Folge 217

  • Unterwegs im Laucherttal

    Folge 217 (45 Min.)
    Die Reisereportage des SWR führt durchs schöne Laucherttal. SWR Moderatorin Annette Krause erkundet das wildromantische Flusstal auf der Schwäbischen Alb, das immer noch als Geheimtipp gilt. Die Region eignet sich von ihrer Thermik ideal für Heißluftballonfahrer. Günther Binder hat seine Leidenschaft für dieses Fortbewegungsmittel zum Beruf gemacht und zeigt Annette Krause, wie faszinierend seine Heimat aus der Vogelperspektive ist. Einen ganz anderen Zugang zur Schwäbischen Alb haben die Schauspieler Gerd Plankenhorn und Berthold Biesinger vom Theater Lindenhof.
    Für ihr neuestes Theater-Film-Projekt „Das Bodenpersonal“ landen sie als Engel mit einer Mission an der weithin sichtbaren Salmendinger Kapelle. Der Archäologe Wolfgang Heinzelmann wandert mit Annette Krause entlang des Lauchertwasserweges zur Walzmühle. Diese Mühle wurde von zwei betagten Schwestern bis zu ihrem Tod betrieben und durch die ARD-Dokumentation „Der Herrgott weiß, was mit uns geschieht“ bekannt. Beim Besuch der ehemaligen Klosteranlage Mariaberg bekommt die Moderatorin Einblick in das Leben und die Arbeit der heute
    darin untergebrachten Einrichtung im Bereich der Jugend- und Behindertenhilfe.
    Faszinierend ist die Arbeit der Backfrauen von Harthausen, die fast das ganze Dorf mit frischem Brot versorgen. Annette Krause hilft beim Brotbacken und erfährt, wie wichtig dieser Treffpunkt für die dörfliche Gemeinschaft ist. In Inneringen trifft sie die außergewöhnliche Künstlerin Ilse Wolf. Sie ist Hinterglasmalerin und näht zudem prachtvolle historische Kostüme. In ihrem Gewandhaus stellt sie Mode aus fünf Jahrhunderten mit Bezug zu Venedig aus.
    Ein Kleinod im Laucherttal ist Veringenstadt, wo sie der Amtsbotin Rosemarie Elser begegnet und etwas über das Veringenstädter Hexenhemd erfährt. Einer der schönsten Abschnitte des Laucherttals ist das Bittelschießer Täle. Mit dem Schwäbischen Albverein geht es hier auf eine Gesundheitswanderung, eine Mischung aus Sport und Bewegung, die voll im Trend liegt. Auf dieser Tour entdeckt Annette Krause das historische Bienenhaus von Elmar Spohn. Der Imker sammelt auch alle historischen Gerätschäften der Imkerei, die er in einem kleinen Museum ausstellt. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.08.2019 SWR Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 02.10.2024
10:00–10:45
10:00–
Di. 01.10.2024
17:30–18:15
17:30–
Mi. 27.10.2021
11:15–12:05
11:15–
Di. 26.10.2021
13:30–14:15
13:30–
Do. 11.02.2021
15:15–16:00
15:15–
So. 11.08.2019
12:15–13:00
12:15–
Fr. 09.08.2019
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Expedition in die Heimat kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Expedition in die Heimat und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Expedition in die Heimat online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App