22.10.2021–11.12.2022

Fr. 22.10.2021
10:45–11:15
10:45–
Ich bin ein Fan, ich bin ein Sammler – Begeisterte vom Irrsee bis nach Waxenberg
So. 24.10.2021
16:30–16:55
16:30–
Mariazell – Schatzkammer der Habsburger
Mi. 27.10.2021
02:30–02:55
02:30–
Wo die Liebe stärker war – Habsburgs unerwünschte Liaisonen
Fr. 29.10.2021
10:40–11:05
10:40–
Mariazell – Schatzkammer der Habsburger
So. 31.10.2021
16:30–16:55
16:30–
Menschen, die unsere Schätze bewahren
Fr. 05.11.2021
10:45–11:10
10:45–
Menschen, die unsere Schätze bewahren
Sa. 06.11.2021
09:50–10:15
09:50–
Mehr als Moor
Sa. 06.11.2021
16:30–16:55
16:30–
Für Gotteslohn – Das Ehrenamt in der Kirche
So. 07.11.2021
16:25–16:55
16:25–
Geheimnisse der Inneren Stadt
Mi. 10.11.2021
10:40–11:05
10:40–
Für Gotteslohn – Das Ehrenamt in der Kirche
So. 14.11.2021
16:30–16:55
16:30–
Engagiert und traditionsbewusst – Von der Verantwortung der Jagd
So. 21.11.2021
16:30–16:55
16:30–
Perlen des Trentino – Schaumweine zwischen Gardasee und Dolomiten
Di. 23.11.2021
11:00–11:25
11:00–
Engagiert und traditionsbewusst – Von der Verantwortung der Jagd
Fr. 26.11.2021
10:40–11:05
10:40–
Perlen des Trentino – Schaumweine zwischen Gardasee und Dolomiten
So. 28.11.2021
16:30–16:55
16:30–
Getanzte Geschichten – Die Tanzcompany Innsbruck
So. 05.12.2021
16:30–16:55
16:30–
Auf Weihnacht’n zua! Brauchtum und Mythen in Kärnten
Mo. 06.12.2021
05:35–06:00
05:35–
Auf Weihnacht’n zua! Brauchtum und Mythen in Kärnten
Fr. 10.12.2021
10:45–11:15
10:45–
Auf Weihnacht’n zua! Brauchtum und Mythen in Kärnten
Sa. 18.12.2021
16:00–16:30
16:00–
Die neuen Alten – Die Rettung gefährdeter Haustierrassen
So. 19.12.2021
16:30–16:55
16:30–
Keks ist Kunst – Burgenländische Weihnachtsbäckerei
Sa. 25.12.2021
05:40–06:10
05:40–
Keks ist Kunst – Burgenländische Weihnachtsbäckerei

2022

So. 02.01.2022
16:30–16:55
16:30–
Sporttalente mit Visionen – Oberösterreichs Natur als Trainingsraum
Mo. 03.01.2022
10:45–11:10
10:45–
Getanzte Geschichten – Die Tanzcompany Innsbruck
Mi. 05.01.2022
10:20–10:50
10:20–
Sporttalente mit Visionen – Oberösterreichs Natur als Trainingsraum
So. 09.01.2022
16:30–16:55
16:30–
Die Riesneralm – Auffifoarn zum Owikemman
Fr. 14.01.2022
10:40–11:05
10:40–
Die Riesneralm – Auffifoarn zum Owikemman
So. 16.01.2022
16:30–16:55
16:30–
Street Art
Fr. 21.01.2022
10:40–11:10
10:40–
Street Art
So. 23.01.2022
16:30–16:55
16:30–
40.000 Jahre Mensch in Niederösterreich – Das MAMUZ in Asparn/​Zaya
Fr. 28.01.2022
11:30–11:55
11:30–
40.000 Jahre Mensch in Niederösterreich – Das MAMUZ in Asparn/​Zaya
So. 30.01.2022
16:30–16:55
16:30–
Falkenjagd und Adlerrettung
Fr. 04.02.2022
10:40–11:05
10:40–
Falkenjagd und Adlerrettung
So. 06.02.2022
09:05–09:30
09:05–
Die Schlösserstraße im Südburgenland
So. 06.02.2022
16:30–16:55
16:30–
Tiroler Kostbarkeiten
Mo. 07.02.2022
02:45–03:10
02:45–
Die Schlösserstraße im Südburgenland
Fr. 11.02.2022
10:40–11:05
10:40–
Tiroler Kostbarkeiten
So. 13.02.2022
16:30–16:55
16:30–
Faszination Karawanken – Mythos Grenze
Fr. 18.02.2022
10:40–11:05
10:40–
Faszination Karawanken – Mythos Grenze
So. 20.02.2022
16:30–16:55
16:30–
Naturjuwel Salzburg
So. 27.02.2022
16:30–16:55
16:30–
Fleischgenuss – ganz bewusst
Fr. 04.03.2022
10:40–11:05
10:40–
Naturjuwel Salzburg
So. 06.03.2022
16:30–16:55
16:30–
In Ebensee geht’s rund – Gelebtes Brauchtum im Salzkammergut
Fr. 11.03.2022
10:40–11:05
10:40–
In Ebensee geht’s rund – Gelebtes Brauchtum im Salzkammergut
So. 13.03.2022
16:30–16:55
16:30–
Kleine Welt – ganz groß. Das Geheimnis der Wiese
Mo. 14.03.2022
05:45–06:10
05:45–
Kleine Welt – ganz groß. Das Geheimnis der Wiese
Do. 17.03.2022
11:05–11:30
11:05–
Fleischgenuss – ganz bewusst
Fr. 18.03.2022
11:25–11:50
11:25–
Kleine Welt – ganz groß. Das Geheimnis der Wiese
So. 20.03.2022
16:30–16:55
16:30–
Ackern für Wien
Fr. 25.03.2022
10:40–11:05
10:40–
Ackern für Wien
So. 27.03.2022
16:30–16:55
16:30–
Schicksalsschlacht am Marchfeld – Beginn einer Neuen Epoche
Fr. 01.04.2022
10:40–11:05
10:40–
Schicksalsschlacht am Marchfeld – Beginn einer Neuen Epoche
So. 03.04.2022
16:30–16:55
16:30–
Der Wolf – Geliebt und gefürchtet
Fr. 08.04.2022
10:40–11:05
10:40–
Der Wolf – Geliebt und gefürchtet
So. 10.04.2022
16:30–16:55
16:30–
Hurch amol zua – Eine genuss÷ und klangvolle Reise durch das Lavanttal
Sa. 16.04.2022
14:30–15:00
14:30–
Mariazell – Schatzkammer der Habsburger
Fr. 22.04.2022
11:25–11:55
11:25–
Hurch amol zua – Eine genuss÷ und klangvolle Reise durch das Lavanttal
So. 24.04.2022
16:30–16:55
16:30–
Obertilliach – Das hölzerne Dorf
Fr. 29.04.2022
09:55–10:20
09:55–
Obertilliach – Das hölzerne Dorf
So. 08.05.2022
16:30–16:55
16:30–
Das Land blüht auf – Natur in Salzburgs Gartenparadiesen
Mo. 09.05.2022
05:50–06:15
05:50–
Das Land blüht auf – Natur in Salzburgs Gartenparadiesen
Fr. 13.05.2022
10:45–11:05
10:45–
Das Land blüht auf – Natur in Salzburgs Gartenparadiesen
So. 15.05.2022
16:30–16:55
16:30–
Burgen und Schlösser im Burgenland
Fr. 20.05.2022
10:40–11:05
10:40–
Burgen und Schlösser im Burgenland
So. 22.05.2022
16:30–16:55
16:30–
Biergenussland Oberösterreich – Eine Hopfenreise
Fr. 27.05.2022
10:40–11:05
10:40–
Biergenussland Oberösterreich – Eine Hopfenreise
So. 29.05.2022
16:30–16:55
16:30–
Die Gärten von Murau
Mo. 06.06.2022
12:20–12:45
12:20–
Verborgene Schätze – die andere Wachau
Di. 07.06.2022
05:35–06:00
05:35–
Verborgene Schätze – die andere Wachau
So. 12.06.2022
16:30–16:55
16:30–
Aus Vorarlbergs Bergen zu Olympiagold
So. 19.06.2022
16:30–16:55
16:30–
The Sound of Vienna
Fr. 24.06.2022
10:40–11:05
10:40–
The Sound of Vienna
So. 26.06.2022
16:30–16:55
16:30–
Marchfeld Geheimnisse – Entdeckungen rund um die NÖ Landesausstellung
Fr. 01.07.2022
10:40–11:05
10:40–
Marchfeld Geheimnisse – Entdeckungen rund um die NÖ Landesausstellung
So. 03.07.2022
16:30–16:55
16:30–
Edles Blech und große Leidenschaft – Mit dem Oldtimer durch Tirol
So. 10.07.2022
16:25–16:55
16:25–
Mehr als nur ein Ziel – Pilgern in Salzburg
Do. 14.07.2022
11:30–12:00
11:30–
Aus Vorarlbergs Bergen zu Olympiagold
Fr. 15.07.2022
10:40–11:05
10:40–
Mehr als nur ein Ziel – Pilgern in Salzburg
Fr. 15.07.2022
11:05–11:30
11:05–
Die Gärten von Murau
So. 17.07.2022
16:30–16:55
16:30–
Autoschleuse Tauernbahn – 100 Jahre huckepack durch die Tauern
Fr. 22.07.2022
10:40–11:05
10:40–
Autoschleuse Tauernbahn – 100 Jahre huckepack durch die Tauern
So. 24.07.2022
16:30–16:55
16:30–
Theater im Dorf – 50 Jahre Schlossspiele Kobersdorf
Fr. 29.07.2022
10:40–11:05
10:40–
Theater im Dorf – 50 Jahre Schlossspiele Kobersdorf
So. 31.07.2022
16:25–16:55
16:25–
Exoten in Oberösterreich – Tiere und Pflanzen als Einwanderer
Fr. 05.08.2022
10:40–11:15
10:40–
Exoten in Oberösterreich – Tiere und Pflanzen als Einwanderer
So. 07.08.2022
16:30–16:55
16:30–
Schlösser in der Steiermark – Leben hinter dicken Mauern
Mo. 08.08.2022
10:40–11:05
10:40–
Edles Blech und große Leidenschaft – Mit dem Oldtimer durch Tirol
Fr. 12.08.2022
10:40–11:05
10:40–
Schlösser in der Steiermark – Leben hinter dicken Mauern
So. 21.08.2022
16:30–16:55
16:30–
Klimawandel am Wiener Westbahnhof
Fr. 26.08.2022
10:40–11:10
10:40–
Klimawandel am Wiener Westbahnhof
Sa. 27.08.2022
16:30–16:55
16:30–
Heilsame Orte – Kloster auf Zeit in Salzburg
So. 28.08.2022
16:30–16:55
16:30–
Gipfel, Sport, Natur – Bergerlebnis Niederösterreich
Mi. 31.08.2022
10:45–11:10
10:45–
Heilsame Orte – Kloster auf Zeit in Salzburg
Fr. 02.09.2022
10:40–11:05
10:40–
Gipfel, Sport, Natur – Bergerlebnis Niederösterreich
So. 04.09.2022
16:30–16:55
16:30–
Von Melisse, Meisterwurz & Co – Ein Streifzug durch Tiroler Kräutergärten
Sa. 10.09.2022
16:25–16:55
16:25–
Spargeleis und Lammcurry – Exotisches und Heimisches ganz regional
So. 11.09.2022
15:30–16:00
15:30–
Demonig/​Domenig
Mi. 14.09.2022
10:40–11:05
10:40–
Spargeleis und Lammcurry – Exotisches und Heimisches ganz regional
Fr. 16.09.2022
10:40–11:10
10:40–
Demonig/​Domenig
So. 18.09.2022
15:30–16:00
15:30–
Der Schatz aus der Tiefe – Heilendes Wasser im Gasteinertal
So. 02.10.2022
16:30–16:55
16:30–
Fasziniert von der Vogelperspektive – Oberösterreichs Drohnenpiloten heben ab
Sa. 08.10.2022
16:30–16:55
16:30–
„picture on“ – Ein Dorf im Festivalfieber
Fr. 14.10.2022
10:40–11:05
10:40–
Fasziniert von der Vogelperspektive – Oberösterreichs Drohnenpiloten heben ab
Fr. 21.10.2022
11:05–11:30
11:05–
„picture on“ – Ein Dorf im Festivalfieber
Sa. 22.10.2022
16:25–16:55
16:25–
(h)ERZberg. Das Kreuzbergl in Klagenfurt
So. 23.10.2022
16:30–16:55
16:30–
Schluchten, Klammen, Wasserfälle – Wilde Wasser in NÖ
Fr. 28.10.2022
10:40–11:05
10:40–
Schluchten, Klammen, Wasserfälle – Wilde Wasser in NÖ
So. 30.10.2022
16:30–16:55
16:30–
Der letzte Weg
Mo. 31.10.2022
10:40–11:05
10:40–
(h)ERZberg. Das Kreuzbergl in Klagenfurt
Fr. 04.11.2022
10:40–11:05
10:40–
Der Schatz aus der Tiefe – Heilendes Wasser im Gasteinertal
Sa. 05.11.2022
16:30–16:55
16:30–
Tiroler Originale
So. 06.11.2022
16:30–16:55
16:30–
Von der Blaskapelle zum Popstar – Die blühende Musikszene Vorarlbergs
Mi. 09.11.2022
10:40–11:05
10:40–
Tiroler Originale
Fr. 11.11.2022
10:40–11:05
10:40–
Von der Blaskapelle zum Popstar – Die blühende Musikszene Vorarlbergs
So. 13.11.2022
16:30–16:55
16:30–
Schutzhaus Schöne Aussicht
So. 20.11.2022
16:30–16:55
16:30–
Krachen muss es, rauchen und stinken – Das Salzburger Schützenwesen
Fr. 25.11.2022
10:45–11:10
10:45–
Krachen muss es, rauchen und stinken – Das Salzburger Schützenwesen
So. 27.11.2022
16:30–16:55
16:30–
Entlang der Lavant
Sa. 03.12.2022
16:30–16:55
16:30–
Musik und Leidenschaft – Blasmusik in Niederösterreich
Mi. 07.12.2022
10:45–11:10
10:45–
Musik und Leidenschaft – Blasmusik in Niederösterreich
So. 11.12.2022
16:30–16:55
16:30–
Wenn der Nachwuchs ausbleibt – Oberösterreichs Klöster im Wandel der Zeit
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF 2-Sendetermine ab 2002 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Erlebnis Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Erlebnis Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App