Erbe Österreich Folge 65: Wo die Zitronen blüh’n – Eine süßsaure Reise von den Alpen bis Sizilien
Folge 65
Wo die Zitronen blüh’n – Eine süßsaure Reise von den Alpen bis Sizilien
Folge 65
Wenn Goethe vom Land wo die Zitronen blühen schrieb, muss er an Sizilien gedacht haben. Nirgendwo ist die Tradition des Anbaus dieser Frucht so mit einem Land verwurzelt, nirgendwo ist die Vielfalt so groß. Zitronen sind untrennbar mit der Landschaft und dem Lebensgefühl der größten Mittelmeerinsel verbunden. Das italienische Wort „Zagara“ für Zitrusblüte kommt von den arabischen Wörtern „zahara“ für strahlen und „zahr“für Blüte. Araber brachten die Zitrone vor 1000 Jahren nach Sizilien und
kultivierten sie dort. Millionen Zitronenbäume wachsen heute in Sizilien – und viermal pro Jahr werden ihre Früchte geerntet. Besonders erfreulich: In Sizilien besinnen sich immer mehr Zitronenanbauer auf ihre Wurzeln und ihre Früchte gedeihen prächtig – auch ohne chemische Behandlung. Doch Sizilien bedeutet auch großartige Landschaften und außergewöhnliche Menschen, genussvolles Essen und eine reiche Geschichte – Sizilien ist „la bella vita“. Eine Dokumentation von Björn Kölz und Gernot Stadler (Text: ORF)
Original-TV-PremiereDi. 11.09.2018ORF III
Sendetermine
Mo. 17.09.2018
04:10–05:05
04:10–
Sa. 15.09.2018
11:10–12:05
11:10–
Sa. 15.09.2018
02:40–03:35
02:40–
Do. 13.09.2018
01:20–02:10
01:20–
Mi. 12.09.2018
04:55–05:50
04:55–
Mi. 12.09.2018
01:35–02:30
01:35–
Di. 11.09.2018
22:55–23:55
22:55–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Erbe Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Erbe Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.