat aber neben seinem Job als Lagerarbeiter nur wenig Zeit.
    Bei solch einem stressigen Alltag bleibt Ricarda und Klaus nur wenig Zeit für sich selbst, doch das muss man mit elf Kindern eben in Kauf nehmen. In Sachen Erziehung ziehen die beiden an einem strengen Strang und achten darauf, dass die von ihnen aufgestellten Regeln eingehalten werden. Styling ist für die Fulltime-Hausfrau ein Fremdwort. Hauptsache es ist gemütlich – und das sind die ausgetragenen Jogginghosen alle mal … Jetzt tauschen die Bordellbetreiberin Gabriele und die religiöse elffache Mutter Ricarda die Familien. Auf beide Frauen wartet eine spannende Zeit. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.10.2011 RTL II
  • Folge 294
    In dieser Folge tauscht eine glückliche Hausfrau mit einer jungen, zweifachen Mutter.
    Die zweifache Mutter Stephanie (22) hat mit dem Haushalt und ihren beiden kleinen Kindern Adrian (3) und Nikita (1) alle Hände voll zu tun. Deshalb bekommt Ehemann Matthias, wenn er abends von der Arbeit nach Hause kommt, auch kein Abendessen serviert. Zum Ausgleich vom stressigen Alltag macht es sich Stephanie gerne vor dem Fernseher gemütlich. Oder sie geht zum Tanzen in einen angesagten Club der Stadt. Matthias sitzt so lange eifersüchtig zuhause und hütet die Kinder.
    Diese Familie hält zusammen wie Pech und Schwefel: Herma (41) und ihr Mann Jörg (42) lieben ihre drei Kinder über alles und wollen ihnen einen anständigen Start ins Erwachsenenleben ermöglichen. Cheyenne (8), Jason (15) und Valensia (17) kennen die Regeln und wissen, dass die Eltern Wert auf Pünktlichkeit, Höflichkeit, Fleiß und Anstand legen. Die Eltern führen seit 18 Jahren eine glückliche Partnerschaft und die temperamentvolle Herma umsorgt ihre Lieben so gut sie kann.
    Jetzt tauschen Vollblutmama Herma und die junge Stephanie für zehn Tage die Familien. Wie wird es Stephanie in Hermas Bilderbuchfamilie ergehen? Und welche Erziehungstipps und Vorschläge für die Haushaltsführung hat Herma für Matthias und seine beiden Kinder? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.08.2011 RTL II
  • Folge 295
    Jürgen
    In dieser Folge tauscht eine recht lockere Mutter in eine durchorganisierte Familie. Die Schwestern Melanie (33) und Stefanie (26) führen einen regelrechten Amazonenhaushalt. Männer werden nicht gebraucht und sind auch nicht erwünscht. Und so wachsen Melanies Kinder Devin (2), Julien (6) und Cathy (15) mit Mama, Tante, den beiden Cousins Joel (3) und Elias (6) und der Hausfreundin Vanessa (21) auf. Den Kindern mangelt es nicht an Liebe, aber neben wenigen schlichten Grundregeln scheren sich die Damen wenig um erzieherische Werte.
    Der einzige „Problemfall“ ist Melanies Tochter Cathy (15). Sie geht nicht besonders gern zur Schule und ist nur ab und zu dort. Mama Melanie ist ratlos – was soll man da nur machen? Katharina (32) und ihr Liebster Jürgen (43) sind ein Paar mit vielseitigen Interessen. Sie haben ein Häuschen und ein wohl geratenes Töchterlein, Sophia (12). Sophia genießt ein ausgefeiltes Bildungskonzept, schließlich soll sie später einmal studieren. Die Eltern frönen jeder Menge Hobbies und sie lassen sich ihren Lebensstil auch etwas kosten.
    Aber die beiden sind fleißig und rumsitzen kommt nicht in Frage: Katharina geht zwei Berufen nach, Jürgen hat gleich drei Jobs. Das alles geht nur mit einem streng strukturierten Tagesablauf und klaren Regeln. Denn die Familie weiß: Nur mit Fleiß und Disziplin kann man etwas im Leben erreichen. Jetzt tauschen Melanie und die disziplinierte Katharina für zehn Tage die Familien. Wie wird es Melanie in Katharinas strukturiertem Alltag ergehen? Und was kann Katharina dem lockeren Frauenclan mit auf den Weg geben? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.01.2012 RTL II
  • Folge 296
    Tauschmutter Daniela (39) und Torsten (20)
    Daniela (39) und Enrico (42) haben eine Patchworkfamilie mit sechs Kindern, von denen vier noch zu Hause leben. Während Enrico bei der Erziehung streng und konsequent ist, lässt sich Daniela von ihren Kindern leichter um den Finger wickeln. Obwohl Daniela, genau wie Enrico, den ganzen Tag arbeiten geht, ist sie hauptsächlich für den Haushalt zuständig. Die Kinder müssen zwar ihre Zimmer selber aufräumen, aber auch da hilft Daniela gerne mit. Und wenn die Mädels etwas anderes essen wollen als die Eltern, dann kocht sie eben zwei verschiedene Gerichte. Daniela liebt ihre Kinder und gibt ihr Bestes, um sie zu anständigen, fleißigen Menschen zu erziehen.
    Alexandra (21) bekam ihr erstes Kind mit 16 und ist mittlerweile dreifache Mutter. Während die ersten beiden Kinder ihre Väter kaum kennen, ist die vier Monate alte Angely das gemeinsame Kind von Alexandra und ihrem Mann Torsten (20). Da weder Torsten noch Alexandra Arbeit haben, sieht die finanzielle Situation der jungen Familie nicht besonders rosig aus. Für Sauberkeit und Ordnung ist Alexandra zuständig, denn Torsten hat mit Putzen nichts im Sinn. Dass es mit drei kleinen Kindern in der jungen Familie manchmal drunter und drüber geht, stört Alexandra nicht. Für sie ist die Welt so in Ordnung. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.04.2012 RTL II
  • Folge 297 (90 Min.)
    In dieser Folge tauscht eine fürsorgliche Mutter, die ihre erwachsenen Söhne verwöhnt, mit einer gut organisierten dreifachen Mutter.
    Als wahre Bilderbuch-Familie präsentieren sich Daphne und ihre Lieben. Die 36-Jährige kümmert sich aufopferungsvoll um die Erziehung ihrer drei Lieblinge Lara (12), Meira (4) und Quentin (2) und hält ganz nebenbei den Haushalt blitzblank in Schuss. Familienoberhaupt Michael (39), genannt Bonsai, bringt währenddessen als Marineleutnant das nötige Kleingeld nach Hause, um den drei Kleinen und seiner Frau das „Rundum-Sorglos-Paket“ bieten zu können. Besonders an Lebensmitteln wird hier nicht gespart: Gekocht wird, was gesund und frisch ist – aber vor allem auch schmeckt! Beim gemeinsamen Essen kommt die fünfköpfige Rasselbande dann allabendlich zusammen, um zu reden, zu lachen und gemeinsam Spaß zu haben.
    Daphne und ihr Mann sind sich ihrer Verantwortung als Eltern bewusst und versuchen, ihre Kinder bestmöglich auf das harte Leben jenseits der idyllischen Familien-Mauern vorzubereiten. Faulheit und Disziplinlosigkeit wird bei ihnen nicht geduldet! Das bekommt insbesondere die pubertierende Lara regelmäßig zu spüren, wenn sie wieder einmal keine Lust hat, aufzuräumen oder für die Schule zu lernen. Aus der 12-Jährigen soll schließlich einmal etwas Anständiges werden.
    Willkommen im All-Inclusive-Hotel Mama bei Frohnatur Anni (49). Seit 30 Jahren ohne Job hat die alleinerziehende Anni mehr als nur eine Vollzeitbeschäftigung. Die beiden Full-Time-Jobs heißen Markus (18) und Patrick (23). Die Paschas lassen sich von vorn bis hinten von Mama bedienen – und das rund um die Uhr. Putzen, Bügeln, Wäsche waschen sind Aufgabe der Mutter. Bei aufkommenden Hungergefühlen bereitet Anni das Essen in Windeseile in der Küche zu, um es den Herren dann an PC, Couch oder Bett zu servieren. Zurzeit wohnt Oberpascha Patrick mit Freundin und Kind in der gemütlichen Herberge der fürsorglichen Mutter. Doch auch Markus kommt täglich vorbei, um die Wäsche abzuliefern und zu essen. Obwohl Anni immer wieder die Stellenangebote durchforstet, hat sie für ihre beiden Söhne keinen passenden Job gefunden.
    Jetzt tauschen die fürsorgliche Anni und die gut organisierte Daphne die Familien. Wird sich Daphne um die verwöhnten Söhne von Anni kümmern? Und was erlebt Anni bei Marineleutnant Michael und den drei Kindern? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.09.2011 RTL II
  • Folge 298
    In dieser Folge von „Frauentausch“ tauscht die quirlige Elisabetta mit der 41-jährigen Angela, die ihren Traummann gefunden hat. Elisabetta (47) ist stolz auf sich und ihre große Familie. Mit ihren vier leiblichen Kindern im Alter von drei bis 22 Jahren, ihrem Ziehsohn und ihrer Schwester Rosana (49) lebt sie gemeinsam unter einem Dach. Eine echte Mama will Elisabetta eigentlich gar nicht sein, lieber möchte sie ihren Kindern eine gute Freundin sein. So tauscht sie mit den Teenie-Töchtern gerne die Klamotten, quatscht mit ihnen über Gott und die Welt und berät sie, wie man richtig sexy und gestylt aussieht.
    Die Hausfrau geht an den Wochenende gerne in Diskos und ist hip und cool. Für Elisabetta ist klar, dass niemand ihr und ihrer Familie das Wasser reichen kann! Die 41-jährige Angela hat in Frank (49) in Traummann gefunden. Der Allround-Künstler kann perfekt Elvis imitieren, Gedichte schreiben und Songs komponieren. Doch Frank verfügt noch über andere Talente: Er kann gut fotografieren, schauspielern und kennt sich mit dem Programmieren von Websites aus.
    Um ihrem geliebten Multi-Talent den Rücken freizuhalten, kocht, wäscht, wischt und saugt Angela in ihrer und in seiner Wohnung. Für dieses angenehme Arrangement bedankt sich Frank, indem er seiner Liebsten jeden Morgen den Kaffee ans Bett bringt. Jetzt tauschen die quirlige Elisabetta und die verliebte Angela für zehn Tage die Familien. Was erlebt Angela bei Elisabettas Schwester und ihren Kindern? Und wird Elisabetta auch alles für Frank tun, der in Sachen Haushalt bislang keinen Finger rühren musste? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.04.2011 RTL II
  • Folge 299
    Die 20-jährige Jasmin hört sich Patrizias Videobotschaft an
    In dieser Folge tauscht eine italienische Powerfrau mit klaren Prinzipien mit einer 20-jährigen zweifachen Mutter. Italienerin Patrizia (41) ist eine Vollblutmutter und -hausfrau. Ihr Rollenverständnis ist so klar wie einfach. Als Frau kocht sie, macht sauber und tut alles, damit es ihrem Mann und ihren Kindern an nichts fehlt. Und ja, sie tut das wirklich gerne und hat für Karrierefrauen oder Couchpotatoes nichts übrig. Wenn man Mutter ist, hat man sich um seine Kinder zu kümmern - basta. Und wenn man – besonders als Mann – keine Arbeit hat, dann sucht man sich gefälligst eine, und zwar pronto! Bei Ehemann Sascha (38) gibt’s da Gott sei Dank nichts zu bemängeln.
    Der hat einen gut bezahlten Job als Krankenpfleger und geht täglich acht Stunden Geld verdienen. Patrizia ist währenddessen mit ihren drei Kindern beschäftigt. Wenn einer ihrer drei italienischen Sprösslinge Gianluca (8), Gianpierro (4) oder Gianmarco (1) Hunger hat, schwingt sie den Kochlöffel. Jasmin (20) und Christopher (24) sind stolz auf ihre beiden Kinder Leoni (3) und Lars (8 Monate). Zurzeit wohnt auch noch Angelo (38) bei der jungen Familie. Er ist ein 1-Euro-Job-Arbeitskollege von Christopher, den die Familie bei sich aufgenommen hat, bis er eine eigene Wohnung gefunden hat. Angelo ist ein gern gesehener Gast, denn er eignet sich hervorragend als Haushaltshilfe.
    Schließlich hat Jasmin mit ihren beiden Kindern jede Menge zu tun und kaum Zeit, um im Internet zu surfen. Wenn das Geld mal wieder knapp ist und deswegen das Internet abgestellt wird, weiß sich Jasmin dennoch zu beschäftigen. Dann spielt sie Lego. Das macht Spaß und ist gemütlich. Für die Zukunft wünschen sich Jasmin und Christopher nur eines: Den Kindern soll es gut gehen. Alles andere wird sich schon irgendwie fügen. Jetzt tauschen die überzeugte Hausfrau und Vollblutmutter Patrizia und die junge Jasmin für zehn Tage die Familien. Auf beide Frauen wartet eine spannende Zeit. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.10.2011 RTL II
  • Folge 300
    In dieser Folge tauscht eine beruflich erfolgreiche und glückliche Mutter in eine skurrile Patchworkfamilie. Martina hat seit 13 Jahren eine Führungsposition bei einem Mobilfunkanbieter und leitet erfolgreich ihren eigenen Shop. Ihre beiden Kinder Caroline (8) und Christian (6) sind dank konsequenter Erziehung wohlgeraten – schließlich soll der Nachwuchs einmal genauso erfolgreich werden wie sie und ihr Lebensgefährte Karsten (40), der als Kundendiensttechniker arbeitet. Nichts ist in den Augen der 42-jährigen Martina schlimmer als Armut und Arbeitslosigkeit. Durch die Berufstätigkeit von Martina und Karsten ist die Freizeit zwar knapp, dafür wird sie umso intensiver genutzt.
    Ob Ausflüge, Radtouren, Carolines Reitunterricht oder Christians Fußballtraining: die Familie ist immer aktiv und nach Möglichkeit gemeinsam unterwegs. Obwohl Martina es sich leisten könnte, verzichtet sie auf eine Putzfrau. Ein sauberes und heimelig dekoriertes Zuhause zu schaffen, ist ein willkommener Ausgleich für ihre Arbeit. Manuela (37) ist Mutter von drei Kindern im Alter von drei bis neun Jahren. Außerdem brachte Lebensgefährte Andreas (47) vor elf Jahren seinen Sohn Marcel (21) mit in die Beziehung.
    Die gesamte Wohnung ist dank Andreas’ Sammelleidenschaft für Trucks – er nennt ca. 3000 davon sein Eigen – und seinem Faible für Elvis ein Kuriositätenkabinett. Der kleinwüchsige Andreas träumt davon, einmal in den USA Urlaub zu machen und Graceland zu besichtigen. Aber einen Urlaub hat die Familie noch nie gemacht, denn dazu fehlt das Geld. Manuela hatte bisher einen einzigen Job und das ist zehn Jahre her, Andreas ist seit 20 Jahren arbeitslos und möchte nun sein Glück mit einem eigenen An-und-Verkauf-Laden versuchen … (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.09.2011 RTL II
  • Folge 301 (93 Min.)
    Wie wird es der 49-jährigen Brigitte bei den Schalke-Fans ergehen?
    In dieser Folge tauschen die fußballbegeisterte 32-jährige Tanja und die gemütliche Brigitte die Familien.
    Bei Tanja (32) und ihrem Wilhelm (49) ist der Fußball König. Beim Betreten ihrer Wohnung könnte man fast glauben, man betrete ein Schalke-Museum. Von der Klobrille über die Bettwäsche bis zur Wanddekoration ist alles blau und weiß. Wilhelm, genannt „Trompeten-Willi“, ist in Fankreisen bekannt und Tanja teilt mit ihm die Leidenschaft für den Fußball. Sauberkeit und Ordnung sind das A und O für Tanja und daran haben sich alle zu halten. Ehemann Willi hat als Dachdecker zwar nicht immer Zeit, seiner Frau zu helfen, aber wenn er zuhause ist, dann packt er mit an und schwingt auch gerne den Kochlöffel.
    Auch Willis Tochter Svenja (19) und Tanjas Sohn Marvin (11) helfen im Haushalt mit. Momentan aber macht Tanja das meiste, weil sie gerade keinen Job hat. Tanja möchte ganz schnell wieder arbeiten, schließlich muss es doch noch mehr geben als sich um die Kinder und den Haushalt zu kümmern. Bis dahin genießt man aber die gemeinsame Zeit in der relativ frisch gebackenen Patchworkfamilie, erlebt jedes Heimspiel hautnah und feiert dann bis in die Puppen Siege und Niederlagen vom S04.
    Ingo (56) und Kerstin (56) sind seit 34 Jahren verheiratet. Zurzeit wohnt Ingos ehemalige Geliebte Brigitte (49) bei dem Ehepaar und schläft im Wohnzimmer auf der Couch. In dem Haus, in dem sie normalerweise lebt, funktioniert weder die Elektrik noch gibt es fließendes Wasser. Die beiden Frauen verstehen sich nicht wirklich gut miteinander. Doch die Drei leben irgendwie zusammen, können nicht miteinander und auch nicht ohne einander. Und vielleicht genießt Ingo die Rolle als Hahn im Korb ja auch ein bisschen. Obwohl alle drei arbeitsuchend sind und viel Zeit haben, stehen Haushalt und Sauberkeit bei ihnen nicht an erster Stelle. Um sich etwas dazu zu verdienen, sammelt Ingo Flohmarktsachen und Pfand, wobei er von Brigitte tatkräftig unterstützt wird. Zwar wollen sie auch Geld mit ihren Fundstücken machen, aber vieles bleibt dann doch in der Wohnung. Während Kerstin viel fernsieht, kümmert sich Brigitte um die beiden Hunde und schmeißt einmal in der Woche die Waschmaschine an.
    Jetzt tauschen Stubenhockerin Brigitte und die aktive Tanja für zehn Tage die Familien. Wie wird es Brigitte bei den Fußballfans gefallen? Und was erlebt Tanja in dem gemütlichen Zuhause von Ingo und Kerstin? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.11.2011 RTL II
  • Folge 302 (90 Min.)
    In dieser Folge tauscht eine glückliche, dreifache Mutter mit einer jungen Mami, die mit Unterstützung ihrer Mutter das Leben genießt. Lucy ist 25, hat drei Kinder und einen liebevollen Mann und lebt das perfekte Leben als Hausfrau und Mutter. Ihr 13 Jahre älterer Ehemann Ralf sagt von sich selbst, er sei in der Beziehung zu Lucy „endlich zu Hause angekommen“. Lucy kümmert sich rund um die Uhr um ihre beiden Zwillinge Leandro und Giliano (1) und ihren vierjährigen Sohn Orlando. Abends gibt es ein Gutenachtgebet und auch sonst ist die Welt in dieser Familie rundherum in Ordnung.
    Janine führt ein Leben ohne wirkliche Verpflichtungen, obwohl sie bereits Mutter des einjährigen Jermayne ist. Möglich macht das ihre Mutter Christa (45), in deren Wohnung sie nach wie vor lebt. Dieser gefällt es zwar nicht wirklich, dass Janine sich in erster Linie um ihr gutes Aussehen kümmert und die Haushaltspflichten ihr überlässt, aber ganz so schlimm ist das dann auch wieder nicht. Die lebenslustige Ruhrpottlerin weiß ihr Leben zu genießen. So bleibt die Küche oftmals kalt.
    Gefrühstückt wird im Café und das Mittagessen kann gerne auch vom Imbiss kommen. Praktischerweise bleibt für die aufopferungsvolle Oma dann auch genug Zeit für ihre nachmittäglichen Lieblingsserien. Dabei kommt Jermayne natürlich keineswegs zu kurz, denn er wird einfach überall hin mitgenommen. An den Wochenenden ist der Kleine oft bei seiner anderen Oma und Christa und Janina genießen ihre wohlverdiente Freizeit. Jetzt tauschen Lucy und Janine für zehn Tage die Familien. Auf beide Frauen wartet eine spannende Zeit. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.10.2011 RTL II
  • Folge 303 (90 Min.)
    Im Leben der 35-jährigen Silke gibt es keine Langeweile. Ihr Mann Carsten (41) nennt sie gerne „Familien-Managerin“ und das zu Recht. Sie liebt es, im Pferdestall für Sauberkeit zu sorgen und mit den Kindern Celine (8) und Pascal (14), Oma Lotti (74) und den Hunden stundenlange Spaziergänge zu unternehmen. Wenn Papa Carsten, Papiertechnologe, frei hat, ist er bei den Unternehmungen seiner Familie dabei. Menschen, die den ganzen Tag vor der Spielkonsole sitzen und zocken kann er überhaupt nicht verstehen. Unabhängigkeit in Sachen Finanzen und am Ende des Tages wissen, was man geleistet hat – das ist für Silke und Carsten unverzichtbar. Dass zum Familienglück auch ein blitzsauberer Haushalt gehört, versteht sich von selbst.
    Nadine (20), Florian (25) und Sohnemann René (1) fühlen sich in ihrer 120 Quadratmeter großen Wohnung so wohl, dass sie am liebsten zuhause bleiben. Die Lieblingsbeschäftigung von Nadine ist Chatten. Busfahrer Florian hat ein eher ungewöhnliches Hobby: Er sieht gerne Barbie-Zeichentrickfilme. Da bleibt für den Haushalt nicht wirklich viel Zeit und wenn kein sauberes Geschirr da ist, dann bestellt man kurzerhand etwas zu Essen. Wenn jetzt noch ein zweites Kind käme, wäre das Glück des jungen Paares perfekt. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.03.2012 RTL II
  • Folge 304 (90 Min.)
    In dieser Folge tauscht eine siebenfache Mutter in einen Zwei-Personen-Haushalt mit 15 Hunden. Der transsexuelle 31-jährige Maik und sein Lebensgefährte Detlef (52) sind echte Hundefreunde. Gleich 15 Vierbeiner leben bei dem Paar. Maiks Hobbydackelzucht hat oberste Priorität und ihre „Babys“ werden gehegt und gepflegt. Für einen erholsamen Schlaf der Kleinen dürfen die Vierbeiner auch zu Maik ins Bett, weshalb Detlef meistens auf der Couch schläft. Detlef und Maik sind seit acht Jahren ein Paar. Maik kümmert sich um den Haushalt, aber die Hunde machen einfach zu viel Dreck.
    Detlef stört das nicht, er ist so zufrieden wie es ist. Die neunköpfige Familie von Michaela (32) und Holger (40) ist das Gegenteil der klischeebehafteten Großfamilie: Michaela hat ihre Kinderschar samt Haushalt fest im Griff, Holger sorgt mit der nötigen Strenge für Disziplin und Ordnung. Michaela ist eine pingelige Hausfrau, Sauberkeit ist Pflicht. Sechs Wäscheladungen am Tag, Putzen und Aufräumen schafft die Powerfrau mit links – mit der Unterstützung ihres Mannes sowieso.
    Und auch die Hausaufgabenbetreuung der Kinder kommt nie zu kurz, schließlich wissen Michaela und Holger, dass Schulbildung wichtig ist – die ist bei ihnen nämlich aufgrund der frühen Elternschaft zu kurz gekommen. Deshalb setzen sie alles daran, dass ihre sieben Sprösslinge im Alter von 4 bis 14 Jahren einmal ordentliche Berufe lernen. Jetzt tauschen Maik und Michaela die Familien. Was erlebt Hundefan Maik mit Holger und seinen sieben Kindern? Und wie kommt Powerfrau Michaela mit Detlef und den Vierbeinern zurecht? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.02.2012 RTL II
  • Folge 305 (90 Min.)
