Kuscheln gegen Einsamkeit! – Elisa hat das zum Beruf gemacht Menschen mit Kuscheln ihre Einsamkeit lindern, das hat sich Elisa Meyer zum Beruf gemacht. Sie ist Kuschlerin. Ja, richtig gelesen: professionelle Kuschlerin. Zusammen mit Kollegen in ganz Deutschland will sie Menschen helfen, die einsam sind und niemanden haben, mit dem sie Berührungen austauschen können. Dass innige Umarmungen gut für die Gesundheit sind, ist sogar wissenschaftlich erwiesen. Dabei wird Oxytocin ausgeschüttet, das sogenannte Bindungshormon. Es bindet uns an die Menschen, die wir umarmen, es beruhigt und ist auch noch gut für das Immunsystem. Und glücklich macht es noch dazu. Die vorgeburtliche Diagnostik leistet immer mehr – Was bedeutet das für werdende Mütter? Einfach nur schwanger sein, das geht nicht mehr. Zu groß sind die Erwartungen, ein möglichst perfektes Kind zu bekommen. Deswegen dreht sich das Diagnose-Karussell immer schneller. Schwangere können sich für viele vorgeburtliche Diagnoseverfahren entscheiden: u.a. hochauflösender Ultraschall, die Fruchtwasseruntersuchung und seit neuestem ein Bluttest, der zu fast 100 Prozent erkennen kann, ob der Embryo behindert ist. Das verunsichert die werdenden Mütter. Wir begleiten die schwangere Maria in das Institut für pränatale Medizin & Ultraschall Wuppertal. Stimmt etwas mit ihrem Wunschkind
nicht? Die dritte Option – Wenn man sich weder als Frau noch als Mann fühlt Es gibt zwei Geschlechter, weiblich und männlich, zumindest haben wir das so gelernt. Immer ist man doch eines von beidem, oder? Doch dann tauchten Begriffe wie trans, inter, gender, queer, drittes Geschlecht auf. Wie können wir uns das vorstellen, wie fühlt sich das an? Wir treffen Pax und Hannuh, die uns davon erzählen, wie sie sich in ihrem Körper fühlen. „Frauen, denkt an Eure Rente!“ – Die Journalistin Katrin Wilkens berät beim Wiedereinstieg in den Job Katrin Wilkens, Journalistin, Ehefrau und Mutter von drei Kindern. 2011 gründete sie die Agentur I.do, wo sie Müttern nach der Babypause hilft, die passende Arbeit zu finden. Über 1.000 Müttern hat sie bereits beim Wiedereinstieg in den Job geholfen. Ihre größte Motivation dahinter: „Frauen, denkt an Eure Rente!“ Dank Teilzeit und Elternzeit kriegen Frauen im Durchschnitt nur halb so viel Rente wie die Männer. Ihre Erfahrungen gibt sie jetzt auch in einem Buch weiter: „Mutter schafft“. „FrauTV“ stellt die Lebenswirklichkeit von Frauen dar und möchte den Zuschauerinnen Mut machen, ihren ganz eigenen Lebensplan zu entwickeln. Durch gut recherchierte Informationen aus Medizin, Wirtschaft, Politik, aber auch aus den Bereichen Mode und Unterhaltung. Mit einem Augenzwinkern – nicht mit dem Holzhammer! (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereDo. 21.03.2019WDR
Sendetermine
Fr. 22.03.2019
00:10–00:40
00:10–
Do. 21.03.2019
22:10–22:40
22:10– NEU
Füge Frau tv kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frau tv und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frau tv online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.