• Folge 376
    Greifenwarte auf Burg Guttenberg: Annette Krause (rechts) mit Oberfalknerin Nathalie Denholf (links) – Bild: SWR
    Greifenwarte auf Burg Guttenberg: Annette Krause (rechts) mit Oberfalknerin Nathalie Denholf (links)
    Die Burgenstraße: eine der bekanntesten und ältesten Ferienrouten Deutschlands. Auf einer Strecke von rund 800 Kilometern bietet sie spektakuläre Landschaften und Sehenswürdigkeiten. SWR Moderatorin Annette Krause taucht ein ins Leben von Rittern und Adligen und erlebt atemberaubende Burgen und Schlösser. Im Schloss Mannheim pulsiert das Leben: Universität, Eventlocation und Konzertsaal – alles in barocker Kulisse. Wenige Kilometer weiter, auf der Burg Guttenberg, werden Seeadler und Steppenadler gezüchtet. In Weinsberg erfährt Annette, warum die dortige Burgruine Weibertreu heißt und wie die schlauen Frauen der Stadt einst Stauferkönig Konrad austricksten. Mit schicken Oldtimern geht die Fahrt zu Burg Abenberg, vor deren Toren alljährlich das Gothic & Metal-Festival „Feuertanz“ stattfindet. Das Abenteuer Burgenstraße geht weiter mit der Kaiserburg Nürnberg und dem weltberühmten Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth, das schon den Komponisten Richard Wagner in seinen Bann gezogen hat. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.05.2025 SWR
  • Folge 377
    Moderator Arndt auf dem Moselsteig.
    Die Mosel ist ein beliebtes Urlaubsziel, doch relativ unbekannt ist der Moselsteig: ein 365 Kilometer langer Wanderweg entlang des Flusses. Er führt über 24 Etappen von Perl bis Koblenz. Die Landschaft überrascht dabei mit Vielfalt und Schönheit. Moderator Arndt Reisenbichler erkundet die Etappen neun bis dreizehn – von Neumagen-Dhron bis Reil, vorbei an Kesten, Bernkastel-Kues, Ürzig oder Traben-Trarbach. Arndt trifft auf eine leidenschaftliche Ape-Fahrerin, die mit ihrem Hobby ein besonderes Ziel verfolgt. Er begegnet einem Mann, der schon fast 40 Jahre nahezu autark im Wald lebt. Er trinkt ein Gläschen Wein in einem Haus, in dem schon Zauberstäbe für Harry Potter gemacht wurden. Er besucht einen Musikclub, in dem Bands aus ganz Deutschland nur für Einnahmen aus dem Hut spielen. Er entdeckt ein Spiel, das selbst die Einheimischen fast vergessen haben und wird einen „Seitensprung“ machen, den er nie vergessen wird. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.05.2025 SWR
  • Folge 378
    Moderator Ramon Babazadeh
    Ein kulinarischer Roadtrip mit Wildwest-Romantik im Norden Baden-Württembergs. SWR Moderator und Reporter Ramon Babazadeh begibt sich auf einen Abenteuerstreifzug durch das wilde, schöne Hohenlohe. Auf der Humpfer-Ranch in Standorf fühlt es sich fast wie im Wilden Westen Nordamerikas an: Ramon schnuppert Prairie-Luft und trifft auf echte Bisons. Im Naturschutzgebiet Reußenberg reitet er auf Islandpferden aus und in Ingelfingen geht es mit Pfeil und Bogen auf die Jagd. Er lernt Hohenlohe aber auch als echte Genussregion kennen: Ramon probiert handgekelterten Hohenloher Cider und im Restaurant „Roter Mohn“ in Unterregenbach serviert er zusammen mit Koch Martin Berstecher das Beste, was Hohenlohe kulinarisch zu bieten hat. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.06.2025 SWR
  • Folge 379
    Das sonnenverwöhnte Markgräflerland im äußersten Südwesten steht für Genuss und Lebensfreude: SWR Moderator Johannes Zenglein ist mit Picknickkorb und Vespa unterwegs und lässt sich die Lieblingsplätze der Markgräfler:innen zeigen. So verrät unter anderem Sterneköchin Douce Steiner ihre schönsten Plätze für ein Essen unter freiem Himmel und es geht auf Schatzsuche mit einem Trüffelhund. Mit den alten Römer:innen kam das Dolce Vita in den südwestlichen Zipfel Deutschlands: Sie brachten ein mediterranes Lebensgefühl in das sonnige Markgräflerland am Fuße des Schwarzwalds, bis heute erinnert die Gegend mit ihren sanften Hügeln, kleinen Winzerdörfern und mildem Klima an die italienische Toskana. Auf seiner Vespa entdeckt Johannes idyllische Orte, viel Genuss und Menschen, die das Märkgräflerland zu dem machen, was es ist: einen Ort, an dem man es sich so richtig gut gehen lassen kann. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.06.2025 SWR

Mehr Spoiler…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App