220 Folgen, Folge 101–125

  • Folge 101 (25 Min.)
    Anica wird von Salih und Lea ins fabrixx zurückgeholt. Bei Kusterers läuft das Bayernspiel, im Radio! Sebastian, Noh und die anderen sind entsetzt. Anica schiebt zu Hause Frust. Doch Salih und Lea können sie überreden, nach vielen Tagen wieder ins fabrixx zu gehen. Die drei tauchen just in dem Moment auf, als das große indische Festessen stattfindet. Anica ist zunächst der Meinung, dass die Party als Überraschungs-party für sie läuft. „Du bist so was von eingebildet“, rückt ihr Salih den Kopf zurecht. Die Anderen aus der Clique freuen sich spontan, dass Anica wieder da ist.
    Das Eis ist gebrochen. fabrixx-Leiter Uli macht sich mit seiner neuen „Streifen-hörnchen-Frisur“ zum Gespött der fabrixx-Kids. Für Mike und Dennis gibt es im Moment nur eins: DAS SPIEL. Dumm nur, das sie Bayern München gegen VfB Stuttgart nicht im Stadion sehen können. Das Stadionverbot ist nämlich die Strafe für die unerlaubte Fete. Noch dümmer, dass ihnen ihr Vater für den Tag des Spiels auch strikten Hausarrest auferlegt hat. Doch die beiden wissen sich zu helfen: sie trommeln alle ihre Freunde in ihre Wohnung zusammen. Als denen allerdings klar wird, dass man bei Kusterers das Spiel nur im Radio verfolgen kann, sind sie ziemlich sauer.
    „Im Radio? Ist doch nicht euer Ernst, oder?“ Sebastian macht einen ziemlichen Aufstand. Doch dann wird er von der Dramatik des Spiels genauso gepackt wie alle anderen. Die Jungs kleben mit ihren Ohren vor den Boxen, gespalten in zwei feindliche Fanlager. Sandra, Anja und Mehmet können über so viel Fußballhysterie nur den Kopf schütteln. Noch mehr ist Mehmet allerdings darüber erstaunt, dass Anja nichts über Esthers Problem weiß. Die Eltern ihrer besten Freundin lassen sich scheiden, Esther ist tief verstört, und Anja weiß nichts davon? (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.12.2002 Das Erste
  • Folge 102 (25 Min.)
    Während VfB-Fan Mike den Spott seines Bruders ertragen muss, knirscht es in der Beziehung von Esther und Mehmet gewaltig. Glücklich hingegen ist Anica: Sie darf das fabrixx mit ihren Graffiti neu gestalten. Bei Kusterers herrscht der totale Fußballwahnsinn. Fünf Fußballverrückte verfolgen das Spiel des Jahres vor dem Radio. Mike und Laura haben es dabei als VfB-Fans nicht leicht gegen die Mehrheit von Dennis, Sebastian und Fabian, die zu Bayern München halten. Insbesondere, als der VfB verliert. Mike muss für seine große Klappe büßen und das verhasste Trikot des Gegners überziehen.
    Mehmet hat inzwischen andere Probleme. Seine Freundin Esther hat kaum mehr Zeit für ihn, da sie ihre Mutter trösten muss, Esthers Eltern trennen sich. Mehmet ist stinksauer. Als Esther überraschend bei Kusterers auftaucht, lässt Mehmet sie mit der sarkastischen Bemerkung stehen, er müsse mit seinem Vater zum Wohltätigkeitsbasar. Als Esther ihm zögerlich ihre Situation erklären will, schnauzt er sie an: „Ja, fang an!“ Anica schwebt im siebten Himmel, als ihr fabrixx-Boss Uli mitteilt, dass sie das gesamte fabrixx mit ihren Graffiti neu gestalten darf.
    Als dann Nele, die Modedesign-Studentin, ihr noch anbietet, eine Jacke nach Anicas Vorstellung zu schneidern, ist sie vollkommen happy. Zwischen Uli und Nadja, den fabrixx-Betreuern, kommt es nach Feierabend zum Kuss, und zu mehr. Als sich am nächsten Morgen unvermittelt Franziska zum Frühstück in der Betreuer-WG einlädt, ist Nadja sichtlich unwohl. Sie will nicht, dass Franziska mitbekommt, was in der vergangenen Nacht zwischen ihr und Uli lief. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.12.2002 Das Erste
  • Folge 103 (25 Min.)
    „Warum sitzen wir hier?“ Mehmet ist ziemlich unfreundlich zu seiner Freundin Esther. Dabei will die ihm doch nur erklären, warum sie so wenig Zeit für ihn hat. Doch Mehmet will nicht akzeptieren, dass ihre Mutter sie braucht, um über die Scheidung hinwegzukommen. Erst als Esther in Tränen ausbricht, wird ihm klar, dass er zu hart war. Er nimmt sie in den Arm und tröstet sie. Kopp, der städtische Beauftragte für rechtsradikale Jugendliche, taucht im fabrixx auf. Mike, Sandra und ihre Freunde merken bereits, das etwas im Busch ist. Sie ahnen nicht, was Kopp dem fabrixx-Leitungsteam vorschlägt: Eric soll seinen Strafdienst im fabrixx machen.
    Uli ist dagegen – schließlich hat Eric mehrmals das fabrixx überfallen und Mehmet und Esther angegriffen. „Ist der mutig oder lebensmüde?“ Erst als Kopp Ulis Vergangenheit ins Spiel bringt – Uli ist in seiner Jugend selbst straffällig geworden – lenkt der fabrixx-Leiter ein. „Deine Schwester ist ganz schön schwierig“, beklagt sich Nele scherzhaft bei Ivo. Anica hat an den Entwürfen für die Jacke, die Nele ihr schneidern will, ordentlich herumgemosert. Doch auch bei Ivo tritt Nele gleich ins Fettnäpfchen, denn sie spricht ihn auf die Oboe an – Lucs Oboe! (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.01.2003 Das Erste
  • Folge 104 (25 Min.)
    Uli verkündet den versammelten fabrixx-Kids, dass der Neonazi Eric seinen Strafdienst im fabrixx ableisten wird. Mike, Dennis und ihre Freunde sind entsetzt. Ausgerechnet Eric, der Mehmet und Esther überfallen hat und das fabrixx anzünden wollte. Salih stellt Uli zur Rede: „Was ist, wenn der austickt?“ Uli bittet ihn, Eric doch wenigstens eine Chance zu geben. „Das wird scheitern, das garantiere ich dir!“ prophezeit ihm Salih. Kopp, der für Rechtsradikale zuständige Jugendarbeiter, beruhigt Uli. Und macht ihm klar, dass Eric die Überfälle eher aus Eifersucht denn aus politischen Motiven begangen hat: Sandra war mal Erics Freundin, bevor sie mit Mike zusammenkam. Während Mike und die Clique im Diner sitzen und beratschlagen, was man gegen den hirnrissigen Plan von Uli und Kopp machen könnte, taucht Eric bereits im fabrixx auf.
    Uli macht ihm klar, dass er sich keine Dummheiten erlauben kann. Gerade als Jenny Eric zum Thekendienst einweist, kommen Mike und seine Freunde zurück ins fabrixx. „Jetzt geht’s los!“ faucht Mike in Erics Richtung. Esther und Mehmet wollen ins Kino, als Esthers Handy klingelt: ihre Mutter. Anscheinend hat sie nach einem Streit mit ihrem Mann eine ziemliche Menge Beruhigungstabletten geschluckt. Esther will sofort zu ihr, Mehmet besteht aber darauf, gemeinsam ins Kino zu gehen. Esther hört nicht auf ihn, ihre Mutter geht vor. Wütend ruft er ihr nach: „Wenn du jetzt abhaust, ist es aus!“ (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.01.2003 Das Erste
  • Folge 105 (25 Min.)
    Erics Strafdienst im fabrixx beginnt mit einer handfesten Schlägerei. Denn beim Anblick des Neonazis kommen in Mehmet die Erinnerungen an den Überall wieder hoch, bei dem ihm Eric und seine Kumpanen Rizinus-Öl eingeflößt haben. Und nun soll der Fascho seinen Strafdienst an der fabrixx-Theke ableisten? Mehmet stürzt sich auf ihn – nur mit Mühe können ihn seine Freunde und die Betreuerin Jenny von Eric trennen. Mike stellt Uli zur Rede: „Was soll der Fascho hier?“ Jenny hat inzwischen Mehmet rausgeworfen: Wer gewalttätig wird, fliegt. Eric merkt, wie ihm der Hass der fabrixx-Kids entgegenschlägt. Nur die beiden kleinen, Carlo und George, scheinen Eric ziemlich cool zu finden, denn er fachsimpelt mit ihnen über ihre Strahlenschwerter.
    Sandra, mit der Eric einmal zusammen war, will von ihm wissen, ob ihm von seinen Überfall-Aktionen irgendwas leid tut. Sie ist allerdings ziemlich entsetzt, als er ihr klarmacht, dass er die ganzen Aktionen letztlich nur wegen ihr gemacht hat. Als Ivo auf Eric trifft, eskaliert die Situation erneut. Zu genau kann sich Ivo an den Überfall der Neonazis erinnern. Er will sich auf Eric stürzen, doch Milo und Kiste können gerade noch eingreifen. Daraufhin stellt er Uli zur Rede. Doch der lässt sich auch von Ivo nicht von der Idee mit dem Strafdienst abbringen. Mike und seine Freunde schmieden inzwischen einen Plan, wie man Eric wieder loswird. Eric muß einfach noch mal Scheiße bauen – dann fliegt er raus. Und dabei kann man ja ein bisschen nachhelfen … (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.02.2003 Das Erste
  • Folge 106 (25 Min.)
    Mike schwört seine Freunde auf den Plan gegen Eric ein: „Wir müssen ihn provozieren bis er platzt!“ Mike hofft, dass Eric dann einen Fehler macht und aus dem fabrixx fliegt. Denn die fabrixx-Kids können nicht dulden, dass der Typ, der das fabrixx anzünden wollte, nun seinen Strafdienst mitten in ihrem Jugendhaus macht. Doch Mikes fieser Plan stößt nicht nur auf Freude, Salih ist dagegen. Vordergründig scheißfreundlich, aber in Wirklichkeit provozierend, das findet auch Mehmet nicht gerade fein. Doch Mike will es durchziehen: „Eric muss raus. Wer kneifen will, der kann gehen!“ Ivo hat ebenfalls keinen Bock auf einen Nazi im fabrixx.
    Wütend verläßt er das fabrixx und will seine Schwester Anica gleich mitnehmen. „So lange der Nazi im fabrixx ist, kommen wir nicht mehr hier her!“ Doch Anica ist der Strafdienst von Eric reichlich egal. Sie hat nur ihre neuen Styles im Kopf, die sie im fabrixx sprayen darf. Trotz seiner Wut kommt Ivo nicht aus dem fabrixx los. Nele hält ihn auf. Die Modedesign-Studentin will im fabrixx eine Modenschau aufziehen. Sie ist offensichtlich ziemlich von Ivo angetan, und Ivo kann ihr Angebot, zusammen einen Kaffee zu trinken, nicht ablehnen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.02.2003 Das Erste
  • Folge 107 (25 Min.)
    Mehmet streitet sich mit Esther – und erfährt, dass sie womöglich nach Hamburg zieht. Mike will Eric provozieren. Carlo und George wollen von Eric wissen, wie man mit einem Messer umgeht. Esther und Mehmet sprechen sich aus. Obwohl Esther schon Tränen in den Augen hat, bleibt Mehmet knallhart: „Wir sind nicht mehr zusammen, schon vergessen?“ Als Esther ihm mitteilt, dass sie wahrscheinlich mit ihrer Mutter nach Hamburg ziehen wird, geht ihm das nun doch nahe. Wie oft können sie sich dann noch sehen? Was wird aus ihm? Esther ist enttäuscht: Mehmet scheint nur an sich zu denken. Dabei ist sie doch diejenige, die weg muss. Mike zieht seinen Plan durch, Eric so lange zu provozieren, bis er einen Fehler macht.
    Scheißfreundlich sagt er ihm ins Gesicht: „Du bist doch ein Riesenarschloch, oder?“ Sandra geht das zu weit; selbst Dennis will seinen Bruder zurückhalten. Auch die anderen Freunde finden Mikes Methode eher unfair, obwohl auch sie noch immer strikt dagegen sind, dass Eric seinen Strafdienst im fabrixx absolviert. Doch Mike stänkert unverdrossen weiter. „Du stehst doch auf Multikulti?“ macht er beim italienischen Essen Eric an. Obwohl ihn das sichtlich wütend macht, läßt sich Eric nicht zu unüberlegten Handlungen hinreißen. Die beiden Kleinen, Carlo und George, teilen ein Geheimnis mit Eric: Sie zeigen ihm ein Butterfly-Messer und wollen nun von Eric wissen, wie man damit umgeht. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.03.2003 Das Erste
  • Folge 108 (25 Min.)
    Mike und Sandra streiten sich – und Sandra kündigt ihm die Freundschaft. Für Eric wird die Situation brenzlig: Dennis, Mike und Mehmet stellen ihn im Getränkekeller. Eric steckt das Messer, das ihm Carlo und George voller Stolz zeigen, sofort ein – nicht, dass noch etwas damit geschieht. Doch die beiden Kleinen lassen nicht locker. Sie wollen unbedingt, dass Eric ihnen einige Messertricks zeigt. „Los, sonst sagen wir Gitti, dass du ein Messer hast!“ Eric muss auf die Erpressung eingehen – mit einem Messer erwischt zu werden, kann er sich nicht leisten, denn er absolviert gerade seinen Strafdienst im fabrixx. Er willigt also ein und zeigt den Kleinen auf dem Jungenklo einige Messerkunststücke. Mike und Sandra haben ordentlich Streit.
    Wütend wirft Mike seiner Freundin vor, noch immer an Eric herumzubaggern. Sandra sind Mikes peinlicher Auftritt und seine unsinnigen Vorwürfe zu doof. Im Streit zerreißt sie ihr Freundschaftsbändchen und wirft es Mike vor die Füße. Das ist die Trennung! Mike ist zwar vollkommen perplex über Sandras heftige Reaktion, aber äußerlich tut er ganz cool. Als er aber wenig später im fabrixx eintrifft, befürchten Dennis und Mehmet das Schlimmste, so geladen sieht er aus. Doch Mike beherrscht sich. Gemeinsam lauern sie vor der Theke darauf, dass Eric aus der Küche kommt. Als Eric mit Getränkekisten in den Keller muss, sehen sie ihre Chance. „Hallo Arschloch, so sieht man sich wieder!“ stehen sie ihm zu dritt im Getränkekeller gegenüber. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.03.2003 Das Erste
  • Folge 109 (25 Min.)
    Eric schlägt Mike im Getränkekeller blutig. Genau das wollte Mike: nun fliegt Eric raus! Doch Uli will auch Erics Version des Kampfes hören. Da gibt es bereits den nächsten Verletzten. Showdown im Getränkekeller. Eric lässt sich von Mike, Dennis und Mehmet nicht so leicht einschüchtern. Um sich zu wehren, zerschlägt der Neonazi eine Flasche. Die drei weichen zunächst zurück. Mike gelingt es aber, Eric immer mehr zu provozieren: „Das Arschloch hat das Ganze nur wegen Sandra durchgezogen!“ Mike reitet weiter auf Erics gescheiterter Freundschaft zu Sandra herum – und endlich ist es so weit: Eric stürzt sich auf Mike und schlägt blindwütig auf ihn ein.
    Dennis und Mehmet gelingt es schließlich, die beiden wieder zu trennen. Blutverschmiert liegt Mike auf dem Boden, doch er lacht zufrieden. Genau diese Reaktion wollte er sehen. Nun ist Eric geliefert. Mike präsentiert seine Verletzungen dem fabrixx-Leitungsteam. „Eric muss rausfliegen“, fordern er und seine Freunde, „bevor noch einer draufgeht.“ Sie schildern den Kampf leicht verändert: Eric hätte Mike auf dem Jungenklo angegriffen, Dennis und Mehmet konnten gerade noch eingreifen.
    Uli möchte aber auch Erics Version der Geschichte hören. Da passiert die nächste Katastrophe: Der kleine George kommt mit einer blutenden Hand zu Gitti. Eric hat den Kleinen anscheinend Messertricks vorgemacht. „Willst du immer noch beide Seiten hören?“ faucht Mike Uli wütend an. Laura ist der Meinung, dass Mike den blutigen Kampf letztlich nur aus Eifersucht veranstaltet hat. Mike scheint es Eric übelzunehmen, dass er einmal mit Sandra zusammen war. Laura ist es dann auch, die Erics Version des Kampfes Nadja erzählt. Doch die Betreuerin kann zunächst nur festhalten, dass nun Aussage gegen Aussage steht. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.03.2003 Das Erste
  • Folge 110 (25 Min.)
