153 Folgen, Folge 89–110

  • Folge 89
    „Uncharted“ ist ein neues Action-Abenteuer mit Tom Holland und Mark Wahlberg. Steven Gätjen und Anne Wernicke diskutieren, ob hier der Sprung vom Videospiel zum Kinofilm gelungen ist.
    „After Passion“ stellt anschließend Silke und Daniel Schröckert vor die Frage, was die erste Verfilmung der gleichnamigen „After-Romane“ der Bestsellerautorin Anna Todd als Teenie-Liebesdrama trotz aller Schwächen weltweit so erfolgreich gemacht hat. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.02.2022 ZDF
  • Folge 90
    „King Richard“, das Biopic über den Vater der Tennisstars Venus und Serena Williams, ist mehrfach oscarnominiert. Anne Wernicke und Silke Schröckert sprechen über den Film mit Will Smith.
    Anschließend geht es nach „Belfast“, in das Nordirland der Kindheit von Regisseur und Drehbuchautor Kenneth Branagh, der ebenfalls mehrfach nominiert ins Oscar-Rennen geht – sehr zum Entzücken von Steven Gätjen und Anne Wernicke, die dem Film viele Preise wünschen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.02.2022 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Do. 24.02.2022 ZDFmediathek
    TV-Premiere ursprünglich für den 24.02.2022 angekündigt
  • Folge 91
    Es geht um „Batman“: Steven Gätjen, Anne Wernicke, Silke und Daniel Schröckert sprechen über ihre Tops und Flops unter den Batman-Darstellern, denn diese Woche geht ein „Neuer“ an den Start. „Der Neue“ ist Robert Pattinson, der sich an einer illustren Vorgänger-Riege messen lassen muss: Von George Clooney über Val Kilmer, Ben Affleck und Michael Keaton bis zu Christian Bale sind viele in das Fledermaus-Kostüm geschlüpft, doch nicht jeder mit Erfolg. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.03.2022 ZDF
  • Folge 92
    „The Adam Project“ ist eine neue Abenteuerkomödie mit Ryan Reynolds, in der sich ein zeitreisender Pilot mit seinem jüngeren Ich arrangieren muss. Silke und Daniel Schröckert stellen sie vor.
    Anschließend vergleichen Anne Wernicke und Steven Gätjen die Karrieren zweier „Könige von Hollywood“: die des erfolgreichen Ex-Wrestlers und „Jumanji“-Helden Dwayne „The Rock“ Johnson und den rasanten Aufstieg des noch sehr jungen „Dune“-Stars Timothée Chalamet. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.03.2022 ZDF
  • Folge 93
    In der aktuellen Serien-Kritik von Silke und Daniel Schröckert geht es um „Funeral for a Dog“, eine Serie nach dem Roman „Bestattung eines Hundes“ des deutschen Autors Thomas Pletzinger.
    Danach vergleichen Anne Wernicke und Silke Schröckert drei verschiedene filmische True-Crime-Formate des Falles „Amanda Knox“. Es geht um eine Dokumentation und zwei Spielfilme, die sich aus völlig unterschiedlichen Perspektiven mit dem Fall auseinandersetzen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.03.2022 ZDF
  • Folge 94
    Über „Come on, Come on“, ein neues Roadmovie mit Joaquin Phoenix, sprechen Anne Wernicke und Daniel Schröckert. Eine emotionale Familiengeschichte, die Phoenix von einer neuen Seite zeigt.
    Anschließend versammeln sich alle vier „Filmgorillas“ auf der Studio-Couch zum Oscar-Quiz, bei dem sie sich tapfer den von ihren Zuschauern eingereichten Fragen rund um den Oscar stellen. Denn die Preisverleihung 2022 in L.A. am nächsten Sonntag steht bevor. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.03.2022 ZDF
  • Folge 95
    Silke und Daniel Schröckert sprechen über die neue Marvel-Miniserie „Moon Knight“, in der Hauptdarsteller Oscar Isaac einen Mann spielt, dessen Körper von zwei Wesen bewohnt wird.
    Danach geht es um „Der Pate“, das legendäre Mafia-Epos von Francis Ford Coppola, das in diesem Jahr sein 50. Jubiläum hat. Es ist der Mafia-Klassiker schlechthin, der mit Marlon Brando und Al Pacino 1972 weltweit Furore und Coppola zu einer Berühmtheit machte. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.03.2022 ZDF
  • Folge 96
    „Wo in Paris die Sonne aufgeht“ ist der neue Film von Jacques Audiard, ein französischer Liebes- und Beziehungsfilm für Romantiker, über den Anne Wernicke mit Silke Schröckert spricht.
    Danach treten Daniel Schröckert und David Hain, das Gesicht des YouTube-Filmkanals „Behaind“, in einem Filmquiz gegeneinander an. Silke Schröckert stellt Fragen, die ihr von der Filmgorilla-Community zugeschickt wurden – einfach wird das dieses Mal nicht. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.04.2022 ZDF
  • Folge 97
    „The Innocents“, einen ungewöhnlichen norwegischen Mystery-Thriller über eine Gruppe von Kindern mit geheimnisvollen Kräften stellen Anne Wernicke und Daniel Schröckert vor.
    Anschließend ist Florian David Fitz im Gespräch mit Silke Schröckert und Steven Gätjen. Anlass ist der Start von „Eingeschlossene Gesellschaft“ – dem neuen Film von Sönke Wortmann – mit Florian David Fitz. Das Drehbuch stammt von Bestseller-Autor Jan Weiler. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.04.2022 ZDF
  • Folge 98
    „The Lost City – Das Geheimnis der verlorenen Stadt“, eine neue Romcom mit Sandra Bullock und Channing Tatum, sehen Silke und Daniel Schröckert unterschiedlich: Lohnt sich eine Kinokarte?
    Danach schauen Anne Wernicke und Daniel Schröckert auf die Karrieren der Jung-stars aus den „Twilight“- und „Harry Potter“-Filmen. Wie haben sich Kristen Stewart, Robert Pattinson, Emma Watson und Daniel Radcliffe als Darsteller und Kassenmagneten weiterentwickelt? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.04.2022 ZDF
  • Folge 99
    „Downton Abbey II: Eine neue Ära“ spaltet die Filmgorillas: Steven Gätjen ist einfach nur hingerissen, Silke Schröckert zieht erstaunt die Augenbrauen nach oben. Wer kann mehr überzeugen?
    Anschließend geht es um einen Film, zwei Perspektiven und vier verschiedene Meinungen, wenn die Filmgorillas – aufgeteilt in ein männliches und ein weibliches Team – die Romanverfilmung „American Psycho“ von 2000 anhand besonderer Schlagworte diskutieren. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.04.2022 ZDF
  • Folge 100
    „Nawalny“ heißt der Dokumentarfilm über den russischen Oppositionellen Alexej Nawalny, den dieser selbst in Auftrag gegeben hat. Anne Wernicke und Daniel Schröckert stellen den Film vor.
    Anschließend stehen Johnny Depp und seine Rolle in den „Fluch der Karibik“-Filmen zur Diskussion. Anne Wernicke, Steven Gätjen und Daniel Schröckert sprechen über Depps Ankündigung, nie mehr in die Piratenrolle zu schlüpfen – und ihren Lieblingsfilm dieser Reihe. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.05.2022 ZDF
  • Folge 101
    Über „The Time Traveler’s Wife“, die neue Serien-Adaption des schon einmal verfilmten Sci-Fi-Liebesromans „Die Frau des Zeitreisenden“, sprechen Steven Gätjen und Anne Wernicke.
    Danach stoßen Silke und Daniel Schröckerts gegensätzliche Einschätzungen von „William Shakespeares Romeo & Julia“ zusammen. In Baz Luhrmanns Version des Klassikers von 1996 spielten Leonardo DiCaprio und Claire Danes das berühmteste Liebespaar der Weltliteratur. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.05.2022 ZDF
  • Folge 102
    In „Dog – Das Glück hat vier Pfoten“ macht sich Channing Tatum mit einem traumatisierten Armee-Hund auf einen Roadtrip. Silke Schröckert und Anne Wernicke diskutieren, ob das klappt.
    Anschließend ist wieder Quiz-Time bei den Filmgorillas: Dieses Mal steigt der YouTuber und Podcaster Yves Arievich von Moviepilot mit Steven Gätjen in den Ring. Als Unparteiischer darf Daniel Schröckert über die gebotene Fairness zwischen den Kontrahenten wachen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.05.2022 ZDF
  • Folge 103
    Steven Gätjen und Daniel Schröckert sprechen über „Top Gun: Maverick“, die langerwartete Fortsetzung des Kultfilms mit Tom Cruise, den Steven Gätjen auch zum Interview getroffen hat.
    Anschließend befassen sich abermals Steven Gätjen und Daniel Schröckert mit einer weiteren hochkarätigen Fortsetzung, auch wenn diese erst im Dezember ins Kino kommt: „Avatar: Der Weg des Wassers“. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.05.2022 ZDF
  • Folge 104
    „Der schlimmste Mensch der Welt“ des Norwegers Joachim Trier wird von Silke und Daniel Schröckert vorgestellt. Die mehrfach preisgekrönte Anti-Romanze war 2021 auch für einen Oscar nominiert.
    Anschließend haben Steven Gätjen und Anne Wernicke Besuch aus einem Spezialgebiet der Filmbranche: Die Intimitäts-Koordinatorin Julia Effertz beschreibt ihren ungewöhnlichen Beruf, der sie für den Dreh von Liebes- und Sexszenen inzwischen unverzichtbar macht. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.06.2022 ZDF
  • Folge 105
    „Jurassic World: Ein neues Zeitalter“ stellen Anne Wernicke und Silke Schröckert vor. Im filmischen Abschluss der zweiten Dino-Trilogie haben sich die Saurier über die ganze Welt verteilt. Deshalb passt die Rubrik „Der Film meines Lebens“ danach besonders gut: Yves Arievich von „Moviepilot“ spricht über „Jurassic Park“, den Urknall des Franchises von 1993, inszeniert von Steven Spielberg. Ein Fest für Dino-Fans jeden Alters, natürlich auch den jungen Yves. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.06.2022 ZDF
  • Folge 106
    „Massive Talent“, eine neue Action-Komödie mit Nicolas Cage, wird von Anne Wernicke und Steven Gätjen unter die Lupe genommen. Ist es eine gelungene Selbstparodie oder einfach nur albern?
    „Der Schwarm“, die Serienverfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Frank Schätzing, wird Anfang 2023 im ZDF zu sehen sein. Steven Gätjen und Daniel Schröckert konnten sich den ersten Trailer ansehen und sprechen über ihre Erwartungen an die Eventserie. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.06.2022 ZDF
  • Folge 107
    Über „Elvis“, das neue Biopic über die früh verstorbene Legende, diskutieren Silke Schröckert und Steven Gätjen. Der Australier Baz Luhrmann inszenierte das Leben des Kings als Bilderrausch.
    Anschließend geht es bei Silke und Daniel Schröckert um den Klassiker „The Untouchables – Die Unbestechlichen“ von 1987. Silke hat den berühmten Gangsterfilm tatsächlich gerade zum ersten Mal gesehen und spricht über die Frage, wie gut der Film in 35 Jahren gealtert ist. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.06.2022 ZDF
  • Folge 108
    Über „Der beste Film aller Zeiten“, eine spanisch-argentinische Komödie über die Filmszene mit Penélope Cruz und Antonio Banderas, diskutieren Steven Gätjen und Daniel Schröckert.
    Danach werfen Silke Schröckert und Steven Gätjen einen genaueren Blick auf die Outfits der Superheld(inn)en. Es geht darum, wie sich die (Ver-)Kleidung der Menschheitsretter über die Jahre entwickelt hat und was das über ihre Funktion im Kino-Universum aussagt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.06.2022 ZDF
  • Folge 109
    „Thor: Love and Thunder“ besprechen Anne Wernicke und Daniel Schröckert diese Woche. Auch, weil der vierte Teil des Franchises eine fulminante neue Schurken-Figur zu bieten hat.
    Danach tauchen Steven Gätjen und Silke Schröckert ins „Sissi-Universum“ ein. Anlass ist der neue Kinofilm „Corsage“, in dem Vicky Krieps die Kaiserin spielt. Ein Vergleich mit der berühmten „Sissi“-Trilogie und der neueren Streaming-Serie „Sisi“ lohnt sich. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.07.2022 ZDF
  • Folge 110
    Über „Liebesdings“, die neue romantische Komödie von Anika Decker und Ibrahim Hamdan, diskutieren Silke Schröckert und Steven Gätjen. In der männlichen Hauptrolle: Elyas M’Barek.
    Anschließend setzen sich Silke und Daniel Schröckert dem Home-Invasion-Horror-Thriller „The Owners“ aus, in dem der Raubzug einer Gruppe von Freunden im Haus eines alten Ehepaars auf spektakuläre Weise schiefgeht. Für Angsthase Silke keine ganz leichte Kost. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.07.2022 ZDF

zurückweiter

Füge Filmgorillas kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Filmgorillas und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Filmgorillas online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App