Kommentare 41–50 von 117

  • (geb. 1995) am

    Elementary - Die Sherlock Holmes Adaption von CBS hat noch keine Verlängerung.

    Das Staffel Finale wird Anfang Mai ablaufen, somit wird man erst dann sehen ob eine Sechste Staffel für New Yorks Spürnase drinnen sein wird. Aktuell stehen die Zeichen auf Abschied mit der Fünften Season.
    • (geb. 1957) am

      Weiß jemand, warum der "Bällchen"-Sender nach der 5. Folge von Staffel 5 die Ausstrahlung unterbrochen hat ?
      • (geb. 1995) am

        Nun jede Staffel wird unterbrochen, da Elementary mit 24 Folgen pro Staffel sehr stark ist, teilt man immer auf in Frühling und Herbst. So wird die Fünfte Staffel vielleicht auch die Finale Staffel da es bis jetzt keine Verlängerung gab der Serie erst im September mit den restlichen 19 Folgen aufwarten.

        Ich hoffe einmal dass eine Sechste Runde für Elementary geben wird, und dass die DVD pünktlich im April erscheinen wird.
    • (geb. 1965) am

      Mal eine Frage
      Warum wird auf Kabel 1 die 5 Folge der Staffel 3 "Watsons Buch" nicht gezeigt
      • (geb. 1995) am

        DVD Staffel 4. erscheint am 06.04.2017
        • (geb. 1995) am

          2016 ist es endlich geschafft die Serie Elementary den Meilenstein der 100. Folge geschafft. Noch dazu wird im Januar auf Sat 1 am gewohnten Sendeplatz die Aktuelle Season an den Start gehen. Im Frühjahr 2017 wird dann die Vierte Season auf DVD veröffentlicht.
          • (geb. 1995) am

            Wie es aktuell aussieht, wird Sat 1 nach dem Finale der Vierten Season gleicht mit dem Auftakt der Aktuellen Fünften Season im Januar 2017 weitermachen.
            • (geb. 2000) am

              Ich habe im Internet gelesen, dass Elementary in der 4. Staffel in den USA unglaublich eingebrochen sein muss und man noch nicht recht weiß, warum. Ich muss sagen, ich tat mich anfangs auch schwer mit Staffel 4, einfach weil ich die Rollen des Schauspielers, der Sherlocks Vater spielt (John Noble), bisher so furchtbar unsympathisch finde. Ich sehe immer Denethor vor mir, und wie er Faramir anzündet. Wenn man die Extras auf der DVD anschaut, merkt man natürlich, dass John Noble ein sympathischer und charmanter Mensch ist.

              Trotzdem geht mir Sherlocks Vater in der Serie auf die Ketten. Das langsame Sprechen (dabei ist Mr Noble gar nicht so alt, wie er wirkt), das vorsichtige Sich-Bewegen, die ganze Rolle an sich ... Ich empfinde Morland Holmes keineswegs als die Bereicherung, die Kitty Winter oder auch Mycroft für mich waren.

              Im Internet war der Abgesang auf "Elementary" schon überall zu hören ("es wird nie im Leben noch eine weitere Staffel geben"), aber auf der imdb sehe ich, dass wohl doch eine 5. Staffel schon läuft. Ich bin ja sowas von erleichtert! Ich liebe die Serie, ich habe meine DVDs schon so oft geguckt, dass ich mich im "Brownstone" schon richtig daheim fühle ;-)

              Ich mag vor allem, wie Jonny Lee Miller (im Original) spricht. Eine tolle Stimme, großartig, ich wünschte, ich könnte ihn mal im Theater sehen, am liebsten in der Frankenstein-Produktion mit Benedict Cumberbatch.
              • (geb. 1995) am

                Man hat in den USA Elementary auch auf den Sonntag verlegt, und da war natürlich alles anders. Aber bei Elementary sind es nicht nur die Quoten warum diese Serie Gestern die 100. Episode feiern durfte. Durch die sehr guten Auslandsverkäufe rentiert sie sich, und da der Cast preislich in einem angenehmen Bereich ist, warum sollte man dann die Serie einstellen. Ich finde John Noble großartig, denn er bringt so das Beruhigende Gefährliche mit. Gerade was Sherlock über seinen Vater gesagt, so darf man Morland auf keinen Fall unterschätzen, nur leider ist in der Fünften Season weder Morland, Kitty oder Mycroft geplant, dafür gibt es Castle Star Jon Huertas und The Mentalist Star Owein Yeoman zu sehen.
              • (geb. 2000) am

                Yeoman und Huertas finde ich klasse! Schade, ich hatte gehofft, nach Kittys Liebesgeständnis am Telefon zum Abschied würde ihr nochmal ein Wiedereinstieg vergönnt sein und Mycroft (bzw. Mycroft verkörpert von Rhys Ifans) finde ich sowieso total klasse. Aber egal, ich freue mich auf Season 5 (die DVDs, keine Ahnung, ob die im TV schon laufen, ich guck immer nur auf DVD, im Original und am Stück).

                Das mit den Auslandsverkäufen ist ein interessanter Gesichtspunkt, darüber hatte ich noch nie nachgedacht.
              • (geb. 1995) am

                Du machst ja richtig neugierig auf die Fünfte Staffel. Bisher sind ja nur 5 Folgen in Deutsch aus der Fünften Staffel erschienen auf Sat 1. Würde mich unglaublich freuen wenn Mycroft und Kitty wieder fester zurückkehren. Elementary ist echt stark. Schon über 100 Folgen und ich freue mich wenn die Vierte Staffel auf Deutsch als DVD im Frühling erscheint.
              • am

                Also ich kann den Einbruch gut nachvollziehen. Ich sehe gerade erstmals die vierte Staffel und bin ein wenig enttäuscht. Auch ich finde die Besetzung von Vater Holmes ziemlich misslungen. Aber es ist mehr. Nach dem konstanten Niveau der ersten drei Staffeln finde ich, dass die Serie bei Season 4 etwas schwächelt. Es fehlen frische Impulse, irgendwie dümpeln die Folgen vor sich hin. Nicht schlecht, aber auch nicht umwerfend gut. Ich hoffe, dass es irgendwann wieder besser wird. Oder hat sich das Konzept totgelaufen?

                Als alter Sherlock Holmes Fan hoffe ich ehrlich gesagt sowieso mal wieder auf neue, etwas authentischere Verfilmungen. So etwas wie die nette Holmes-Serie mit Jeremy Brett aus den 80ern, nur mit etwas mehr Pep.
            • am

              Der Wechsel der Sat.1-Krimiserien vom Sonntag auf den Montag hat sich unterdessen zumindest zum Start noch nicht bezahlt gemacht, im Gegenteil: Die schlechten Quoten wurden quasi gleich mitgenommen. Weder "Navy CIS" noch dem Ableger "Navy CIS: New Orleans" gelang in der Zielgruppe der Sprung über die Millionenmarke, noch dazu kann man mit den erzielten 7,7 bzw. 7,5 Prozent keineswegs zufrieden sein. Auf dem gleichen Quotenniveau bewegten sich im Anschluss auch "Elementary" und "Castle". Trotz einer umfangreichen Kampagne müssen sich die Sendeplatzwechsel augenscheinlich erst noch herumsprechen.
              • am

                Das find ich ja wirklich klasse, die Staffeln 1 und 2 laufen permanent, da kann ich fast schon den Text auswändig. Die Staffel 4 läuft jetzt neu. Aber ws ist mit Staffel 3? Ich habe den Anfang der Serie verpasst und es wäre doch schön, das sich vielleicht mal ein Sender erbarmen könnte und die 3. Staffel mal bringen könnte.
                • am

                  Bei Amazon Prime Video Staffel 1 bis Staffel 3 verfügbar.
                • (geb. 1965) am

                  Kabel 1 im Moment
              • (geb. 2000) am

                Eine meiner echten Lieblingsserien. Gestern kam die DVD-Staffel 4 aus Frankreich an und ich bin total begeistert. Ich habe zwar festgestellt, dass ich aufgrund des Cliffhangers die erste Folge nicht mehr kapiere, aber da fiel die Entscheidung leicht: ich gucke die ganze Staffel 3 auch nochmal *lol* Die Serie gefällt mir SO derart gut, und Johnny Lee Miller gefällt mir SO derart gut, und Watson gefällt mir ... okay, ich wiederhole mich ... aber die Serie ist einfach genial!!
                • am

                  Hallo Melrose...
                  ich habe mal ne Frage,ist die staffel mit Deutscher Tonspur???Wenn ja,wo bekommt man sie??
                  Grüße whoopi
                • (geb. 2000) am

                  Hi, Whoopie, nein, die hat nur englische oder niederländische Tonspur u. (keine dt.) Untertitel. Ich gucke immer alle DVDs im Original, man gewöhnt sich schnell dran und bei amazon-France sind TV-Staffeln auch erheblich (!) billiger.

                  Bei den meisten US-Serien geht das mit dem Orignalgucken sehr gut, weil der Sprachschatz entweder begrenzt und kurzgehalten ist (NCIS: grab your gear!) oder auch ohne UT zu verstehen, weil sehr deutlich vor Publikum gesprochen (SitComs). Bei Elementary tue ich mir mit Ton und UT ~relativ~ schwer. Ich bin sehr sehr daran gewöhnt, alle DVDs im Original zu schauen und habe den us-amerikanischen Tonfall sehr im Ohr, aber ich stelle fest, dass das von Jonny Lee Miller (oder auch in anderen, in britischen Serien) gesprochene British English viel schwerer zu verstehen ist, und speziell hier auch die Wortwohl erheblich komplizierter oder ungewohnter ist, weswegen mir die UT auch nicht helfen. Habe ich ein Wort noch nie gehört, kenn' ich's eben nicht.

                  Trotzdem hält mich das eher weniger auf, ich bin jetzt schon fast durch mit Staffel 4 und habe mich schnell dran gewöhnt. Und die über 20 EUR (!) Unterschied zu Staffel 4 von amazon-France zu amazon-Deutschland wären mir dt. UT definitv nicht wert.
                • (geb. 2000) am

                  Ein Beispiel für ungewohnte Wortwahl: ich bin gewohnt, dass in US-Serien für "Abgrund", und speziell für den Zusammenhang "am Abgrund stehen" das Wort "abyss" benutzt wird. Hier sagt Sherlock aber "precipice".

                  Also, bei jeder anderen Serie finde ich das Original sinnvoll, auch, um sein Englisch zu trainieren, aber Elementary ist da eher tough.
                • am

                  Hallo Melrose,
                  danke für die info und Grüße

              zurückweiter

              Füge Elementary kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Elementary und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Elementary online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Elementary auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App