153 Folgen, Folge 45–66
45. Ein unglaubliches Verbrechen
Folge 45Steven Gätjen und Silke Schröckert stellen „The Dissident“ vor, einen neuen Dokumentarfilm über die grausame Ermordung des saudi-arabischen Journalisten Jamal Khashoggi 2018 in Istanbul.
Danach unterhalten sich die Godzilla-Fans Anne Wernicke und Daniel Schröckert über ihre Lieblingsfilme mit der zerstörerischen Riesenechse. Wer mehr über den jeweils speziellen Favoriten der beiden Godzilla-Kenner erfahren will, wird auf seine Kosten kommen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 15.04.2021 ZDF 46. Große Träume
Folge 46Steven Gätjen und Daniel Schröckert sprechen über den Serien-Neustart „Para – Wir sind King“, in der die Macher von „4 Blocks“ die Geschichte vier junger Frauen im Berliner Wedding erzählen. Danach geht es in großer Besetzung zu den Oscars: Alle vier „Filmgorillas“ stellen einen Film oder eine besondere künstlerische Leistung vor, die es ihrer Meinung nach verdient hätte, dieses Jahr für einen Oscar nominiert zu werden, doch dann leider leer ausging. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 22.04.2021 ZDF 47. Musikalischer Protest
Folge 47Silke und Daniel Schröckert sprechen über „The United States vs. Billie Holiday“, einen Film über die legendäre Sängerin, deren Darstellerin Andra Day gerade für einen Oscar nominiert war.
Im zweiten Teil diskutieren Anne Wernicke und Steven Gätjen von entgegengesetzten Standpunkten aus über den amerikanischen Regiestar Quentin Tarantino und die Frage, ob man es bei ihm mit einem überbewerteten Kultregisseur oder einem filmischen Genie zu tun hat. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 29.04.2021 ZDF Folge 48
Anne Wernicke und Daniel Schröckert sprechen über „Lu von Loser“, eine Web-Serie über die turbulente Schwangerschaft einer Sängerin, geschrieben, gespielt und inszeniert von Alice Gruia.
Danach stellt sich Steven Gätjen im Filmquiz nach seinem Sieg über Alper von „Cinema Strikes Back“ einem weiteren Herausforderer: Unter der Leitung von Daniel Schröckert tritt Dominik Porschen vom YouTube-Kanal „Filmlounge“ im Quiz gegen Steven an. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 06.05.2021 ZDF 49. Kampf statt Logik
Folge 49Silke Schröckert und Anne Wernicke stellen eine neue Verfilmung des Videospiels „Mortal Kombat“ vor, das seinen Reiz für Fans aus einer Reihe kunstvoll choreografierter Kämpfe bezieht.
Im zweiten Teil der Sendung diskutieren Steven Gätjen und Daniel Schröckert dann die Frage, welche Comic-Superheldin als Retterin der Welt im Film mehr überzeugt: „Wonder Woman“ alias Gal Gadot oder „Captain Marvel“, gespielt von Brie Larson? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 13.05.2021 ZDF 50. Ermittlerin am Limit
Folge 50Mit „Mare of Easttown“ stellen Steven Gätjen und Anne Wernicke eine neue Serie mit Kate Winslet vor, die als problembeladene Kleinstadtpolizistin in Pennsylvania einen Mord aufklären muss.
Anschließend befassen sich Silke und Daniel Schröckert mit Zack Snyders „Army of the Dead“, einem Zombiefilm mit Matthias Schweighöfer. Daniel hat den Schauspieler im Interview zu dieser ungewöhnlichen Rolle und seinen Erfahrungen in einem Hollywoodfilm befragt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 20.05.2021 ZDF 51. Spektakuläre Modenschau
Folge 51Steven Gätjen und Silke Schröckert sprechen über „Cruella“, den neuen Leinwand-Aufritt der berüchtigten Hundefeindin aus „1001 Dalmatiner“, dieses Mal gespielt von Emma Stone.
Im zweiten Teil der Sendung geht es zwischen Anne Wernicke und Daniel Schröckert um ihre Lieblingsfilme des japanischen Zeichentrickfilm-Studios Ghibli, das vor allem durch die Anime-Produktionen seines Gründungsregisseurs Hayao Miyazaki weltberühmt wurde. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 27.05.2021 ZDF 52. Ambitionierte Mixtur
Folge 52Steven Gätjen spricht mit Daniel Schröckert über „They Want Me Dead“, einen neuen Actionfilm mit Angelina Jolie, die unter der Regie von Taylor Sheridan einen kleinen Jungen retten muss.
Anschließend schauen Silke Schröckert und Anne Wernicke liebevoll kritisch zurück auf Hape Kerkelings Mediensatire „Kein Pardon“ von 1993, um zu sehen, wie diese Komödie gealtert ist. Können sie heute noch ihre frühere Begeisterung nachvollziehen oder nur gähnen? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 03.06.2021 ZDF 53. Charmanter Meisterdieb
Folge 53Anne Wernicke und Daniel Schröckert stellen die zweite Staffel der französisch-amerikanischen Krimiserie „Lupin“ vor, in der Omar Sy auf den Spuren des Gentleman-Diebs Arsène Lupin wandelt.
Anschließend ist Caro, die funk-Serien-Expertin vom YouTube-Kanal „Alwaysxcaro“, bei Steven Gätjen und Silke Schröckert zu Gast, um sich mit ihnen in der Rubrik „Film meines Lebens“ über die Abenteuer-Action-Reihe „Die Tribute von Panem“ zu unterhalten. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 10.06.2021 ZDF 54. Gut und wichtig
Folge 54Silke und Daniel Schröckert reden über die britische Mini-Serie „It’s a Sin“, die die Geschichte einer Londoner Schwulen-WG in den 80igern und der Gefahr durch das neue HIV-Virus erzählt.
Im zweiten Teil stellen Anne Wernicke und Steven Gätjen ihre Top 3 unter den Superschurken vor, die das Salz in der Suppe jedes gelungenen Superhelden-Abenteuers sind. Dabei geht es natürlich auch um die Frage, was einen guten Superschurken eigentlich ausmacht. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 17.06.2021 ZDF 55. Überleben im Weltraum
Folge 55Silke Schröckert und Anne Wernicke sprechen über den neuen Sci-Fi-Film „Stowaway“, in dem ein Astronautenteam auf dem Weg zum Mars von einem blinden Passagier überrascht wird.
Danach diskutiert Steven Gätjen mit Daniel Schröckert über „Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“, die neunte Episode der „Star Wars“-Saga und Abschluss der Sequel-Trilogie, mit der Disney die Kultreihe von George Lucas ab 2015 mit drei Filmen fortgesetzt hat. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 24.06.2021 ZDF 56. Ein ruhiges Highlight
Folge 56Steven Gätjen spricht mit Anne Wernicke über „Nomadland“ von Chloé Zhao, den großen Oscargewinner dieses Jahres. Hält das Drama mit Frances McDormand, was seine Auszeichnungen versprechen?
Anschließend unterhalten sich Silke und Daniel Schröckert über Daniels Pflichtübung, mit der er nach dem verlorenen Filmquiz seine Spielschulden beglichen hat: Gemeinsam mit Silke musste er sich „Sex and the City 2“ anschauen – für ihn wahrlich eine schwere Übung. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 01.07.2021 ZDF 57. Sperriger Preisträger
Folge 57Anne Wernicke diskutiert mit Daniel Schröckert über den diesjährigen Gewinner des „Goldenen Bären“ der Berlinale: „Bad Luck Banging or Loony Porn“ des rumänischen Regisseurs Radu Jude.
Im zweiten Teil der Sendung dürfen sich Silke Schröckert und Steven Gätjen mal wieder eine Runde fürchten: Daniel Schröckert hat einen neuen Horrorfilm für die beiden bekennenden „Horror-Schisser“ ausgesucht. Dieses Mal lehrt sie „Der Babadook“ das Gruseln. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 08.07.2021 ZDF 58. Herzliches Familiendrama
Folge 58Silke und Daniel Schröckert sprechen über den Film „Minari – Wo wir Wurzeln schlagen“, in dem sich in den 80ern eine koreanische Einwandererfamilie auf einer Farm in Arkansas ansiedelt. Anschließend unterhalten sich Steven Gätjen und Anne Wernicke mit dem Musiker, YouTuber und Schauspieler Davis Schulz über den „Film meines Lebens“. Für Davis Schulz ist das der dreifache Oscar-Gewinner „Whiplash“ (2014), ein Musiker-Drama von Damien Chazelle. Mit „Filmgorillas“, dem Kino- und Serienmagazin mit eigenem YouTube-Kanal, geht das ZDF in der Filmberichterstattung neue Wege – zuerst auf YouTube, dann im TV. Jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags um 16:00 Uhr laden die „Filmgorillas“ neue Videos auf ihrem ZDF-YouTube-Kanal hoch. Die Highlights der „Filmgorillas“-YouTube-Woche werden donnerstags gegen 0:45 Uhr im gleichnamigen TV-Magazin zusammengefasst. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 15.07.2021 ZDF 59. Emotionale Berg- und Talfahrt
Folge 59Steven Gätjen und Daniel Schröckert sprechen über den oscarprämierten Kino-Neustart „Der Rausch“ von Thomas Vinterberg, der vier Freunde in ein ausgefallenes Selbstexperiment schickt.
Danach dürfen sich Silke Schröckert und Anne Wernicke, beide bekennende Fans von „Bambi“, „Arielle“, „Vaiana“ & Co., in einem Disney-Quiz messen. Die Fragen stellt Daniel Schröckert, der im Zweifelsfall auch als möglichst weiser Schiedsrichter agieren muss. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 22.07.2021 ZDF 60. Besonderer Actionthriller
Folge 60Steven Gätjen und Anne Wernicke sprechen über „Cash Truck“, den neuen Film von Guy Ritchie. In der Hauptrolle der britische Action-Star Jason Statham als Geldtransport-Fahrer mit Geheimnis.
Danach unterhalten sich Silke und Daniel Schröckert über einen Klassiker des Sci-Fi-Genres: „Blade Runner“ von Ridley Scott. Denn obwohl ein Fan des Hauptdarstellers Harrison Ford, hat Silke diesen filmischen Meilenstein von 1982 erst jetzt zum ersten Mal gesehen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 29.07.2021 ZDF 61. Wichtige Literaturverfilmung
Folge 61„Fabian oder Der Gang vor die Hunde“, Dominik Grafs Verfilmung des gleichnamigen Romans von Erich Kästner, wird von Silke Schröckert und Anne Wernicke als Kinoneustart kontrovers diskutiert.
Anschließend messen sich Marco Risch vom YouTube-Kanal „Nerdkultur“ und Daniel Schröckert, der für die „Filmgorillas“ antritt, in einem Filmquiz. Als Quizmaster und im Zweifelsfall auch weiser Schiedsrichter moderiert Steven Gätjen den Wettstreit der Kinoexperten. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 05.08.2021 ZDF 62. Zwischen Gut und Böse
Folge 62Steven Gätjen und Anne Wernicke stellen „New Order – Die neue Weltordnung“ vor, eine böse Umsturz-Satire des Mexikaners Michel Franco, dessen Drama bereits als neuer „Parasite“ gehandelt wurde.
Danach schwelgen Silke und Daniel Schröckert aus Anlass des 40. Jubiläums der berühmten Reihe in den vier Filmen eines Helden ihrer Kindheit: Steven Spielbergs „Indiana Jones“. 1981 spielte Harrison Ford die Rolle des sympathischen Abenteurers zum ersten Mal. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 12.08.2021 ZDF 63. Pure Begeisterung
Folge 63Steven Gätjen und Silke Schröckert stellen „Promising Young Woman“ vor, dessen Regisseurin 2021 für ihr Drehbuch einen Oscar gewonnen hat. In der Titelrolle glänzt Carey Mulligan.
Im zweiten Teil vergleichen Anne Wernicke und Daniel Schröckert die beiden jüngsten Auftritte ihres Lieblings-Monsters Godzilla in dem amerikanischen Reboot „Godzilla“ von 2014 und dem japanischen „Shin Godzilla“ von 2016. Welche Echse kann mehr überzeugen? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 19.08.2021 ZDF 64. Besonderer Blickwinkel
Folge 64Anthony Hopkins in „The Father“: Steven Gätjen und Daniel Schröckert stellen das Drama des Franzosen Florian Zeller vor, dessen Hauptrolle Hopkins dieses Jahr seinen zweiten Oscar bescherte. Anschließend geht es um ein weiteres Alphatier des Kinos: Silke Schröckert und Anne Wernicke sprechen über ihre Top-3-Lieblingsfilme mit Hollywoodstar Leonardo DiCaprio. Eine persönliche Auswahl, die die Vielseitigkeit des 47jährigen Amerikaners beleuchtet. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 26.08.2021 ZDF 65. Kann man machen …
Folge 65Detlev Buck hat „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ verfilmt. In der Titelrolle: Jannis Niewöhner. Silke und Daniel Schröckert stellen diese neue Version des Thomas-Mann-Romans vor. Dann sprechen Anne Wernicke und Daniel Schröckert über ihre liebsten Videospiel-Verfilmungen. Ein viel geschmähtes Genre, das aber oft besser ist als sein Ruf. Mit dabei sind unter anderem auch Riesenaffen, Pokémons und Monster aus einem Survival-Horror-Spiel. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 02.09.2021 ZDF 66. Fesselnde Ausweglosigkeit
Folge 66Steven Gätjen und Silke Schröckert stellen „Stillwater – Gegen jeden Verdacht“ vor, in dem Matt Damon einen Vater spielt, dessen Tochter wegen Mordes in einem französischen Gefängnis sitzt. Danach unterhalten sich Daniel Schröckert und Steven Gätjen über ihre Erfahrungen beim Schließen einer Bildungslücke: Beide haben sich „Star Trek IV – Zurück in die Gegenwart“ angesehen und dabei einige erstaunliche Feststellungen gemacht. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 09.09.2021 ZDF
zurückweiter
Füge Filmgorillas kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Filmgorillas und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Filmgorillas online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail