29.12.2007–12.04.2009

Sa. 29.12.2007
17:05–17:30
17:05–
Vom Schmuggel und den freien Wegen über die Berge
So. 30.12.2007
04:25–04:50
04:25–
Vom Schmuggel und den freien Wegen über die Berge

2008

Sa. 05.01.2008
17:05–17:30
17:05–
Die Kräuterfrauen
So. 06.01.2008
04:05–04:30
04:05–
Die Kräuterfrauen
Sa. 12.01.2008
17:05–17:30
17:05–
Der Schöckl – Ein steirisches Wahrzeichen
So. 13.01.2008
03:50–04:15
03:50–
Der Schöckl – Ein steirisches Wahrzeichen
Sa. 19.01.2008
17:05–17:30
17:05–
Hinein ins Grün! Oasen in Wien
So. 20.01.2008
04:15–04:40
04:15–
Hinein ins Grün! Oasen in Wien
Sa. 26.01.2008
17:05–17:30
17:05–
Überleben in eisiger Kälte – Wie Tiere dem Winter trotzen
So. 27.01.2008
05:15–05:40
05:15–
Überleben in eisiger Kälte – Wie Tiere dem Winter trotzen
Sa. 02.02.2008
17:05–17:30
17:05–
Brücke über den See – Natur, Menschen, Kultur am Bodensee
So. 03.02.2008
04:05–04:30
04:05–
Brücke über den See – Natur, Menschen, Kultur am Bodensee
Sa. 09.02.2008
17:05–17:30
17:05–
Kitzbühel – Monte Carlo der Alpen
So. 10.02.2008
04:15–04:40
04:15–
Kitzbühel – Monte Carlo der Alpen
Sa. 16.02.2008
17:05–17:30
17:05–
Von Glasbläsern und Eiskristallen – Winter im Waldviertel
So. 17.02.2008
05:00–05:25
05:00–
Von Glasbläsern und Eiskristallen – Winter im Waldviertel
Sa. 23.02.2008
17:05–17:30
17:05–
Comeback am Ski – Das werben um Neu- und Wiedereinsteiger im Wintertourismus
So. 24.02.2008
04:55–05:20
04:55–
Comeback am Ski – Das werben um Neu- und Wiedereinsteiger im Wintertourismus
Sa. 01.03.2008
17:05–17:30
17:05–
Doppeladler und Halbmond. Altes Österreich – neues Europa
So. 02.03.2008
04:25–04:50
04:25–
Doppeladler und Halbmond. Altes Österreich – neues Europa
Sa. 08.03.2008
17:05–17:30
17:05–
S Gwand vom Land – Die Tracht zwischen Uniform und Vielfalt
So. 09.03.2008
04:05–04:30
04:05–
S Gwand vom Land – Die Tracht zwischen Uniform und Vielfalt
Sa. 15.03.2008
17:05–17:30
17:05–
Die Hausmusik Fink – Von den Wurzeln zurück zu den Wurzeln
So. 16.03.2008
04:50–05:15
04:50–
Die Hausmusik Fink – Von den Wurzeln zurück zu den Wurzeln
Sa. 22.03.2008
17:05–17:30
17:05–
Krume, Kruste, Sauerteig – Die Brotstadt Graz
So. 23.03.2008
04:55–05:20
04:55–
Krume, Kruste, Sauerteig – Die Brotstadt Graz
Sa. 29.03.2008
17:05–17:30
17:05–
Im Reich des Winzerkönigs – Hinter den Kulissen der Fernsehserie „Der Winzerkönig“
Sa. 05.04.2008
17:05–17:30
17:05–
Ausstellungen in Wien – Keine Rede von Abseits
Sa. 12.04.2008
17:05–17:30
17:05–
Franz statt Schranz – Eine Erfolgsgeschichte über 100 Jahre Skisport in Kärnten
Sa. 19.04.2008
17:05–17:30
17:05–
Drehort Tirol – Das Land im Gebirge als Filmkulisse
Sa. 26.04.2008
17:05–17:30
17:05–
Eachtling und Hanfmilch – Nischenprodukte für den Feinkostladen Europas
So. 27.04.2008
04:05–04:30
04:05–
Eachtling und Hanfmilch – Nischenprodukte für den Feinkostladen Europas
Sa. 03.05.2008
17:05–17:30
17:05–
Tierisch gut
So. 04.05.2008
03:40–04:05
03:40–
Tierisch gut
Sa. 10.05.2008
17:05–17:30
17:05–
Die Fischer vom Neusiedler See
So. 11.05.2008
03:05–03:30
03:05–
Die Fischer vom Neusiedler See
Sa. 17.05.2008
17:05–17:30
17:05–
Riebel – der Rhythmus des Rheintals
So. 18.05.2008
03:45–04:10
03:45–
Riebel – der Rhythmus des Rheintals
Sa. 24.05.2008
17:05–17:30
17:05–
Das Ende der Finsternis – Die Erfindungen des Universalgenies Auer von Welsbach
So. 25.05.2008
03:55–04:20
03:55–
Das Ende der Finsternis – Die Erfindungen des Universalgenies Auer von Welsbach
Sa. 31.05.2008
17:05–17:30
17:05–
Hereinspaziert zum Urfahraner Markt – Österreichs größter Jahrmarkt in Linz
So. 01.06.2008
04:10–04:35
04:10–
Hereinspaziert zum Urfahraner Markt – Österreichs größter Jahrmarkt in Linz
Sa. 07.06.2008
17:05–17:30
17:05–
Rund um den Ring – die Ringstraße in Wien
So. 08.06.2008
04:40–05:05
04:40–
Rund um den Ring – die Ringstraße in Wien
Sa. 14.06.2008
17:05–17:30
17:05–
Das Paradies vor der Tür – Niederösterreichische Gartenschau 2008
So. 15.06.2008
04:10–04:35
04:10–
Das Paradies vor der Tür – Niederösterreichische Gartenschau 2008
Sa. 21.06.2008
17:05–17:30
17:05–
Mild und wild – eine Reise durchs Traisental
So. 22.06.2008
04:05–04:30
04:05–
Mild und wild – eine Reise durchs Traisental
Sa. 28.06.2008
17:05–17:30
17:05–
Naturheilmittel Krimmler Fälle – Asthma-Therapie ohne Nebenwirkungen
So. 29.06.2008
04:20–04:45
04:20–
Naturheilmittel Krimmler Fälle – Asthma-Therapie ohne Nebenwirkungen
Sa. 05.07.2008
17:05–17:30
17:05–
Im steirischen Almenland
So. 06.07.2008
04:15–04:40
04:15–
Im steirischen Almenland
Sa. 12.07.2008
17:05–17:30
17:05–
Handeln am Standl – Marktfahrer unterwegs
So. 13.07.2008
04:35–05:00
04:35–
Handeln am Standl – Marktfahrer unterwegs
Sa. 19.07.2008
17:05–17:30
17:05–
Stürme, Blasen, Hüttenschmaus – Hüttenwirt in Vorarlberg
So. 20.07.2008
03:30–03:55
03:30–
Stürme, Blasen, Hüttenschmaus – Hüttenwirt in Vorarlberg
Sa. 26.07.2008
17:05–17:30
17:05–
An Juchza, an Schnalza! Kirchtag in Villach
So. 27.07.2008
04:50–05:15
04:50–
An Juchza, an Schnalza! Kirchtag in Villach
Sa. 02.08.2008
17:05–17:30
17:05–
O du mein Österreich – 50 Jahre Österreichischer Blasmusikverband
So. 03.08.2008
05:10–05:35
05:10–
O du mein Österreich – 50 Jahre Österreichischer Blasmusikverband
Sa. 09.08.2008
17:05–17:30
17:05–
Urlaub vor der Haustür: 100 Jahre Gänsehäufel
So. 10.08.2008
05:00–05:25
05:00–
Urlaub vor der Haustür: 100 Jahre Gänsehäufel
Sa. 16.08.2008
17:05–17:30
17:05–
Der Wienerwald – Mythos und Lebensraum
Sa. 23.08.2008
17:05–17:30
17:05–
Aussteigen beim Aufsteigen – Wandern in Tirols Bergen
So. 24.08.2008
05:05–05:30
05:05–
Aussteigen beim Aufsteigen – Wandern in Tirols Bergen
Sa. 30.08.2008
17:05–17:30
17:05–
Bilder am Himmel – Pyrotechnik von der Volksfestgaudi zur Kunstform
So. 31.08.2008
04:20–04:45
04:20–
Bilder am Himmel – Pyrotechnik von der Volksfestgaudi zur Kunstform
Sa. 06.09.2008
17:05–17:30
17:05–
Die Bregenzer Ache – Wildbach und Freizeitpark
So. 07.09.2008
05:05–05:30
05:05–
Die Bregenzer Ache – Wildbach und Freizeitpark
Sa. 13.09.2008
17:05–17:30
17:05–
40 Jahr, wunderbar! – Die Stoakogler feiern Jubiläum
Sa. 20.09.2008
17:05–17:30
17:05–
Drei Länder – Ein Naturpark: Raab – Örség – Goricko
So. 21.09.2008
04:15–04:40
04:15–
Drei Länder – Ein Naturpark: Raab – Örség – Goricko
Sa. 27.09.2008
17:05–17:30
17:05–
Apfelwein und Birnenbrand: Mostbarkeiten aus dem Lavanttal
So. 28.09.2008
03:55–04:20
03:55–
Apfelwein und Birnenbrand: Mostbarkeiten aus dem Lavanttal
Sa. 04.10.2008
17:05–17:30
17:05–
Alles in Bewegung – Das neue Ronacher
Sa. 11.10.2008
17:05–17:30
17:05–
Holz, Glas, Motoren. Der Kobernaußer Wald – eine Region zwischen Forst und High Tech
So. 12.10.2008
03:45–04:10
03:45–
Holz, Glas, Motoren. Der Kobernaußer Wald – eine Region zwischen Forst und High Tech
Sa. 18.10.2008
17:05–17:30
17:05–
Reiche Ernte und barocke Pracht – das Marchfeld in Niederösterreich
So. 19.10.2008
03:40–04:05
03:40–
Reiche Ernte und barocke Pracht – das Marchfeld in Niederösterreich
Sa. 25.10.2008
17:05–17:30
17:05–
Töne aus Ton – Treffen der OcarinaspielerInnen
So. 26.10.2008
04:10–04:35
04:10–
Töne aus Ton – Treffen der OcarinaspielerInnen
Sa. 08.11.2008
17:10–17:40
17:10–
Jodeln is mei Freud
So. 09.11.2008
03:20–03:45
03:20–
Jodeln is mei Freud
Sa. 15.11.2008
17:05–17:30
17:05–
Folkmania oder Talenteschmiede? – 18. Alpenländischer Volksmusikwettbewerb in Innsbruck
So. 16.11.2008
05:00–05:25
05:00–
Folkmania oder Talenteschmiede? – 18. Alpenländischer Volksmusikwettbewerb in Innsbruck
Sa. 22.11.2008
17:05–17:30
17:05–
Wein von den Mostschädeln – Die Renaissance des Weinbaus Oberösterreich
So. 23.11.2008
04:30–04:55
04:30–
Wein von den Mostschädeln – Die Renaissance des Weinbaus Oberösterreich
Sa. 29.11.2008
17:05–17:30
17:05–
Die Biobauern – Pioniere, Wegbereiter und Visionäre
So. 30.11.2008
05:10–05:35
05:10–
Die Biobauern – Pioniere, Wegbereiter und Visionäre
Sa. 06.12.2008
17:05–17:30
17:05–
Mit dem Bischof bei den Barbaren – Reisenotizen von Paolo Santonino
So. 07.12.2008
04:15–04:40
04:15–
Mit dem Bischof bei den Barbaren – Reisenotizen von Paolo Santonino
Sa. 13.12.2008
17:05–17:30
17:05–
Versteckt und vergessen – Fundort Dachboden
So. 14.12.2008
04:10–04:35
04:10–
Versteckt und vergessen – Fundort Dachboden
Sa. 20.12.2008
17:05–17:30
17:05–
Vom Himmel hoch … Weihnachten mit den St. Florianer Sängerknaben
Sa. 27.12.2008
17:05–17:30
17:05–
Leinen, Loden und Brokat – Die Welt der Tracht in Niederösterreich

2009

Sa. 03.01.2009
17:05–17:30
17:05–
Mit Ski und Charme im Schnee – die Tiroler Skilehrer
Sa. 10.01.2009
17:05–17:30
17:05–
Das Wälderhaus – Ein reiches, schweres Erbe
Sa. 17.01.2009
17:05–17:30
17:05–
Zander, Wein und Abendrot – Eine kulinarische Reise um den Neusiedler See
Sa. 24.01.2009
17:05–17:30
17:05–
Wenn ich groß bin, werde ich Weltmeister – Schlittenhund-Babys
So. 25.01.2009
03:30–03:55
03:30–
Wenn ich groß bin, werde ich Weltmeister – Schlittenhund-Babys
Sa. 31.01.2009
17:05–17:30
17:05–
Von Römern, Wein und heißen Quellen
So. 01.02.2009
03:40–04:05
03:40–
Von Römern, Wein und heißen Quellen
Sa. 07.02.2009
17:05–17:30
17:05–
Holz, Glas, Motoren: Der Kobernaußer Wald – eine Region zwischen Forst und Hightech
Sa. 14.02.2009
17:05–17:30
17:05–
Bunte Vögel aus Wien
So. 15.02.2009
04:05–04:30
04:05–
Bunte Vögel aus Wien
Sa. 21.02.2009
17:05–17:30
17:05–
Prinzenpaar für ein Jahr
Sa. 28.02.2009
17:05–17:30
17:05–
Winter-Wildnis – Überleben in Kälte und Schnee
So. 01.03.2009
03:50–04:15
03:50–
Winter-Wildnis – Überleben in Kälte und Schnee
Sa. 07.03.2009
12:35–13:00
12:35–
Das Wälderhaus – Ein reiches, schweres Erbe
Sa. 07.03.2009
17:05–17:30
17:05–
Tiroler Trachtler – von Schuhplattlermaturanten und Weltrekordtänzern
So. 08.03.2009
03:45–04:10
03:45–
Tiroler Trachtler – von Schuhplattlermaturanten und Weltrekordtänzern
Sa. 14.03.2009
17:05–17:30
17:05–
Lädolar – Neue Wege in der Berufsvermittlung
So. 15.03.2009
03:25–03:50
03:25–
Lädolar – Neue Wege in der Berufsvermittlung
Sa. 21.03.2009
17:05–17:30
17:05–
WasserLeben – Rund um den Millstättersee
So. 22.03.2009
03:55–04:20
03:55–
WasserLeben – Rund um den Millstättersee
Sa. 28.03.2009
17:05–17:30
17:05–
Adresse Festung Hohensalzburg – Wohnen in einem Wahrzeichen
So. 29.03.2009
04:30–04:50
04:30–
Adresse Festung Hohensalzburg – Wohnen in einem Wahrzeichen
Sa. 04.04.2009
17:05–17:30
17:05–
Land der Brauer – die Innviertler Biertradition
Sa. 11.04.2009
17:05–17:30
17:05–
Erzähl mir was von der Welt – das ZOOM Kindermuseum
So. 12.04.2009
04:10–04:35
04:10–
Erzähl mir was von der Welt – das ZOOM Kindermuseum
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF 2-Sendetermine ab 2002 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Erlebnis Österreich direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Erlebnis Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Erlebnis Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App