    In dieser Folge tauscht eine fünffache Mutter mit einem Zirkus-Dompteur. Hereinspaziert und Manege frei für Siegfried und Roy alias Jan (29) und Christian (30) aus Wiesbaden. Das Pärchen liebt sein Leben im Zirkus mit elf Tigern, sechs Hunden und einem schicken Wohnwagen. Christian ist Tiertrainer und hat sich mit seiner Arbeit in der Manege einen Kindheitstraum erfüllt. Seine Raubkatzen stehen bei ihm an erster Stelle. Und gleich danach kommt Jan, der als Manager, Hausfrau und „Mädchen“ für alles fungiert. Jan ist ein pingeliger Ordnungsfanatiker, der seinen Schatz aufmerksam umsorgt.
    Brote schmieren, Getränke servieren, Putzen, Kochen und dabei immer einen lustigen Spruch auf den Lippen – das gehört zum Basisprogramm, auf das der eigentliche Herr des Wohnwagens, Pascha Christian, pocht. Nebenher meistern beide gemeinsam alle anfallenden, niemals enden wollenden Arbeiten rund um die Tiger: Ausmisten, Füttern, Säubern – der Arbeitstag der beiden hat 15 Stunden. Die Liebe der beiden ist trotz mancher Zickereien tief und innig und basiert auf Ehrlichkeit und Vertrauen. Eigentlich wollte Maren (33) höchstens drei Kinder haben – aber dann wurden es fünf. Und nun haben Maren und ihr Mann Silvio (32) mit ihren Sprösslingen im Alter von vier bis elf Jahren alle Hände voll zu tun.
    Natürlich kann die Wohnung bei fünf Kindern nicht immer picobello sauber sein. Und das Thema konsequente Erziehung nimmt Maren nicht ganz so ernst. Sie ist davon überzeugt, eine tolle Hausfrau und Mutter zu sein. Ihre Freundin Sandra ist oft zu Besuch bei ihr – und wenn Sandra ihre beiden Töchter mitbringt, ist die Großfamilie zu zehnt. Jetzt tauschen Tiertrainer Jan und Maren die Familien. Welche Abenteuer erlebt Maren beim Zirkus und wie wird sich „Tauschmutter“ Jan in Marens Großfamilie einleben? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.09.2011 RTL II
  • Folge 306 (90 Min.)
    In dieser Folge tauscht eine lebenslustige Hausfrau und Mutter mit einer ruhigen zweifachen Mutter.
    Bei Petra (42) und ihrer Familie ist immer was los und Besuch ist in ihrem schönen Haus mit Wintergarten stets willkommen. Die lebenslustige Hausfrau kümmert sich liebevoll um ihre Tochter Dominique (12) und ihren Mann Frank (35), der begeisterter Kick-Boxer ist. Petra muss neben der ganzen Hausarbeit das Mittagessen für die Tochter und das Abendessen für den Ehemann pünktlich auf den Tisch stellen. Gesundes Essen und ein sauberer Haushalt sind ihr sehr wichtig. Überhaupt fängt die Arbeit für Petra täglich früh an, denn Dominique verzehrt ihr Frühstück, welches ihr jeden Morgen von Petra zubereitet und serviert wird, nur im Bett. Das wird dann natürlich auch von der Tauschmama erwartet, ebenso wie das Gassigehen mit den Hunden und mehrmals tägliches Putzen. Noch Langeweile? Kein Problem: Nachmittags muss Dominique zum Reitstall gefahren werden, denn das Mädchen hat ein eigenes Pferd, das täglich versorgt werden muss.
    Eher ruhig geht es bei Melanie (23) zu. Die zweifache Mutter bleibt mit ihren beiden Kindern Mia (2) und Julian (5) am liebsten zuhause. Ihr Freund Kai (29) sitzt gerne mit Julian an der Playstation, Melanie kümmert sich um den Haushalt. Für Kai ist Kochen und Putzen Frauensache – da gibt es nichts dran zu Rütteln.
    Jetzt tauschen die junge Melanie und die 42-jährige Petra die Familien. Wird sich Melanie in Petras Super-Haushalt zurechtfinden? Und wie wird es Petra bei Playstation-Fan Kai und den beiden kleinen Kindern ergehen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.09.2011 RTL II
  • Folge 307 (90 Min.)
    In dieser Folge tauscht eine zweifache Mutter in eine vegan lebende Wohngemeinschaft in Österreich. Sabrina (30) ist eine große Anhängerin der Jumpstyle- und Techno-Szene. Sabrina hat nicht wenige Talente bzw. Hobbys, die ihre Freizeit und ihren Alltag bestimmen: Jumpstyle tanzen, putzen und noch mal Jumpstyle tanzen. Dabei kommen ihre Söhne Brandon (11) und Ray (6) sowie ihr neun Jahre jüngerer Verlobter Dominic (21) nicht zu kurz. Sabrina hat wenig Verständnis für ungepflegte und schmuddelige Leute, egal in welcher Form. So wird Dominic durch den kürzlich eingeführten Haushaltsplan gut in das idyllische Familienleben einbezogen, indem er Sabrina in der täglichen anstehenden Hausarbeit unterstützt.
    In der österreichischen WG von Elisa (25), Babsi (24) und Felix (26) haben sich alle lieb. Die drei haben eine Lebensgemeinschaft gegründet und zelebrieren täglich die Liebe zu Mensch, Tier und Natur. Elisa und ihre Mitbewohner lehnen es ab, tierische Produkte zu sich zu nehmen und leben vegan. Nach dem Büro – Elisa arbeitet als Übersetzerin, Babsi und Felix sind in der IT-Branche tätig – dreht sich alles um das Wohl der Tiere.
    Ehrenamtliche Tätigkeiten fürs Tierheim, Organisation von Tierschutzaktionen und streng vegane WG-Kost sind Teil des Lebens von Elisa und ihren Mitstreitern. Gemeinsame Spieleabende, Diskussionsrunden und Bücherlesen sorgen hier für innere Zufriedenheit. Und im gemeinsamen Wohnzimmer gibt es keine TV-Abende, sondern tiefgründige Gespräche. Jetzt tauschen die überzeugte Veganerin Elisa und die ordnungsliebende Sabrina für zehn Tage die Familien. Auf beide Frauen wartet eine aufregende Zeit. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.09.2011 RTL II
  • Folge 308 (90 Min.)
    Tauschmama Jennifer geht mit Kathleens Lebensgefährten Johann (43) spazieren.
    In dieser Folge tauscht eine dreifache Mutter in eine gut organisierte Familie. Die 22-jährige Jennifer ist bereits Mutter von drei Kindern: Jason (4), Steven (2) und Josephin (3 Wochen). Der aufgeweckte Nachwuchs hält die Mama den ganzen Tag auf Trab, denn die Erziehung bleibt an Jenny allein hängen. Jennifers Mann Leonid (27) hält sich aus Haushalt und Kindererziehung ganz raus, schließlich bringt er als Zeitarbeiter das Geld nach Hause. Außerdem übernimmt er die tägliche kulinarische Versorgung der Familie, weil Jenny seiner Meinung nach am Herd versagt. Am Grill röstet er das Lieblingsessen der Familie: Hähnchen mit Mayo.
    Gesund ist anders, aber Hauptsache es schmeckt. Ansonsten ist der gebürtige Kasache sehr traditionell. Der Mann hat das Sagen im Haus, die Frau hat sich um Haus und Kinder zu kümmern.       Kathleen (26) und ihr Lebensgefährte Johann (43) führen eine glückliche Beziehung ohne Trauschein. Den großen Altersunterschied findet Kathleen gut, denn sie lernt von Johann Ruhe und Lebenserfahrung, dafür profitiert er von ihrer jugendlichen Energie. Und davon besitzt Kathi eine ganze Menge. Der Haushalt muss tipptopp sein, die Wohnung ist schön dekoriert und das Essen kommt immer frisch auf den Tisch.
    Johann wird in die Haushaltspflichten mit eingebunden, schließlich sind Mann und Frau gleichgestellt. Außerdem geht so alles schneller, und die beiden können ihre Freizeit sinnvoll nutzen. Das bedeutet, mit der gemeinsamen Tochter Michelle (4) die Spielplätze unsicher zu machen. In der Erziehung ihrer Tochter geht die junge Mutter auf. Michelle wird überall einbezogen und gefördert. Als Lehrerinnentochter weiß Kathleen, dass man mit der Bildung nicht früh genug beginnen kann. Jetzt tauschen die gestresste Jennifer und die gut organisierte Kathleen für zehn Tage die Familien. Auf beide Frauen wartet eine aufregende Zeit. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.10.2011 RTL II
  • Folge 309 (90 Min.)
    Der 48-jährige Stefan begrüsst Tauschmutter Kerstin (24)
    In dieser Folge tauscht eine junge, alleinerziehende Mutter mit einer Hausfrau. Die 24-jährige Kerstin hat sich gerade von ihrem Freund getrennt. Für sie bricht deshalb aber keine Welt zusammen, denn eindeutige Nummer eins in ihrem Leben ist sowieso ihr Töchterchen Jamie (2). Die Kleine darf alles, denn von Regeln und Erziehung hält Kerstin nicht viel. Auch wenn Kerstins Mutter Martina (48) der Meinung ist, dass Kerstin sich schon mal in ihre Erziehung rein reden lassen sollte, ziehen die beiden Frauen an einem Strang. Auch Oma Martina ist glückliche Singlefrau und beide genießen ihr selbstbestimmtes, unabhängiges Leben. Die 42-jährige Jacqueline tut alles für ihren Mann Stefan (48), der in dieser Familie die Hosen an hat.
