Eisenbahn-Romantik Folge 676: Stuttgart 21 – Wahn oder Sinn?
Folge 676
Stuttgart 21 – Wahn oder Sinn?
Folge 676 (30 Min.)
Ein Blick in das Bahnbetriebswerk. Es stehen noch Loks der Baureihe 110 und einige ehemalige DR Loks der Baureihe 143 herum.
Bild: SWR
Selten hat ein Thema so viel Emotionen freigesetzt, wie die Planungen zum Tiefbahnhof Stuttgart 21. Die Entscheidung für den Bau des Milliarden-Objekts ist gefallen. Bund, Land und die Stadt Stuttgart schultern den Großteil des Budgets. In bunten Anzeigen wird für das Vorzeigeprojekt geworben. Dennoch haben die Gegner mehr als 60.000 Unterschriften für ein Bürgerbegehren gegen den Bau gesammelt. Viele Fragen stehen unbeantwortet im Raum. Welche Belastungen
kommen auf Anwohner und Fahrgäste zu, wie soll der Flughafen angeschlossen werden, welche Folgekosten sind zu erwarten? Schadet der Bau den Mineralquellen, und wo ist eine ernsthafte alternative Planung? Bringt der neue Bahnhof für die Reisenden wirklich die Vorteile, die ein Drei-Milliarden-Projekt rechtfertigen? Die Bahn will jeden Euro in den Tiefbahnhof stecken, da bleiben andere wichtige Bauvorhaben auf der Strecke. (Text: SWR Fernsehen)