Folge 201

  • Winter im Bergsteigerdorf Ramsau

    Folge 201 (45 Min.)
    Annette Krause in der Lederhosenwerkstatt mit Engelbert und Michael Aigner in Berchtesgaden. – Bild: SWR/​Jochen Schmid
    Annette Krause in der Lederhosenwerkstatt mit Engelbert und Michael Aigner in Berchtesgaden.
    Die Reisereportage des SWR führt ins winterliche Ramsau bei Berchtesgaden. SWR Moderatorin Annette Krause erkundet das erste Bergsteigerdorf Deutschlands, das am Rande des Nationalparks Berchtesgaden liegt. Chef der Nationalpark-Ranger ist der aus Baden-Württemberg stammende Jochen Grab. Er geht mit Annette Krause auf Adler-Beobachtung und zeigt ihr die Einzigartigkeit der Natur am Fuße des imposanten Watzmanns. Eine Attraktion für Winterurlauber ist die Wildfütterung im Klausbachtal. Den Weg zur Futterstelle legt man am besten mit dem Kutscher Rudi zurück.
    Der idyllisch gelegene Hintersee und die Ortschaft Ramsau waren schon immer Anziehungspunkte für viele Landschaftsmaler. Tourismusdirektor Fritz Rasp weiß, was diese Naturromantik ausmacht und wo die schönsten Stellen seiner Heimat sind. Ihm ist es zu verdanken, dass Ramsau in den Kreis der Bergsteigerdörfer aufgenommen wurde. Eine wesentliche Rolle spielte dabei der schonende Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen. Einer der Vorreiter ist der Hotelier und Öko-Pionier Hannes Lichtmannegger, der viele regionale Lieferanten für seine
    Ideen begeistern konnte.
    So ist die Rettung des Schwarzen Alpenschweines auch sein Verdienst. Zu einem Bergsteigerdorf gehört auch eine Bergsteigergeschichte. Dafür steht der Name Hermann Buhl. Der Erstbesteiger des Nanga Parbat ließ sich in Ramsau nieder, wo Annette Krause heute seine Tochter Kriemhild Buhl und deren Mann Thomas Klinger besucht. Der berühmte Photograph macht gerade Aufnahmen von seiner Schwiegermutter Eugenie Buhl. Ramsau besitzt ein kleines Skigebiet und eignet sich darüber hinaus für etliche winterliche Unternehmungen.
    Die junge Ramsauer Wanderführerin Ursula Nagl nimmt Annette Krause zum Toten Mann mit. Bettina Schwab ist eine Schwäbin aus der Nähe von Ludwigsburg, die ihr Herz in Ramsau verloren hat. Sie lebt auf einem abgelegenen Bauernhof bei Ramsau – mit einem Kaiserblick auf den Watzmann und den Nationalpark. Für Abwechslung sorgt der Ausflugsgasthof ihres Schwager Anton Schwab, wo öfters ein Hoagascht stattfindet, eine Veranstaltung mit handgemachter Volksmusik. Hier trifft Annette Krause viele ihrer Begegnungen aus Ramsau wieder. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.03.2019 SWR Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 03.02.2025
22:45–23:30
22:45–
Do. 26.12.2024
06:00–06:45
06:00–
Mi. 25.12.2024
12:05–12:50
12:05–
So. 07.01.2024
16:00–16:45
16:00–
Mi. 26.01.2022
11:15–12:05
11:15–
Di. 25.01.2022
13:30–14:15
13:30–
Di. 23.02.2021
13:30–14:15
13:30–
So. 31.01.2021
15:00–15:45
15:00–
Fr. 29.01.2021
20:30–21:15
20:30–
Sa. 26.12.2020
01:10–01:55
01:10–
Fr. 25.12.2020
20:15–20:59
20:15–
So. 12.01.2020
11:50–12:35
11:50–
Fr. 10.01.2020
20:15–21:00
20:15–
So. 10.03.2019
12:15–13:00
12:15–
Fr. 08.03.2019
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Expedition in die Heimat kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Expedition in die Heimat und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Expedition in die Heimat online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App