D 1990–
- Talkshow
Füge Farbe bekennen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Farbe bekennen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Unregelmäßig ausgestrahlte Interviewreihe zu aktuellen Anlässen, z.B. der Bundespräsidenten- oder Bundeskanzlerwahl.
Farbe bekennen – Streaming
Farbe bekennen – News
- Quoten: Familie Ritter setzt sich vor Raab und „Germany’s Next Topmodel“
- Katastrophen-Start für Cosimo, „Das große Promibacken“ kehrt schwächer zurück ()
- Quoten: „TV total“ überzeugt auf neuem Sendeplatz, Primetime-Sieg für „Farbe bekennen“
- Letzter „Dünentod“-Krimi mit Pia Barucki bei Jüngeren wenig gefragt ()
- Keine Superduper-Quoten für neue ProSieben-Show, „Sommerhaus der Stars“ startet schwächer
- „Armes Deutschland“ punktet bei RTL Zwei, „Mord mit Aussicht“ und „IaF“ stark im Ersten ()
- Programmänderung: Kanzler Olaf Scholz bekennt Farbe nach Regierungserklärung
- ARD-Sondersendung nach der „Tagesschau“ ()
- Quoten: „Der König der Kindsköpfe“ mit blassem Comeback, „In aller Freundschaft“ in Topform
- „Navy CIS: Hawaii“ und „Hot oder Schrott“ überzeugen ()
- Quoten: „Der kleine Lord“ gewinnt trotz Schwäche in der Zielgruppe vor „Ninja Warrior Germany“ und Bayern-Spiel
- „Die Chefin“ zieht Aufmerksamkeit des Gesamtpublikums auf sich ()
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Seit 1990. Reihe mit aktuellen Interviews mit Spitzenpolitikern.
Farbe bekennen war die ARD-Antwort auf das erfolgreiche ZDF-Konzept Was nun …? Auch hier wurden, wenn die Nachrichtenlage es nahe legte, der Bundeskanzler, Oppositionsführer oder andere wichtige Politiker von zwei Fragern in die Zange genommen, die im Fall der ARD nicht nur Rechts und Links, sondern auch verschiedene ARD-Anstalten repräsentierten. Regelmäßige Teams bildeten die Chefredakteure Sigmund Gottlieb (rechts, BR) und Nikolaus Brender, später Marion von Haaren (links, WDR) sowie Volker Herres (links, NDR) und Wolfgang Kenntemich (rechts, MDR). Ab November 2004 bildeten Gabi Bauer und ARD-Chefredakteur Hartmann von der Tann das neue Interview-Team, das sich nicht mehr mit anderen abwechseln musste.
Anders als es der Titel suggeriert, können die Politiker natürlich wie üblich farblos bleiben.
Farbe bekennen war die ARD-Antwort auf das erfolgreiche ZDF-Konzept Was nun …? Auch hier wurden, wenn die Nachrichtenlage es nahe legte, der Bundeskanzler, Oppositionsführer oder andere wichtige Politiker von zwei Fragern in die Zange genommen, die im Fall der ARD nicht nur Rechts und Links, sondern auch verschiedene ARD-Anstalten repräsentierten. Regelmäßige Teams bildeten die Chefredakteure Sigmund Gottlieb (rechts, BR) und Nikolaus Brender, später Marion von Haaren (links, WDR) sowie Volker Herres (links, NDR) und Wolfgang Kenntemich (rechts, MDR). Ab November 2004 bildeten Gabi Bauer und ARD-Chefredakteur Hartmann von der Tann das neue Interview-Team, das sich nicht mehr mit anderen abwechseln musste.
Anders als es der Titel suggeriert, können die Politiker natürlich wie üblich farblos bleiben.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Farbe bekennen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail