220 Folgen, Folge 151–175

  • Folge 151 (25 Min.)
    Sebastian kann’s nicht glauben, alle wissen von Anjas Frankreichstipendium, nur er nicht! Dabei ist Anja seine Freundin! Jeannette versucht vergeblich, ein Date mit Zivi Marc auszumachen. Lena verplappert sich, und so erfährt Sebastian, dass seine Freundin Anja für ein Jahr nach Frankreich gehen wird, sie hat ein Stipendium erhalten. Mehr noch als Anjas zukünftige Abwesenheit macht ihm zu schaffen, dass anscheinend alle, aber auch wirklich alle darüber Bescheid wissen – außer ihm. Okay, er war jetzt ein paar Tage nicht im fabrixx, aber trotzdem: Wieso hat es Anja allen erzählt, nur ihm nicht? Sebastian kommt zum Schluß: „Anja vertraut mir nicht!“ Doch Fabian redet ihm ins Gewissen: Wenn sie ihm wichtig sei, dann müsse er sich aufraffen und mit ihr drüber reden.
    Zivi Marc bekommt klare Anweisungen von seiner Chefin Nadja: Finger weg von den fabrixx-Mädchen! Bei Jeannette ist es jedoch bereits zu spät: Sie hat sich bis über die Haarspitzen in Marc verknallt. Nach dem Kuss zwischen den beiden versucht sie nun, sich möglichst bald wieder mit ihm zu treffen. Marc jedoch hat wenig Lust, mit Jeannette zu reden, und vertröstet sie immer wieder auf später.
    Als Marcs Freundin im fabrixx auftaucht, ist Jeannette perplex. Kaum hat sich die Trennung von Mehmet und Esther herumgesprochen, sind auch schon einige der fabrixx-Mädchen auf Mehmet scharf. Marcella, die italienische Cousine von Josefina, ist zwar nur für wenige Tage zu Besuch, aber sie wettet trotzdem: den krieg’ ich! Als Beweis muss sie Mehmet einen Knutschfleck verpassen. Und tatsächlich: am nächsten Tag kommt der junge Türke mit einem saftigen Knutschfleck ins fabrixx. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.02.2004 Das Erste
  • Folge 152 (25 Min.)
    Anja macht Sebastian klar, dass es nicht das Ende ihrer Beziehung bedeuten muss, wenn sie für ein Jahr nach Frankreich geht. Kaum von Esther getrennt, knutscht Mehmet schon mit einer anderen. Sebastian ist wütend auf seine Freundin Anja, und zugleich traurig. Alle im fabrixx wussten davon, dass Anja für ein Jahr nach Frankreich gehen wird, nur er nicht! „Sag’s mir doch endlich ins Gesicht, dass du gehst. Und dass es aus ist zwischen uns!“ Damit lässt er die perplexe Anja stehen. Möglichst schnell muss sie nun das Missverständnis aufklären. Am nächsten Tag im Café Kaisers beichtet sie ihm, dass sie eigentlich gar nicht weg will, dass sie den Antrag auf das Frankreich-Stipendium nur eingereicht hat, um zu sehen, ob sie so etwas schafft.
    Und dass sie selbst am meisten überrascht war, als es geklappt hat. „Auch wenn ich gehe“, stellt sie fest, „ist es nicht aus zwischen uns.“ Jeannette ist total in den Zivi Marc verknallt. Eifersüchtig will sie von ihm wissen, wer die Frau war, die ihn gestern im fabrixx besucht hat. Marc tut so, als wäre es nur eine alte Freundin, mit der längst nichts mehr läuft.
    Doch Jeannette ahnt, dass er lügt. Ihre beste Freundin Yo versucht sie davon zu überzeugen, dass Marc ein Blender ist. Dass er Essen auf Rädern ausfährt, erlogen, um vor den jungen Mädchen besser dazustehen. Doch davon will Jeannette nichts wissen. Josefina nutzt ihre Chance: Nachdem Mehmet sich von Esther getrennt hat, macht sie sich sofort an ihn ran. Und es klappt. Anja kann es gar nicht glauben, die beiden händchenhaltend im fabrixx zu sehen. „So schnell vergisst du Esther?“ macht sie Mehmet an. Doch das beeindruckt Mehmet nicht. In aller Öffentlichkeit küsst er Josefina. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.02.2004 Das Erste
  • Folge 153 (25 Min.)
    Jeannette merkt, dass sie sich in einen Herzensbrecher verliebt hat, der es nicht ernst mit ihr meint. Vor Wut und Enttäuschung kommen ihr die Tränen, doch ihre Freundin Yo kann sie aber wieder aufrichten. Jeannette taucht in Marcs WG auf, doch ihr Schwarm ist nicht da. Seine Mitbewohnerin nimmt Jeannette jedoch einige Illusionen über Marcs angebliches soziales Engagement. Sei’s drum. Jeannette will in der chaotisch-dreckigen WG-Küche auf Marc warten. Sie muß dabei mitanhören, wie eine von Marcs Freundinnen auf dem Anrufbeantworter von der vergangenen Nacht schwärmt. Es dämmert ihr: Marc meint es nicht wirklich ernst mit ihr.
    Am Nachmittag im fabrixx läßt sie den Zivi wütend abblitzen: „Fass mich nicht an!“ Doch ganz so stark wie sie tut ist sie nicht: im Mädchenzimmer kommen ihr schließlich die Tränen. Ihre Freundin Yo versucht sie zu trösten: „Der Arsch ist es doch nicht wert!“ Die beiden beschließen Kontra zu geben. Auffällig laut und deutlich unterhalten sie sich vor ihren Freundinnen über einen Typen, der lügt, sich an kleine Mädchen ranmacht und der noch dazu schlecht küsst. Marc findet das wenig lustig, die fabrixx-Clique hat ihren Spaß. Ivo holt sich Rat bei Mehmet. Was machen denn die Türken in Deutschland, wenn sie zum Militärdienst eingezogen werden? Mehmet hat davon gehört, dass man sich freikaufen kann.
    Ivo überwindet sich und fragt schließlich den Bosnier Salih um Rat. Der stößt im Internet auf die Telefonnummer einer Beratungsstelle. Esther ist ziemlich heftig drauf. Knallhart sagt sie Anja, die ihre Freunde nicht im Stich lassen will und deshalb zögert, das einjährige Stipendium nach Frankreich anzunehmen: „Begreif’ doch, es geht hier auch ohne dich!“ Als Esther mitbekommt, dass ihr Ex-Freund Mehmet zwei Tage nach der Trennung bereits eine Neue hat, bröckelt ihre coole Fassade. Wütend verpasst sie Mehmet eine Ohrfeige. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.03.2004 Das Erste
  • Folge 154 (25 Min.)
    Im fabrixx läuft die Abschiedsparty für Anja, die ein Jahr nach Frankreich fährt. Tom, der neue fabrixx-Leiter, lässt gleich am ersten Tag die Muskeln spielen. Anjas Abschied steht kurz bevor. Ihr Freund Sebastian will zwar nicht recht wahr haben, dass sie für ein ganzes Jahr nach Frankreich geht, dennoch organisiert er im fabrixx eine tolle Abschiedsfeier für Anja. Die Clique kann es kaum glauben, dass er ihr zum Abschied einen Ring überreicht: „Das erste Mal, dass Basti kein Video verschenkt“, unkt Dennis. Anja verabschiedet sich mit Tränen in den Augen von all ihren Freunden und zieht dann mit Basti davon.
    Sie sagt ihrem Vater telefonisch Bescheid, dass sie die letzte Nacht vor der Abreise bei ihrem Freund verbringen wird. Sophie gibt ganz schön an: ihr Vater, behauptet sie, sei ein berühmter Filmkomponist. Zum Beweis bringt sie eine CD von ihm mit. Dirk erkennt darauf die Musik des Horrorfilms „Dämonen der Nacht“. Das genügt dem misstrauischen Kevin, um im Internet zu recherchieren, wer die Musik WIRKLICH gemacht hat. Jugendamtchef Liebig stellt den neuen fabrixx-Leiter vor: Tom Kamphausen.
    Gleich an seinem ersten Tag bekommt Tom mit, dass der Zivi Marc lieber mit den fabrixx-Mädels flirtet als zu arbeiten. Er will sich den Zivi mal vornehmen, verspricht er Nadja. Dass er ihn dann aber gleich rausschmeißt hätte sie nicht gedacht. Auf Anjas Abschiedsfeier tadelt er Gitti, weil sie zur Feier des Tages Cidre ausschenkt – mit Alkohol! Da platzt Dennis der Kragen: der neue Leiter ist gerade mal einen Tag da und lässt schon den Boss raushängen. So nicht! Wenn er meint, Gitti platt machen zu können, dann kann er gleich wieder gehen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.03.2004 Das Erste
  • Folge 155 (25 Min.)
    Dennis hat im neuen fabrixx-Leiter Tom ein klares Feindbild entdeckt. Sein Ziel ist es, Tom wieder loszuwerden. Sophie wird von ihren Freunden als Lügnerin enttarnt. Dennis motzt den neuen fabrixx-Leiter Tom an, weil der sich in die kleine Fete der Kids einmischt. Aber Dennis muss feststellen, dass die anderen fabrixx-Kids nicht mit dem aggressiven Ton einverstanden sind, den er anschlägt. Auch im Gespräch mit Nadja bleibt Dennis hart: „Der passt doch gar nicht hierher, wirf ihn raus!“ Mit Tom selbst zu sprechen, dazu hat Dennis allerdings keine Lust. Gitti gegenüber macht er nochmals klar, dass er sich nichts gefallen lassen will vom neuen Leiter. Kevin enttarnt Sophie als Lügnerin: ihr Vater ist gar kein bekannter Filmkomponist, sondern Lagerarbeiter.
    Sophie muss es zugeben. „Fühlt ihr euch jetzt besser?“ schreit sie die Jungs an und haut niedergeschlagen aus dem fabrixx ab. Sara hat ein ganz anderes Problem: Unter Tränen vertraut sie Dirk an, dass ihr Kaninchen schwer krank ist. Vielleicht muss es sogar eingeschläfert werden. Jugendamtsleiter Liebig hat für Ivo einen Termin bei einem befreundeten Anwalt ausgemacht. Vielleicht kann der etwas gegen seine Einberufung zum kroatischen Militär tun. Tom möchte Salih gerne die Verantwortung für den Internetkäfig übertragen. Der überraschte Salih ist nicht wirklich begeistert, doch Tom kann ihn schließlich überreden. Allerdings müssen Salihs Eltern dafür unterschreiben. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.03.2004 Das Erste
  • Folge 156 (25 Min.)
    Sara versteckt ihr krankes Kaninchen im fabrixx. Nadja und Tom sind sich nicht einig, ob Salih der Verantwortung für den Internetkäfig gewachsen ist. Sara macht sich große Sorgen um ihr Kaninchen. Es ist todkrank, doch ihre Mutter will die teuren Spritzen nicht zahlen, die ihm vielleicht helfen könnten. Sara fasst den Plan, ihr Kaninchen heimlich im fabrixx zu verstecken. Beim Reinschmuggeln schöpfen Tom und Nadja zwar Verdacht, aber George und Carlo schaffen es, die Bedenken der beiden Leiter zu zerstreuen. Alle Kids finden das Kaninchen auf Anhieb süß, sogar die beiden Rabauken George und Carlo wollen es streicheln. Um das Geld für die Spritzen zusammen zu bekommen, wollen die Freunde im fabrixx sammeln.
    Nadja ist nicht sicher ob es klug ist, Salih die Verantwortung für den Internetkäfig zu überlassen. Tom hingegen will die Mitarbeit der Jugendlichen im fabrixx unbedingt fördern. Nadja versucht Salih ins Gewissen zu reden, den Job nicht anzunehmen. Doch sie holt sich eine Abfuhr: Salih hat sich bereits dafür entschieden. Ivo erfährt beim Anwalt, dass er sich zunächst vom Militär zurückstellen lassen kann. Allerdings muss er sich schleunigst um eine solide Berufsausbildung kümmern. Dennis versucht immer noch, Verbündete in seinem Kampf gegen den neuen Leiter Tom zu finden. Salih sagt ihm allerdings unverblümt, dass die anderen Tom ganz in Ordnung finden. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.04.2004 Das Erste
  • Folge 157 (25 Min.)
    Nadja bekommt das todkranke Kaninchen zu Gesicht, dass Sara im fabrixx versteckt. Esther muss sich anhören, dass sie an ihrem Unglück selbst Schuld ist. Salih fälscht die Unterschrift seines Vaters. Tom und Nadja vermuten, dass Sara ihr todkrankes Kaninchen im fabrixx versteckt. Doch Sara leugnet es hartnäckig. Nadja schafft es aber, das Vertrauen von Sara, Sophie und ihren Freunden zu gewinnen und darf das Kaninchen sehen. Ja, sie darf es sogar auf den Arm nehmen. Auch dass die sechs Kids schon über 60 Euro für die medizinische Behandlung des Kaninchen gesammelt haben, rührt die Betreuerin.
    Mehmet verarbeitet die Trennung von Esther, in dem er heftig mit anderen Mädchen flirtet, Esther hingegen macht einen auf cool und unbekümmert. Doch mit der Nummer kommt sie bei Franziska und ihren Freundinnen nicht weit. Schnell locken sie Esther aus der Reserve: „Hör’ doch endlich auf zu lügen!“ Esther muss zugeben, dass es ihr eher schlecht geht. Franziska und Lena setzen ihr weiter zu: „Du bist doch eigentlich selbst schuld.“ Getroffen und wütend haut Esther aus dem Jugendzentrum ab.
    Salih hat sich entschieden: er übernimmt den Job im Internet-Käfig. Damit ist er komplett für die fabrixx-Computer verantwortlich. Allerdings muss er Tom noch eine Einverständniserklärung seiner Eltern vorlegen. Wie soll er da rankommen? Er fälscht die Unterschrift seines Vaters und gibt die Erklärung schweißgebadet beim fabrixx-Leiter ab. „Willkommen im Team“, sagt Tom. Der fabrixx-Leiter ist sicher, dass Salih der Verantwortung gewachsen ist. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.04.2004 Das Erste
  • Folge 158 (25 Min.)
    Saras Kaninchen ist tot und wird ehrenvoll bestattet. Die Popstars Cecil Jonny Lauro tauchen im fabrixx auf. Esther versucht, sich zu Nohs Sauf-Party einzuladen. Nadja will sich beim Tierarzt erkundigen, wie es wirklich um Saras Kaninchen steht. So lange darf das Tier, ausnahmsweise, im fabrixx bleiben. Am nächsten Tag bekommt Sara dann die bittere Wahrheit zu hören: die Spritzen können das Kaninchen wahrscheinlich auch nicht retten. Doch davon will Sara nichts hören. Aber es kommt noch schlimmer für die 12jährige: Sie findet das Kaninchen tot in seinem Käfig.
    Trauer. Nadja und die Freunde versuchen sie zu trösten. Sara beschließt, das Kaninchen im Park zu begraben. Alleine nimmt sie Abschied von ihrem Haustier, da kommen Sophie, Dirk und die anderen dazu. Ergriffen steht die Clique am Grab des Tieres. Carlo und George können die anderen im Kidzz nicht überzeugen, dass sie am Billardtisch Cecil, Jonny und Lauro begegnet sind. Diese angesagte Band im fabrixx? Blödsinn. Sophie will sich selbst ein Bild machen und tatsächlich: die drei jungen Musiker sind’s tatsächlich! Jonny ist auf Anhieb fasziniert von Sophie.
    Als er sie an der Theke anspricht, bleibt die jedoch ziemlich cool. Im Gegensatz zu allen anderen fabrixx-Girls, die ganz hin und weg sind. Esther hat’s nicht leicht. Ihre Freundinnen stehen nicht auf die Stories über nächtliches Durchfeiern und lassen sie abblitzen. Sie versucht, sich zu Nohs Saufparty einzuladen, doch Noh und seine Kumpels machen ihr unmissverständlich klar, dass die Party ohne Mädchen läuft. Dennoch: Esther taucht am Abend im Keller des fabrixx auf. Noh kann’s kaum glauben. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.04.2004 Das Erste
  • Folge 159 (25 Min.)
    Esther zieht sich im nächtlichen fabrixx eine halbe Flasche Tequilla rein – Alkoholvergiftung! fabrixx-Leiter Tom macht Noh mitverantwortlich für den Exzess. Esther platzt in die kleine Saufparty, die Noh und zwei seiner Kumpels spätabends im Keller des fabrixx durchziehen wollen. Noh fertigt sie ziemlich grob ab, die drei wollen ungestört saufen. Bedrückt schleicht sich Esther davon, nicht ohne unbemerkt eine Flasche Tequilla mitzunehmen. In ihrer Verzweiflung zieht sie sich den Alk im nächtlich-leeren fabrixx rein. Nach einer halben Flasche Tequilla bricht sie schließlich zusammen. Glücklicherweise hören Nadja und Jenny, die im fabrixx wohnen, laute Musik und finden die bewußtlose Esther in einer Alkoholpfütze.
    Sie muss sofort ins Krankenhaus. Tom hält Noh eine Standpauke wegen der nächtlichen Fete. Doch Noh bleibt cool. Als Tom ihn aber für die Alkoholvergiftung von Esther mitverantwortlich macht, tickt Noh aus. Jonny, von der Popband Cecil Jonny Lauro, versucht mit Sophie ins Gespräch zu kommen. Dabei muss er sich allerdings die bissigen Kommentare von Kevin anhören. Ivo hat beobachtet, wie seine Freundin Nele sich mit Küsschen Küsschen von einem Jungen verabschiedet. Eifersüchtig macht er Nele Vorwürfe. Auch als sie ihm erklärt, dass es nur ein Kommilitone war, beruhigt er sich nicht. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.04.2004 Das Erste
  • Folge 160 (25 Min.)
    Franziska und ihre Freundinnen machen sich Gedanken, ob sie nicht doch mitschuldig an Esthers Alkoholexzess sind. Cecil Jonny Lauro geben ein Abschiedskonzert im fabrixx. Esther liegt mit Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Franziska hat ein schlechtes Gewissen deswegen. Schließlich haben sie und ihre Freundinnen ziemlich auf Esther herumgehackt. „Man sollte ihr helfen, zurück ins fabrixx zu kommen“, rät sie Tom. Der Jugendhausleiter bekommt so langsam mit, in welcher Lage Esther steckt: die Mutter ist nach Hamburg gezogen, der Vater will sie am liebsten ins Internat abschieben, die Beziehung zu Mehmet ist beendet. Und ihre beste Freundin Anja ist für ein Jahr nach Frankreich. Das Betreuer-Team ist sich einig, sie müssen Esther helfen.
    Sie richten ihr einen Platz in der WG von Nadja und Jenny ein, die im fabrixx wohnen. Die Popstars Cecil Jonny Lauro machen Aufnahmen in einem Tonstudio in der Nähe des fabrixx. Jonny will in der Pause unbedingt in das Jugendzentrum, um Sophie wieder zu sehen. Sara ist ein bisschen neidisch auf den berühmten Verehrer ihrer Freundin Sophie. Doch die macht sich nicht viel aus dem Jungstar, sie verpasst ihm sogar eine klare Abfuhr. Jonny hat sich etwas ausgedacht, um sie doch noch zu beeindrucken: kurz vor dem Abflug zurück nach Spanien geben die drei Musiker ein improvisiertes Konzert. Das fabrixx steht Kopf, und auch Sophie ist angetan. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.05.2004 Das Erste
  • Folge 161 (25 Min.)
    Das Straßenmädchen Martha taucht im fabrixx auf, das weckt böse Erinnerungen bei Franziska. Salih im Stress: Erst stürzen die Computer ab, dann macht Basti Ärger. Lukas macht sich an Anica ran, was ihren Freund Salih ziemlich eifersüchtig macht. Demonstrativ drückt Salih Anica einen langen Kuss auf, um klar zu machen, wer hier mit wem zusammen ist. Das wiederum macht Lukas ziemlich sauer. Kurz darauf legt ein Wurm das fabrixx-Computernetz lahm. Das ist sicher kein Zufall, vermutet jedenfalls Kevin. Er hat Lukas im Verdacht, den Wurm absichtlich ins Netz eingespielt zu haben, um Salih eins auszuwischen.
    Der ist nämlich für den Internetkäftig und die Computer im fabrixx zuständig. Auch Sebastian ist ziemlich sauer: Salih scheint den Internetkäfig überhaupt nicht im Griff zu haben. Dabei will Sebastian doch einfach nur eine e-mail an seine Freundin Anja nach Frankreich schicken. Franziska traut ihren Augen nicht: das Straßenmädchen Martha taucht im fabrixx auf! Gitti erkennt sofort, dass mit Martha etwas nicht stimmt. Franziska hingegen macht Martha aggressiv an.
    Zu deutlich hat sie noch vor Augen, wie Marthas Kumpel Skipper sie fast vergewaltigt hätte, Dennis kam damals in allerletzter Sekunde dazu und hat sie gerettet. Wütend und traurig verlässt Franziska das fabrixx. Dennis findet sie weinend am See. Er tröstet sie und kann ihr klarmachen, dass nicht Martha die Böse ist, sondern Skipper. Ja, Martha hat ihm damals sogar verraten, wo Skippers Versteck ist, so dass Dennis noch rechtzeitig eingreifen konnte. Franziska sieht es ein, auch wenn sie noch Zeit braucht, sich von den schlechten Erinnerungen zu lösen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.05.2004 Das Erste
  • Folge 162 (25 Min.)
    Mehmet fühlt sich Esther gegenüber schuldig. Als Verantwortlicher für die fabrixx-Computer bekommt Salih ordentlich Ärger. Gitti kümmert sich um das Straßenmädchen Martha. Mehmet besucht Esther in der WG der fabrixx-Betreuerinnen, wo sie nach ihrer Alkoholvergiftung vorübergehend wohnt. Nach der Trennung von Esther hält er sich für mitschuldig an ihrem Alkoholexzess und entschuldigt sich nun bei ihr. Esther erklärt ihm, warum sie sich betrunken hat: „Es war alles so falsch, und ihr wolltet mich nicht mehr!“ Gitti schafft es, die total verdreckte Martha zum Duschen zu überreden, in der fabrixx-WG.
    Esther ist wenig begeistert davon, dass das Straßenmädchen in der WG duscht. Gitti kann Esther dennoch überreden, Martha frische Klamotten zu leihen. Das entschärft die abwartend-feindliche Atmosphäre zwischen den beiden aber kaum. Erst als Esther Martha im fabrixx zum Essen einlädt, entspannt sich die Situation zwischen den Mädchen. Lukas kann es nicht lassen, gegen Martha zu stänkern. Doch die läßt sich nichts gefallen und schleudert ihm eine Portion Spaghetti mit Tomatensauce ins Gesicht. Tom versucht inzwischen Gitti davon zu überzeugen, dass Martha in die Obhut des Jugendamtes gehört.
    Gitti aber glaubt, dass das Straßenmädchen Vertrauen zu ihr hat und sie ihr deshalb besser helfen kann. Salih bekommt als Internetverantwortlicher immer mehr Stress. Erst der Wurm, der alle Computer lahmlegt. War das vielleicht Sabotage von Lukas, der Salih was anhängen will? Und dann Basti: Dummerweise will Salih den Internetkäfig gerade in dem Moment schließen, in dem Sebastian seiner Freundin Anja nach Frankreich mailen möchte. Sebastian fühlt sich verarscht, und droht Salih Prügel an. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.06.2004 Das Erste
  • Folge 163 (25 Min.)
    Reichlich Ärger mit seinen Freunden und zwei geklauten Monitoren: die Verantwortung für den Internetkäfig macht Salih ganz schön zu schaffen. Gitti vermutet, dass das Straßenmädchen Martha schwanger ist. Knallhart wirft Salih Sebastian aus dem Internetkäfig. Als Verantwortlicher für die fabrixx-Computer darf er das zwar, aber er macht sich damit sicher keine Freunde. Und tatsächlich fühlt er sich als „Aufpasser“ auch ziemlich unwohl. Mehmet macht ihm klar, dass er sich entscheiden muss: „Entweder du bist Teammitglied oder du bist einer von uns!“ Am nächsten Tag sind zwei teure Monitore aus dem Internetkäfig gestohlen worden.
    Der Dieb muss aus dem fabrixx kommen, denn er hatte einen Schlüssel. fabrixx-Leiter Tom will dem Täter eine Chance geben: Wenn er sich freiwillig stellt, verzichtet Tom auf eine Anzeige. Salih ist verdammt unwohl dabei. Er beichtet Mehmet, dass die Einverständniserklärung seiner Eltern für den Internetjob gefälscht ist, die wissen gar nichts davon, dass sie für die Computer haften! Das Straßenmädchen Martha wird von Gitti erwischt, wie sie Lebensmittel in der fabrixx-Küche einstecken will.
    Gitti ahnt, was dahinter steckt: Martha ist möglicherweise schwanger. Sie schickt Esther und Martha los, um einen Schwangerschaftstest zu kaufen. Nadja bekommt Wind von der Sache. Gitti bittet sie, es auf keinen Fall Tom weiterzusagen, der würde den „Fall Martha“ nämlich am liebsten ans Jugendamt abgeben. Carlo und George platzen vor Neugier: Was machen Dirk und Sebastian den ganzen Tag im Wandschrank? Sie kommen nicht dahinter, dass die beiden einen Film mit Dirks Monsterfiguren drehen. Die Filmemachern sind sich allerdings noch uneins über die Inhalte des Films. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.06.2004 Das Erste
  • Folge 164 (25 Min.)
    Martha ist schwanger. Gitti kümmert sich um sie, fabrixx-Leiter Tom darf davon jedoch nichts mitbekommen. Kevin glaubt zu wissen, wer die Monitore aus dem fabrixx geklaut hat. Salih hat Angst davor, dass seine Eltern die beiden geklauten Bildschirme aus dem fabrixx bezahlen müssen. Außerdem nervt ihn, dass alle denken, er hätte seinen Job im Internetkäfig nicht richtig gemacht. Glücklicherweise sind Kevin und die anderen „Kleinen“ auf seiner Seite. Sie sind sicher, dass Lukas der Dieb ist, der hat was gegen Salih. Nun müssen Beweise gefunden werden! Der Schwangerschaftstest von Martha ist positiv. Im ersten Moment ist sie ziemlich abgetörnt, doch schnell ist ihr klar: Das Kind ist da, nun will sie es auch bekommen.
    Offen redet sie mit Yo, Esther und Franziska über die Vor- und Nachteile eines kleinen Babys. Gittis gute Ratschläge nerven sie zwar ein bißchen, aber sie ist doch froh, dass die fabrixx-Köchin mit ihr zur Schwangerschaftsberatung gehen will. Dumm nur, dass Tom mitbekommt, wie über Marthas Schwangerschaft geredet wird. Denn Gitti hat dem fabrixx-Leiter die Sache bislang verschwiegen, sie fürchtet, Tom würde das Jugendamt einschalten. Was geht im Wandschrank im Kidds vor? Sebastian und Dirk schließen sich dort seit Tagen ein, die anderen „Kleinen“ versuchen herauszubekommen, was die da machen. Dirk verrät das Geheimnis schließlich an Sara: sie drehen einen Trickfilm mit Dirks Monsterfiguren. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.06.2004 Das Erste
  • Folge 165 (25 Min.)
    Tom erfährt von Marthas Schwangerschaft und befürwortet eine Abtreibung. Salih ist verzweifelt wegen der gestohlenen Bildschirme, und wird von Sebastian beschuldigt, sie selbst geklaut zu haben. fabrixx-Leiter Tom hat von Marthas Schwangerschaft Wind bekommen. Er hält Gitti eine Strafpredigt, weil sie sie ihm bislang verheimlicht hat. Das Mädchen müsse sofort zum Jugendamt, und überhaupt bleibe ja wohl sowieso nur eine Lösung: Abtreibung! Da aber macht Gitti nicht mit, entweder sie darf sich weiter um Martha kümmern oder sie kündigt! Weil Tom merkt, dass er mit seiner Idee einer Abtreibung auch bei Martha auf Granit beißt, gibt er Gitti eine Chance.
    Er gibt ihr genau einen Tag Zeit, für Martha eine Unterkunft zu finden. Salih, der für den Internetkäfig verantwortlich ist, ist total down. Er gibt sich selbst die Schuld an dem Diebstahl von zwei Computerbildschirmen. Sein Freund Mehmet und die anderen der Clique stehen zu ihm und überlegen, wie sie Salih helfen können. Nur Sebastian sieht die Sache anders: für ihn ist Salih selbst der Hauptverdächtige. Mit seinem Verdacht provoziert er Mehmet so stark, dass es zur Prügelei zwischen den beiden kommt. Salih berichtet der Clique, dass es Hinweise auf Lukas als möglichen Täter gibt. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.07.2004 Das Erste
  • Folge 166 (25 Min.)
    Martha geht mit Gitti zur Schwangerschaftsberatung. Salih läßt sich von Lukas provozieren und prügelt auf ihn ein. Daraufhin scheuert ihm Anica eine, und auch Lukas bekommt eine Ohrfeige. Martha hat zwar reichlich wenig Lust zur Schwangerschaftsberatung, doch Gitti zuliebe geht sie mit. Hinterher ist sie dann doch froh darüber. Gitti macht ihr Mut, dass mit dem Kind alles gut werden wird, das hilft Martha sichtlich. Auch die Übernachtungsmöglichkeit in Gittis Wohnwagen vor dem fabrixx scheint ihr zu gefallen. Während Gittis Abwesenheit helfen sich die Kids in der Küche selbst, natürlich unter Toms Aufsicht.
    Nicht ganz so aufmerksam ist der Jugendhausleiter beim Abschließen. Sebastian und Dirk können unerkannt im fabrixx bleiben und bereiten nun in der nächtlichen Küche einen Dreh mit Dirks Monsterfiguren vor. Als Sebastian aber etwas von einer Premiere sagt, ist Dirk gar nicht begeistert. Von einer öffentlichen Vorführung war nicht die Rede. Ziemlich sprachlos sind die beiden Filmer allerdings, als plötzlich Sara vor ihnen steht. Salih verdächtigt Lukas, die Bildschirme aus dem Internetkäfig geklaut zu haben.
