Die Rufe nach einem Energie-Embargo wird immer lauter. Sollen wir einfach auf Gas, Kohle und Öl aus Russland verzichten? Und könnten wir das durchhalten? Und was macht das mit unserer Wirtschaft? Viele Branchen spüren ja jetzt schon die Auswirkungen des Krieges. Frittierfett wird teurer, Pommes sind die neuen Krabben. Expert*innen und Wissenschaftler*innen sind sich leider nicht ganz einig, ob wir ein solches Embargo
wirtschaftlich verkraften würden. Zumindest könnte man schon jetzt den Verbrauch drosseln. Beim Tempolimit ist der Einspar-Effekt klar zu beziffern, laut Bundesumweltamt können dadurch 23 Prozent des Treibstoffs eingespart werden. Doch die FDP lehnt den Vorschlag eines Tempolimits sofort wieder in Bausch und Bogen ab. Tempo 100. Oder wie es Porschefahrer Lindner nennt: „Parken“. (Text: NDR)