    Dennis gibt sich als Held aus, weil er Mike vor dem Neonazi gerettet hat. Mikes Version von Erics brutalem Überfall wird durch die Entdeckung von Sandra und Laura zweifelhaft. Die Sanitäter haben im fabrixx alle Hände voll zu tun. Georges Schnittwunde an der Hand wird ebenso versorgt wie Mikes Verletzungen aus dem Kampf mit Eric. Dennis nutzt die Situation aus und erzählt vor den versammelten Kids, wie er und Mehmet mutig Mike vor weiteren brutalen Schlägen Erics gerettet haben. Mike ist stinkesauer. Denn die Geschichte vom Überfall des bösen Neonazis auf den „lieben“ Mike haben sie zwar gemeinsam ausgeheckt, aber dass Mike von seinem kleinen Bruder nun so als Schwächling dargestellt wird.
    Sandra und Laura machen sich unterdessen auf Spurensuche. Sie wollen wissen, welche Version des Kampfes stimmt: Mikes Geschichte vom Überfall im Jungenklo oder Erics vom Hinterhalt im Getränkekeller. Im Jungenklo ist tatsächlich alles mit Blut verschmiert. Im Getränkekeller finden sie hingegen zunächst nichts. Doch da! Lauras Ausdauer hat sich gelohnt.
    Blutspuren auch im Getränkekeller! Kopp, der städtische Beauftragte für rechtsradikale Jugendliche, will Mike verhören. Der hat aber keine Lust, die provozierenden Fragen Kopps zu beantworten. „Schließlich bin ich das OPFER!“ Auch bei Uli hat Kopp kein Glück: der fabrixx-Leiter beendet das Experiment mit Eric. Zwei Verletzte und die bitteren Vorwürfe von Georges Mutter – das reicht. Der Strafdienst des Neonazis im fabrixx ist zu Ende. Als Nadja ihm wenig später Erics Variante des Kampfes erzählt, ahnt Uli, dass etwas nicht stimmt. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.04.2003 Das Erste
  • Folge 111 (25 Min.)
    Uli verhört Mike, Dennis und Mehmet. Er ist sicher, dass die drei Eric in eine Falle gelockt haben. Während Dennis und Mehmet gestehen, bleibt Mike stur – und bekommt Hausverbot. Während Mike und Dennis noch prahlen, wie toll sie sich gegen den Fascho Eric gewehrt haben, kommt Uli allmählich dahinter, dass an Mikes Version nicht alles stimmt. Er knöpft sich Mehmet, Dennis und Mike nacheinander im Einzelverhör vor. Mehmet gibt schnell zu, dass er sich rächen wollte für den Überfall damals auf ihn und Esther, bei dem ihm Eric und seine Kumpanen Rizinusöl eingeflößt haben. Also haben sie Eric nun so lange provoziert, bis der brutal auf Mike losgegangen ist. Dennis hingegen fühlt sich in Ulis Verhör nach wie vor im Recht.
    Erst als Uli ihm eröffnet, dass es Beweise dafür gibt, dass die drei Eric in eine Falle gelockt haben und Mehmet sowieso alles zugegeben hat, gesteht auch er. Nur mit Mike hat Uli seine liebe Not. „Der Typ hat bekommen, was er verdient“ ist Mikes unverrückbare Ansicht. Doch nach und nach macht Uli ihm klar, dass er längst weiß, dass Mikes Version vom Kampf mit Eric nicht ganz stimmt. Und noch während sich Mike stur stellt, kommt Uli dahinter, warum Mike die Geschichte eingefädelt hat: „Hier geht’s gar nicht um Neo-Nazis, hier geht’s um was ganz anderes“, stellt er fest. Mike ist eifersüchtig! Denn Eric war früher mal Sandras Freund! Uli gibt Mike Hausverbot. Und zwar so lange, bis er sich mit Eric geeinigt hat. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.04.2003 Das Erste
  • Folge 112 (25 Min.)
    Mike hat fabrixx-Verbot. Er denkt aber nicht daran, sich mit Eric zu versöhnen, um wieder reinzukommen. Die sympathische Nele bekommt eine Abfuhr von Ivo. Mike ist stinkesauer, denn Uli hat ihn gerade aus dem fabrixx geworfen. Zurück kann er nur unter der Bedingung, dass er sich mit Eric verträgt. Das fehlt gerade noch: Sich mit dem Fascho versöhnen! „Ist es wahr, dass ihr vor Uli gekuscht habt?“ will er von Mehmet wissen. Doch Mehmet bleibt cool: „Es war eine Scheiß-Idee, Eric so in die Falle zu locken!“ Am nächsten Tag steht plötzlich Eric vor der Tür von Familie Kusterer.
    Mike kann’s kaum glauben. Nele, die Modedesign-Studentin, packt wütend die Klamotten für die geplante Modenschau wieder ein. Die fabrixx-Mädels haben ihr klargemacht, dass die Modenschau keineswegs so laufen wird, wie sie es sich vorstellt, sondern dass sie ihre eigenen Ideen haben. Erst als Ivo ihr anbietet, sie mit seinem Roller heimzufahren, hellt sich ihre Laune auf. Nach einem gemeinsamen Kaffee zeigt sie ihm das Atelier in ihrer Modeschule. Als sie dort versucht, ihm etwas näher zu kommen, nimmt Ivo jedoch sofort Reißaus.
    Laura macht durch eine spontane Tanzeinlage im Diners klar, dass sie sehr wohl eine Modenschau in eigener Regie auf die Beine stellen könnte. Esther will von ihrer Freundin Anja wissen, warum sie am Morgen nicht in der Schule war, und wo sie letzte Nacht verbracht hat. Als Anja nicht mit der Sprache rausrücken will, ahnt Esther, dass sie auf der richtigen Spur ist. Sie lässt nicht locker, bis Anja es schließlich herausläßt: Sie hat es getan, mit ihrem Freund Sebastian. Nun ist Esther doch ziemlich sprachlos. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.04.2003 Das Erste
  • Folge 113 (25 Min.)
    Sandra ist traurig darüber, dass sich Mike und Eric wegen ihr hassen. Im fabrixx weiß inzwischen jeder, dass Anja und Sebastian es „getan“ haben. Das nervt die beiden natürlich ziemlich. Eric, der gerade seinen Strafdienst im fabrixx absolviert, macht Mike klar, dass Sandra sein Mädchen ist. Mike ist ziemlich down – er will von Sandra wissen: „Du und Eric – seid ihr noch zusammen?“ Sandra kann Mikes Befürchtungen zwar entkräften, doch die Feindschaft zwischen Eric und Mike macht ihr Probleme. „Drauf-schlagen, das ist alles was ihr könnt!“ Sie ist traurig, dass die beiden sich wegen ihr streiten.
    Aus Frust und Trauer kommen ihr die Tränen. Mike tröstet sie zärtlich. Anja kann es vor ihrer besten Freundin Esther nicht verbergen – sie hat es mit ihrem Freund Sebastian getan! Esther findet es cool. Dummerweise hat Carlo das Gespräch der beiden Freundinnen mitbekommen. Obwohl er keine Ahnung hat, worüber die beiden geredet haben, ahnt er doch, dass es sich um eine interessante Neuigkeit handeln muss. Also erzählt er es gleich Dennis weiter, und bald schon weiß es praktisch das ganze fabrixx.
    Sebastian reagiert jedoch ziemlich unwirsch, als er von Dennis und Fabian darauf angesprochen wird. Als ihm Fabian ein Kondom anbietet, hört der Spaß eindeutig auf: Wütend verpasst ihm Sebastian einen Kinnhaken. Auch die Mädchen im fabrixx wissen Bescheid, was wiederum Anja wenig lustig findet. Sie stellt Sebastian zur Rede: „Warum erzählst du es allen?“ Sebastian ist zwar unschuldig, druckst aber dennoch herum. Anja bohrt nach: „Hast du ein Problem damit? Ist es dir peinlich?“ (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.04.2003 Das Erste
  • Folge 114 (25 Min.)
    Mike tröstet seine Freundin Sandra, die traurig ist, weil sich die Jungs wegen ihr streiten. Modedesign-Studentin Nele kommt nicht damit klar, dass die fabrixx-Mädchen ihre eigene Ideen für die Modenschau haben. Ivo kann sie aber aufmuntern. Nur wenn Mike und Eric gemeinsam bei fabrixx-Leiter Uli auftauchen, haben sie eine Chance, wieder ins fabrixx zurück zu dürfen. Doch bislang hat Mike wenig Lust, mit Ex-Fascho Eric zu reden. Sandra schafft es jedoch, ihn zu überreden, und die beiden Streithähne verabreden sich, gemeinsam bei Uli vorzusprechen.
    Dennoch ist Sandra unglücklich: ständig gibt es Stress wegen ihr, nichts scheint in ihrem Leben zu klappen. Mike versucht, sie zu trösten, und dabei kommt es schließlich zu einem zärtlichen Kuss. Eine Modenschau im fabrixx auf die Beine zu stellen ist nicht so einfach, wie sich das die Modedesign-Studentin Nele vorstellt. Ziemlich sauer zieht sie ab, als Franziska, Jeannette und ihre Freundinnen ihre eigenen Ideen einbringen: zunächst muss ein Casting gemacht werden! Damit auch die Jungs mitmachen! Als die Mädchen ihr Casting-Plakat aufhängen wollen, macht ihnen Uli allerdings klar: „Die Modenschau läuft nur mit Nele zusammen!“ Schlecht gelaunt verlässt Nele das fabrixx – und trifft auf Ivo.
    Spontan schlägt sie vor, zusammen in die Wilhelma, den Stuttgarter Zoo, zu gehen. Dort kann Ivo allerdings ihre Begeisterung für Pinguine nicht richtig nachvollziehen. Dennoch: Durch den Ausflug mit Ivo wird Nele wieder lockerer. Als sie das nächste Mal ins fabrixx kommt, eröffnet sie Nadja, dass sie die Modenschau nun doch im Team mit den Mädchen machen will. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.05.2003 Das Erste
  • Folge 115 (25 Min.)
    Mike und Eric söhnen sich vor Uli aus – zumindest reichen sie sich die Hände. Ivo fühlt sich anscheinend mit Nele wohl. Aber so ganz will er seine Gefühle nicht zulassen. Sebastian, Fabian und Dennis ziehen mit ihren Kumpels eine Riesenshow beim Casting für die Modenschau ab – mit Breakdance-Einlage und Oberkörper-Striptease. Franziska und ihre Freundinnen haben ihren Spaß dabei. Die beiden Feinde Mike und Eric gehen zusammen zu Uli. Der fabrixx-Chef verlangt von ihnen, dass sie sich die Hände geben und sich gegenseitig versprechen, nicht mehr aufeinander loszugehen. Die beiden stehen zunächst wie versteinert da. Doch Uli meint’s ernst. Entweder Versöhnung oder fabrixx-Verbot.
    Dann überwinden sich die beiden doch und geben sich die Hände. Sandra ist froh, dass der Streit vorbei ist. Nun ist das Problem endlich aus der Welt. Erleichtert küsst sie Mike. Nele nimmt Ivo in ihre Modedesign-Schule mit. Dort lässt sie ihn eine tolle Lederjacke anprobieren. Als Ivo jedoch erfährt, dass sie die Jacke extra für ihn geschneidert hat, wird er sauer. Nele kann ihn gerade noch vom Gehen abhalten. Irgendwas stimmt nicht mit ihm. Nele ahnt, dass es mit Luc, Ivos Freundin, zu tun hat. „Du hast versprochen, auf sie zu warten, stimmt’s?“ Als Ivo und Nele am nächsten Tag beim Eisessen in der Fußgängerzone herumalbern, wird Ivo auf einmal ernst: Luc ist plötzlich aufgetaucht. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.05.2003 Das Erste
  • Folge 116 (25 Min.)