    Als er ihn ganz harmlos ausfragen möchte, gelingt es Lukas, den sonst eher bedächtigen Salih so zu reizen, dass der ausflippt: Lukas gibt vor, sich mit Anica getroffen zu haben, und mehr … Salih fängt an, auf Lukas einzuschlagen. Den anderen gelingt es kaum, die beiden voneinander zu trennen. Anica kann nicht glauben, dass ihr Freund Salih auf solche dummen Sprüche reinfällt. Und auch nicht, dass er ihr so etwas überhaupt zutraut. Ärgerlich knallt sie Lukas eine. Und auch Salih bekommt eine heftige Ohrfeige von ihr ab. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.07.2004 Das Erste
  • Folge 167 (25 Min.)
    Die schwangere Martha bekommt in der Mütterberatung Rückhalt. Salih will Lukas’ Schrank aufbrechen, um Beweise für den Diebstahl zu finden. Und wird erwischt! Das Straßenmädchen Martha darf zunächst im Wohnwagen übernachten, ihre neue Freundin Esther übernachtet dort gleich mit. Am nächsten Morgen gehen sie zusammen zur Mütterberatung. Danach ist Martha total aufgedreht. Sie fühlt, dass sie alles schaffen kann: das Baby, eine Wohnung, Hauptschulabschluss nachmachen, einen Job. Esther ist überrascht von so viel Power. Im fabrixx verteidigt sie ihre Freundin vehement, als die Kleineren über Martha herziehen. fabrixx-Leiter Tom verliert allerdings langsam die Geduld wegen der Wohnwagenaktion. Er nimmt die Sache in die Hand, und besorgt Martha einen Platz im Mütterwohnheim.
    Martha ist total erleichtert. Kevin versucht Salih zu überzeugen, dass Lukas die Monitore geklaut hat. Man solle mal in Lukas’ Spind schauen. Doch Salih will nix davon wissen. Erst als Tom ankündigt, dass er am nächsten Tag die Polizei rufen wird und Mehmet ihm zuredet, sich doch endlich helfen zu lassen, wird Salih aktiv. Während Mehmet Schmiere steht, macht er sich dran, Lukas’ Spind aufzubrechen. Doch Lukas überrascht ihn dabei: „Jetzt bist du fällig!“ Sebastian und Dirk toben sich bei ihrem Dreh in Gittis Küche so richtig aus. Am nächsten Morgen ist dann aber alles wieder blitzblank. Wegen einer vergessenen Spiritusflasche schöpft Gitti dennoch Verdacht, dass in ihrer Küche etwas vorgefallen sein muss. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.07.2004 Das Erste
  • Folge 168 (25 Min.)
    Salih gelingt es, Lukas als Dieb der Monitore zu überführen. Auch Sebastian war offensichtlich beteiligt. Sophie verhält sich merkwürdig: sie will nicht alleine sein. Salih wird von Lukas überrascht, wie er dessen Spind aufbricht. Zum Glück kann Mehmet eingreifen, bevor es Prügel setzt. Die beiden zwingen Lukas dazu, sie den Schrank durchsuchen zu lassen. Und prompt findet Salih den geklauten Schlüssel des Internetkäfigs. Vor Tom kommt dann die ganze Wahrheit ans Licht: Lukas hat aus Eifersucht die Bildschirme aus dem Internetkäfig geklaut.
    Genauso schlimm ist aber das Verhalten Sebastians: der hat, um seinen Science-Fiction-Film schneiden zu können, sich gleich einen der geklauten Monitore von Lukas ausgeliehen, und seinem Kumpel Salih keinen Ton davon gesagt! Tom brummt den beiden vier Wochen Reinigungsdienst im fabrixx auf. Aber auch Salih hat etwas zu beichten: Die Unterschrift auf der Einverständniserklärung seiner Eltern war gefälscht. Tom erkennt, dass er Salih mit der Verwaltung des Internetkäfigs überfordert hat und gibt den Job an Nadja zurück. Bei der Vorführung des selbstgedrehten Science-Fiction-Films schafft es Sebastian dann doch noch, sich mit all denen zu versöhnen, die er verärgert hat: Gitti wegen der Küche, Salih wegen den Bildschirmen und Dirk, der mit der öffentlichen Aufführung nicht wirklich einverstanden war.
    Sara wundert sich, warum Sophie in letzter Zeit so anhänglich ist. Sie scheint sich alleine total unwohl zu fühlen. Kaum verlassen die anderen das Kidzz, versucht sie verzweifelt, zu Dirk in den Wandschrank zu kommen. Der kann gar nicht verstehen, warum Sophie so panisch ist. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 31.07.2004 Das Erste
  • Folge 169 (25 Min.)
    Sophie hat tierisch Angst, alleine zu sein. Sara erfährt, was dahintersteckt: sie wird erpresst. Esther soll ins Internat. Doch sie will ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen. Sara ist genervt, weil Sophie in letzter Zeit so anhänglich ist. Jetzt will sie noch nicht mal alleine aufs Klo gehen! Kevin, Carlo und George beschließen, Sophie zu erschrecken, um sie aufzuheitern. Doch das geht gründlich schief: Sophie bricht nach dem „Überfall“ der drei Jungs in Tränen aus. Sara kann sie trösten, und als sie alleine sind, erzählt ihr Sophie, was sie bedrückt: Sie wird von zwei älteren Jungs erpresst! Yo hat es geschafft: fabrixx-Leiter Tom überlässt ihr einen Kellerraum als Probenraum. Ihr Band-Kollege Kiste scheint nicht richtig begeistert.
    Er hat offensichtlich etwas anderes im Kopf als Musik. Und etwas anderes als Schule. Als er in Gittis Küche eine riesige Kochaktion veranstaltet, fällt Gitti aus allen Wolken. Esthers Vater will seine Tochter in ein Internat stecken. Er sagt ihr das allerdings nicht selbst, sondern verlangt von Tom, es ihr zu sagen. Tom ist sauer und schließlich überbringt ihr Nadja die Nachricht. „Typisch mein Vater“, ist Esthers Reaktion. „Er ist zu feige, es mir selbst zu sagen.“ Sie hat keine Lust, sich von ihrem reichen, gefühlskalten Vater Vorschriften machen zu lassen. „Ich gehe ins Internat, aber das suche ich mir selbst aus“, entscheidet sie selbstbewusst. Sie denkt dabei an ein Schweizer Internat, in dem eine Cousine von ihr lebt. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.08.2004 Das Erste
  • Folge 170 (25 Min.)
    Kevin, Dirk und die anderen beschützen Sophie gegen die Erpresser, und sind enttäuscht, als die nicht auftauchen. Kiste kocht in Gittis Küche und fliegt raus. Sophie erzählt ihrer Freundin Sara, dass sie erpresst wird. Nicht nur das, die beiden Erpresser wurden auch schon handgreiflich und drohten ihr an, sie überall hin zu verfolgen. Sara will Sophie helfen, doch was können die beiden Mädchen gegen zwei 15-jährige Jungs ausrichten? Kevin, Dirk, George und Carlo schalten sich ein. Sie geben Sophie Begleitschutz, sind dann aber enttäuscht, als die Erpresser nicht auftauchen.
    Ja, Kevin glaubt sogar, dass Sophie sie wieder angelogen hat. Genau wie damals, als sie behauptete, ihr Vater wäre Filmkomponist. Die andern stimmen ein: „Sophie lügt!“ Gitti ist entsetzt, als sie Kiste in ihrer Küche erwischt. Alles steht voller Gemüse und Küchenutensilien, er bereitet gerade eine Gemüsepfanne vor. Sie will ihn rauswerfen, doch er denkt nur an seinen Auflauf, der noch im Ofen ist. Dummerweise fällt ihm der dann auf den Boden. Jetzt hat Gitti aber endgültig die Nase voll.
    Raus mit dem Eindringling! Jeannette redet Kiste ins Gewissen, doch die Schule fertig zu machen. Der hat dazu keine Lust, lieber verkauft er Gemüse im Laden seines Onkels. Nur Salih blickt, was Kiste wirklich will: kochen! Mehmet erfährt, dass Esther demnächst in ein Schweizer Internat gehen wird. Sie sind zwar nicht mehr zusammen, aber dennoch trifft ihn die Nachricht. Esthers Vater schafft es endlich, selbst mit Esther zu reden, muss sich aber von seiner Tochter eine Menge Vorwürfe anhören. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.08.2004 Das Erste
  • Folge 171 (25 Min.)
    Sophie wird überfallen und kann dank Saras Hilfe fliehen. Doch die Erpresser verfolgen sie ins fabrixx. Es kommt zum Kampf. Laura glaubt, dass ihr Vater Nadja angräbt. Sophie ist enttäuscht, dass ihre Freunde ihr nicht glauben, dass sie erpresst wird. Traurig verlässt sie das fabrixx. Auf dem Heimweg lauern ihr die zwei jugendlichen Erpresser wieder auf! Sie zerren die total verängstigte Sophie vom Fahrrad und schubsen sie brutal herum. Sophie hat panische Angst. Da stürzt sich Sara auf die beiden, sie ist Sophie heimlich nachgegangen und hat den Überfall beobachtet.
    Gemeinsam können die Freundinnen ins fabrixx fliehen, doch die Erpresser kommen ihnen nach. Dummerweise nehmen Kevin, Carlo und die anderen Sophies Geschichte immer noch nicht ernst. Als die beiden gewalttätigen Jugendlichen auftauchen, ist es dann zu spät: die vier Kleinen stürzen sich zwar mutig auf die Jungs, doch sie haben keine Chance. Einer der beiden Jugendlichen packt schließlich ein Tschako aus. Jetzt wird’s richtig ernst! Laura kann’s nicht glauben: ihr Vater gräbt Nadja an! Sie hat genau gesehen, wie er Nadja einen Kuss auf die Wange gedrückt hat und nimmt nun an, dass da mehr läuft.
    Auch Mike kann sie nicht überzeugen, dass es möglicherweise total harmlos ist. Esthers letzter Tag im fabrixx; sie muss in ein Internat in die Schweiz. Als Abschiedsgeschenk bekommt sie von der Clique ein Laptop mit Fotos aus der gemeinsamen Zeit im fabrixx geschenkt. Auch Mehmet verabschiedet sich von ihr auf einem Spaziergang im Wald. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.08.2004 Das Erste
  • Folge 172 (25 Min.)
    Noh überwältigt die zwei Jungs, die Sophie erpressen. Laura kann nicht glauben, dass ihr Vater etwas mit Nadja hat und stellt ihm eine Falle. Die Kleinen werden von zwei brutalen Jugendlichen bedroht, einer davon ist sogar mit einem Tschako bewaffnet. Da kommt Noh dazu! Er schafft es, den Tschako-Kämpfer zu überwältigen. fabrixx-Leiter Tom kann die Situation dann endgültig klären. Dann nimmt er Timo und Björn ins Kreuzverhör. Während Timo reumütig erkennt, dass es eine Riesenschweinerei ist, kleinere Kinder zu erpressen, bleibt Björn stur.
    Tom gelingt es, ihn so weit einzuschüchtern, dass er freiwillig sein Tschako zerstört. Auch Björn hat nun seine Lektion gelernt. Noh macht den beiden Erpressern noch mal klar, dass es beim nächsten Mal Prügel setzt. Kiste schwärmt seinem Kumpel Ivo vom Kochen vor. Kochen als Beruf, das kann sich Ivo nicht wirklich vorstellen, doch Kiste ist begeistert. Als allerdings im fabrixx bekannt wird, dass Kiste eine Lehrstelle als Koch sucht, ist ihm das ziemlich peinlich. Peter Helmich, Lauras Vater, ist in letzter Zeit öfter im fabrixx zu sehen, und stets in der Nähe von Nadja.
    Ja, sogar ein Küsschen hat er ihr schon gegeben. Laura und ihre Freundin Franziska versuchen vorsichtig aus Nadja herauszubekommen, was da mit Lauras Vater läuft. Die arglose Nadja muss von Gitti erfahren, dass die Mädchen einiges hinter dem harmlosen Flirt mit Peter Helmich vermuten. Laura und Franziska locken Herrn Helmich zu einem angeblichen Rendezvous. Als dort dann nicht Nadja, sondern eben seine Tochter Laura auftaucht, ist Peter Helmich ziemlich erstaunt. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.09.2004 Das Erste
  • Folge 173 (25 Min.)