    Seit der Busfahrer arbeitslos ist, sitzt er den ganzen Tag zuhause und beschäftigt seine Frau. Deshalb wünscht sich Jacqueline, dass er bald wieder einen Job findet. Dass sie selbst arbeiten geht, will Stefan nicht. Eine Frau gehört für ihn hinter den Herd und die Kinder Sonja (14) und Tobias (17) müssen mit Strenge erzogen werden. Die Kinder sehen das eher gelassen, schließlich haben sie ihren Papa lieb und begegnen ihm gerne auch mal mit einem Augenzwinkern. Jetzt tauschen die relaxte Kerstin und die gestresste Jacqueline für zehn Tage die Familien. Wie kommen sie in der jeweils anderen Familie zurecht? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.12.2011 RTL II
  • Folge 310 (90 Min.)
    Der 48-jährige Stefan begrüsst Tauschmutter Kerstin (24)
    Konny (31) kann sich glücklich schätzen. Sie arbeitet in ihrem Traumberuf als Friseurin, Wunschkind Jonas (2) ist ein wohlerzogenes Kerlchen und mit Mike (33) hat sie einen Lebensgefährten, der sie auf Händen trägt. Mike hat ihr sogar schon einen Heiratsantrag gemacht. Da dieser ihr aber zu unromantisch war, hat sie ihm bislang noch keine Antwort gegeben. Mike wird deshalb aber nicht nachlässig – er hilft im Haushalt mit und kocht für die Vegetarierin sogar ein Extramenü, das er ihr formvollendet serviert. Während die 27-jährige Diana das Geld nach Hause bringt, kümmert sich Thorsten (38) um die drei Kinder und den Haushalt. Thorsten kann alles, was ein guter Hausmann können muss: Kochen, Backen, Waschen, Putzen. Aber Können und Wollen sind zwei Paar Schuhe.
    So schläft er gerne auch mal länger, während Mama Diana schon um 5 Uhr zur Arbeit geht und die Söhne Tim (4), Ben (3) und Kai (1) sich morgens mit dem Fernseher selbst erziehen. Wenn Diana dann abends nach Hause kommt, ist es für sie ein Horror, wenn der Abwasch noch in der Spüle steht. Sie kann nicht verstehen, dass Thorsten das nicht schafft, obwohl er doch den ganzen Tag Zeit hat. Für den Hausmann ist es hingegen unverständlich, dass Diana von der Arbeit kommt und erst mal ihre Ruhe braucht, obwohl die Kinder sich schon den ganzen Tag auf die Mama gefreut haben. Jetzt tauschen die gestresste Diana und die verwöhnte Konny für zehn Tage die Familien. Wie kommen die Tauschmütter in den anderen Familien zurecht? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.10.2012 RTL II
  • Folge 311 (90 Min.)
    In dieser Folge tauscht eine glücklich verheiratete Schweizerin mit einer 20-jährigen Mutter, die sich mehr in Schwung in ihrem Leben wünscht. Willkommen in der Schweiz. Hier leben Corinna (25), Andy (33), Gina (4) und Lucy (2). Die Vier lieben die Natur und ihr beschauliches Leben fern ab der Großstadt. Doch Lärm und Stress gibt’s auch hier, denn in dieser Familie haben die Kinder gerne mal die Hosen an und versuchen ihren Kopf bei der Frau Mama durch zu setzen. Dass das auch oft klappt, stört weder Corinna noch Andy. Die 25-Jährige kümmert sich hauptberuflich um den Haushalt, Andy arbeitet als Busfahrer, ist zurzeit allerdings nur eingeschränkt arbeitsfähig aufgrund einer Meniskus-OP.
    Das ist zwar ärgerlich, aber so hat er viel mehr Zeit seiner Frau zu erklären, wie man richtig putzt und sich um seine großen und kleinen Autos und Modelle zu kümmern. Corinna und Andy sind sehr verliebt und wenn die Kleinen im Bett sind, genießen die beiden die Stunden zu zweit. Kurz nachdem Janina (20) ihren gleichaltrigen Freund Daniel kennengelernt hat, wurde die damals18-Jährige schwanger.
    Nun lebt das Paar mit Tochter Lea Celina (1), aber ohne Arbeit und Geld in einer Drei-Zimmer-Wohnung. Während Daniel lieber mit seinen Kumpels ausgeht, als einen Abend mit Janina und Lea zu verbringen, hat Daniela viele Träume. Sie wünscht sich eine bessere Figur und hofft, dass Daniel endlich einen Job findet und sich mehr um seine Tochter und den Haushalt als um seinen Lieblingsfußballverein Borussia Mönchengladbach kümmert. Kann der „Frauentausch“ mehr Schwung in die Beziehung von Janina und Daniel bringen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.02.2012 RTL II

zurückweiter

Füge Frauentausch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frauentausch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App