    Ivos Freundin Luc taucht wieder auf und bedroht die fabrixx-Kids mit einem geladenen Revolver. Salih kann die Situation entschärfen – indem er ein Gedicht rezitiert. Nele ist verunsichert. Irgendwas stimmt nicht mit Ivos Freundin Luc – die ist überraschend wieder aufgetaucht und sieht ziemlich blass und dürr aus. Fast wie ein Gespenst. Nadja erzählt ihr, dass Luc gerade eine Chemotherapie hinter sich hat. Kurz darauf kommt Luc ins fabrixx – und zieht einen Revolver, mit dem sie Ivo bedroht! Sie sagt fast nichts, doch alle spüren, dass sie es ernst meint.
    Jeder, der ihr zu nahe kommt, wird mit der entsicherten Waffe bedroht. Die Katastrophe liegt in der Luft – bis Salih anfängt, ein Gedicht zu rezitieren. Ein Gedicht, dass ihm Luc vor Monaten beim Chatten geschickt hatte. Da bricht Luc in Tränen aus, und Uli kann ihr den Revolver abnehmen. Ivo und Luc sprechen sich aus: „Für dich bin ich doch schon tot“, hält sie ihm vor, doch Ivo beteuert: „Ich habe auf dich gewartet. Drei Monate lang.“ Dann nimmt die Polizei Luc mit. Ivo ist todunglücklich, und auch Nele hat Schwierig-keiten mit der Situation.
    Ivo will nicht mit ihr sprechen; und sie merkt, dass sie ihm nicht helfen kann. Mehmet entschuldigt sich bei Esther für sein abweisendes Verhalten, und Esther ist froh, dass sie sich nun wieder verstehen. Erleichtert kuscheln sie sich aneinander und küssen sich. Anja hingegen hat keinen Bock auf ein Gespräch mit ihrem Freund Sebastian und geht ihm aus dem Weg. Am nächsten Tag steht Lucs Überfall fett in der Zeitung. Uli ist stink-sauer. Doch es kommt noch dicker: Jugendamtsleiter Liebig eröffnet Uli, dass der Gemeinde-rat das fabrixx-Gelände verkaufen will! (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.05.2003 Das Erste
  • Folge 117 (25 Min.)
    Das fabrixx soll dicht gemacht werden. Das schockt nicht nur Uli und die Betreuer, sondern vor allem die Kids. Wirkt es sich auf die Vorbereitungen zum HipHop-Musical aus? Nachdem die Modenschau geplatzt ist, wollen die fabrixx-Mädchen nun ihre eigene Show aufziehen. Doch es ist nicht einfach, sich zu einigen. Während Sebastian eine Rück-projektion plant, will Anica das Bühnenbild mit Graffiti gestalten. Es kommt zum Streit zwischen den beiden. Esther hat eine ganz andere Idee, ein HipHop-Musical. Das löst bei Mike und Dennis jede Menge alberner Kommentare aus. Auch Ivo hat ein Problem, er versucht, einen Liebesbrief von Nele zu beantworten.
    Gar nicht so einfach. Uli ist ziemlich down, das fabrixx soll abgerissen werden! Seine Vorwürfe gegen Jugendamtsleiter Liebig bringen nicht viel, denn die Stadt hat den Kaufvertrag bereits unterschrieben. Auch die anderen Betreuer, Nadja, Gitti und Jenny, sind von der Nachricht ziemlich schockiert. Doch sie sind sich einig, dass die Hiobsbotschaft sofort an die Kids weitergegeben werden muss. Vor versammelter Mannschaft druckst Uli dann so lange herum, bis es Mike schließlich selbst errät. Das fabrixx wird dicht gemacht!. Ein Schock für alle! (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.05.2003 Das Erste
  • Folge 118 (25 Min.)
    Die fabrixx-Kids bereiten eine große Show vor, um gegen die Schließung des Jugendzentrums zu protestieren. Die Kids sind entsetzt: das fabrixx soll geschlossen werden! Uli macht ihnen klar, dass an dieser Entscheidung nicht mehr zu rütteln ist. Das Gelände ist verkauft! Mike, Dennis und ihre Freunde halten Kriegsrat. Alle sind sich einig, dass es eine Schweinerei ist, aber keiner hat eine Idee, was man dagegen tun kann. Doch der Trübsal wandelt sich allmählich in Aktivität. Eine große Aktion muss her, etwas, das die ganze Stadt mitbekommt. Wie wäre es mit einem HipHop-Musical? Auf der Vollversammlung beschließen die Kids, alle zusammen ein richtig fettes HipHop-Spektakel auf die Beine zu stellen.
    Motto „fabrixx forever“. Es geht los mit Tanztraining, Kostüme nähen, Bühne bauen, Bühnenbild sprayen. Gleichzeitig sammeln Mike, Anja, Carlo und George in der Fußgängerzone Unterschriften gegen die Schließung. Am Abend wollen sich Sandra und Mike mit einem Herrn aus dem Gemeinderat treffen. Ivo ist aus einem ganz anderen Grund traurig. Er macht es sich zum Vorwurf, dass seine Freundin Luc ausgetickt ist und im fabrixx mit einem Revolver herumfuchtelte. Nele versucht ihn zu trösten. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 31.05.2003 Das Erste
  • Folge 119 (25 Min.)
    Sandra und Mike treffen sich im Diner mit Gemeinderat Haug. Mike kann seine Wut über die Schliessung des fabrixx kaum zurückhalten. Glücklicherweise rettet Sandra die Situation. Sie kann den Gemeinderat mit ihrem Charme überzeugen, dass er zum großen Fest am nächsten Tag kommt. Mehr noch: er will sogar versuchen, seine Kollegen vom Gemeinderat mitzubringen. Währenddessen laufen die Vorbereitungen für die „fabrixx forever“ – Party auf Hochtouren. Kleine Zwistigkeiten wie die zwischen Anica und Sebastian über die Art der Bühnengestaltung – Graffiti oder Multimediashow – stören das Gemeinschaftsgefühl der fabrixx-Kids nur wenig.
    Alle ziehen am selben Strang: Die ganze Stadt soll erfahren, dass das fabrixx dichtgemacht werden soll. Und das Konzept der Kids geht auf: der Andrang am Tag des Festes ist enorm. Sogar Presse und Fernsehen sind da. Und auch Gemeinderat Haug hat Wort gehalten. Er hat sechs Politiker aus dem Gemeinderat mitgebracht. In der Nervosität der Vorbereitungen kurz vor der Show stürzt Mehment. Anscheinend ist der Fuß verstaucht. Doch Franziska behält den Überblick: Dann müssen eben Fabian und Dennis für Mehmet einspringen. Doch wo sind zehn Minuten vor der Show die Breakdancer? (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.06.2003 Das Erste
  • Folge 120 (25 Min.)
    Die fabrixx-Kids ziehen eine tolle Show ab: mit Tanzeinlagen, Breakdance, Rap und Multimedia. Der Gemeinderat stellt daraufhin ein neues Gelände fürs fabrixx zur Verfügunge. Vor den Augen von Presse, Fernsehen, zahlreichen Eltern und Gemeinderäten ziehen die fabrixx-Kids eine tolle Bühnenshow ab. Während auf der Bühne eine beeindruckende Tanzshow läuft, herrscht hinter den Kulissen jede Menge Aufregung: als nächstes sind die Break-dancer dran – aber die sind noch nicht da! In buchstäblich letzter Minute tauchen sie auf. Ihre Dance-Show ist super, aber genauso gut sind Lena, Jeanette und ihre Freundinnen.
    Auch sie haben eine tolle Choreographie auf die Beine gestellt. Die Rap-Nummer von Mike, Dennis und Fabian kommt super an. Während anschließend Sebastians Film läuft, in dem er Highlights aus dem Leben im fabrixx präsentiert, ist Sebastian selbst hinter der Bühne mit etwas ganz anderem beschäftigt. Er versucht, mit Anja zu reden. Die hat dafür verständlicherweise im Moment keinen Nerv. Doch als Sebastian fast verzweifelt „Können wir nicht einfach nur zusammen sein?“ fragt, kommt es zu einer zärtlichen Umarmung. Das Finale der fabrixx-Show singt Lea.
    Mit ihrem Rap macht sie nochmals klar: „Uns kriegt ihr hier nicht weg!“ Am nächsten Morgen lesen die Kids in den Stuttgarter Zeitungen, wie gut ihre Show angekommen ist. „Wir haben es geschafft“, freuen sie sich. Und tatsächlich, Gemeinderat Haug überbringt Uli eine gute Nachricht. Das fabrixx muß zwar dichtmachen, aber es gibt bereits ein alternatives Gebäude. Doch Ulis Freude verfliegt schnell, als er das neue Domizil zum ersten Mal sieht. Die ehemalige Reithalle ist in ziemlich verwahrlostem Zustand, und noch dazu ist sie bis unter die Decke mit Gerümpel gefüllt. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.06.2003 Das Erste
  • Folge 121 (25 Min.)
    Das alte fabrixx geschlossen, das neue noch nicht eröffnet: Die Kids hängen bei Kusterers rum oder im American Diner. Alle sind genervt, bis Uli eine Entscheidung trifft. Dennis regt sich auf: nicht nur sein Cousin Fabian wohnt jetzt bei Kusterers, auch fabrixx-Boss Uli hat hier Asyl gefunden bis das neue fabrixx bezugsfertig ist. Als dann zum Frühstück auch noch Franziska auftaucht, und wenig später Nadja, wird es allmählich auch für Vater Kusterer ein bißchen viel. Doch was soll man machen: das alte fabrixx ist dicht, und das neue ist noch nicht fertig renoviert. Zweiter möglicher Treffpunkt: das American Diner. Die „heimatlosen“ Jugendlichen werden für Diner-Chef Oskar bald zur Plage.
    Sie besetzen die Plätze und bestellen nichts – oder höchstens einmal ein Mineralwasser und fünf Strohhalme dazu. Oskar versucht von Uli zu erfahren, wann denn das neue fabrixx endlich aufmacht. Ulis Antwort: „In einer Woche!“ Doch das hat er letzte Woche und die Woche davor auch schon behauptet. Uli wird klar, dass er nicht nur Familie Kusterer nervt, sondern dass ALLE von dieser ewigen Warterei auf das neue fabrixx genervt sind. So kommt er zum Entschluss: Nächste Woche ziehen wir ein! Egal ob die Klos und die Küche fertig sind oder nicht! Karin Kusterer will ihn mit einem Eltern-Förderverein unterstützen. Die Eltern im fabrixx – das begeistert Uli nun aber nicht gerade. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.06.2003 Das Erste
  • Folge 122 (25 Min.)
    Uli verspricht, dass das neue fabrixx in einer Woche aufmachen wird. Inzwischen schleichen sich Carlo und George nachts auf die Baustelle, um sich dort nach ihrem „Kinderzimmer“ umzusehen. Carlo und George planen, nachts ins fabrixx einzusteigen, um sich dort ihr versprochenes Kinderzimmer zu sichern. Doch vor allem George hat Angst, dass seine Mutter sauer wird, wenn sie es erfährt. Als dann Mike dazukommt und ihnen klarmacht: „Du mußt dein Ding durchziehen, egal was die anderen darüber denken!“, läßt sich George überzeugen: sie müssen ins fabrixx einsteigen. Auch wenn es noch ein Baustelle ist. – Und tatsächlich: weit nach Mitternacht schleichen sich die beiden 9jährigen durch das baufällige fabrixx-Gebäude.
    Im Keller entdecken sie etwas, womit sie niemals gerechnet hätten: eine riesige Sammlung von Monster-Figuren. Unglücklicherweise fällt dabei die schwere Eisentür ins Schloss – die zwei sind eingeschlossen! Als Ersatz-fabrixx dient der Clique die Wohnung von Dennis und Mike. Doch das kann’s auf Dauer nicht sein. Uli weist sie ziemlich energisch darauf hin, dass sie damit Familie Kusterer auf die Nerven gehen. Doch wohin dann? Uli verspricht: in einer Woche eröffnen wir das neue fabrixx. Die Kids können es nicht glauben, denn das hat Uli schon mehrfach versprochen. Doch diesmal meint er es ernst. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.06.2003 Das Erste
  • Folge 123 (25 Min.)
    Helle Aufregung mitten in der Nacht: Carlo und George sind verschwunden! Uli und Herr Kusterer ziehen sofort los, um die beiden Kleinen zu suchen. Eigentlich wollten Carlo und George nur heimlich ihr „Kinderzimmer“ im neuen fabrixx fotografieren, um den anderen zu zeigen, dass es das Zimmer wirklich gibt. Nun stecken sie wirklich in der Patsche. Sie haben sich aus Versehen eingeschlossen – in einem Kellerzimmer voller Monsterfiguren. Da sie nicht mehr rauskommen, schlafen sie erst einmal eine Runde. Am nächsten Morgen plagt sie der Hunger – zum Glück finden sie einen Schokoriegel in einer der Kisten mit Spielfiguren.
    Verzweifelt schreien sie dann um Hilfe, doch niemand hört sie. Was die Beiden nicht wissen: in unmittelbarer Nähe ihres Kellers laufen die Vorbe-reitungen zu einer Sprengung! Als einer der Sprengmeister an ihrer Kellertür vorbeikommt, verhalten sich die beiden Kleinen mucksmäuschenstill. Sie haben Angst, es könnte der Besitzer der Monsterfiguren sein. „Der bringt uns um, wenn er sieht, was wir mit seinen Figuren gemacht haben“, sind sie sicher. In der Zwischenzeit beteiligt sich die ganze Clique an der Suche nach den beiden Ausreissern. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.07.2003 Das Erste
  • Folge 124 (25 Min.)
    Carlo und George sind verschwunden. Uli sucht alles nach den beiden Ausreissern ab, auch die Clique beteiligt sich an der Suche. Nach und nach wird klar: die Beiden müssen im neuen fabrixx sein. Inzwischen versuchen Carlo und George verzweifelt, sich aus ihrem Gefängnis im Keller des neuen fabrixx zu befreien – und es klappt! Abenteuerlustig streunen sie durch den Keller, ohne zu ahnen, dass sie in höchster Gefahr schweben. Der Keller soll gesprengt werden. Sie entdecken sogar die Sprengladungen, und Carlo ist sich sicher: „Das sind Feuchtigkeits-sensoren – die mit Glasfaserkabeln mit einem Computer verbunden sind!“ Zum Beweis zieht er die Stecker der elektrischen Zündschnur – was den Kindern das Leben rettet, denn die Sprengmeister wollen gerade die Sprengung auslösen.
    Einer der Sprengmeister prüft nun nochmals das Kabel. Carlo und George halten sich versteckt, noch immer nicht ahnend, in welcher Gefahr sie sich befinden. In letzter Sekunde vor dem zweiten Sprengversuch kommen Uli und die Clique auf dem Gelände an: Gerade noch können sie die Sprengung verhindern. Alle sind erleichtert, als dann auch Carlo und George wieder auftauchen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.07.2003 Das Erste
  • Folge 125 (25 Min.)
    Die fabrixx-Kids betreten zum ersten Mal das neue fabrixx. Sie sind hellauf begeistert, es gibt ein Mädchenzimmer und ein cooles Chill-Out-Zimmer. Doch noch steht eine Menge Arbeit bevor. Die Kids setzen bei Uli durch, dass sie noch vor der offiziellen Eröffnung kommen dürfen – zum Renovieren! Die ganze Clique ist dabei, außer Anica. Die ist stinkig, weil Uli ihre Freunde ins fabrixx gelassen hat, obwohl ihre Graffiti noch gar nicht fertig sind. Uli muss sich um einen Jungen kümmern, der eine riesige Monstersammlung im Keller eines angrenzenden Gebäudes versteckt hat. Da der Keller gesprengt werden soll, bietet Uli ihm an, die Monster im fabrixx zu lagern.
    Dennis, Alexandra, Sebastian und Franziska helfen beim Einpacken der Figuren. Doch Dirk will keinen ranlassen an seine Figuren. Schließlich fasst er etwas Vertrauen zu Sebastian, da der sich als echter Monster-Fachmann outet. Sehr zum Gespött der Mädchen, die von dem „Kinderkram“ ziemlich genervt sind. Zwischen Esther und Mehmet herrscht Krisenstimmung. Mehmet versucht herauszufinden, was er falsch gemacht hat, doch Esther lässt ihn abblitzen. Im Gespräch mit ihrer besten Freundin Anja bricht es schließlich aus Esther heraus. Weinend erzählt sie, dass ihre Mutter, die zuhause ausgezogen ist, in der nächsten Woche nach Hamburg zieht. Möglicherweise muss Esther mit. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.07.2003 Das Erste

zurückweiter

Füge fabrixx kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu fabrixx und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn fabrixx online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App