    Kiste wird von Tom auf die bevorstehenden Bewerbungsgespräche als Koch vorbereitet. Sara schwänzt den Cello-Unterricht. Sie gerät in Panik, als ihr Cello im fabrixx verschwindet.
    Laura konfrontiert ihren Vater direkt mit ihrer Vermutung: „Du hast was mit Nadja!“ Nur mit Mühe kann Vater Helmich seine Tochter davon überzeugen, dass zwischen ihm und der fabrixx-Sozialarbeiterin Nadja nichts läuft. Tatsächlich trifft sich Nadja mit einem jungen Sozialpädagogik-Professor. Jeannette überrascht die beiden Turteltäubchen im American Diner und erzählt die Neuigkeit gleich ihren Freundinnen im fabrixx.
    Koch? Als im fabrixx bekannt wird, dass Kiste Koch werden will, muss er sich eine Menge Sprüche anhören. Schließlich platzt ihm der Kragen, und er geht auf Mehmet los. fabrixx-Leiter Tom macht ihm dann aber klar, dass man zu dem stehen sollte, von dem man überzeugt ist. Dann „trainiert“ er mit dem Jugendlichen, wie man sich bei einem Bewerbungsgespräch verhält.
    Sara flunkert ihrem Vater vor, dass sie noch Mathe lernen muss. Stattdessen geht sie ins fabrixx. Auch auf den Cello-Unterricht hat sie keine Lust und schwänzt ihn kurzerhand; Ihrer Lehrerin lügt sie am Telefon etwas vor. Ihre Freundin Sophie kann’s kaum glauben: Die sonst so ehrliche Sara lügt wie gedruckt! Saras riesiger Cello-Kasten erregt einige Aufmerksamkeit im fabrixx – besonders bei den „Kleinen“ Carlo und George. Sara bekommt einen Riesenschreck, als der Cellokasten am Abend nirgends mehr zu finden ist. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.09.2004 Das Erste
  • Folge 174 (25 Min.)
    Carlo und George haben sich einen Scherz erlaubt und Saras Cello auf den Sperrmüll gestellt. Dennis kommt bei einem Casting eine Runde weiter – ausgerechnet Rebecca, die Neue im fabrixx, ist seine Partnerin. Saras Cello ist verschwunden. Sie ist entsetzt – denn damit kommt auch heraus, dass sie den Cello-Unterricht geschwänzt hat. Ihre Freunde kommen der Sache auf die Spur: Carlo und George haben das Instrument auf den Sperrmüll gestellt! Tom findet heraus, dass die Sperrmüll-Leute nichts derartig Auffälliges mitgenommen haben. Sara belügt ihren Vater auch weiterhin. Jetzt hat sie sich ausgedacht, dass im fabrixx eine Musikaufführung stattfindet. Wie praktisch: damit darf sie öfter ins fabrixx, um dort für die „Aufführung“ zu proben. Und die Sache mit dem verschwundenen Cello erregt keinen Verdacht.
    Franziska bringt eine Freundin mit ins fabrixx: Rebecca. Deren Vater ist Kulturattaché, sie ist vor kurzem von New York nach Stuttgart gezogen. Dennis findet die Neue ziemlich affektiert. Die Clique will bei einem Casting mitmachen. Gesucht wird ein Traumpaar – smart and special.
    Josefina ist zwar etwas frustriert, weil Mehmet sie hat sitzen lassen, aber sie kommt eine Runde weiter. Auch Dennis kommt in die nächste Runde. Die Veranstalter wissen nicht, was sie ihm antun, als sie seine Partnerin bekanntgeben: Es ist ausgerechnet Rebecca. Sauer verlässt Dennis das Casting. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 18.09.2004 Das Erste
  • Folge 175 (25 Min.)
    Dennis ist verliebt. Erst will er es selbst nicht wahrhaben, doch schließlich merkt er, dass Rebecca auch etwas für ihn empfindet. Sara bekommt Hausarrest, weil sie ihre Tennisstunde schwänzt. Ihr Vater muss erfahren, dass sie noch öfter gelogen hat.
    So eifersüchtig wie Dennis den Typen anstarrt, der Rebecca eine Klassik-CD vorspielt, ist es für Franziska sonnenklar: „Verliebt?“ Doch davon will Dennis nichts wissen. Wenig später schon taucht er im „Daily Soap“ auf, einem hippen Plattenladen mit Waschsalon, und hört sich dort eine Klassik-Schallplatte an. Sein Bruder Mike, der zufällig vorbeikommt, kann’s gar nicht glauben. Auf der fabrixx-Fete macht sich Mike lustig über seinen Bruder: „Dennis hört Streichquartette! Das kann nur eins bedeuten: Er ist verliebt!“ Dummerweise bekommt das die ganze Clique mit, inklusive Rebecca.
    Stinksauer zieht Dennis ab. Mike entschuldigt sich für seinen Patzer und macht ihm klar, dass er doch eigentlich ein ziemlich cooler Typ ist – nur, dass er selbst das wohl nicht weiß. Als sich Dennis und Rebecca dann zufällig treffen, merkt Dennis, dass offensichtlich auch ihr etwas an ihm liegt. Ein erstes romantisches Rendezvous am Seeufer bringt die beiden einander näher. Doch kurz darauf muss Rebecca von ihrer Mutter erfahren, dass die Familie in zwei Monaten schon wieder umziehen wird.
    Kevin findet eine Spur von Saras verschwundenem Cello. Doch Sara hat im Moment ein viel drängenderes Problem: Ihre Schwester taucht im fabrixx auf und sucht nach ihr – sie hat ihren Tennisunterricht verpasst. Die Strafe fürs Schwänzen der Tennisstunde folgt auf dem Fuß: zwei Wochen Hausarrest. Das heißt: kein fabrixx! Ihr Vater muss von Tom erfahren, dass seine Tochter wohl noch öfter gelogen hat: Es gibt kein fabrixx-Musikprojekt. Und dass Saras Cello schon seit einigen Tagen verschwunden ist, wusste er ebenfalls noch nicht. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.10.2004 Das Erste

zurückweiter

Füge fabrixx kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu fabrixx und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn fabrixx online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App