153 Folgen, Folge 67–88

  • Folge 67
    Anne Wernicke und Daniel Schröckert sprechen über „Dune“, die Neuverfilmung des Roman-Klassikers von Frank Herbert. Ein Science-Fiction-Epos des Regiestars Denis Villeneuve im XXL-Format.
    Danach stellen Silke Schröckert und Anne Wernicke Christian Schwochows neuen Film, „Je suis Karl“, vor, in der Titelrolle Jannis Niewöhner. Im Interview spricht er über seine ungewöhnliche Figur, deren Darstellung ihm bereits eine Lola-Nominierung eingebracht hat. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.09.2021 ZDF
  • Folge 68
    Steven Gätjen und Anne Wernicke sprechen über die Neuverfilmung des Stefan- Zweig-Romans „Schachnovelle“. In der Hauptrolle ein fulminanter Oliver Masucci als Gefangener der Gestapo.
    Danach setzen sich Silke und Daniel Schröckert wieder einmal mit einem Filmklassiker auseinander, den beide ziemlich unterschiedlich bewerten. Dieses Mal stellt sich bei „Dirty Dancing“ die Frage, ob die Ehe der Schröckerts auch diese Herausforderung übersteht. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.09.2021 ZDF
  • Folge 69
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.09.2021 ZDF
  • Folge 70
    Steven Gätjen und Daniel Schröckert sprechen über den Spielfilm „Titane“ von Julia Ducournau, der beim Filmfestival von Cannes im Juli die Gemüter erhitzte und die Goldene Palme gewann.
    Anschließend besucht Anne Wernicke die Dreharbeiten der neuen deutschen Dramedy-Serie „Oh Hell“ über das Lebensgefühl heutiger Twentysomethings. Im Gespräch mit Anne Wernicke geben die Jungstars Mala Emde und Edin Hasanović Auskunft über ihre Arbeit. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.10.2021 ZDF
  • Folge 71
    „The Last Duel“, Ridley Scotts neuer Film, ist der Kinostart, den dieses Mal Silke Schröckert und Anne Wernicke besprechen. Ein Ritter-Drama mit Jodie Comer, Matt Damon und Adam Driver.
    Anschließend tritt der bisher ungeschlagene Filmquiz-Champion Steven Gätjen für die Filmgorillas gegen den YouTube-Filmspezialisten Etienne Gardé von den Rocket Beans in eine neue Quizrunde. Als weiser Schiedsrichter und Moderator fungiert Daniel Schröckert. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.10.2021 ZDF
  • Folge 72
    Silke und Daniel Schröckert stellen „The French Dispatch“ vor, den neuen Film von Wes Anderson. Eine Hommage an den Magazinjournalismus mit großer Besetzung bis in die kleinste Nebenrolle.
    Danach müssen sich die bekennenden Angsthasen Steven Gätjen und Silke Schröckert einen weiteren Horrorfilm ansehen. Dieses Mal ist es „It Follows“, der ihnen die Haare zu Berge stehen lässt, während etliche Teenager vor einem unbekannten „Etwas“ fliehen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.10.2021 ZDF
  • Folge 73
    Steven Gätjen spricht mit Anne Wernicke über „Unantastbar – Der Fall Harvey Weinstein“, einen Dokumentarfilm über den Missbrauchsskandal, der 2017 den Start der #MeToo-Debatte markierte.
    Weiter geht es mit Matthias Schweighöfers neuem Film „Army of Thieves“, in dem Schweighöfer nicht nur Regie führt, sondern auch die Hauptrolle des Safe-Knackers Ludwig Dieter spielt. Im Interview erzählt Schweighöfer die Entstehungsgeschichte des Films. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.10.2021 ZDF
  • Folge 74
    Silke Schröckert und Anne Wernicke sprechen über das britische Liebesdrama „Ammonite“, in dem Kate Winslet eine Fossilien-Sammlerin im England Anfang des 19. Jahrhunderts spielt.
    Danach vergleichen Steven Gätjen und Daniel Schröckert die beiden mythischen Superhelden „Thor“ und „Aquaman“ aus dem filmischen Marvel-, und DC-Universum. Dabei geht es um die Frage, ob Chris Hemsworth oder Jason Momoa ihre Heldenrolle überzeugender erfüllen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.11.2021 ZDF
  • Folge 75
    Steven Gätjen und Daniel Schröckert stellen „Last Night in Soho“ vor, den neuen Kinofilm des Briten Edgar Wright, der durch die Horror-Komödie „Shaun of the Dead“ international bekannt wurde.
    Danach unterhalten sich Anne Wernicke und Silke Schröckert mit dem YouTube-Star Jonas Ems über seinen Kinofilm „Krass Klassenfahrt“ nach seinem gleichnamigen Web-Serienerfolg, und packen dabei spielerisch ihren Film- und Serienkoffer für eine solche Fahrt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.11.2021 ZDF
  • Folge 76
    Daniel Schröckert spricht mit seinem YouTube-Kollegen Etienne Gardé über „Ghostbusters: Legacy“ von Jason Reitman, Fortsetzung des „Ghostbusters“-Films seines Vaters Ivan von 1984.
    Zum 60. Jubiläum des Audrey-Hepburn-Klassikers „Frühstück bei Tiffany“ unterhalten sich Steven Gätjen und Silke Schröckert über die Stilikone Audrey Hepburn und eines ihrer Markenzeichen: das legendäre Kleine Schwarze, eine Kreation des Modeschöpfers Givenchy. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.11.2021 ZDF
  • Folge 77
    Steven Gätjen spricht mit Anne Wernicke über „Ein Hauch von Amerika“, die neue Mini-Serie der ARD, deren Geschichte in der deutschen Nachkriegszeit Anfang der Fünfzigerjahre spielt.
    Anschließend unterhalten sich die bekennenden „Indiana Jones“-Fans Silke und Daniel Schröckert über den vierten Teil der „Indiana Jones“-Saga „Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels“, der seit 2008 die Fan-Gemüter erhitzt – auch die der Schröckerts. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.11.2021 ZDF
  • Folge 78
    Ob „House of Gucci“, der neue Film von Ridley Scott, die hohen Erwartungen an jeden Film des Regisseurs erfüllen kann, diskutieren Anne Wernicke und Daniel Schröckert in dieser Sendung.
    Anschließend schlägt in einem Horror-Filmquizz die Stunde der Wahrheit für Genre-Fan Daniel Schröckert, dem dieses Mal Steven Gätjen und Silke Schröckert als Fragesteller auf den Zahn fühlen. Streng, aber gerecht und mit teilweise ziemlich ausgefuchsten Fragen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.12.2021 ZDF
  • Folge 79
    Steven Gätjen und Silke Schröckert sprechen über die neue Serie „In 80 Tagen um die Welt“, eine Adaption des Klassikers von Jules Verne. Die Hauptrolle spielt der Schotte David Tennant.
    Anschließend vergleichen Anne Wernicke und Daniel Schröckert die Auftakt-Filme zweier berühmter Kino-Franchise: Peter Jacksons „Der Herr der Ringe – Die Gefährten“ von 2001 und Denis Villeneuves „Dune“, dessen erster Teil dieses Jahr in die Kinos kam. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.12.2021 ZDF
  • Folge 80
    Silke und Daniel Schröckert stellen „Die Hand Gottes“ („The Hand of God“) vor, den neuen Film von Paolo Sorrentino, einen autobiografischen Blick des Regisseurs auf seine Jugend in Neapel.
    Anschließend besucht und interviewt Steven Gätjen die Schauspielerin Karoline Herfurth am Set während der Dreharbeiten zu ihrem inzwischen vierten Kinofilm als Autorin und Regisseurin, der Komödie „Mas was Neues“, die im Herbst 2022 in die Kinos kommen wird. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.12.2021 ZDF
  • Folge 81
    Steven Gätjen und Daniel Schröckert diskutieren über den neuen Kinofilm „Don’t Look Up“ von Adam McKay („The Big Short“). Die Krisen-Satire mit Jennifer Lawrence und Leonardo DiCaprio.
    Danach weihnachtet es auch bei den Filmgorillas heftig: Anne Wernicke und Silke Schröckert stellen ihre Lieblingsweihnachts- bzw. Anti-Weihnachtsfilme vor, mit denen sie entweder ein heiß geliebtes Familienfest feiern oder die gefürchteten Feiertage überstehen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.12.2021 ZDF
  • Folge 82
    Zeit für eine Jahresbilanz: Alle vier „Filmgorillas“ präsentieren nacheinander ihre Top-3-Filme oder Serien-Neustarts des Jahres 2021 – vom Blockbuster bis zum ausgefalleneren Geheimtipp. Steven Gätjen und Anne Wernicke stellen dabei ihre drei Film-Highlights vor, während Silke und Daniel Schröckert über ihre Serien-Favoriten sprechen. Damit dürfte mühelos für ein breites Angebot zwischen Arthouse, Popcornkino und Stoff zum Bingen gesorgt sein. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.12.2021 ZDF
  • Folge 83
    Zum Jahresanfang sitzen wieder einmal alle vier Filmgorillas gemeinsam auf der Studiocouch, um dem Rest der Welt die Filme und Serien ans Herz zu legen, auf die sie sich 2022 besonders freuen. Da mit Steven Gätjen, Silke & Daniel Schröckert und Anne Wernicke vier Film- und Serienfans mit sehr unterschiedlichen Vorlieben vertreten sind, deckt ihr Ausblick natürlich eine breite Palette ab. Vom Thriller bis zur Romcom wird kaum etwas ausgelassen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.01.2022 ZDF
  • Folge 84
    Silke und Daniel Schröckert stellen das Kinodebüt „Pleasure“ der schwedischen Regisseurin Ninja Thyberg vor, in dem eine junge Schwedin in Los Angeles als Pornostar Karriere machen will.
    Danach befassen sich Anne Wernicke und Steven Gätjen mit „True Crime“-Produktionen über das Leben des berüchtigten US-Serienkillers Ted Bundy. Besprochen werden eine Doku-Serie und zwei Spielfilme, die Bundys Leben aus sehr unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.01.2022 ZDF
  • Folge 85
    „Sing – Die Show deines Lebens“, das Sequel des Animations-Hits „Sing“, begeistert Anne Wernicke und Silke Schröckert: eine Feelgood-Komödie mit Charme und prominenten deutschen Stimmen.
    „Basic Instinct“, der Sex-and-Crime-Klassiker von Paul Verhoeven, steht im Mittelpunkt des neuen Formats 50:50, in dem sich alle vier Filmgorillas, aufgeteilt in ein männliches und ein weibliches Team, anhand bestimmter Stichworte Gedanken zu dem Thriller machen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.01.2022 ZDF
  • Folge 86
    „Licorice Pizza“, der neue Film von P. T. Anderson, erzählt die ungewöhnliche Liebesgeschichte zwischen einem Teenager und einer 25-Jährigen. Silke und Daniel Schröckert stellen den Film vor.
    Danach ist im Studio Andrea David von „Filmtourismus.de“ zu Gast. Silke und Daniel Schröckert sprechen mit ihr über ihre Reisen zu Drehorten, an denen sie Fotos des authentischen Schauplatzes einer Szene macht. Danach dürfen beide Schröckerts eine Runde Drehorte raten. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.01.2022 ZDF
  • Folge 87
    „Wunderschön“, der neue Film von Karoline Herfurth, ist eine Tragikomödie über das schwierige Verhältnis von fünf Frauen zu ihren Körpern – vorgestellt von Steven Gätjen und Silke Schröckert.
    Anschließend sprechen die beiden über ihr gemeinsames Darsteller-Idol Tom Cruise, der dieses Jahr tatsächlich seinen 60. Geburtstag feiert. Ein Hollywoodstar, dessen lange Karriere von Arthouse bis Blockbuster kaum ein Genre ausgelassen hat. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.02.2022 ZDF
  • Folge 88
    Über „Moonfall“, den neuen Katastrophenfilm von Roland Emmerich, sprechen Anne Wernicke und Daniel Schröckert. Es ist ein weiteres Schreckensszenario des „Fachmanns für große Weltuntergänge“.
    Anschließend sehen sich Silke Schröckert und Anne Wernicke zusammen „Desperate Housewives“ an. Silke nach einigen Jahren wieder, Anne zum ersten Mal. Ihre Reaktionen auf den Serienhit von 2004 bis 2012 könnten dabei kaum unterschiedlicher sein. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.02.2022 ZDF

zurückweiter

Füge Filmgorillas kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Filmgorillas und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Filmgorillas online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App