Fliege
D 1994–2005
- Talkshow
Alternativtitel: Fliege - Die Talkshow
Über 11 Jahre moderierte Pfarrer Jürgen Fliege die tägliche Talkshow in der ARD und zielte dabei bewusst auf ein älteres Publikum als seine privaten Konkurrenten. So waren alternative Heilmethoden, Astrologie, aber auch private Schicksale und Familienzusammenführungen Dauerthemen der stündlichen Gesprächsrunde.
Nach langsam aber stetig sinkenden Einschaltquoten verabschiedete sich Fliege – allerdings nicht ganz freiwillig – 2005 von den Bildschirmen mit dem der Sendung prägenden Satz: „Passen Sie gut auf sich auf“. (Text: RS)
Nach langsam aber stetig sinkenden Einschaltquoten verabschiedete sich Fliege – allerdings nicht ganz freiwillig – 2005 von den Bildschirmen mit dem der Sendung prägenden Satz: „Passen Sie gut auf sich auf“. (Text: RS)
- siehe auch Jürgen Fliege antwortet
Fliege – Community
Anna (geb. 1985) am
Hallo mich würde interessieren ob es die jürgen fliege Stiftung noch gibt. Habe jetzt mehrmals auf verschiedenen Nummer versucht an zu rufen doch leider ohne erfolgtom271 (geb. 1971) am
Diese Talk Show war die einzige, die individuelle Schicksale, gesellschaftsrelevante Themen, heitere Begebenheiten, Boulevardesken und Serviceaspekte in Übereinklang brachte, ohne je oberflächlich oder unseriös zu werden. Unterhaltende und ernste Momente lösten einander in schöner Regelmäßigkeit ab und der Nutzwert dieser Sendung übertrifft die quotenschwachen Tierdokus unserer Tage um Längen.
Jürgen Fliege galt nicht umsonst als "Menschenflüsterer," was nicht jedem gefiel, aber Gesprächsdimensionen eröffnete, die heute undenkbar sind. Statt Tiefgang und Erkenntnisgewinn bieten deutschen Talkshows heute überwiegend Politikern, Promis oder schrägen Typen ein Forum zum Zwecke der Selbstdarstellung. Neben intimen aber belanglosen Kaminrunden, die gemütlich vor sich hinplätschern und vorhersehbaren Politkontroversen ist das Genre auf dem Tiefpunkt seiner Entwicklung angelangt.
Früher gab es Müll und Glanzlichter, heute regiert überall das fade Mittelmaß..Thorsten (geb. 1978) am
Zusatzeintrag zum Kommentar vom 10.04.06:
wie ich in meinem Kommentar mit dem oben genannten Datum zum Ausdruck brachte, das die Talkshow von Jürgen Fliege sehr gut moderiert wurde. An der ganzen Talkshow hat mir gefallen, dass Jürgen Fliege seinen Gästen zuhörte, während sie ihm von ihren Problemen und Nöten erzählten. Er hat sich auch für seine Gäste bei den Gerichten und Gläubigern eingesetzt fand ich super. Die von ihm ins Leben gerufene Stiftung, die den Namen "Jürgen-Fliege-Stiftung" trägt, finde ich eine gute Sache. An die konnten sich seine Gäste und andere Leute, die beim ihm leider nicht zu Gast waren wenden, als sie unverschuldet in Not geraten sind. Zu Jürgen Fliege hätte neben seinem Beruf des Pastors auch der des Psychologen gepasst. Als die letzte Folge der Talkshow am 15.09.2005 lief, ist mir aufgefallen, als sich Jürgen Fliege schweren Herzens und mit gebrochener Stimme sich von seinen Gästen und den Zuschauern verabschiedet und der Satz den Jürgen Fliege zum Ende jeder Folge seiner Talkshow sagte, wird mir Abschluss der Talkshow immer in Erinnerung bleiben: "Passen Sie gut auf sich auf!" Mich würde interessieren, ob es noch die Jürgen-Fliege-Stiftung gibt, seit dem die Talkshow nicht mehr ausgestrahlt wird? Was macht Jürgen Fliege fast ein Jahr nach dem Ende seiner Talkshow?Thorsten Kleemann (geb. 1978) am
Die Talkshow "Fliege" fand ich super. Ich habe die Show in loser Folge am Fernseher mit verfolgen können, wenn Jürgen Fliege sich mit seinen Gästen unterhielt. Da Jürgen Fliege vorher als Pastor tätig war und eine eigene Talkshow bekam, fand ich klasse. Mir hat gefallen, dass Jürgen Fliege, mit großen Einfühlungsvermögen sich seinen Gästen annahm und ihnen zuhörte. Ich fand es klasse, dass sich Jürgen Fliege sich für andere Leute so eingesetzt hat.Am besten hat mir gefallen, das Jürgen Fliege eine nach ihm benannt Stiftung ins Leben gerufen hat, an die sich Menschen wenden können, die unverschuldet in Not geraten sind. Ich habe im am 15. September 2005 die letzte Show von Jürgen Fliege gesehen. Die Talkshow, die Jürgen Fliege 11,5 Jahre lang moderiert hat, dafür hat er ein großes Lob verdient.Eduard (geb. 1969) am
So eine olle Sendung!!!
Fliege – News
- Talk, Urteile und Krawall – Das deutsche Nachmittagsprogramm im Wandel
- War früher wirklich alles besser? ()
- Schlingensief-Talkshow ‚Die Piloten‘
- Im Blindflug in neue, alte Fernsehregionen ()
- Jürgen Fliege auf Help TV:
- Call in um 49 Cent fairer als ARD + ZDF? ()
- Reproducts-Fernsehmuseum Hamburg & Berlin
- Spiegelkabinett mit doppeltem Boden ()
- Kleines Fliege-Comeback
- Ex-Bavaria-Chef soll TV-Pfarrer produzieren ()
- Take good care!
- Jürgen Fliege als US-Fernsehprediger ()
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Tägliche Seelsorge- und Esoterik-Talkshow mit Jürgen Fliege.
Kurz nachdem RTL mit Hans Meiser das Genre der täglichen Talkshow erfolgreich nach Deutschland importiert hatte, begann die ARD eine eigene, ganz eigene Version ebenfalls jeden Werktag um 16:00 Uhr. Moderator wurde der evangelische Pfarrer Jürgen Fliege, der zuvor Kirchenbeauftragter bei Sat.1 war. Fliege spricht mit seinen meist nichtprominenten Gästen über eine große Bandbreite von Themen, am häufigsten jedoch über ihre
Kurz nachdem RTL mit Hans Meiser das Genre der täglichen Talkshow erfolgreich nach Deutschland importiert hatte, begann die ARD eine eigene, ganz eigene Version ebenfalls jeden Werktag um 16:00 Uhr. Moderator wurde der evangelische Pfarrer Jürgen Fliege, der zuvor Kirchenbeauftragter bei Sat.1 war. Fliege spricht mit seinen meist nichtprominenten Gästen über eine große Bandbreite von Themen, am häufigsten jedoch über ihre
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Fliege online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail