10.09.2006–23.12.2007

So. 10.09.2006
05:50–06:15
05:50–
Die Salzstraße durchs Außerfern
Sa. 16.09.2006
17:05–17:45
17:05–
Wassergärten in Vorarlberg
Sa. 23.09.2006
17:05–17:45
17:05–
Kreuzgang, Küche, Kräutergarten – Die kulinarische Seite in Niederösterreichs Klöstern
Sa. 30.09.2006
17:05–17:45
17:05–
Das steirische Weinland
So. 01.10.2006
05:15–06:00
05:15–
Das steirische Weinland
Sa. 07.10.2006
17:05–17:45
17:05–
Stein und Spiele – Der Römersteinbruch St. Margarethen
So. 08.10.2006
05:10–05:45
05:10–
Stein und Spiele – Der Römersteinbruch St. Margarethen
Sa. 14.10.2006
17:05–17:45
17:05–
Frischer Wind. Wien macht Mode
So. 15.10.2006
04:50–05:25
04:50–
Frischer Wind. Wien macht Mode
Sa. 21.10.2006
17:05–17:45
17:05–
Hoch an! Feuer! Schützenbrauchtum in Oberösterreich
So. 22.10.2006
05:25–06:20
05:25–
Hoch an! Feuer! Schützenbrauchtum in Oberösterreich
Sa. 28.10.2006
17:05–17:45
17:05–
Walser Kulturen – 700 Jahre Migration vom Monte Rosa bis zum Piz Buin
So. 29.10.2006
04:40–05:15
04:40–
Walser Kulturen – 700 Jahre Migration vom Monte Rosa bis zum Piz Buin
Sa. 04.11.2006
17:05–17:45
17:05–
Lungoland, die vielfältige Welt der „Querschläger“
So. 05.11.2006
04:45–05:20
04:45–
Lungoland, die vielfältige Welt der „Querschläger“
Sa. 11.11.2006
17:05–17:45
17:05–
Wie ungarisch ist Wien? Auf den Spuren von Rot-Weiß-Grün
So. 12.11.2006
05:40–06:15
05:40–
Wie ungarisch ist Wien? Auf den Spuren von Rot-Weiß-Grün
Sa. 18.11.2006
17:05–17:45
17:05–
Traditionen pflegen – Neues bewegen. Der niederösterreichische Weg in der Volkskultur
Sa. 25.11.2006
17:05–17:45
17:05–
Landler oder Rap? Alpenländischer Volksmusikwettbewerb
So. 26.11.2006
05:10–05:45
05:10–
Landler oder Rap? Alpenländischer Volksmusikwettbewerb
Sa. 02.12.2006
17:05–17:45
17:05–
Advent in der Bregenzer Altstadt
Sa. 09.12.2006
17:05–17:45
17:05–
Heil werden an Leib und Seele – das Europakloster Gut Aich
So. 10.12.2006
05:15–05:50
05:15–
Heil werden an Leib und Seele – das Europakloster Gut Aich
Sa. 16.12.2006
17:05–17:45
17:05–
Von Hexenhügeln und heiligen Quellen – Kraftplätze im Burgenland
So. 17.12.2006
05:40–06:00
05:40–
Von Hexenhügeln und heiligen Quellen – Kraftplätze im Burgenland
Sa. 23.12.2006
17:05–17:55
17:05–
Das Joanneum – Österreichs Universalmuseum
Sa. 30.12.2006
17:05–17:45
17:05–
Die wilde Jagd geht um – Raunachtsbrauchtum in Oberösterreich
So. 31.12.2006
04:30–05:05
04:30–
Die wilde Jagd geht um – Raunachtsbrauchtum in Oberösterreich

2007

Sa. 13.01.2007
17:05–17:45
17:05–
Mozart – War da was? Ein Resümee des Wiener Mozartjahres 2006
So. 14.01.2007
05:25–06:00
05:25–
Mozart – War da was? Ein Resümee des Wiener Mozartjahres 2006
Sa. 20.01.2007
17:05–17:45
17:05–
Die wandernde Madonna
So. 21.01.2007
04:45–05:20
04:45–
Die wandernde Madonna
Sa. 27.01.2007
17:05–17:45
17:05–
Im steirischen Almenland
So. 28.01.2007
04:25–05:00
04:25–
Im steirischen Almenland
Sa. 03.02.2007
17:05–17:45
17:05–
Auf Salz gebaut – 400 Jahre Saline in Ebensee
Sa. 10.02.2007
17:05–17:45
17:05–
Wein, Weg und Fuhrmann – Via Valtellina
Sa. 17.02.2007
17:05–17:45
17:05–
Fasnachtsfieber – Die Matschgerer-Fasnacht in Absam
So. 18.02.2007
05:35–06:10
05:35–
Fasnachtsfieber – Die Matschgerer-Fasnacht in Absam
Sa. 24.02.2007
17:05–17:45
17:05–
Freizeit im Rampenlicht – Die Lust der Salzburger am Amateurtheater
So. 25.02.2007
05:45–06:20
05:45–
Freizeit im Rampenlicht – Die Lust der Salzburger am Amateurtheater
Sa. 03.03.2007
17:05–17:45
17:05–
Freches Blech – Die Musikgruppe „da Blechhauf’n“
So. 04.03.2007
05:35–06:10
05:35–
Freches Blech – Die Musikgruppe „da Blechhauf’n“
Sa. 10.03.2007
17:05–17:45
17:05–
„spektakel findet stadt“ – Das Straßentheaterfestival „La Strada“ in Graz
So. 11.03.2007
05:00–05:35
05:00–
„spektakel findet stadt“ – Das Straßentheaterfestival „La Strada“ in Graz
Sa. 17.03.2007
17:05–17:45
17:05–
Nachgefragt und nachgeschaut: Türken in Wien
Sa. 24.03.2007
17:05–17:45
17:05–
Wein. Welt. Wunder
Sa. 31.03.2007
17:05–17:45
17:05–
Legenden der Volksmusik
So. 01.04.2007
05:25–06:00
05:25–
Legenden der Volksmusik
Sa. 07.04.2007
17:05–17:45
17:05–
Vergessenes Tal – Das Tiroler Naturjuwel Gurgltal
Sa. 14.04.2007
17:05–17:30
17:05–
Das Theaterdorf
So. 15.04.2007
04:10–04:35
04:10–
Das Theaterdorf
Sa. 21.04.2007
17:05–17:30
17:05–
Wunderwelt aus Eis – die Eisriesenwelt Salzburger im Tennengebirge
So. 22.04.2007
04:25–04:50
04:25–
Wunderwelt aus Eis – die Eisriesenwelt Salzburger im Tennengebirge
Sa. 28.04.2007
17:05–17:30
17:05–
300 Jahre Dorotheum – eine Zur-Schau-Stellung
So. 29.04.2007
04:10–04:35
04:10–
300 Jahre Dorotheum – eine Zur-Schau-Stellung
Sa. 05.05.2007
17:05–17:30
17:05–
Notruf 122 – Die steirischen Feuerwehren im Einsatz
So. 06.05.2007
05:30–06:15
05:30–
Notruf 122 – Die steirischen Feuerwehren im Einsatz
Sa. 12.05.2007
17:05–17:30
17:05–
Handeln am Standl – Marktfahrer unterwegs
So. 13.05.2007
05:05–05:30
05:05–
Handeln am Standl – Marktfahrer unterwegs
Sa. 19.05.2007
17:05–17:30
17:05–
Wildtiere im Agrarland
So. 20.05.2007
04:30–04:55
04:30–
Wildtiere im Agrarland
Sa. 26.05.2007
17:05–17:30
17:05–
Schätze aus dem Böhmerwald – Foto- und Filmraritäten aus 100 Jahren
So. 27.05.2007
05:30–06:00
05:30–
Schätze aus dem Böhmerwald – Foto- und Filmraritäten aus 100 Jahren
Sa. 02.06.2007
17:05–17:30
17:05–
Kurvenreich zum Gletschereis – Die Silvretta-Hochalpenstraße
So. 03.06.2007
05:25–05:30
05:25–
Kurvenreich zum Gletschereis – Die Silvretta-Hochalpenstraße
Sa. 09.06.2007
17:05–17:30
17:05–
Aussteigen beim Aufsteigen – Wandern in Tirols Bergen
So. 10.06.2007
05:30–06:00
05:30–
Aussteigen beim Aufsteigen – Wandern in Tirols Bergen
Sa. 16.06.2007
17:05–17:30
17:05–
Schätze der Heimat – Heimatmuseen in Salzburg
So. 17.06.2007
04:40–05:05
04:40–
Schätze der Heimat – Heimatmuseen in Salzburg
Sa. 23.06.2007
17:05–17:30
17:05–
Hexen, Kelten und Druiden – Spurensuche in Kärnten
So. 24.06.2007
05:35–06:00
05:35–
Hexen, Kelten und Druiden – Spurensuche in Kärnten
Sa. 30.06.2007
17:05–17:30
17:05–
Urlaub vor der Haustür – 100 Jahre Gänsehäufel
So. 01.07.2007
05:05–05:30
05:05–
Urlaub vor der Haustür – 100 Jahre Gänsehäufel
Sa. 07.07.2007
17:05–17:30
17:05–
Passionsspiele – ein Tal spielt Theater
So. 08.07.2007
04:45–05:10
04:45–
Passionsspiele – ein Tal spielt Theater
Sa. 14.07.2007
17:05–17:30
17:05–
Die Landseer Berge
So. 15.07.2007
04:15–04:40
04:15–
Die Landseer Berge
Sa. 21.07.2007
17:05–17:30
17:05–
Das Gesäuse – Wo Berge den Himmel berühren
So. 22.07.2007
04:45–05:10
04:45–
Das Gesäuse – Wo Berge den Himmel berühren
Sa. 28.07.2007
17:05–17:30
17:05–
Mit Kohle, Dampf und Diesel – Eisenbahn-Nostalgie in Niederösterreich
So. 29.07.2007
04:55–05:20
04:55–
Mit Kohle, Dampf und Diesel – Eisenbahn-Nostalgie in Niederösterreich
Sa. 04.08.2007
17:05–17:30
17:05–
Vom Traunstein verführt – Ein Berg begeistert die Menschen
So. 05.08.2007
04:35–05:00
04:35–
Vom Traunstein verführt – Ein Berg begeistert die Menschen
Sa. 11.08.2007
17:05–17:30
17:05–
Kristallwelten Wattens – Glitzernde Merkwürdigkeiten
So. 12.08.2007
05:00–05:25
05:00–
Kristallwelten Wattens – Glitzernde Merkwürdigkeiten
Sa. 18.08.2007
17:05–17:30
17:05–
Glassturz? Tourismusmagnet? Gesundheitsbrunnen? – Die Zukunft des Nationalparks Hohe Tauern
So. 19.08.2007
05:00–05:25
05:00–
Glassturz? Tourismusmagnet? Gesundheitsbrunnen? – Die Zukunft des Nationalparks Hohe Tauern
Sa. 25.08.2007
17:05–17:30
17:05–
Auf einsamen Wegen – Die Kreuzeckgruppe
So. 26.08.2007
05:15–05:40
05:15–
Auf einsamen Wegen – Die Kreuzeckgruppe
Sa. 01.09.2007
17:05–17:30
17:05–
Universum Bassena: Das Schöpfwerk und seine Bewohner
So. 02.09.2007
05:30–06:10
05:30–
Universum Bassena: Das Schöpfwerk und seine Bewohner
Sa. 15.09.2007
17:05–17:30
17:05–
Paradies auf Erden – Klostergärten in Niederösterreich
So. 16.09.2007
03:50–04:15
03:50–
Paradies auf Erden – Klostergärten in Niederösterreich
Sa. 22.09.2007
17:05–17:30
17:05–
Österreichische Jugendchöre
So. 23.09.2007
04:20–04:45
04:20–
Österreichische Jugendchöre
Sa. 29.09.2007
17:05–17:30
17:05–
Der Steirische Brauch – 60 Jahre Kern-Buam
So. 30.09.2007
05:00–05:25
05:00–
Der Steirische Brauch – 60 Jahre Kern-Buam
Sa. 06.10.2007
17:05–17:30
17:05–
Pferdeland Mühlviertel – zwischen Donau und Moldau
So. 07.10.2007
04:25–04:50
04:25–
Pferdeland Mühlviertel – zwischen Donau und Moldau
Sa. 13.10.2007
17:05–17:30
17:05–
Spitzhaubenhühner und Wollschweine – gefährdete Haustierrassen auf Archehöfen
So. 14.10.2007
04:50–05:15
04:50–
Spitzhaubenhühner und Wollschweine – gefährdete Haustierrassen auf Archehöfen
Mi. 17.10.2007
09:30–09:55
09:30–
Spitzhaubenhühner und Wollschweine – gefährdete Haustierrassen auf Archehöfen
Sa. 20.10.2007
17:05–17:30
17:05–
Vergessene Delikatessen
So. 21.10.2007
04:20–04:45
04:20–
Vergessene Delikatessen
Sa. 27.10.2007
17:05–17:30
17:05–
Die weiße Stadt – Das Krankenhaus im Grünen
So. 28.10.2007
05:05–05:25
05:05–
Die weiße Stadt – Das Krankenhaus im Grünen
Sa. 03.11.2007
17:05–17:30
17:05–
Faszination Blasmusik
So. 04.11.2007
04:20–04:45
04:20–
Faszination Blasmusik
Sa. 10.11.2007
17:05–17:30
17:05–
Bad Gleichenberg – Talenteschmiede mit Weltruf
So. 11.11.2007
04:50–05:15
04:50–
Bad Gleichenberg – Talenteschmiede mit Weltruf
Sa. 17.11.2007
17:05–17:30
17:05–
Edle Rösser – Reiten und Fahren im weiten Land
So. 18.11.2007
04:50–05:15
04:50–
Edle Rösser – Reiten und Fahren im weiten Land
Sa. 24.11.2007
17:05–17:30
17:05–
Spritzkrapfen und Kronenbaum – Die Traditionen der Heimatvertriebenen
So. 25.11.2007
05:25–05:50
05:25–
Spritzkrapfen und Kronenbaum – Die Traditionen der Heimatvertriebenen
Sa. 01.12.2007
17:05–17:30
17:05–
Bis ans Ende der Welt – 400 Jahre Kapuziner in Feldkirch
So. 02.12.2007
04:30–04:55
04:30–
Bis ans Ende der Welt – 400 Jahre Kapuziner in Feldkirch
Sa. 15.12.2007
17:05–17:30
17:05–
Von Adeligen, Holzknechten und Unternehmern – Evangelisch in Niederösterreich
So. 16.12.2007
04:55–05:15
04:55–
Von Adeligen, Holzknechten und Unternehmern – Evangelisch in Niederösterreich
Sa. 22.12.2007
17:05–17:30
17:05–
Nothelfer.Vorbilder. Drachentöter. – Heilige zwischen Mythos und Legende
So. 23.12.2007
05:15–05:40
05:15–
Nothelfer.Vorbilder. Drachentöter. – Heilige zwischen Mythos und Legende
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF 2-Sendetermine ab 2002 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Erlebnis Österreich direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Erlebnis Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App