Fortsetzung folgt (2009) Folge 13: Aidsarzt Lüthy – Von einem, der auszog, Gutes zu tun
Folge 13
Aidsarzt Lüthy – Von einem, der auszog, Gutes zu tun
Folge 13
Er war Professor an der Universität Zürich. Er hatte eine gut gehende Praxis. Und er war der bekannteste Fachmann für die Behandlung von Aidskranken in der Schweiz: Ruedi Lüthy. Mit 62 Jahren wagte er einen Neuanfang, gab in der Schweiz alles auf, um in Simbabwe, wo mehr als ein Viertel der Bevölkerung HIV-positiv ist, eine Ambulanz aufzubauen. Seit die Medikamente gegen Aids für die armen Länder Afrikas billiger wurden, gab es auch dort Therapiemöglichkeiten. Allerdings fehlte das Know-how über die Anwendung. Dieses wollte Ruedi Lüthy
vermitteln. Kein leichtes Unterfangen, denn der Arzt aus der Schweiz kämpfte im krisengeschüttelten Drittweltland Simbabwe mit allen möglichen Hindernissen. Fünf Jahre lang hatte Ruedi Lüthy die Kranken in verschiedenen Praxen behandelt. Dann konnte er die Klinik Newlands in Harare, der Hauptstadt Simbabwes, eröffnen. Auch die erste Schwesternausbildung in der Therapie von HIV-Kranken wurde erfolgreich abgeschlossen. Doch bald stellt sich die Frage, wer das Werk des Schweizer Arztes weiterführen wird. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereMi. 28.07.20103satOriginal-TV-PremiereFr. 29.01.2010SF 1