22.04.2018–22.03.2020

So. 22.04.2018
12:45–13:15
12:45–
Themen: Niederlande: Klage gegen Zigaretten-Industrie /​ Italien: Im Nachtbus auf Jobsuche /​ Polen: Selbstmord aus Protest gegen die Politik /​ Großbritannien: Marodes Gesundheitssystem /​ Frankreich: Nachbarschaftshilfe am Kiosk
So. 29.04.2018
12:45–13:15
12:45–
Themen: Türkei: Denunzieren für Erdogan /​ Armenien: Gewaltloser Sieg der Opposition? /​ Großbritannien: Londoner Taxis nur noch mit Elektromotor /​ Frankreich: Korsische Winzer-Rebellen /​ Norwegen: Überlebenstraining in Outdoor-Volkshochschule
So. 06.05.2018
12:45–13:15
12:45–
60 Jahre Terror: Das schwere Erbe der ETA /​ EU-Haushalt: Kürzungen ein Segen für die Landwirtschaft? /​ Flüchtlinge im Mittelmeer: Retter unter Verdacht /​ EU-Datenschutz: Handwerker mit Datenschutzbeauftragten /​ Brennpunkt in Brüssel: Wie man Molenbeek ump
Sa. 12.05.2018
04:25–04:58
04:25–
60 Jahre Terror: Das schwere Erbe der ETA /​ EU-Haushalt: Kürzungen ein Segen für die Landwirtschaft? /​ Flüchtlinge im Mittelmeer: Retter unter Verdacht /​ EU-Datenschutz: Handwerker mit Datenschutzbeauftragten /​ Brennpunkt in Brüssel: Wie man Molenbeek ump
So. 13.05.2018
12:45–13:15
12:45–
Themen: Ungarn: Neue Gesetze gegen Hilfsorganisationen /​ Montenegro: Krieg der Mafiabanden /​ Polen: Rekord-Trauungen durch homosexuellen Bürgermeister /​ Frankreich: Mayotte – Armenhaus der Nation /​ Österreich: Der Geldverteiler von Salzburg
So. 27.05.2018
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
Mo. 28.05.2018
04:25–04:48
04:25–
Bericht aus Brüssel
So. 03.06.2018
12:45–13:15
12:45–
Themen: Slowakei: Landraub-Mafia der Oligarchen /​ Türkei: Profitiert die Opposition vom Lira-Absturz? /​ Italien: Reaktionen auf neue Regierung /​ Italien: Machtübernahme der Populisten in der Provinz /​ Polen: Staat verfolgt kritische Satiriker /​ Großbritan
Mo. 04.06.2018
03:55–04:25
03:55–
Themen: Slowakei: Landraub-Mafia der Oligarchen /​ Türkei: Profitiert die Opposition vom Lira-Absturz? /​ Italien: Reaktionen auf neue Regierung /​ Italien: Machtübernahme der Populisten in der Provinz /​ Polen: Staat verfolgt kritische Satiriker /​ Großbritan
So. 10.06.2018
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
Mo. 11.06.2018
05:00–05:30
05:00–
Bericht aus Brüssel
So. 17.06.2018
12:45–13:15
12:45–
Themen: Großbritannien: Brexit-Chaos vor dem EU-Gipfel /​ Rumänien: Aus für die erfolgreichen Korruptionsjäger? /​ Russland: umstrittener Einsatz von Kosaken als WM-Sicherheitstruppe /​ Schweden: die Erfolgsstory des Kurden-Fußballclubs Dalkurt FF /​ Spanien:
Do. 21.06.2018
02:45–03:15
02:45–
Themen: Großbritannien: Brexit-Chaos vor dem EU-Gipfel /​ Rumänien: Aus für die erfolgreichen Korruptionsjäger? /​ Russland: umstrittener Einsatz von Kosaken als WM-Sicherheitstruppe /​ Schweden: die Erfolgsstory des Kurden-Fußballclubs Dalkurt FF /​ Spanien:
So. 01.07.2018
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
Mo. 02.07.2018
04:25–04:48
04:25–
Bericht aus Brüssel
So. 08.07.2018
18:50–19:20
18:50–
Themen: Deutschland/​Polen: Fehlende Erntehelfer – Warum immer weniger Kirschen von Polen geerntet werden /​ Ukraine: Prothesenbauer von Kiew – die Opfer des vergessenen Krieges /​ Spanien: Die verschwundenen Kinder – Späte Aufklärung der Franco-Diktatur /​ Ö
So. 15.07.2018
12:45–13:15
12:45–
Themen: Ukraine: Russland und die Enteignungen auf der Krim /​ Russland: WM-Bilanz /​ Gotland: Demokratie unter freiem Himmel /​ Finnland: Schlammfußball-Weltmeisterschaft /​ Großbritannien: Keller-Krieg von London /​ Frankreich: Hühner als alternative Bio-Mül
Mo. 16.07.2018
05:00–05:30
05:00–
Themen: Ukraine: Russland und die Enteignungen auf der Krim /​ Russland: WM-Bilanz /​ Gotland: Demokratie unter freiem Himmel /​ Finnland: Schlammfußball-Weltmeisterschaft /​ Großbritannien: Keller-Krieg von London /​ Frankreich: Hühner als alternative Bio-Mül
So. 22.07.2018
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
Do. 26.07.2018
03:40–04:10
03:40–
Bericht aus Brüssel
So. 29.07.2018
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
Mo. 30.07.2018
05:00–05:30
05:00–
Bericht aus Brüssel
So. 05.08.2018
12:45–13:15
12:45–
Themen: Griechenland: Sparpolitik als Mitursache der Brandkatastrophe /​ Russland: Proteste gegen Rentenreform /​ Österreich: „Omas gegen rechts“ /​ Schweden: Gescheiterte Integration /​ Türkei: Ovaçik – glücklich mit seinem kommunistischer Bürgermeister
Mo. 06.08.2018
04:15–04:48
04:15–
Themen: Griechenland: Sparpolitik als Mitursache der Brandkatastrophe /​ Russland: Proteste gegen Rentenreform /​ Österreich: „Omas gegen rechts“ /​ Schweden: Gescheiterte Integration /​ Türkei: Ovaçik – glücklich mit seinem kommunistischer Bürgermeister
So. 19.08.2018
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
Mo. 20.08.2018
04:15–04:45
04:15–
Bericht aus Brüssel
So. 26.08.2018
12:45–13:15
12:45–
Italien: Barackenlager und Immigranten-Ausbeutung /​ Frankreich: Vittel und der Wasserstreit /​ Schweiz: Rettung für das Bergdorf Corippo /​ Georgien: Teilungsopfer zehn Jahre nach dem Krieg /​ GB: Corbyn und Labour – Antisemiten?
Di. 28.08.2018
03:10–03:40
03:10–
Italien: Barackenlager und Immigranten-Ausbeutung /​ Frankreich: Vittel und der Wasserstreit /​ Schweiz: Rettung für das Bergdorf Corippo /​ Georgien: Teilungsopfer zehn Jahre nach dem Krieg /​ GB: Corbyn und Labour – Antisemiten?
So. 02.09.2018
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
So. 09.09.2018
12:45–13:15
12:45–
Themen: Schweden: Wahlsieg für die rechten Schwedendemokraten? /​ Türkei: Hasankeyf – versinkende Stadt /​ Bosnien-Herzegowina: „Gerechtigkeit für David“ – Protestwelle aus Staatsfrust /​ GB: Anguilla – Karibikinsel als Brexit-Opfer /​ Frankreich: Briten als
Mo. 10.09.2018
03:45–04:15
03:45–
Themen: Schweden: Wahlsieg für die rechten Schwedendemokraten? /​ Türkei: Hasankeyf – versinkende Stadt /​ Bosnien-Herzegowina: „Gerechtigkeit für David“ – Protestwelle aus Staatsfrust /​ GB: Anguilla – Karibikinsel als Brexit-Opfer /​ Frankreich: Briten als
So. 16.09.2018
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
Mi. 19.09.2018
03:40–04:10
03:40–
Bericht aus Brüssel
So. 23.09.2018
12:45–13:15
12:45–
Italien: Zunehmende rassistische Gewalt /​ Großbritannien: Immer noch Hoffnungen auf einen Exit vom Brexit /​ Spanien: Krieg der Schleifen in Kataloniens Separatismusdebatte /​ Polen: Der schwere Kampf des Menschenrechtskommissars Adam Bodnar /​ Russland: Nat
So. 30.09.2018
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
Mi. 03.10.2018
03:40–04:10
03:40–
Bericht aus Brüssel
So. 07.10.2018
12:45–13:15
12:45–
Großbritannien: Der wachsende rechte Rand /​ Russland: Gewalt hinter Gittern /​ Bosnien-Herzegowina: Schwierige Wahlen /​ Norwegen: Digitale Goldgräber /​ Türkei: Kriegsversehrt – Majidas Leben mit einem Bein
So. 14.10.2018
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
Mo. 15.10.2018
04:10–04:43
04:10–
Bericht aus Brüssel
So. 21.10.2018
12:45–13:15
12:45–
Südtirol: Wahlkampfthema Ösi-Pass /​ Italien: Politikerversagen beim Brückenneubau in Genua /​ Türkei: Hoffen auf deutsche Wirtschafts-Milliarden /​ Russland/​Ukraine: Kampf um orthodoxe Kirchen /​ Polen: PiS will linke Rathäuser erobern
So. 28.10.2018
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
Do. 01.11.2018
03:35–04:05
03:35–
Bericht aus Brüssel
So. 04.11.2018
12:45–13:15
12:45–
Griechenland: Sarah Mardini – Flüchtlingshelferin in Haft /​ Griechenland: Sarah Mardini – Flüchtlingshelferin in Haft /​ Ungarn: Kriminalisierung von Obdachlosen /​ Ungarn: Kriminalisierung von Obdachlosen /​ Spanien: Umstrittener Organ-Tourismus /​ Spanien .
Mo. 05.11.2018
04:05–04:35
04:05–
Griechenland: Sarah Mardini – Flüchtlingshelferin in Haft /​ Griechenland: Sarah Mardini – Flüchtlingshelferin in Haft /​ Ungarn: Kriminalisierung von Obdachlosen /​ Ungarn: Kriminalisierung von Obdachlosen /​ Spanien: Umstrittener Organ-Tourismus /​ Spanien .
So. 11.11.2018
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
So. 18.11.2018
12:45–13:15
12:45–
Großbritannien: Strafrechtliche Ermittlungen gegen Pro-Brexit-Initiative /​ Niederlande: Brexit-Probleme im Rotterdamer Hafen /​ Zypern: Neue Grenzübergänge – alte Ressentiments /​ EU/​Niger: Flüchtlingsabkommen in der Kritik /​ Türkei …
Sa. 24.11.2018
05:00–05:30
05:00–
Großbritannien: Strafrechtliche Ermittlungen gegen Pro-Brexit-Initiative /​ Niederlande: Brexit-Probleme im Rotterdamer Hafen /​ Zypern: Neue Grenzübergänge – alte Ressentiments /​ EU/​Niger: Flüchtlingsabkommen in der Kritik /​ Türkei …
So. 25.11.2018
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
Mi. 28.11.2018
04:00–04:30
04:00–
Bericht aus Brüssel
So. 02.12.2018
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
So. 16.12.2018
12:45–13:15
12:45–
Großbritannien: Simon Wallfish wird Deutscher – wegen Brexit /​ Italien: Desaströse Wirtschaftspolitik /​ Rumänien: Justizreform gefährdet Rechtsstaat /​ Dänemark: Schluss mit „Heiratsparadies“ /​ Spanien: Senioren als Spitzensportler
Mi. 19.12.2018
03:55–04:25
03:55–
Großbritannien: Simon Wallfish wird Deutscher – wegen Brexit /​ Italien: Desaströse Wirtschaftspolitik /​ Rumänien: Justizreform gefährdet Rechtsstaat /​ Dänemark: Schluss mit „Heiratsparadies“ /​ Spanien: Senioren als Spitzensportler

2019

So. 13.01.2019
12:45–13:15
12:45–
Themen: Großbritannien: Die „No-Brexit-Brücke“ von Ramsgate /​ Norwegen: Rentiere und Klimawandel /​ Türkei: Erdogans verkorkste Agrarpolitik /​ Deutschland: Das Leiden der Kälber /​ Russland: Rappen wider Putin
Mo. 14.01.2019
03:35–04:05
03:35–
Themen: Großbritannien: Die „No-Brexit-Brücke“ von Ramsgate /​ Norwegen: Rentiere und Klimawandel /​ Türkei: Erdogans verkorkste Agrarpolitik /​ Deutschland: Das Leiden der Kälber /​ Russland: Rappen wider Putin
So. 27.01.2019
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
So. 17.02.2019
12:45–13:15
12:45–
Irland: Wiedervereinigungs-Diskussionen wegen Brexit /​ Polen: Hass-Debatte nach Bürgermeister-Mord /​ Russland: Jugendliche in den Knast /​ Island: Angst vor neuem Vulkanausbruch /​ Portugal: Raus aus der Krise
Mo. 18.02.2019
04:15–04:48
04:15–
Irland: Wiedervereinigungs-Diskussionen wegen Brexit /​ Polen: Hass-Debatte nach Bürgermeister-Mord /​ Russland: Jugendliche in den Knast /​ Island: Angst vor neuem Vulkanausbruch /​ Portugal: Raus aus der Krise
So. 03.03.2019
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
Mi. 06.03.2019
03:50–04:20
03:50–
Bericht aus Brüssel
So. 17.03.2019
12:45–13:15
12:45–
Themen: Türkei: Immer noch Kinderehen /​ Ukraine: Der vergebliche Kampf gegen Korruption /​ Slowakei: Zwangssterilisation von Roma-Frauen /​ EU: Das Ende des Internets? Der Streit um die Urheberrechtsreform /​ Italien: Matteo „Selfini“ – Der …
So. 31.03.2019
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
Mo. 01.04.2019
04:05–04:35
04:05–
Bericht aus Brüssel
So. 07.04.2019
12:45–13:15
12:45–
Themen: Italien: reaktionäre Familienpolitik /​ EU: Anti-Abtreibungs-Netzwerk /​ Slowakei: neue Präsidentin, neue Demokratiehoffnungen /​ Finnland: Klimakämpfer im Wahlkampf /​ Griechenland: Schiffsfriedhof „Elefsina“
Mo. 08.04.2019
03:50–04:20
03:50–
Themen: Italien: reaktionäre Familienpolitik /​ EU: Anti-Abtreibungs-Netzwerk /​ Slowakei: neue Präsidentin, neue Demokratiehoffnungen /​ Finnland: Klimakämpfer im Wahlkampf /​ Griechenland: Schiffsfriedhof „Elefsina“
So. 14.04.2019
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
Fr. 19.04.2019
04:35–05:08
04:35–
Bericht aus Brüssel
So. 28.04.2019
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
Mi. 01.05.2019
03:40–04:10
03:40–
Bericht aus Brüssel
So. 05.05.2019
12:45–13:15
12:45–
Frankreich: Selbstmordwelle bei der Polizei /​ Italien: Absturz der „Fünf Sterne“-Partei /​ GB: Rechtspopulisten auf dem Weg ins Europaparlament /​ Rumänien: Zweikampf um den Rechtsstaat /​ EU: Ska Keller im Kandidatencheck zur Europawahl
So. 12.05.2019
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
Mo. 13.05.2019
03:45–04:15
03:45–
Bericht aus Brüssel
So. 19.05.2019
12:45–13:15
12:45–
Themen: Türkei: Die Opfer der Erdogan-Beleidigungsprozesse /​ Polen: Die Oppositionsparteien im EU-Wahlkampf /​ EM-Serie Spitzenkandidaten-Check: Manfred Weber (EVP) /​ Norwegen: Spitzenreiter in Sachen Elektromobilität /​ Finnland: Erfolgreiche …
Mo. 20.05.2019
03:55–04:25
03:55–
Themen: Türkei: Die Opfer der Erdogan-Beleidigungsprozesse /​ Polen: Die Oppositionsparteien im EU-Wahlkampf /​ EM-Serie Spitzenkandidaten-Check: Manfred Weber (EVP) /​ Norwegen: Spitzenreiter in Sachen Elektromobilität /​ Finnland: Erfolgreiche …
So. 26.05.2019
12:45–13:14
12:45–
Bericht aus Brüssel
So. 02.06.2019
12:45–13:15
12:45–
GB: Einzug der Brexit-Party ins Europäische Parlament /​ EU: Nach der Wahl ist vor den Wahlen /​ Italien: „Jugend rettet“ vor Gericht /​ Griechenland: Hoffnung und Verzweiflung in Nordgriechenlands Braunkohlerevier /​ Norwegen: Spitzenreiter in Sachen …
So. 16.06.2019
12:45–13:15
12:45–
Türkei: Die Stimmung in Istanbul vor der Bürgermeisterwahl /​ Kroatien: Flüchtlingsdrama an der Grenze zu Bosnien /​ Norwegen: Kampf gegen Kreuzfahrtschiffe /​ Tschechien: Protestbewegung gegen Ministerpräsident Babis /​ Italien: Mythos Julia in Verona – …
Mo. 17.06.2019
05:00–05:30
05:00–
Türkei: Die Stimmung in Istanbul vor der Bürgermeisterwahl /​ Kroatien: Flüchtlingsdrama an der Grenze zu Bosnien /​ Norwegen: Kampf gegen Kreuzfahrtschiffe /​ Tschechien: Protestbewegung gegen Ministerpräsident Babis /​ Italien: Mythos Julia in Verona – …
So. 23.06.2019
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
Mo. 24.06.2019
03:40–04:10
03:40–
Bericht aus Brüssel
So. 14.07.2019
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
Mo. 15.07.2019
04:15–04:48
04:15–
Bericht aus Brüssel
So. 21.07.2019
12:45–13:15
12:45–
Themen: Italien: Ferien im Anti-Mafia-Camp /​ EU: Wie geht es weiter im Migrations-Streit? /​ Türkei: Mehr Gefängnisse für Kritiker /​ Schweiz: Frauen kämpfen für Gleichberechtigung /​ Portugal: Die Katzen-Patrouille von Lissabon
So. 28.07.2019
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
Mi. 31.07.2019
03:50–04:20
03:50–
Bericht aus Brüssel
So. 04.08.2019
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
So. 11.08.2019
12:45–13:15
12:45–
Italien: Salvinis Albtraum – Frauen mit Migrationshintergrund machen Politik /​ Griechenland: Ein Jahr nach dem Waldbrand /​ Litauen: Start Ups statt Brain Drain /​ Slowakei: Ausstieg aus der Braunkohle /​ Frankreich: Der Camembert-Krieg
Di. 13.08.2019
04:15–04:45
04:15–
Italien: Salvinis Albtraum – Frauen mit Migrationshintergrund machen Politik /​ Griechenland: Ein Jahr nach dem Waldbrand /​ Litauen: Start Ups statt Brain Drain /​ Slowakei: Ausstieg aus der Braunkohle /​ Frankreich: Der Camembert-Krieg
So. 18.08.2019
12:45–13:15
12:45–
Großbritannien: Schottland und der Brexit /​ Türkei: Gefahr durch Landminen /​ Portugal: Touristen und Investoren vertreiben Einwohner /​ Russland: Fake News gegen die Opposition /​ Österreich: Wie das Bundesheer kaputtgespart wird
Mo. 19.08.2019
03:30–04:00
03:30–
Großbritannien: Schottland und der Brexit /​ Türkei: Gefahr durch Landminen /​ Portugal: Touristen und Investoren vertreiben Einwohner /​ Russland: Fake News gegen die Opposition /​ Österreich: Wie das Bundesheer kaputtgespart wird
So. 25.08.2019
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
Mo. 26.08.2019
03:45–04:15
03:45–
Bericht aus Brüssel
So. 01.09.2019
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
Mo. 02.09.2019
05:00–05:30
05:00–
Bericht aus Brüssel
So. 08.09.2019
12:45–13:15
12:45–
Themen: Großbritannien: Brexit-Showdown in London /​ Russland: Stadtratwahl in Moskau /​ Türkei: Mangelhafte Erbebenvorsorge in Istanbul /​ Polen: Deutscher Müll auf Polens Kippen /​ Frankreich: Stadtschäfer von Paris
So. 15.09.2019
12:45–13:15
12:45–
Themen: Schweiz: Angst vor 5G-Netz /​ Griechenland: Tauchen gegen Plastikmüll /​ Rumänien: Der letzte Urwald Europas – Umweltschützer fordern mehr Schutz durch die EU /​ Türkei: Exil-Uiguren als Opfer der Handelsbeziehungen zwischen Xi Jinping und Erdogan? .
So. 22.09.2019
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
So. 29.09.2019
12:45–13:15
12:45–
Magazin, BRD 2019
Mo. 30.09.2019
03:30–04:00
03:30–
Magazin, BRD 2019
So. 06.10.2019
12:45–13:15
12:45–
Brüssel: 30 Jahre „Europamagazin“ – ein interner Rückblick /​ Budapest: Ungarns Weg nach Europa, On-Reportage /​ Budapest: Ungarn – vom Hoffnungsträger zum Problemland /​ Warschau: Polen vor der Wahl – wie demokratisch ist das Land noch? /​ London …
Mo. 07.10.2019
04:15–04:45
04:15–
Brüssel: 30 Jahre „Europamagazin“ – ein interner Rückblick /​ Budapest: Ungarns Weg nach Europa, On-Reportage /​ Budapest: Ungarn – vom Hoffnungsträger zum Problemland /​ Warschau: Polen vor der Wahl – wie demokratisch ist das Land noch? /​ London …
So. 13.10.2019
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
Mo. 14.10.2019
03:50–04:20
03:50–
Bericht aus Brüssel
So. 20.10.2019
12:45–13:15
12:45–
Großbritannien: Jetzt doch eine Einigung im Brexit? /​ Spanien: Proteste gegen hartes Urteil im Katalonien-Prozess /​ Türkei: Wie der Staat gegen Kritiker der Militäroffensive vorgeht /​ Schweiz: Frauen ins Parlament! „Helvetia ruft“ unterstützt …
So. 03.11.2019
12:45–13:15
12:45–
Themen: EU/​Brüssel: Europaweite Proteste von Landwirten /​ Russland: Der Kampf des Antikorruptionsfonds /​ GB: Neuwahl vor dem Brexit /​ Polen: Sexualkunde soll unter Strafe gestellt werden /​ Italien: Segeln mit jugendlichen Straftätern
So. 10.11.2019
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
Mi. 13.11.2019
03:20–03:50
03:20–
Bericht aus Brüssel
So. 17.11.2019
12:45–13:15
12:45–
Themen: Schottland: Sehnsucht nach Unabhängigkeit /​ Italien: Verkaufsschlager „Diktatorenwein“: – Weißrussland: Streben nach Westen? /​ Brüssel: EASO-Asylbehörde in der Krise /​ Italien: ErzieherInnen für deutsche Kitas
Mo. 18.11.2019
04:05–04:35
04:05–
Themen: Schottland: Sehnsucht nach Unabhängigkeit /​ Italien: Verkaufsschlager „Diktatorenwein“: – Weißrussland: Streben nach Westen? /​ Brüssel: EASO-Asylbehörde in der Krise /​ Italien: ErzieherInnen für deutsche Kitas
So. 24.11.2019
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
So. 08.12.2019
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
Mo. 09.12.2019
04:05–04:35
04:05–
Bericht aus Brüssel

2020

So. 19.01.2020
12:45–13:15
12:45–
Türkei: Afghanische Flüchtlinge streben nach Westen /​ Großbritannien: Streit um Glockengeläut für den Brexit /​ Nord-Mazedonien: Nähen zum Hungerlohn /​ Grönland: Eine Insel setzt auf Klimawandel /​ Antarktis: Deutsche Forscher im Ewigen Eis
Mo. 20.01.2020
03:55–04:25
03:55–
Türkei: Afghanische Flüchtlinge streben nach Westen /​ Großbritannien: Streit um Glockengeläut für den Brexit /​ Nord-Mazedonien: Nähen zum Hungerlohn /​ Grönland: Eine Insel setzt auf Klimawandel /​ Antarktis: Deutsche Forscher im Ewigen Eis
So. 02.02.2020
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
Do. 06.02.2020
04:15–04:48
04:15–
Bericht aus Brüssel
So. 16.02.2020
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
Mo. 17.02.2020
03:40–04:10
03:40–
Bericht aus Brüssel
So. 08.03.2020
12:45–13:15
12:45–
Griechenland: Festung EU – Grenzen verteidigen um jeden Preis? /​ Türkei: Syrienoffensive und Wirtschaftskrise – Erdogan unter Druck /​ Europa: Corona-Chaos – die machtlose EU /​ Finnland: Ministerpräsidentin Sanna Marin – Frauenpower an der …
So. 15.03.2020
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
So. 22.03.2020
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Das Erste-Sendetermine ab 1989 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Europamagazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Europamagazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Europamagazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App