2024, Folge 152–156
Neue Generation Handwerk – Die Schrauberinnen
Folge 152 (45 Min.)Seit ihrer Kindheit schrauben Nadine (li.) und Amanda an Autos.Bild: HRNadine schraubt seit ihrer Kindheit an Autos. Amanda auch. Julia schraubt lieber an Bikes. Drei junge Frauen in einer Männerdomäne. Ein dickes Fell müssen sie schon haben, sagt ein Kollege über die weiblichen Auszubildenden in der Autowerkstatt. Manche Männer wollen einfach nicht akzeptieren, dass Frauen genauso gut mit Technik umgehen können, meint die angehende Mechatronikerin Amanda. Sie hat deswegen sogar den Ausbildungsplatz gewechselt. Julia ist begeisterte Down-Hill-Fahrerin und in ihrer Firma die erste und einzige Frau, die sich zur Zweirad-Mechatronikerin ausbilden lässt. Alle drei machen etwas, was sich immer noch viel zu wenig Frauen zutrauen: Ein Handwerk mit Technik. Weil es ihr Traum ist. Doch die Berufswahl der drei Abiturientinnen wird von Lehrern oder Freunden als „exotisch“ bezeichnet. Die Schrauberinnen müssen sich durchsetzen in einem männerdominierten Handwerksbereich, der sich nur zögerlich ändert. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 16.01.2024 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mo. 08.01.2024 ARD Mediathek Neue Generation Handwerk – Traumberuf Maler
Folge 153 (45 Min.)Malermeisterin Jessica Jörges.Bild: HRViele denken, ein Maler macht ’ne Wand weiß – und das kann doch jeder“, sagt Jessica. Selbst sie, deren Eltern einen kleinen Malerbetrieb haben, wollte lieber studieren, als da nach dem Abi einzusteigen. Sie hat das dann doch getan und bezeichnet es als die beste Entscheidung ihres jungen Lebens. Mittlerweile ist sie Meisterin. Sie findet ihren Beruf so cool, dass sie dafür auch als Influencerin auf Instagram aktiv ist. Das Handwerk biete so viel Abwechslung und super Karrierechancen. Das kann Geselle Janick nur bestätigen. Gerade war er beruflich in Ruanda und trainiert jetzt für die Weltmeisterschaft der Berufe: besondere Lackiertechniken und Tapetenkleben mit komplizierten Mustern.
Janicks Familie hat einen sehr großen Malerbetrieb im Rhein-Main Gebiet. Sein Arbeitsbereich ist vielfältig – von großen Bauprojekten mit 1300 Wohnungen in Frankfurt bis zur Renovierung einer Jugendstil-Villa auf der Mathildenhöhe in Darmstadt. Und doch fehlen auch hier die Auszubildenden. Deshalb geht Janick an Schulen, um andere in seinem Alter für das Malerhandwerk zu begeistern.“ (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 23.01.2024 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Di. 09.01.2024 ARD Mediathek Der Camping-Check: Oldtimer-Camper & neue Wohnmobile
Folge 154 (45 Min.)Die schönsten Wohnmobile und ungewöhnlichsten Wohnwagen will Friso Richter mit seinem Kameramann Lukas Lowack finden. Dafür machen sie sich auf zum Camping- & Ferienpark Teichmann am Edersee. Hier findet mit über 250 Fahrzeugen Deutschlands größtes Oldtimer-Camping-Treffen statt. Danach geht es mit Wohnmobil Pamela auf die Premiere der „Camper & Vans Messe“ nach Fulda. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.03.2024 hr-fernsehen Die DIY-Youtuberin – Nähen für den Weltrekord
Folge 155 (45 Min.)Nähdels Tanja Hahner (re) und Sandra Kanther.Bild: HR / HR/PressestelleMehr als 700 Nähbegeisterte wollen ins hessische Hünfeld kommen und ein Wochenende lang ihr Hobby feiern. Eine riesige Anstrengung für Tanja Hahner, die das zusammen mit ihrer Freundin organisiert. Die berufstätige Mutter von vier Kindern hatte nicht genügend Zeit für ihr Hobby – und hat sich deshalb kurzerhand in der wachsenden DIY-Community selbstständig gemacht. Sie ist mit ihren Nähtutorials und Videos mittlerweile so gefragt, dass sie als Näh-Youtuberin davon leben kann. Und was für die quirlige Tanja und ihre Freundin und Kollegin Sandra Kanther als kleines Treffen von Nähbegeisterten in Hünfeld begann, hat sich in diesem Jahr zu einem Mega-Event von begeisterten „Nähdels“ entwickelt.
Und als ob das nicht ausreichen würde, hat Tanja noch eine Idee: Sie will mit ihren Gästen einen Weltrekord aufstellen. Mit dem Schnittmuster, dass nach der Anmeldung verschickt wurde, sollen die Besucherinnen Taschen nähen und daraus eine Kette durch Hünfeld bilden – die längste Slingbagkette der Welt. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 15.10.2024 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mo. 07.10.2024 ARD Mediathek Ship happens – Der Traum vom Wohnschiff
Folge 156 (45 Min.)Eva und Sebastian Gehrlein vor ihrem Wohnschiff „Grafenwerth“.Bild: HR/Uli PförtnerEs war erst mal nur die Fantasie vom Wohnen auf dem Wasser, die Sebastian Gehrlein hatte, und so schenkte seine Frau Eva ihm zum Geburtstag eine Woche auf einem Schiff: England sollte es sein, doch Corona machte den Plan zunichte. Zufällig stießen sie dann aber doch auf eine Möglichkeit, ganz in der Nähe im hessischen Mainz-Amöneburg. Das Leben des Mainzer Paares änderte sich durch nur eine Nacht auf der „Genevieve“ von Grund auf: Die Begegnung mit Ute und Geo Schmitt, die hier leben, infizierte die beiden mit dem Virus „Hausboot“.
Ein Jahr später teilte Sebastian über soziale Medien seine erste Nachricht: Ein Fährschiff vom Rhein, die „Grafenwerth“, war gekauft und auf einer Werft in Oberwinter begann 2023 der Umbau zum Wohnschiff. Durch Sebastians Insta-Postings und in eigenen Bildern erzählt Dokumentarfilmer Uli Pförtner die Geschichte des Paares und ihres Schiffs, eine Geschichte von Träumen, Glücksgefühlen und Rückschlägen. Schon längst hätte die „Grafenwerth“ am Liegeplatz in Amöneburg sein sollen. Bis heute aber lässt ihre Jungfernfahrt als Wohnschiff auf sich warten. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 19.11.2024 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mo. 18.11.2024 ARD Mediathek
zurückweiter
Füge Erlebnis Hessen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Erlebnis Hessen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Erlebnis Hessen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail