Staffel 2, Folge 1–8
Produktions-/DEA-Reihenfolge
Staffel 2 von Enthüllte Metropolen startete am 13.01.2015 bei Discovery Channel.
7. New York (Superstorm City: New York)
Staffel 2, Folge 1 (55 Min.)New York City ist die bevölkerungsreichste Stadt der Vereinigten Staaten und eines der bedeutendsten Wirtschaftszentren der Welt. Doch auch sie ist nicht sicher vor Naturgewalten. New York City liegt im Einzugsgebiet atlantischer Superstürme, und auch der steigende Meeresspiegel bedroht die Stadt. Wie schützt sich die Metropole vor diesen Naturkatastrophen? Um das herauszufinden, ist ein Blick unter die Oberfläche nötig. Mithilfe neuester CGI-Animation zeigt „Strip the City“ das Innere von wichtigen Bauwerken wie der Grand Central Station oder der Verrazano-Narrows Bridge. Führende Ingenieure und Geologen erklären außerdem, warum das neue One World Trade Center auch dem stärksten Sturm standhalten wird und wie die U-Bahn-Tunnel vor Überflutungen geschützt werden sollen. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere Di. 13.01.2015 Discovery Channel Free-TV-Premiere Fr. 14.12.2018 n-tv Original-TV-Premiere Mi. 29.01.2014 Science Channel U.S. 8. Chicagos U-Bahn-System (Heatwave City: Chicago)
Staffel 2, Folge 2 (55 Min.)Chicago, eine Stadt mit knapp 10 Millionen Einwohnern und dem wohl wichtigsten Verkehrsknotenpunkt in den USA. Mit einem Problem – ansteigenden Sommertemperaturen. 1995 fordert eine Hitzewelle über 700 Menschenleben, ein Weckruf für das Rathaus. Wie Ingenieure dafür sorgen wollen, dass die Stadt hitzebeständig bleibt und was eine unterirdische 26 Kilometer lange Leitung damit zu tun hat, zeigt die Doku. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere Di. 20.01.2015 Discovery Channel Free-TV-Premiere Fr. 21.12.2018 n-tv Original-TV-Premiere Mi. 05.02.2014 Science Channel U.S. 9. Venedig (Sinking City: Venice)
Staffel 2, Folge 3 (55 Min.)Venedig – inmitten einer Lagune wurde die „Perle der Adria“ einst auf über 100 Inseln erbaut. Viele Jahrhunderte war die Lage am Meer ein strategischer Vorteil, doch inzwischen drohen Teile des Weltkulturerbes zu versinken. Wie kann die Stadt Venedig heute überleben? Die CGI-Animation schält Ziegel und Steine von ihren historischen Gebäuden und entwässert ihre Wasserwege, um ihre die Funktion zu enthüllen. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere Di. 27.01.2015 Discovery Channel Free-TV-Premiere Fr. 14.12.2018 n-tv Original-TV-Premiere Mi. 12.02.2014 Science Channel U.S. 10. Tokio (Megaquake City: Tokyo)
Staffel 2, Folge 4 (55 Min.)Die extreme Mega-Beben-Stadt Tokio. Tokio liegt in einer der aktivsten Erdbebenzonen der Welt. Mit der Bedrohung durch Tsunamis aus dem Osten, Mega-Beben von Süden und einem aktiven Vulkan – Mount Fuji – im Westen. Die Dokumentation zeigt, wie Tokios Ingenieure und Geologen die genialen Technologien dafür nutzen, um die Mega-Metropole vor verheerenden Naturkräften zu schützen. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere Di. 03.02.2015 Discovery Channel Free-TV-Premiere Fr. 28.12.2018 n-tv Original-TV-Premiere Mi. 19.02.2014 Science Channel U.S. 11. New Orleans (Hurricane City: New Orleans)
Staffel 2, Folge 5 (55 Min.)New Orleans ist für eine pulsierende Kultur und Musikszene bekannt. Es ist die größte Stadt im Bundesstaat Louisiana und liegt unweit des Golfs von Mexiko am Ufer des Mississippi. Immer wieder wird New Orleans von Hurrikans heimgesucht. Mithilfe von Geologen und Ingenieuren enthüllt die Dokumentation, wie Bauwerke Windgeschwindigkeiten von bis zu 1000 km/h überstehen. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere Di. 10.02.2015 Discovery Channel Free-TV-Premiere Fr. 28.12.2018 n-tv Original-TV-Premiere Mi. 26.02.2014 Science Channel U.S. 12. Paris (Cavern City: Paris)
Staffel 2, Folge 6 (55 Min.)Computeranimationen zeigen, mit welchen technischen Errungenschaften und ausgeklügelten Infrastrukturmaßnahmen verschiedene Großstädte gebaut sind. Paris beispielsweise wurde auf brüchigem Kalkstein errichtet, nun fordern Wachstum und Modernisierung ihren Tribut. Ganze Straßenzüge brechen ein. Untersucht wird, welche Maßnahmen verhindern, dass die Stadt unter ihrem Eigengewicht zerbricht. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere Di. 03.03.2015 Discovery Channel Free-TV-Premiere Fr. 07.12.2018 n-tv Original-TV-Premiere Mi. 05.03.2014 Science Channel U.S. 13. Los Angeles (Earthquake City: Los Angeles)
Staffel 2, Folge 7 (55 Min.)Los Angeles – die wohl erdbebenreichste Stadt der Welt. Der Grund dafür ist die Nähe zu der 130 Kilometer langen San-Andreas-Verwerfung in Kalifornien. Um die Infrastruktur und Gebäude vor zerstörerischen Erdbeben zu schützen, arbeiten Ingenieure und Geologen eng zusammen. Die Dokumentation lüftet Geheimnisse der Technik und erklärt, wie Gebäude der Metropole gebaut sein müssen, damit sie den Naturgewalten standhalten. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere Di. 10.03.2015 Discovery Channel Free-TV-Premiere Fr. 21.12.2018 n-tv Original-TV-Premiere Mi. 12.03.2014 Science Channel U.S. 14. Machu Picchu (Ancient City: Machu Picchu)
Staffel 2, Folge 8 (55 Min.)Machu Picchu liegt auf 2.360 Metern Höhe auf einem Bergrücken in den Anden und konnte in ihrer Blütezeit etwa 1.000 Menschen beherbergen. Trotz der ständigen Gefahr von Erdbeben, Erdrutschen und Überflutungen hat die Stadt Bestand. Die Dokumentation untersucht Machu Picchu, um herauszufinden, wie die Stadt vor über 500 Jahren ohne moderne Werkzeuge in dieser unwirtlichen Gegend entstehen konnte. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere Di. 17.02.2015 Discovery Channel Free-TV-Premiere Fr. 07.12.2018 n-tv Original-TV-Premiere Mi. 19.03.2014 Science Channel U.S.
zurück
Füge Enthüllte Metropolen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Enthüllte Metropolen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.