220 Folgen, Folge 126–150

  • Folge 126 (25 Min.)
    Die Kids sind zwar noch mitten dabei, das neue fabrixx zu renovieren, planen aber gleichzeitig schon die Eröffnungsparty. Auch Gitti will mithelfen, muss aber feststellen, dass ihre Küche noch im Rohzustand ist. Es wird noch eine Weile dauern, bis sie hier kochen kann. Doch Gitti weiß sich zu helfen: sie organisiert einen Wohnwagen und richtet ihre Küche draußen vor dem fabrixx-Eingang ein. Frau Richmond, Georges Mutter, tritt vehement für ein Kinderzimmer im neuen fabrixx ein. Doch Uli wehrt ab: kein Geld, kein Personal. Er hat nicht damit gerechnet, dass auch Carlo und George für ihr Zimmer kämpfen. Mit einem Sitz- und Hungerstreik wollen sie den fabrixx-Leiter unter Druck setzen.
    Auch die Clique setzt sich für die Kleinen ein. Als dann auch noch seine beiden Kolleginnen Jenny und Nadja für das Zimmer sind, bleibt Uli nichts anderes übrig: Es wird ein Zimmer für die Unter-12jährigen geben. Esther ist verzweifelt: Sie will auf keinen Fall mit ihrer Mutter nach Hamburg ziehen. Aber ebenso wenig will sie bei ihrem Vater wohnen bleiben – und dessen neuer Freundin. Anja versucht sie zu trösten. Esthers Idee, einfach bei ihrem Freund Mehmet einzuziehen, findet Mehmet nicht besonders gut. Sie ist erst 13 – und er ist Türke! Das würden seine Eltern niemals erlauben. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.07.2003 Das Erste
  • Folge 127 (25 Min.)
    Was die Kids schon länger befürchten, tritt ein: die Eltern mischen sich ins neue fabrixx ein. Uli überlässt dem jungen Dirk den Wandschrank, damit dessen Monster eine Heimat finden. Nachdem sich Georges Mutter, Frau Richmond, vehement über die merkwürdigen Monster im neuen Kinderzimmer beschwert hat, fürchten Jeannette, Lena und ihre Freundinnen, dass sich die Eltern wohl doch etwas zu viel ins neue fabrixx einmischen. Und nicht zu Unrecht: Frau Kusterer organisiert, dass die Väter kräftig beim Renovieren mithelfen. „Feindliche Übernahme“, merkt Jeannette dazu an, und Anja ist es ziemlich peinlich, dass ihr Vater zum Fliesenlegen anrückt. Doch Vater Allgöwer nimmt das gar nicht zur Kenntnis, sondern schnappt sich munter Anjas Freund Sebastian als Assistenten und legt los.
    Sebastian weiß nicht recht was er davon zu halten hat, dass Vater Allgöwer nun „ans Eingemachte“ gehen will. Uli stellt Dirk zur Rede: Die Monster sollten eigentlich nur in Kartons zwischengelagert werden, und nun belegen sie einen kompletten Wandschrank. Dirk muss die Monster wieder einpacken. Doch dann läßt sich Uli durch die traurige Art von Dirk doch noch erweichen: die Monster dürfen im Wandschrank bleiben, ja, Dirk bekommt sogar den Schlüssel für den Schrank. Auch wenn weder Uli noch die Kids Lust haben auf die massive Intervention der Eltern: Jugendamtsleiter Liebig macht ihnen klar, das sowohl die Eltern als auch der Gemeinderat zum großen Eröffnungsfest eingeladen werden müssen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.08.2003 Das Erste
  • Folge 128 (25 Min.)
    Sebastian muss mit Anjas Vater ein Gespräch unter Männern führen. Esther fühlt sich von Mehmet alleine gelassen und schluckt lieber Tabletten. Auch ihre Freundin Anja kommt nicht an sie heran. Den fabrixx-Kids stinkt es mächtig, dass die Eltern nicht nur beim Renovieren des neuen fabrixx helfen, sondern gleich noch einen Elternverein gründen wollen. Besonders hart ist es für Sebastian. Zusammen mit dem Vater seiner Freundin Anja kachelt er die Toiletten. Vater Allgöwer nutzt die Gelegenheit zu einem Gespräch „unter Männern“. Sebastian fühlt sich sichtlich unwohl – er fürchtet schon, dass Herr Allgöwer schlussendlich ein Kondom aus der Tasche zieht. Nach Abschluss der gröbsten Renovierungen wird das fabrixx im Beisein des Gemeinderates eröffnet.
    Esther will von Mehmet endlich wissen, ob es möglich ist, während der Trennungsphase ihrer Eltern bei ihm zu wohnen. Doch Mehmet hat bei sich zuhause noch gar nicht gefragt. Esther ist enttäuscht – und wirft sich zu Mehmets Entsetzen ein paar Tabletten ein. Mehmet alarmiert Esthers beste Freundin Anja. Doch auch Anja schafft es nicht, Esther zu helfen. Esther wirkt eher unbeteiligt. Dass ihr Freund Mehmet sich Sorgen macht, ist ihr herzlich egal. Anja kann nicht glauben, dass Esther zu ihrem Onkel Chris ziehen will. Der ist Diskotheken-besitzer und eher als Windhund bekannt. Und zu den Tabletten, die sie ab und an schluckt, meint Esther lapidar: „Das sind Kopfschmerztabletten.“ (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.08.2003 Das Erste
  • Folge 129 (25 Min.)
    Während Dennis die Eltern durchs neue fabrixx führt, schwärmt Lena für einen Unbekannten. Esther ist ganz benebelt vom Tablettenkonsum, will aber von Mehmets und Anjas Hilfe nichts wissen. Lena himmelt einen unbekannten Boy an, der am Tag der fabrixx-Eröffnung zum ersten Mal im Jugendzentrum erscheint. Während sie sich auf der Toilette nochmal schön machen möchte, bekommt ihre Freundin Nina den Auftrag, den knuddligen Typen ja nicht wegzulassen. Und tatsächlich – er und sein Freund wollen gehen. Mutig spricht Nina die beiden an: „Äh, in der Chill-Out-Lounge, da ist echt grad was los“ und erreicht damit ihr Ziel: die beiden bleiben. Dennis veranstaltet für die Eltern eine Führung durchs neue fabrixx. Mit Müh und Not gelingt es ihm, die Elterngruppe vom Eindringen ins Chill-Out abzuhalten.
    Denn dort – im einzigen elternfreien Raum im fabrixx – findet eine softe Party statt. Auch Neulinge, wie den jungen Kevin, will man dort nicht dabeihaben. Dennis und Noh werfen ihn kurzerhand raus. Mehmet kümmert sich, zusammen mit Anja, um seine Freundin Esther. Die scheint ziemlich benebelt – wahrscheinlich von den Pillen, die sie andauernd schluckt. Sie kann sich kaum richtig auf den Beinen halten, aber sie will unbedingt tanzen. Sebastian und Franziska spotten über die scheinbar betrunkene Esther, die sich wie in Trance bewegt. Aber Anja und Mehmet wissen, dass es Ernst ist. Esther will jedoch von Hilfe nichts wissen: „Ihr geht mir alle am Arsch vorbei!“ (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.08.2003 Das Erste
  • Folge 130 (25 Min.)
    Lena versucht mit ihrem neuen Schwarm anzubandeln. Die Eltern machen Pläne, wie sie das fabrixx verschönern können. Die Kids sind von der massiven Präsenz ihrer Eltern ziemlich genervt. Uli platzt in die Party im Chill-Out, die die Kids heimlich während der Eröffnung des neuen fabrixx feiern. Doch bevor er noch so richtig mit dem Schimpfen anfangen kann, nimmt ihn der Gemeinderat wieder in Beschlag. Die Kids sind ziemlich angenervt: Im ganzen fabrixx sind Eltern, die planen, was man wie im fabrixx noch verändern und verbessern könnte.
    „Wir sollten alles in cremebeige streichen – das beruhigt“, schlägt Jeannettes Mutter vor. Anja macht sich ernsthaft Sorgen um ihre Freundin Esther. Gemeinsam mit Salih findet sie über das Internet heraus, dass die Pillen, die Esther schluckt, ziemliche Hammerdinger sind. Sophie und Sara sind zum ersten Mal im fabrixx. Die beiden jungen Mädchen merken, dass sie einiges gemeinsam haben: dieselben Freundschaftsbändchen mit Glöckchen, denselben Musik-Geschmack.
    Sie verabreden sich, bald wieder gemeinsam ins fabrixx zu kommen. Nina schafft es, die beiden neuen Jungs so lange aufzuhalten, bis Lena von der Toilette zurück ist. Doch als sie zu viert ins Chill-Out wollen, ist die Party dort bereits vorbei. Lena muss ganz schön quasseln, um die beiden Jungs zum Bleiben zu überreden. Später fällt ihr dann auf, dass sie noch nicht einmal den Namen ihres neuen Schwarms kennt. Aber wenigstens hat sie es geschafft, sich am Samstag für die Disco mit ihm zu verabreden. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.08.2003 Das Erste
  • Folge 131 (25 Min.)
    Esther hat sich unter dem Einfluss ihres Onkels Chris, der eine Disco betreibt, stark verändert. Die Kids sind genervt von der ständigen Präsenz der Eltern im fabrixx. Anja macht sich ernsthafte Sorgen um ihre Freundin Esther. Denn die Tabletten, die Esther in letzter Zeit schluckt, sind hammerharte Beruhigungsmittel. Esthers Freund Mehmet kann auch nicht helfen: „Esther ist im Moment alles scheißegal!“, hat er festgestellt. Was nicht ganz stimmt. Ziemlich begeistert scheint Esther zum Beispiel von ihrem Onkel Chris zu sein, der cool drauf ist.
    Stolz stellt sie ihn der Clique im fabrixx vor. Unter seinem Einfluss hat sie sich stark verändert. Tagsüber geht sie shoppen, die Nächte macht sie im „Revolution“ durch, die Disco, die Chris gehört. Neue Klamotten und ein Bauch-Tatoo sind ebenfalls Teil von Esthers neuem Leben. Das Tatoo ist für Mehmet nun doch ein bißchen viel. Ziemlich sauer verlässt er das fabrixx. Die Kids sind immer noch genervt von der ständigen Anwesenheit der Eltern im fabrixx. Sie sind der Meinung, dass es Ulis Job wäre, die Erwachsenen endlich aus dem fabrixx zu werfen.
    Doch Uli kann, und will, nichts machen. Denn der fabrixx-Chef weiß nur zu gut, dass es auch den Eltern zu verdanken ist, dass es das neue fabrixx gibt. Uli weist die Aufgabe von sich mit dem Hinweis, das sei doch eine „Familienangelegenheit“ der Kids. Es ist ihm aber anzumerken, dass auch er nicht besonders glücklich mit der ständigen Präsenz der Eltern ist. Die wiederum planen gerade die Gründungsversammlung des Elternvereins, im fabrixx! (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.09.2003 Das Erste
  • Folge 132 (25 Min.)
    Eltern-Invasion im fabrixx – sogar der Elternverein wird im fabrixx gegründet. Sara und Sophie, zwei neue Mädchen, müssen sich gegen einen frechen Jungen wehren. Zum ersten Mal taucht Mike im neuen fabrixx auf. In Anspielung auf seine Freundin zieht ihn die Clique auf: „Was macht denn Sandra?“ Besonders Franziska tritt dabei gerne absichtlich mal ins Fettnäpfchen. Mike hat wenig Bock auf diese Sprüche, denn zwischen ihm und Sandra herrscht totale Funkstille. Angesäuert haut er gleich wieder ab. Die Clique hat aber noch andere Sorgen: Die gesammelte Elternschaft versammelt sich im fabrixx zur Gründungsversammlung des „Elternvereins“.
    Eltern im fabrixx – das geht den Kids natürlich mächtig auf die Nerven. Schon gleich beim ersten Tagesordnungspunkt gibt es Ärger. Das Thema „Umgestaltung des Jugendzentrums“ wird diskutiert, da kann sich Dennis nicht zurückhalten: „Die Graffiti bleiben, die rührt ihr nicht an!“ Doch die Eltern ziehen ihre Versammlung knallhart durch, die Kids müssen weichen. Im Chill-Out beraten sie, was sie gegen die feindliche Invasion machen können.
    Kevin ist neu im fabrixx. Er hat es nicht einfach, was aber sicher auch an seiner dreisten Art liegt. Zunächst wird er ziemlich hart von Dennis angegangen, denn am Vortag hat der freche Neuling die Party im Chill-Out gesprengt. Erst als Dennis’ Mutter zur Elternversammlung auftaucht, läßt Dennis von dem 12jährigen ab. Im neuen Kinderzimmer des fabrixx hängt Kevin dann den Macker raus und nimmt ungefragt die CD von Sara und Sophie aus dem Player. Die beiden Mädchen ziehen sich zurück, machen sich aber klar: „Wir müssen zusammenhalten, denn nur gemeinsam können wir uns wehren!“ (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.09.2003 Das Erste
  • Folge 133 (25 Min.)
    Carlo und George sind der festen Meinung, dass das Kinderzimmer ihr Zimmer ist. Esther verändert sich unter dem Einfluss ihres jugendlichen Onkels Chris. Uli scheint mehr und mehr das Interesse am fabrixx – und an Nadja – zu verlieren.Carlo und George sind der festen Meinung, dass das Kinderzimmer im neuen fabrixx ihr Revier ist. Das sehen Sara, Sophie und ihre Freunde aber ganz anders. Betreuerin Nadja will zusammen mit allen „Kleinen“ einen Namen für das Kinderzimmer finden. Nach heftiger Diskussion einigt man sich auf Saras Idee: „Kidzz“. Nur Dirk scheint von allem ziemlich unbeeindruckt: ohne den kleinsten Seitenblick geht er direkt in seinen Wandschrank, in dem er eine riesige Monstersammlung aufgebaut hat.
    Esther hat inzwischen einen ziemlichen Wandel durchgemacht: neue Klamotten, ein Bauchtatoo, und jetzt will sie auch noch zu Chris ziehen, ihrem jungen Onkel, der eine Disco besitzt. Ihren Freund Mehmet findet sie „echt peinlich“, offenbart sie ihrer Freundin Anja.Lena ist total nervös, denn heute kommt Hannes wieder ins fabrixx. Sie nimmt überhaupt nicht wahr, dass Hannes offensichtlich viel mehr Interesse an ihrer Freundin Nina hat. Fabrixx-Leiter Uli will „Schluß machen mit den alten Geschichten“. Dazu zählt wohl offensichtlich auch seine Beziehung zu Nadja. Die hat ziemlich zu kauen an Ulis allgemeiner Lustlosigkeit. Auf einer Party lernt Uli dann Stefanie Weimar kennen und ist sofort fasziniert von ihr. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.09.2003 Das Erste
  • Folge 134 (25 Min.)
    Lena schwärmt ihrer Freundin Nina von ihrem Rendez-Vous mit Hannes vor. Klar, dass die anderen ziemlich lästern müssen, so verliebt wie Lena ist. Viel wichtiger ist aber das Thema „Eltern“. Die sind viel zu oft im fabrixx. Jeannette ist es ziemlich peinlich, dass ihre Mutter nun Thekendienst macht. Auch die anderen finden die Art von Frau Köber ein bisschen daneben. Die Kids diskutieren über die Neuigkeit, die Dennis in Umlauf gebracht hat: Uli hat sich anscheinend mächtig in Steffi verknallt, die neulich bei Familie Kusterer zu Besuch war. „Sind Uli und Nadja denn nicht mehr zusammen?“ fragen sich Franziska und die Clique.
    Sophie und Sara wollen unbedingt wie Zwillinge wirken. Sophie hat sich extra ein Brille gekauft, um ihrer neuen Freundin noch mehr zu ähneln. Doch irgendwie nimmt ihnen das mit den Zwillingen niemand ab. „Wir müssen nicht nur gleich aussehen“, gibt Sophie eine neue Losung aus, „wir müssen auch gleich denken und gleich fühlen!“ Doch das Zwillingsdasein wird schnell auf eine harte Probe gestellt: „Zwilling“ Sophie liebt Milchreis über alles, „Zwilling“ Sara muss bei Milchreis würgen – ihr absolutes Ekel-Essen! (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.09.2003 Das Erste
  • Folge 135 (25 Min.)
    Uli ist den ganzen Tag nicht im fabrixx erschienen. Da ihn Mike im Diner gesehen hat, gehen die Kids davon aus, dass er mit Steffi zusammen war. Dennis ist sicher: „Da läuft ’ne dicke Nummer!“ Franziska beschließt zu handeln, denn wenn die Beziehung zwischen Nadja und Uli in die Brüche geht, mutmaßt sie, „dann ist auch das fabrixx am Arsch“. Also soll Gitti Uli mal ins Gewissen reden. „Dennis hat gesehen, dass Uli eine Andere hat!“ Auch Nadja nimmt Ulis ständige Teilnahmslosigkeit – und schlimmer noch: seine Abwesenheit – ziemlich mit.
