2022, Folge 1–20
Die genaue Folgenzahl ist leider selbst der NDR-Redaktion nicht bekannt und lässt sich auch nicht mehr feststellen. Bis auf Weiteres führen wir deshalb nur eine Liste ab 2016.
Folge 1/2022
Folge 1 (30 Min.)EU will Atomkraft für grün erklären / Diskussion um Impfpflicht / Unser Ausblick auf 2022 / Ukraine-Konflikt: Was will Putin? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.01.2022 NDR Folge 2/2022
Folge 2 (30 Min.)Corona: Ist Omikron Fluch oder Segen? / Impfpflicht: Kanzler Scholz eiert nur rum / Parlamentspoetin: Brauchen wir mehr Poesie im Bundestag? / Sarah Bosetti antwortet Wolfgang Kubicki / Realer Irrsinn: Keine Solardächer in der Nähe von Kirchtürmen (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.01.2022 NDR Folge 3/2022
Folge 3 (30 Min.)Themen: Neujahrsvorsätze: Warum scheitern sie immer? / Windenergie: Wie Markus Söder in Bayern den Ausbau blockiert / Missbrauchsskandal: Half Papst Benedikt XVI. beim Vertuschen? / Gegner des Genderns: Habt ihr keine anderen Probleme? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.01.2022 NDR Folge 4/2022
Folge 4 (30 Min.)Eine geplante Durchseuchung hat die Bundesregierung immer abgelehnt. Eine ungeplante hingegen scheint völlig okay zu sein. Kann es sein, dass die in Berlin einfach keinen Bock mehr haben und das jetzt nur noch schnell hinter sich bringen wollen? Zumindest ist das logischerweise der Effekt, wenn man einfach überhaupt gar keine Strategie mehr hat. Keine ausreichende PCR-Tests, Kontaktnachverfolgung durch Gesundheitsämter erfolgt nicht mehr, eine funktionierende Warnapp dadurch obsolet. Da es nicht mehr genügend PCR-Tests gibt, werden die Inzidenzen ab sofort ganz offiziell geschätzt. Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Das Comeback des Jahres! Die Schnelltests sind zurück. Monatelang hieß es: Die Dinger sind nicht zuverlässig genug, bitte nicht darauf verlassen. Jetzt sind zwei Schnelltests mit gleichem Ergebnis laut Gesundheitsminister Lauterbach plötzlich so aussagekräftig wie ein PCR-Test. Also einer hat null Aussagekraft, aber zweimal null ist jetzt offenbar eins. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.02.2022 NDR Folge 5/2022
Folge 5 (30 Min.)IOC-Präsident Thomas Bach wird nicht müde im Zusammenhang mit den Olympischen Winterspielen in Peking ständig zu betonen Politik und Sport strikt zu trennen. Dabei wirkt er wie ein Roboter, der automatisch und ohne Pause die Meinung der chinesischen Diktatur vertritt, an der das IOC gerade verdient. Und weil Politik und Sport zwei ganz verschiedene Dinge sind, hat sich Bach nun auch zu einem Abendessen mit der Tennisspielerin Peng Shuai getroffen. Sie erinnern sich: Die hatte in den sozialen Medien ein Mitglied des Politbüros der Chinesischen Regierung der sexuellen Gewalt gegen sie bezichtigt. Der Eintrag wurde zuerst beseitigt. Dann wochenlang auch die Tennisspielerin.
Und jetzt sagte sie plötzlich, sie wäre doch nicht belästigt worden. Thomas Bach hat sich zusammen mit der früheren Athletensprecherin Kirsty Coventry und Peng Shuai getroffen und worüber haben sie geredet? Sie unterhielten sich über ihre Erfahrungen bei Olympischen Spielen. Peng Shuai sagte, sie sei traurig, dass sie sich nicht für die Sommerspiele in Tokio qualifiziert hätte. Und der Grund des Treffens wird nicht angesprochen?!? Natürlich nicht, denn das IOC hält sich ja aus der Politik raus. Wenn man zu so einem Fall schweigt, dann hält man sich nicht raus. Dann ist man mittendrin, ein nützlicher Idiot. Oder: Mitarbeiter des Monats der Volksrepublik China! (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.02.2022 NDR Folge 6/2022
Folge 6 (45 Min.)Russland-Ukraine-Konflikt – Putin lässt Nato am langen Tisch verhungern / Realer Irrsinn – Neue Doppelstrukturen im Straßenbau / Max Giermann als Robert Habeck – „extra 3“-Talk: Worte statt Taten / Impfpflicht – Markus Söder mutiert schneller als … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 17.02.2022 Das Erste Folge 7/2022
Folge 7 (45 Min.)Russland-Ukraine-Konflikt – Putins Einmarsch in die Ostukraine / Julian Assange und die USA – Keine Menschenrechte für Whistleblower / Deutsches Gesundheitssystem – Die Burnout-Fabrik / Katholische Kirche – Was soll bloß aus ihr werden … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 24.02.2022 Das Erste Folge 8/2022
Folge 8 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 03.03.2022 Das Erste Folge 9/2022
Folge 9 (45 Min.)Rassismus gegen Russen – Durch Putins Krieg / Putins treue Freunde – Altkanzler und Diktatoren / Camper in der Stadt – Der Hippie-SUV / Lobbyisten in EU und Bundestag – Wer schreibt unsere Gesetze? / Krieg in der Ukraine – Putins holprige Invasion … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 10.03.2022 Das Erste Folge 10/2022
Folge 10 (30 Min.)Corona: Deutschland lockert sich in die nächste Welle / FDP: Markt regelt alles – außer beim Tanken / Habeck in Katar: Die Grünen betteln bei Autokraten / Putins Krieg: Fake News als Waffe / Windenergie: Bayerns Energiewende ist nur ein laues … (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.03.2022 NDR Folge 11/2022
Folge 11 (30 Min.)Saarland-Wahl: Viele Verlierer, eine Gewinnerin / Tesla in Brandenburg: Elon Musk schert sich nicht um Regeln und Gesetze / Deutschlands Abhängigkeit von Schurkenstaaten / Die Putin Methode (erklärt von Christina Schlag) (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.03.2022 NDR Folge 12/2022
Folge 12 (30 Min.)Die Rufe nach einem Energie-Embargo wird immer lauter. Sollen wir einfach auf Gas, Kohle und Öl aus Russland verzichten? Und könnten wir das durchhalten? Und was macht das mit unserer Wirtschaft? Viele Branchen spüren ja jetzt schon die Auswirkungen des Krieges. Frittierfett wird teurer, Pommes sind die neuen Krabben. Expert*innen und Wissenschaftler*innen sind sich leider nicht ganz einig, ob wir ein solches Embargo wirtschaftlich verkraften würden. Zumindest könnte man schon jetzt den Verbrauch drosseln. Beim Tempolimit ist der Einspar-Effekt klar zu beziffern, laut Bundesumweltamt können dadurch 23 Prozent des Treibstoffs eingespart werden. Doch die FDP lehnt den Vorschlag eines Tempolimits sofort wieder in Bausch und Bogen ab. Tempo 100. Oder wie es Porschefahrer Lindner nennt: „Parken“. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.04.2022 NDR Folge 13/2022
Folge 13 (45 Min.)Putin – Vom KGB-Ganoven zum Ganoven-Präsidenten / Grüne – Pazifisten werden Rüstungsexperten / Die SPD und ihr Russlandproblem / Lauterbach – Die zwei Gesichter des Gesundheitsministers (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Do. 21.04.2022 Das Erste Folge 14/2022
Folge 14 (30 Min.)Hohe Energiepreise – Entlastung für Superreiche, aber nicht für Rentner? / Elon Musk – Der lauteste Troll übernimmt Twitter / Life Hacks – Den Alltag optimieren bis ins kleinste Detail (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.05.2022 NDR Folge 15/2022
Folge 15 (30 Min.)Themen: Reisen in die Ukraine: Bucht Olaf Scholz noch das Last-Minute-Ticket? / Waffenlieferungen für die Ukraine: Ehring vs. Ehring / Legalisierung von Cannabis: Eine kurze Geschichte des Kiffens / Inflation und teure Lebensmittel … (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.05.2022 NDR Folge 16/2022
Folge 16 (30 Min.)Wahl in NRW: Der Absturz von FDP und SPD / Von Seebohm bis Wissing: Der Fluch des Verkehrsministeriums / Drohungen, Betrug, Korruption: Was ist los mit der CSU? / Abtreibungen in den USA bald wieder verboten? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.05.2022 NDR Folge 17/2022
Folge 17 (30 Min.)Der Tankrabatt der FDP – Die dämlichste Erfindung aller Zeiten / Smartwatches für Kinder – Elektronische Fußfessel fürs Handgelenk / Artensterben – Der Mensch hat keinen Platz für Natur / und vieles mehr (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.05.2022 NDR Folge 18/2022
Folge 18 (30 Min.)Berlin – Die chaotischste Hauptstadt der Welt / USA – Trump & Co. für Waffen gegen die Gewalt / Boom der Lieferdienste – Lass andere für dich laufen / und vieles mehr (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.06.2022 NDR Folge 19/2022
Folge 19 (30 Min.)Inflation auf Rekordniveau / 9-Euro-Ticket: erste Bilanz / China – Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft / Patriarch Kyrill – Putins Hassprediger (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.06.2022 NDR Folge 20/2022
Folge 20 (45 Min.)Diesmal ist es nicht irgendeine „extra 3“-Sendung. Das ist ein Spezial, eine Premium-Ausgabe, eine Sondersendung zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit: Gerechtigkeit! Wie gerecht ist Deutschland? Kleiner Tipp: Wäre die Antwort „super-duper-ober-gerecht“, würden wir diese Folge über Schlaglöcher oder Staubsauger-Roboter machen. Es gibt viele Aspekte zu beleuchten, wie Erben, Herkunft, Bildung, Wohnen, Beruf und Armut. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.07.2022 One Deutsche Streaming-Premiere Do. 21.07.2022 YouTube
zurückweiter
Füge extra 3 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu extra 3 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn extra 3 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail