15.09.2019–03.07.2020

So. 15.09.2019
12:45–13:15
12:45–
Themen: Schweiz: Angst vor 5G-Netz /​ Griechenland: Tauchen gegen Plastikmüll /​ Rumänien: Der letzte Urwald Europas – Umweltschützer fordern mehr Schutz durch die EU /​ Türkei: Exil-Uiguren als Opfer der Handelsbeziehungen zwischen Xi Jinping und Erdogan? .
So. 15.09.2019
15:30–16:00
15:30–
Themen: Schweiz: Angst vor 5G-Netz /​ Griechenland: Tauchen gegen Plastikmüll /​ Rumänien: Der letzte Urwald Europas – Umweltschützer fordern mehr Schutz durch die EU /​ Türkei: Exil-Uiguren als Opfer der Handelsbeziehungen zwischen Xi Jinping und Erdogan? .
Di. 17.09.2019
00:30–01:00
00:30–
Themen: Schweiz: Angst vor 5G-Netz /​ Griechenland: Tauchen gegen Plastikmüll /​ Rumänien: Der letzte Urwald Europas – Umweltschützer fordern mehr Schutz durch die EU /​ Türkei: Exil-Uiguren als Opfer der Handelsbeziehungen zwischen Xi Jinping und Erdogan? .
So. 22.09.2019
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
So. 22.09.2019
15:30–16:00
15:30–
Bericht aus Brüssel
Di. 24.09.2019
00:30–01:00
00:30–
Bericht aus Brüssel
Fr. 27.09.2019
09:20–09:50
09:20–
Bericht aus Brüssel
So. 29.09.2019
12:45–13:15
12:45–
Magazin, BRD 2019
So. 29.09.2019
15:30–16:00
15:30–
Magazin, BRD 2019
Mo. 30.09.2019
03:30–04:00
03:30–
Magazin, BRD 2019
Di. 01.10.2019
00:30–01:00
00:30–
Magazin, BRD 2019
So. 06.10.2019
12:45–13:15
12:45–
Brüssel: 30 Jahre „Europamagazin“ – ein interner Rückblick /​ Budapest: Ungarns Weg nach Europa, On-Reportage /​ Budapest: Ungarn – vom Hoffnungsträger zum Problemland /​ Warschau: Polen vor der Wahl – wie demokratisch ist das Land noch? /​ London …
So. 06.10.2019
15:30–16:00
15:30–
Brüssel: 30 Jahre „Europamagazin“ – ein interner Rückblick /​ Budapest: Ungarns Weg nach Europa, On-Reportage /​ Budapest: Ungarn – vom Hoffnungsträger zum Problemland /​ Warschau: Polen vor der Wahl – wie demokratisch ist das Land noch? /​ London …
Mo. 07.10.2019
04:15–04:45
04:15–
Brüssel: 30 Jahre „Europamagazin“ – ein interner Rückblick /​ Budapest: Ungarns Weg nach Europa, On-Reportage /​ Budapest: Ungarn – vom Hoffnungsträger zum Problemland /​ Warschau: Polen vor der Wahl – wie demokratisch ist das Land noch? /​ London …
Di. 08.10.2019
00:30–01:00
00:30–
Brüssel: 30 Jahre „Europamagazin“ – ein interner Rückblick /​ Budapest: Ungarns Weg nach Europa, On-Reportage /​ Budapest: Ungarn – vom Hoffnungsträger zum Problemland /​ Warschau: Polen vor der Wahl – wie demokratisch ist das Land noch? /​ London …
Fr. 11.10.2019
09:10–09:40
09:10–
Brüssel: 30 Jahre „Europamagazin“ – ein interner Rückblick /​ Budapest: Ungarns Weg nach Europa, On-Reportage /​ Budapest: Ungarn – vom Hoffnungsträger zum Problemland /​ Warschau: Polen vor der Wahl – wie demokratisch ist das Land noch? /​ London …
So. 13.10.2019
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
So. 13.10.2019
15:30–16:00
15:30–
Bericht aus Brüssel
Mo. 14.10.2019
03:50–04:20
03:50–
Bericht aus Brüssel
Fr. 18.10.2019
08:40–09:10
08:40–
Bericht aus Brüssel
So. 20.10.2019
12:45–13:15
12:45–
Großbritannien: Jetzt doch eine Einigung im Brexit? /​ Spanien: Proteste gegen hartes Urteil im Katalonien-Prozess /​ Türkei: Wie der Staat gegen Kritiker der Militäroffensive vorgeht /​ Schweiz: Frauen ins Parlament! „Helvetia ruft“ unterstützt …
So. 20.10.2019
15:30–16:00
15:30–
Großbritannien: Jetzt doch eine Einigung im Brexit? /​ Spanien: Proteste gegen hartes Urteil im Katalonien-Prozess /​ Türkei: Wie der Staat gegen Kritiker der Militäroffensive vorgeht /​ Schweiz: Frauen ins Parlament! „Helvetia ruft“ unterstützt …
Fr. 25.10.2019
09:10–09:40
09:10–
Großbritannien: Jetzt doch eine Einigung im Brexit? /​ Spanien: Proteste gegen hartes Urteil im Katalonien-Prozess /​ Türkei: Wie der Staat gegen Kritiker der Militäroffensive vorgeht /​ Schweiz: Frauen ins Parlament! „Helvetia ruft“ unterstützt …
So. 03.11.2019
12:45–13:15
12:45–
Themen: EU/​Brüssel: Europaweite Proteste von Landwirten /​ Russland: Der Kampf des Antikorruptionsfonds /​ GB: Neuwahl vor dem Brexit /​ Polen: Sexualkunde soll unter Strafe gestellt werden /​ Italien: Segeln mit jugendlichen Straftätern
So. 03.11.2019
15:30–16:00
15:30–
Themen: EU/​Brüssel: Europaweite Proteste von Landwirten /​ Russland: Der Kampf des Antikorruptionsfonds /​ GB: Neuwahl vor dem Brexit /​ Polen: Sexualkunde soll unter Strafe gestellt werden /​ Italien: Segeln mit jugendlichen Straftätern
Di. 05.11.2019
00:30–01:00
00:30–
Themen: EU/​Brüssel: Europaweite Proteste von Landwirten /​ Russland: Der Kampf des Antikorruptionsfonds /​ GB: Neuwahl vor dem Brexit /​ Polen: Sexualkunde soll unter Strafe gestellt werden /​ Italien: Segeln mit jugendlichen Straftätern
Fr. 08.11.2019
08:40–09:10
08:40–
Themen: EU/​Brüssel: Europaweite Proteste von Landwirten /​ Russland: Der Kampf des Antikorruptionsfonds /​ GB: Neuwahl vor dem Brexit /​ Polen: Sexualkunde soll unter Strafe gestellt werden /​ Italien: Segeln mit jugendlichen Straftätern
So. 10.11.2019
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
So. 10.11.2019
15:30–16:00
15:30–
Bericht aus Brüssel
Di. 12.11.2019
00:30–01:00
00:30–
Bericht aus Brüssel
Mi. 13.11.2019
03:20–03:50
03:20–
Bericht aus Brüssel
Fr. 15.11.2019
09:10–09:40
09:10–
Bericht aus Brüssel
So. 17.11.2019
12:45–13:15
12:45–
Themen: Schottland: Sehnsucht nach Unabhängigkeit /​ Italien: Verkaufsschlager „Diktatorenwein“: – Weißrussland: Streben nach Westen? /​ Brüssel: EASO-Asylbehörde in der Krise /​ Italien: ErzieherInnen für deutsche Kitas
So. 17.11.2019
15:30–16:00
15:30–
Themen: Schottland: Sehnsucht nach Unabhängigkeit /​ Italien: Verkaufsschlager „Diktatorenwein“: – Weißrussland: Streben nach Westen? /​ Brüssel: EASO-Asylbehörde in der Krise /​ Italien: ErzieherInnen für deutsche Kitas
Mo. 18.11.2019
04:05–04:35
04:05–
Themen: Schottland: Sehnsucht nach Unabhängigkeit /​ Italien: Verkaufsschlager „Diktatorenwein“: – Weißrussland: Streben nach Westen? /​ Brüssel: EASO-Asylbehörde in der Krise /​ Italien: ErzieherInnen für deutsche Kitas
Di. 19.11.2019
00:30–01:00
00:30–
Themen: Schottland: Sehnsucht nach Unabhängigkeit /​ Italien: Verkaufsschlager „Diktatorenwein“: – Weißrussland: Streben nach Westen? /​ Brüssel: EASO-Asylbehörde in der Krise /​ Italien: ErzieherInnen für deutsche Kitas
So. 24.11.2019
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
So. 24.11.2019
15:30–16:00
15:30–
Bericht aus Brüssel
Di. 26.11.2019
00:30–01:00
00:30–
Bericht aus Brüssel
Fr. 29.11.2019
09:10–09:40
09:10–
Bericht aus Brüssel
So. 08.12.2019
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
So. 08.12.2019
15:30–16:00
15:30–
Bericht aus Brüssel
Mo. 09.12.2019
04:05–04:35
04:05–
Bericht aus Brüssel
Di. 10.12.2019
00:30–01:00
00:30–
Bericht aus Brüssel
Fr. 13.12.2019
09:10–09:40
09:10–
Bericht aus Brüssel

2020

So. 19.01.2020
12:45–13:15
12:45–
Türkei: Afghanische Flüchtlinge streben nach Westen /​ Großbritannien: Streit um Glockengeläut für den Brexit /​ Nord-Mazedonien: Nähen zum Hungerlohn /​ Grönland: Eine Insel setzt auf Klimawandel /​ Antarktis: Deutsche Forscher im Ewigen Eis
So. 19.01.2020
15:30–16:00
15:30–
Türkei: Afghanische Flüchtlinge streben nach Westen /​ Großbritannien: Streit um Glockengeläut für den Brexit /​ Nord-Mazedonien: Nähen zum Hungerlohn /​ Grönland: Eine Insel setzt auf Klimawandel /​ Antarktis: Deutsche Forscher im Ewigen Eis
Mo. 20.01.2020
03:55–04:25
03:55–
Türkei: Afghanische Flüchtlinge streben nach Westen /​ Großbritannien: Streit um Glockengeläut für den Brexit /​ Nord-Mazedonien: Nähen zum Hungerlohn /​ Grönland: Eine Insel setzt auf Klimawandel /​ Antarktis: Deutsche Forscher im Ewigen Eis
Di. 21.01.2020
00:30–01:00
00:30–
Türkei: Afghanische Flüchtlinge streben nach Westen /​ Großbritannien: Streit um Glockengeläut für den Brexit /​ Nord-Mazedonien: Nähen zum Hungerlohn /​ Grönland: Eine Insel setzt auf Klimawandel /​ Antarktis: Deutsche Forscher im Ewigen Eis
So. 02.02.2020
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
So. 02.02.2020
15:30–16:00
15:30–
Bericht aus Brüssel
Di. 04.02.2020
00:30–01:00
00:30–
Bericht aus Brüssel
Do. 06.02.2020
04:15–04:48
04:15–
Bericht aus Brüssel
Fr. 07.02.2020
09:10–09:40
09:10–
Bericht aus Brüssel
So. 16.02.2020
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
So. 16.02.2020
15:30–16:00
15:30–
Bericht aus Brüssel
Mo. 17.02.2020
03:40–04:10
03:40–
Bericht aus Brüssel
Di. 18.02.2020
00:30–01:00
00:30–
Bericht aus Brüssel
Fr. 21.02.2020
08:40–09:10
08:40–
Bericht aus Brüssel
So. 08.03.2020
12:45–13:15
12:45–
Griechenland: Festung EU – Grenzen verteidigen um jeden Preis? /​ Türkei: Syrienoffensive und Wirtschaftskrise – Erdogan unter Druck /​ Europa: Corona-Chaos – die machtlose EU /​ Finnland: Ministerpräsidentin Sanna Marin – Frauenpower an der …
So. 08.03.2020
15:30–16:00
15:30–
Griechenland: Festung EU – Grenzen verteidigen um jeden Preis? /​ Türkei: Syrienoffensive und Wirtschaftskrise – Erdogan unter Druck /​ Europa: Corona-Chaos – die machtlose EU /​ Finnland: Ministerpräsidentin Sanna Marin – Frauenpower an der …
Di. 10.03.2020
00:30–01:00
00:30–
Griechenland: Festung EU – Grenzen verteidigen um jeden Preis? /​ Türkei: Syrienoffensive und Wirtschaftskrise – Erdogan unter Druck /​ Europa: Corona-Chaos – die machtlose EU /​ Finnland: Ministerpräsidentin Sanna Marin – Frauenpower an der …
Fr. 13.03.2020
08:40–09:10
08:40–
Griechenland: Festung EU – Grenzen verteidigen um jeden Preis? /​ Türkei: Syrienoffensive und Wirtschaftskrise – Erdogan unter Druck /​ Europa: Corona-Chaos – die machtlose EU /​ Finnland: Ministerpräsidentin Sanna Marin – Frauenpower an der …
So. 15.03.2020
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
So. 15.03.2020
15:30–16:00
15:30–
Bericht aus Brüssel
Mo. 16.03.2020
10:30–11:00
10:30–
Bericht aus Brüssel
So. 22.03.2020
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
So. 22.03.2020
15:30–16:00
15:30–
Bericht aus Brüssel
Di. 24.03.2020
00:30–01:00
00:30–
Bericht aus Brüssel
So. 29.03.2020
12:45–13:15
12:45–
Portugal: Camper auf der Flucht vor dem Corona-Virus /​ Spanien: Urlaubsparadies zum Krisenherd /​ Schweden: Der andere Weg im Umgang mit dem Virus /​ Deutschland: Fehlende Erntehelfer aus den Balkanstaaten /​ Deutschland: Schwächt das Virus Europas …
So. 29.03.2020
15:30–16:00
15:30–
Portugal: Camper auf der Flucht vor dem Corona-Virus /​ Spanien: Urlaubsparadies zum Krisenherd /​ Schweden: Der andere Weg im Umgang mit dem Virus /​ Deutschland: Fehlende Erntehelfer aus den Balkanstaaten /​ Deutschland: Schwächt das Virus Europas …
Di. 31.03.2020
00:30–01:00
00:30–
Portugal: Camper auf der Flucht vor dem Corona-Virus /​ Spanien: Urlaubsparadies zum Krisenherd /​ Schweden: Der andere Weg im Umgang mit dem Virus /​ Deutschland: Fehlende Erntehelfer aus den Balkanstaaten /​ Deutschland: Schwächt das Virus Europas …
So. 05.04.2020
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
So. 05.04.2020
15:30–16:00
15:30–
Bericht aus Brüssel
Di. 07.04.2020
01:00–01:30
01:00–
Bericht aus Brüssel
Sa. 11.04.2020
06:50–07:20
06:50–
Portugal: Camper auf der Flucht vor dem Corona-Virus /​ Spanien: Urlaubsparadies zum Krisenherd /​ Schweden: Der andere Weg im Umgang mit dem Virus /​ Deutschland: Fehlende Erntehelfer aus den Balkanstaaten /​ Deutschland: Schwächt das Virus Europas …
So. 19.04.2020
12:45–13:15
12:45–
Themen: Frankreich: Macrons Rede an die Franzosen – vom Kriegsherr zum Landesvater /​ Deutschland: So fühlt sich Europa an – zu Besuch an der deutsch-französischen Grenze /​ Spanien: Zurück an die Arbeit – trotz Ausgangssperre /​ EU: Brauchen wir eine …
So. 19.04.2020
15:30–16:00
15:30–
Themen: Frankreich: Macrons Rede an die Franzosen – vom Kriegsherr zum Landesvater /​ Deutschland: So fühlt sich Europa an – zu Besuch an der deutsch-französischen Grenze /​ Spanien: Zurück an die Arbeit – trotz Ausgangssperre /​ EU: Brauchen wir eine …
Di. 21.04.2020
00:30–01:00
00:30–
Themen: Frankreich: Macrons Rede an die Franzosen – vom Kriegsherr zum Landesvater /​ Deutschland: So fühlt sich Europa an – zu Besuch an der deutsch-französischen Grenze /​ Spanien: Zurück an die Arbeit – trotz Ausgangssperre /​ EU: Brauchen wir eine …
So. 26.04.2020
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
So. 26.04.2020
15:30–16:00
15:30–
Bericht aus Brüssel
Mo. 27.04.2020
04:05–04:35
04:05–
Bericht aus Brüssel
Di. 28.04.2020
01:00–01:30
01:00–
Bericht aus Brüssel
Fr. 01.05.2020
08:00–08:30
08:00–
Bericht aus Brüssel
So. 03.05.2020
12:45–13:15
12:45–
Schweden: Boom für Landhändler dank Corona /​ Europa: Absturz der Tourismusindustrie /​ Portugal: Tourismus im Koma /​ Italien: Durch Corona am Abgrund /​ Polen: Chaos vor der Wahl /​ Österreich: Fiaker in der Krise
So. 03.05.2020
15:30–16:00
15:30–
Schweden: Boom für Landhändler dank Corona /​ Europa: Absturz der Tourismusindustrie /​ Portugal: Tourismus im Koma /​ Italien: Durch Corona am Abgrund /​ Polen: Chaos vor der Wahl /​ Österreich: Fiaker in der Krise
Di. 05.05.2020
00:20–00:50
00:20–
Schweden: Boom für Landhändler dank Corona /​ Europa: Absturz der Tourismusindustrie /​ Portugal: Tourismus im Koma /​ Italien: Durch Corona am Abgrund /​ Polen: Chaos vor der Wahl /​ Österreich: Fiaker in der Krise
Di. 05.05.2020
10:30–11:00
10:30–
Magazin, BRD
So. 10.05.2020
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
So. 10.05.2020
15:30–16:00
15:30–
Bericht aus Brüssel
Mo. 11.05.2020
04:15–04:45
04:15–
Bericht aus Brüssel
Di. 12.05.2020
00:45–01:15
00:45–
Bericht aus Brüssel
Fr. 15.05.2020
09:10–09:40
09:10–
Bericht aus Brüssel
So. 17.05.2020
12:45–13:15
12:45–
Frankreich: wachsende Armut in den Banlieues /​ Italien: Aufenthaltsrecht für illegale Migranten /​ EU: Wem nützt ein Lieferkettengesetz? /​ Griechenland: China als Großinvestor /​ Großbritannien: erste Corona-Lockerungsübungen /​ Türkei …
So. 17.05.2020
15:30–16:00
15:30–
Frankreich: wachsende Armut in den Banlieues /​ Italien: Aufenthaltsrecht für illegale Migranten /​ EU: Wem nützt ein Lieferkettengesetz? /​ Griechenland: China als Großinvestor /​ Großbritannien: erste Corona-Lockerungsübungen /​ Türkei …
Mo. 18.05.2020
04:15–04:45
04:15–
Frankreich: wachsende Armut in den Banlieues /​ Italien: Aufenthaltsrecht für illegale Migranten /​ EU: Wem nützt ein Lieferkettengesetz? /​ Griechenland: China als Großinvestor /​ Großbritannien: erste Corona-Lockerungsübungen /​ Türkei …
Di. 19.05.2020
00:50–01:20
00:50–
Frankreich: wachsende Armut in den Banlieues /​ Italien: Aufenthaltsrecht für illegale Migranten /​ EU: Wem nützt ein Lieferkettengesetz? /​ Griechenland: China als Großinvestor /​ Großbritannien: erste Corona-Lockerungsübungen /​ Türkei …
So. 24.05.2020
12:45–13:15
12:45–
Kroatien: Endlich Urlaub – Tourismus mit Abstand /​ EU: Grün, grüner, Corona – was wird aus dem Green Deal? /​ Deutschland: Klimastreik online – wie sich „Fridays for Future“ europaweit neu organisieren /​ Europa: Frauen in der Corona-Krise – Bleibt …
So. 24.05.2020
15:30–16:00
15:30–
Kroatien: Endlich Urlaub – Tourismus mit Abstand /​ EU: Grün, grüner, Corona – was wird aus dem Green Deal? /​ Deutschland: Klimastreik online – wie sich „Fridays for Future“ europaweit neu organisieren /​ Europa: Frauen in der Corona-Krise – Bleibt …
Di. 26.05.2020
01:00–01:30
01:00–
Kroatien: Endlich Urlaub – Tourismus mit Abstand /​ EU: Grün, grüner, Corona – was wird aus dem Green Deal? /​ Deutschland: Klimastreik online – wie sich „Fridays for Future“ europaweit neu organisieren /​ Europa: Frauen in der Corona-Krise – Bleibt …
Fr. 29.05.2020
08:40–09:10
08:40–
Kroatien: Endlich Urlaub – Tourismus mit Abstand /​ EU: Grün, grüner, Corona – was wird aus dem Green Deal? /​ Deutschland: Klimastreik online – wie sich „Fridays for Future“ europaweit neu organisieren /​ Europa: Frauen in der Corona-Krise – Bleibt …
So. 07.06.2020
12:45–13:15
12:45–
Belgien: Rassismus in Europa /​ Rumänien: Ungarische Minderheit unter Druck /​ Großbritannien: Kein Fortschritt bei Brexitverhandlungen mit der EU /​ Türkei: Neue Verhaftungswelle gegen kurdische Bürgermeister /​ Türkei: Hoffen auf den Notanker …
So. 07.06.2020
15:30–16:00
15:30–
Belgien: Rassismus in Europa /​ Rumänien: Ungarische Minderheit unter Druck /​ Großbritannien: Kein Fortschritt bei Brexitverhandlungen mit der EU /​ Türkei: Neue Verhaftungswelle gegen kurdische Bürgermeister /​ Türkei: Hoffen auf den Notanker …
Di. 09.06.2020
00:22–00:52
00:22–
Belgien: Rassismus in Europa /​ Rumänien: Ungarische Minderheit unter Druck /​ Großbritannien: Kein Fortschritt bei Brexitverhandlungen mit der EU /​ Türkei: Neue Verhaftungswelle gegen kurdische Bürgermeister /​ Türkei: Hoffen auf den Notanker …
Mi. 10.06.2020
05:00–05:30
05:00–
Belgien: Rassismus in Europa /​ Rumänien: Ungarische Minderheit unter Druck /​ Großbritannien: Kein Fortschritt bei Brexitverhandlungen mit der EU /​ Türkei: Neue Verhaftungswelle gegen kurdische Bürgermeister /​ Türkei: Hoffen auf den Notanker …
Fr. 12.06.2020
09:10–09:40
09:10–
Belgien: Rassismus in Europa /​ Rumänien: Ungarische Minderheit unter Druck /​ Großbritannien: Kein Fortschritt bei Brexitverhandlungen mit der EU /​ Türkei: Neue Verhaftungswelle gegen kurdische Bürgermeister /​ Türkei: Hoffen auf den Notanker …
So. 14.06.2020
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
So. 14.06.2020
15:30–16:00
15:30–
Bericht aus Brüssel
Mo. 15.06.2020
03:35–04:05
03:35–
Bericht aus Brüssel
Fr. 19.06.2020
08:40–09:10
08:40–
Bericht aus Brüssel
So. 21.06.2020
12:45–13:15
12:45–
Belgien: Erwartungen an deutsche EU-Ratspräsidentschaft /​ Deutschland: Berlins Schwerpunkte für die Ratspräsidentschaft /​ Belgien: Wie eng ist Europa miteinander verwoben? /​ Deutschland: Arbeit des Europäischen Solidaritätskorps /​ Italien …
So. 21.06.2020
15:30–16:00
15:30–
Belgien: Erwartungen an deutsche EU-Ratspräsidentschaft /​ Deutschland: Berlins Schwerpunkte für die Ratspräsidentschaft /​ Belgien: Wie eng ist Europa miteinander verwoben? /​ Deutschland: Arbeit des Europäischen Solidaritätskorps /​ Italien …
Di. 23.06.2020
00:30–01:00
00:30–
Belgien: Erwartungen an deutsche EU-Ratspräsidentschaft /​ Deutschland: Berlins Schwerpunkte für die Ratspräsidentschaft /​ Belgien: Wie eng ist Europa miteinander verwoben? /​ Deutschland: Arbeit des Europäischen Solidaritätskorps /​ Italien …
Di. 23.06.2020
04:10–04:40
04:10–
Belgien: Erwartungen an deutsche EU-Ratspräsidentschaft /​ Deutschland: Berlins Schwerpunkte für die Ratspräsidentschaft /​ Belgien: Wie eng ist Europa miteinander verwoben? /​ Deutschland: Arbeit des Europäischen Solidaritätskorps /​ Italien …
Fr. 26.06.2020
09:10–09:40
09:10–
Belgien: Erwartungen an deutsche EU-Ratspräsidentschaft /​ Deutschland: Berlins Schwerpunkte für die Ratspräsidentschaft /​ Belgien: Wie eng ist Europa miteinander verwoben? /​ Deutschland: Arbeit des Europäischen Solidaritätskorps /​ Italien …
So. 28.06.2020
12:45–13:15
12:45–
Bericht aus Brüssel
So. 28.06.2020
15:30–16:00
15:30–
Bericht aus Brüssel
Di. 30.06.2020
00:30–01:00
00:30–
Bericht aus Brüssel
Mi. 01.07.2020
03:40–04:10
03:40–
Bericht aus Brüssel
Fr. 03.07.2020
09:10–09:40
09:10–
Bericht aus Brüssel
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1989 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Europamagazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Europamagazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Europamagazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App