    Zwischen Steffi und Uli läuft inzwischen mehr, als sich die Kids bisher vorstellen. Es kommt zum ersten Kuss.Lena kann kaum erwarten, dass Hannes ins fabrixx kommt. Als er auftaucht, begrüßt sie ihn mit einem innigen Kuss. Hannes scheint davon nicht wirklich begeistert. Überhaupt ist er offensichtlich viel lieber mit Nina, Lenas bester Freundin, zusammen. Er verlässt das fabrixx zusammen mit Nina, übergibt Lena aber vorher noch einen Brief.
    Während Lena nun im siebten Himmel schwebt und sich kaum traut, den Brief zu öffnen, beichtet er Nina: „Ich weiß gar nicht, was Lena eigentlich von mir will …“ Sara und Sophie wollen unbedingt wie Zwillinge sein. Aber: Sophie liebt das heutige Tagesessen – Milchreis – Sara muss davon würgen. Als sie es doch versucht, würgt sie das Essen auf der Toilette heraus. Die beiden beschließen, das „Zwilling-Sein“ noch besser zu trainieren. Sie machen eine Liste mit Lieblingsdingen – aber auch das ist nicht so einfach. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.10.2003 Das Erste
  • Folge 136 (25 Min.)
    Lena traut sich kaum, den Brief von Hannes aufzumachen. Was schreibt ihr neuer Schwarm denn wohl? Als sie den Brief dann endlich liest, ist sie bitterlich enttäuscht: der Liebesbrief ist nicht von Hannes, sondern von dessen Freund Thomas. Währenddessen geht Hannes mit Lenas Freundin Nina spazieren. Nachdem ihr Lena bereits die tollsten Geschichten von heißen Küssen erzählt hat, will es Nina nun wissen: „Was willst du von Lena?“ So kann sich das Missverständnis aufklären. Hannes will gar nix von Lena – und schon gar nicht so schnell.
    Offensichtlich ist er viel lieber mit Nina zusammen. „Lena hat echt die beste Freundin der Welt“, macht ihr Hannes Komplimente. Franziska hat inzwischen den Brief aus dem Papierkorb gezogen. Ohne zu zögern beginnt sie ihn zu lesen. Franziska ist ohnehin heftig drauf. Sie macht fabrixx-Leiter Uli an: „Du hast wohl Angst, dass ich dein kleines Geheimnis verrate?“ Uli weiß zwar genau, um was es geht – nämlich um seine neue Liebe Steffi – er tut aber ganz unschuldig. Da platzt Franziska der Kragen, wütend schüttet sie ihm ein Glas Cola vor die Füße.
    Auch Nadja ist total gefrustet. Uli hat ihr zwar noch nichts gesagt, aber sie merkt es deutlich: weder das fabrixx noch sie selbst bedeuten ihm noch was. Vor lauter Kummer ist sie kurz davor, ihren Job zu schmeißen. Sie weiß noch nicht, dass ihr Uli zuvorkommt. Er reicht bei Jugendamtsleiter Liebig seine Kündigung ein – Liebig ist vollkommen überrascht. Als am nächsten Morgen Franziska Uli erneut zur Rede stellen will, erfährt auch sie es: „Ich habe gekündigt!“ (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.10.2003 Das Erste
  • Folge 137 (25 Min.)
    Im fabrixx geht das Gerücht herum, dass Uli gekündigt hat. Franziska kann es bestätigen, denn Uli hat es ihr selbst gesagt. Die Kids rätseln, ob Uli wohl wirklich geht und was dann aus dem fabrixx wird. Franziska beschließt, in der Betreuer-WG auf Nadja zu warten, um mit ihr zu reden. Jenny, die dritte Betreuerin im fabrixx, findet das ziemlich unpassend und fordert Franziska auf zu gehen, doch Franziska bleibt hartnäckig. Mehr noch: sie schiebt Jenny die Schuld für die schlechte Stimmung im Betreuer-Team zu. Jenny wird so wütend, dass sie Franziska eine knallt! Sara und Sophie wollen mehr denn je wie Zwillinge wirken. Sie werden von den Älteren deswegen zwar ziemlich auf den Arm genommen, aber egal.
    Zunächst trainieren sie, die Gedanken der jeweils anderen zu erraten. Klappt aber nicht besonders gut. Also hat Sophie eine neue Idee: Augen zu machen und gemeinsam vom Tisch springen! Doch Sara verpasst den richtigen Zeitpunkt – weil Dirk aus seinem Wandschrank gelinst hat. Lena hat es nicht einfach: das ganze fabrixx weiß, dass sie von Thomas einen Liebesbrief erhalten hat, aber eigentlich auf Hannes steht. Franziskas bissige Kommentare machen die Sache auch nicht leichter. „Nimm doch gleich den, der was von dir will – das geht schneller und spart später Kummer!“ rät sie sarkastisch. Lenas Freundin Nina kommt in Verlegenheit, denn Hannes will sich mit ihr verabreden – was ist, wenn Lena davon erfährt? (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 18.10.2003 Das Erste
  • Folge 138 (25 Min.)
    Hannes will Nina alleine treffen, was sie ziemlich verunsichert. Schließlich hat sich ihre beste Freundin Lena in Hannes verliebt. Sie stimmt trotzdem zu. Im abgelegenen Café Kaisers gesteht ihr Hannes dann, dass er absolut nichts von Lena will – und küsst Nina. Dummer-weise sitzen am Nebentisch ein paar fabrixx-Girls. Nina wird es sichtlich unwohl: „Die Hühner werden Lena alles erzählen – die killt mich!“ Sara hat die Nase voll von Sophies „Zwillingsübungen“. Was wiederum Sophie ziemlich verärgert – wütend verläßt sie das Kinderzimmer des fabrixx. Da taucht Dirk aus seinem Wandschrank auf. Er scheint sich doch für mehr zu interessieren als für seine Monsterfiguren.
    Jedenfalls versteht er sich ganz gut mit Sara, ja, er läßt sie sogar in seinen Schrank. Zufällig trifft Sebastian Esther im American Diner. Er macht sie an, weil sie anscheinend nur noch ihr neues Leben zwischen dem „Revolution“, der Disco ihres Onkels Chris, und Klamottenkaufen im Sinn hat. Wie wäre es, wenn sie sich mal wieder bei ihrer besten Freundin Anja melden würde? Als dann aber Chris Sebastian ins „Revolution“ einlädt, bekommt Basti leuchtende Augen. Anja hingegen ist wenig begeistert. Wie kann sie sich mit ihrer Freundin bei 200 beats per second unterhalten? Sie geht aber trotzdem mit. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.10.2003 Das Erste
  • Folge 139 (25 Min.)
    Während es Sebastian im „Revolution“, der Disko von Esthers Onkel Chris, megageil findet, ist Anja ziemlich befremdet: Zum Beispiel darüber, dass sich ihre Freundin Esther in dieser Umgebung wohl fühlt. Und darüber, dass im „Revolution“ offensichtlich Ecstasy genommen wird. Chris will sie mit coolen Sprüchen auflockern, doch dazu ist Anja absolut nicht in Stimmung. Da sie das Gefühl hat, dass Chris Esther mit Drogen versorgt, sagt sie ihm ziemlich klar die Meinung. Als es am nächsten Tag zur Aussprache zwischen Esther und Anja kommt, platzt Esther der Kragen.
    „Du bist doch bloß neidisch darauf, dass ich mache, was ich will, du Spaßbremse!“ Sie kann Anjas Drogen-Vorwürfe nicht mehr hören, denn sie sind unberechtigt. Lena ist ziemlich sauer auf ihre beste Freundin Nina. Die will ihr nämlich den Freund aus-spannen – das behaupten zumindest einige der geschwätzigen „Hühner“ im fabrixx. Nina hat alle Mühe, Lena davon zu überzeugen, dass zwischen ihr und Hannes nichts läuft. „Ich schwöre es!“ Doch so ganz stimmt es nicht.
    Denn Hannes hat Nina tatsächlich einen Kuss gegeben – auch wenn Nina das gar nicht wollte. Sophie kündigt ihrer Freundin Sara die Freundschaft. Sie ist bitter enttäuscht darüber, dass Sara beim „Zwillings-Sein“ nicht mehr richtig mitmacht und sich anscheinend mit dem merkwürdigen Dirk gut versteht. Zumindest darf Sara mit in Dirks Wandschrank, zur riesigen Monstersammlung. fabrixx-Leiter Uli hat Anja und Mehmet eine Art Abschiedsbrief geschrieben. Mehmet kann damit nicht wirklich etwas anfangen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.11.2003 Das Erste
  • Folge 140 (25 Min.)
    Die Kids sind sich nicht sicher, was sie von Ulis Einladung halten sollen. Dass er das fabrixx verlassen will, das ist inzwischen allen klar. Und jetzt noch eine Abschiedsparty? Zu der noch nicht mal alle eine Einladung bekommen haben? Doch bevor es zur Party kommt, erfahren Lisa, Anja und ihre Freunde, dass Uli die Windpocken hat. Inzwischen hat Jugendamtschef Liebig die Leitung im fabrixx übernommen. Die Kids atmen auf, als sie erfahren, dass er nicht vorhat, ständig im fabrixx zu sein. Liebig hat Nadja zur stellver-tretenden Leiterin ernannt, was spontanen Jubel unter den Kids auslöst.
    Lena flippt total aus, als sie mitbekommt, dass sich ihr Schwarm Hannes und ihre beste Freundin Nina doch geküsst haben. Wütend will sie Nina ohrfeigen. Hannes kann sie aber wieder beruhigen – und das Missverständnis aufklären. Er gesteht Lena, dass er nie in sie verliebt war. Lena hat sich wohl mehr eingebildet als tatsächlich geschehen ist. Eigentlich, fährt Hannes fort, war er von Anfang an in Nina verliebt. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.11.2003 Das Erste
  • Folge 141 (25 Min.)
    Frau Köber merkt nicht, wie peinlich es für ihre Tochter Jeannette ist, dass sie ständig im fabrixx Thekendienst macht. Mehmet will nicht verstehen, was Esther an ihrem neuen Leben so toll findet, und dass er darin keinen Platz hat. Mehmet spricht sich mit Esther aus. Ihm gefällt ihr neues Leben zwischen Disko und Klamotten-Einkaufen überhaupt nicht. Denn er scheint darin keinen Platz mehr zu haben. Doch Esther fühlt sich wohl: „Endlich bin ich nicht mehr die blöde Barbie, die keiner Ernst nimmt.“ Mehmet ist ziemlich ratlos.
    Er bittet Anja, doch mal mit ihrer Freundin zu reden. Anja vermutet nach wie vor, dass Esther auch Drogen nimmt. Esther überzeugt sie, dass sie mit Drogen nichts am Hut hat, und dass es schließlich ihr Leben wäre. Noch immer herrscht im fabrixx Eltern-Alarm. Besonders ärgerlich ist die ständige Anwesenheit von Frau Köber, der Mutter von Jeannette. Doch wie wird man die wieder los? Als ihre Mutter mal wieder Thekendienst macht, geht Jeannette offensiv auf sie zu: „Mama, du machst mich hier total unmöglich!“ In einer Aussprache unter vier Augen macht ihr Jeannette eindringlich die ganze Peinlichkeit ihrer ständigen Präsenz im fabrixx klar.
    Ob Frau Köber das allerdings versteht? Anica taucht wieder im fabrixx auf. Franziska ist immer noch ziemlich sauer auf sie, weil sie sich seit der fabrixx-Eröffnung nicht mehr im Jugendhaus sehen ließ. Zwischen den Freundinnen Lena und Nina ist es endgültig aus: Lena kann es einfach nicht verkraften, dass Hannes sich nicht in sie, sondern eben in Nina verliebt hat. „Du hast ihn mir ausgespannt“, schreit sie ihre Freundin an. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.11.2003 Das Erste
  • Folge 142 (25 Min.)
    Weder die Eltern noch Jugendamtschef Liebig wollen es verstehen: Eltern haben im fabrixx nichts zu suchen. Erst als die Kids das fabrixx bestreiken, wacht Liebig auf. Und zieht die Notbremse. Den fabrixx-Kids stinkt es gewaltig, dass ständig Eltern im Jugendzentrum herumhängen. Und dass die nicht kapieren, dass sie stören. Insbesondere die Mutter von Jeannette, Frau Köber, lässt sich in ihrem Engagement kaum bremsen. Auch Liebig vom Jugendamt, der seit Ulis Weggang für das fabrixx verantwortlich ist, scheint es nicht wirklich zu kapieren.
    In allerletzter Sekunde können Dennis, Franziska und ihre Freunde dann verhindern, dass die von Frau Köber bestellten Maler die Graffiti im fabrixx übermalen. „Jetzt herrscht Krieg!“ regt sich Dennis auf. Gemeinsam beschließen sie, das fabrixx zu bestreiken. Als „Agenten“ melden sich Carlo und George aus dem fabrixx. Sie berichten, dass das fabrixx tatsächlich leer ist. Das scheint auch Jugendamtschef Liebig zu beeindrucken. Er redet Frau Köber ins Gewissen. Und tatsächlich: der Elternverein beschließt, dass das fabrixx in Zukunft für Eltern tabu ist.
    Wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist. Lena ist noch immer stinksauer auf ihre Freundin Nina. Schließlich hat die ihr den Freund ausgespannt. Gitti versucht ihr verständlich zu machen, dass Hannes sich nun mal in Nina verliebt hat, und eben nicht in Lena. Was kann Nina denn dafür? Es kommt zur Aussprache zwischen den beiden Freundinnen und schließlich sind sie sich einig: eigentlich ist ja Hannes Schuld, mit seinem verführerischen Lächeln. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.11.2003 Das Erste
  • Folge 143 (25 Min.)
    Der neue Zivi macht schwer Eindruck, vor allem mit einer Kopfmassage bei Jeannette. Esther merkt langsam, dass ihr „neues“ Leben wohl doch nicht so cool ist. Im fabrixx stellt sich ein Zivi vor, Marc. Die Betreuerinnen Jenny und Nadja stehen seiner locker-flockigen Art eher skeptisch gegenüber. Auch die CD seiner eigenen Heavy-Metal-Band kann die beiden nicht überzeugen. Dafür ist aber Jeannette um so hingerissener von Marc. Als er sie mit einer sanften Kopfmassage von ihrem Kopfweh befreit, ist es endgültig um Jeannette geschehen. Ihre Freunde interessieren sich mehr für das Konfliktseminar, das in den nächsten Tagen stattfinden soll.
    Esther muss sich von Fabian anhören, dass sie es nicht richtig im Griff hat: „Du weißt gar nicht, wie du eigentlich sein willst!“ Er spielt darauf an, dass sich Esther in letzter Zeit ziemlich verändert hat: neue Klamotten, neue Frisur, und für ihren Freund Mehmet scheint sie sich auch nicht mehr zu interessieren. Dahinter steckt Chris, Esthers junger Onkel, bei dem Esther jetzt wohnt und der die Disco „Revolution“ betreibt. Als ihr ihr Onkel allerdings eröffnet, dass er nach London fliegen wird und Esther nicht dabei haben will, merkt sie, dass ihr „neues“ Leben wohl doch nicht so hip ist, wie sie dachte.
    Ihr Freund Mehmet versucht unterdessen, aus Esthers Verhalten schlau zu werden. Carlo und seine Freunde sind geschockt: Das Kidzz, das Kinderzimmer im fabrixx, wurde verwüstet. Wer war das? Nur Sara und Dirk scheint das nicht zu interessieren. Sie spielen lieber im Wandschrank mit Dirks Monster-figuren. Sara kann nicht verstehen, dass dabei immer die stärkeren Monster gewinnen müssen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.11.2003 Das Erste
  • Folge 144 (25 Min.)
    Im Kidzz haben die Großen anscheinend eine wilde Party gefeiert, alles ist verwüstet. Die Kleinen beraten, wie sie sich wehren können. Beim Konfliktseminar steigern sich Nadja und Mehmet so in das Rollenspiel rein, dass Mehmet austickt. Jeannette schwärmt ihrer Freundin Yo von Marc vor, dem neuen Zivi im fabrixx. Yo glaubt es kaum, wie sehr es Jeannette erwischt hat. Marc fängt auch sofort zu flirten an, als er Jeannette sieht. Nur: er flirtet mit so ziemlich jedem Mädchen im fabrixx. Das Kidzz, das Kinderzimmer im fabrixx, ist total verwüstet. Nadja ist deshalb ziemlich sauer auf Carlo, George und die anderen „Kleinen“.
    Die aber verraten nicht, dass sie gar nichts für die Verwüstung können. Sie wollen ohne Hilfe von Erwachsenen rausfinden, wer den Dreck hinterlassen hat. Und die Schuldigen bestrafen. Tatsächlich bekommt Sophie mit, dass Noh und seine Freunde das Kidzz als Partyraum missbrauchen. Gemeinsam stellen sie die Großen zur Rede, doch die lachen nur über die erbosten „Kinder“. Carlo, Kevin, Sophie, Dirk und die anderen Kleinen beratschlagen, wie man das Kidzz am besten verteidigt. Die Jugendlichen sind gespannt auf das Konfliktseminar. „Vertragen statt schlagen“ lautet das Motto, dass der Sozialarbeiter unter dem Gejohle der fabrixx-Jugendlichen ausgibt.
    In Rollenspielen soll gelernt werden, wie man Konflikte löst. Als erste Spieler sollen Mehmet und die Betreuerin Nadja einen Konflikt simulieren. Ausgerechnet Mehmet, der gerade ziemlichen Stress mit seiner Freundin Esther hat. Das inszenierte Streitgespräch zwischen Mehmet und der Betreuerin wird immer intensiver. Sie merken kaum, dass sie sich schon längst persönlich angreifen. Selbst der Sozialarbeiter kann nicht verhindern, dass zwischen den beiden verbal die Fetzen fliegen. Und Mehmet in seiner Wut Nadja schließlich sogar eine runterhaut!!! (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.12.2003 Das Erste
  • Folge 145 (25 Min.)
    Sebastian hilft den „Kleinen“, ihren Raum gegen Nohs Clique zu verteidigen. Jeannette hat üblen Liebeskummer, doch ihre beste Freundin Yo kann sie trösten. Kevin, Sara und die anderen „Kleinen“ beratschlagen, wie sie sich gegen Noh und seine Kumpels wehren können. Die haben kürzlich eine ziemlich wüste Fete im „Kidzz“, dem Zimmer der Kleinen, gefeiert. Und demnächst steht die nächste an. Wer kann helfen gegen diese Typen? Vielleicht Sebastian? Kevin, Dirk und Sara versuchen ihn zu überreden, Sebastian zögert aber zunächst, den „Auftrag“ anzunehmen.
    Als dann Noh und seine Freunde wieder im Kidzz auftauchen, haben Carlo, George und die anderen ziemliche Schwierigkeiten, sich zu wehren. Doch dann kommt Sebastian dazu, und mit ihm Anja, Anica und einige andere der Clique. Die Feten-Fraktion um Noh muß wohl oder übel wieder abziehen. Jeannette ist am Boden zerstört. Sie hat sich rettungslos in Marc verliebt, den neuen Zivi im fabrixx. Und der hat mit einer anderen rumgeknutscht! Yo, ihre beste Freundin, kann sie trösten; selbst als Jeannette zugibt, noch nie einen Jungen geküsst zu haben, kann Yo sie beruhigen: „Keine Angst, das kann jeder!“ Esther ist stinkesauer auf Mehmet.
    Wegen ihres neuen Piercings hat er sie als Schlampe tituliert. Anja versucht ihr klarzumachen, dass sie sich schließlich ziemlich verändert hat, möglicherweise verträgt Mehmet diese Veränderungen nicht. Esther besteht darauf, dass Mehmet sie so lieben soll, wie sie ist. Auf Anjas Frage: „Magst du ihn überhaupt noch?“ bleibt sie ihr aber die Antwort schuldig. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.12.2003 Das Erste
  • Folge 146 (25 Min.)
    Carlo und George können es nicht glauben: in ihrem Zimmer, dem Kidzz, pennt der neue Zivi im fabrixx, Marc! Als Nadja davon erfährt, stellt sie ihn sofort zur Rede – und teilt ihn als Aufsicht fürs Kidzz ein. Doch Marc ist nicht doof: Als Jeannette auftaucht, überredet er sie, ihn doch mal kurz zu vertreten. Er spürt genau, dass ihm Jeannette diesen Gefallen nicht abschlagen wird – sie ist schließlich bis über beide Ohren in ihn verknallt. Kurz darauf überredet er die verliebte Jean-nette erneut, an seiner Stelle zu arbeiten – diesmal an der Theke.
    Jeannette ist es anscheinend egal, dass sie sich dabei vor den anderen zum Deppen macht. Schließlich zofft sie sich wegen Marc auch noch mit ihrer besten Freundin Yo. Marc allerdings bekommt eine ordentliche Strafpredigt von Nadja zu hören. Esther ist zwar sichtlich stolz auf ihr neues Nasen- und Bauchpiercing, muss aber kleinlaut eingestehen, dass sie gar nicht mehr bei ihrem ach-so-coolen Onkel lebt, sondern wieder daheim. Sie hat sich in letzter Zeit so deutlich verändert, dass sich sogar Fabian Gedanken gemacht hat. Zum Beispiel, ob sie im „Revolution“ auch Drogen nimmt.
    Esther ist ziemlich genervt von der Fragerei – und mit Drogen hat sie sowieso nichts zu tun, sagt sie. Anja ist im Zweifel: Sie hat zwar ein Stipendium für Frankreich, doch will sie ihre Freunde in Stuttgart nicht im Stich lassen. Ein ganzes Jahr wäre sie weg! Mehmet macht ihr klar, dass sowohl Sebastian als auch Esther auch ohne sie zurecht kommen werden. Auch Salih schlägt in dieselbe Kerbe: „Mach“ keinen Fehler – fahr’ nach Frankreich!“ Dumm nur, dass gerade Sebastian noch überhaupt keine Ahnung von den Plänen seiner Freundin hat. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.12.2003 Das Erste
  • Folge 147 (25 Min.)
    Marc, der neue Zivi, verdreht den Mädchen im fabrixx ziemlich den Kopf – es gibt kein anderes Gesprächsthema mehr. Besonders schwer hat es Jeannette erwischt. Sie nutzt jede Gelegenheit, mit Marc zu flirten – und macht ihm kleine Liebesgeschenke. Dass sie sich dabei vor den anderen Mädchen lächerlich macht, ist ihr ziemlich egal. Auch die Meinung ihrer besten Freundin Yo scheint sie nicht zu kümmern. Nicht mal der dringenden Bitte von Yo, ihr doch in Mathe zu helfen, kommt sie nach. Marc ist einfach zu süß. Fabian hat kein gutes Gefühl: Er hat Esther öfter im „Revolution“ gesehen, und dort werden ordentlich Pillen geschluckt. Anja, Esthers beste Freundin, ist ohnehin besorgt um sie, und Fabians Beobachtung beunruhigt sie noch mehr.
    Im Gespräch zwischen den beiden Freundinnen kommt heraus, was hinter Esthers „wildem“ Leben tatsächlich steht: „Manchmal weiß ich echt nicht mehr, wo ich hingehöre!“ Ihre Mutter ist nach der Scheidung weggezogen, ihr Vater hat keine Zeit für sie. „Ob ich lebe oder tot bin, das interessiert doch keinen!“ Glücklicherweise hat sie eine Freundin, auf die sie sich verlassen kann. Ivo will mit Nele zusammenziehen. OK, die beiden haben manchmal Stress, denn es ist nicht ganz nach Neles Geschmack, dass Ivo nur Hilfsarbeiter ist. Aber eigentlich verstehen sie sich gut. Als er Nele seine neue Idee mitteilt, weiß er noch nicht, dass sie gerade zu einer Freundin in eine WG einzieht. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.01.2004 Das Erste
  • Folge 148 (25 Min.)
    Ivo will unbedingt mit Nele zusammen ziehen. Nele jedoch zögert: „Ich kenn’ dich doch noch gar nicht so lange.“ Außerdem, sagt sie, hat sie noch eine Menge vor, vielleicht ins Ausland gehen und vieles mehr. Da kann sie sich nicht vorstellen, jetzt bereits wie ein altes Ehepaar mit ihrem Freund zusammen zu wohnen. Doch es steckt mehr dahinter: sie will eigentlich gerade bei ihrer Freundin Britta einziehen – zögert aber, das Ivo zu sagen. Lieber diskutierte sie mit ihm über seine Zukunft: „Mach’ was aus deinem Leben!“ Doch auf dieses Thema steht Ivo überhaupt nicht. Wütend haut er ab. Britta gegenüber will sie wiederum nicht zugeben, dass Ivo nur ein Hilfsarbeiter ist und eben kein Modedesigner oder ähnliches.
    Also flunkert sie ihr vor, Ivo wäre Model. Sophie, Kevin und die anderen aus dem Kidzz sind sauer auf Marc, den Zivi. Der hat nämlich die „Wunschliste“ für die Einrichtungsgegenstände nicht an Nadja weitergegeben. Dafür bekommt er jetzt ziemlich Zunder von den Kleinen – schließlich werfen sie ihn sogar aus dem Kidzz raus! Nun können die Kleinen alleine planen, was sie mit den 1000 Euro Einkaufs-budget machen wollen. Auch Nadja ist sauer auf Marc. Statt zu arbeiten flirtet er lieber mit den Mädchen. Und die ihm „verfallen“ sind, wie Jeannette, die nutzt er dreist-charmant aus. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.01.2004 Das Erste
  • Folge 149 (25 Min.)
    Ivo ist geschockt. Er hat einen Einberufungsbefehl zum kroatischen Militär erhalten. Seine Schwester Anica versucht, ihn zu beruhigen, doch Ivo macht ihr klar: das ist kein Spaß! Ivos Lösung: er will nach Italien abhauen. Seine Freundin Nele ist davon wenig begeistert, und mitgehen will sie schon gar nicht. Von seinem Vater will Ivo jedenfalls keinen Rat annehmen: „Mein Leben ist vielleicht scheiße, aber es ist MEIN Leben!“ schreit er ihn an. Statt zu arbeiten flirtet der Zivi Marc mit so ziemlich jedem Mädchen im fabrixx. Das missfällt natürlich seiner Chefin Nadja; sie schickt ihn zum Arbeiten ins Kidzz, wo er die Kleinen beaufsichtigen soll. Doch Kevin, Carlo und die anderen haben keinen Bock auf den faulen Zivi.
    „Der ist so überflüssig wie eine Warze!“ Yo versucht der verliebten Jeannette klarzumachen, dass Marc es absolut nicht wert ist. Doch damit provoziert sie bei Jeannette nur äußerst bissige Kommentare. Zwischen Marc und Jeannette kommt es schließlich zu einem intensiven Kuss. Dumm nur, dass Kevin sie dabei stört. Mehmet ist mies drauf. Mit seiner Freundin Esther läuft es nicht besonders gut. Und dann sprechen ihn auch noch ständig seine Freunde darauf an … Dennoch hat er die Freundschaft zu Esther nicht ganz aufgegeben. „Was bist du?“ fragt er Esther vorsichtig. „Meine Freundin?“ Ihre kühle Antwort trifft ihn dann aber ziemlich hart. „Wahrscheinlich nicht“, sagt sie! (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 31.01.2004 Das Erste
  • Folge 150 (25 Min.)
    Kevin, der den Zivi Marc beim Küssen mit Jeannette erwischt hat, erkennt sofort, dass er damit eine Möglichkeit gefunden hat, Marc loszuwerden. Zusammen mit seinen Freunden streut er die Neuigkeit im fabrixx. Auch Nadja gegenüber macht er Andeutungen. Zwischen Jeannette und Lena kommt es unterdessen zum Streit um Marc; Lena war nämlich am Vorabend mit ihm im Kino. Fabrixx-Betreuerin Nadja stellt Marc zur Rede, und der muss zugeben, dass zwischen ihm und den fabrixx-Mädchen tatsächlich das eine oder andere gelaufen ist. „Beim nächsten Mal bist du fällig!“ warnt ihn Nadja unmißverständlich.
    Sebastian taucht mal wieder im fabrixx auf, nachdem er die letzten Tage ununterbrochen auf dem Filmfestival war. Er hat keinerlei Ahnung davon, dass seine Freundin Anja ein Stipendium bekommen hat, um ein Jahr nach Frankreich zu gehen. Alle anderen hingegen wissen es längst und müssen nun aufpassen, dass sie sich Sebastian gegenüber nicht verplappern. Doch früher oder später muss es passieren: Ohne zu wissen, dass Sebastian noch vollkommen ahnungslos ist, erzählt im Lena von Anjas Frankreich-Stipendium. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.02.2004 Das Erste

zurückweiter

Füge fabrixx kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu fabrixx und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App