Eisenbahn-Romantik Folge 612: Kohle und Dampf – eine Landesausstellung in Oberösterreich
Folge 612
Kohle und Dampf – eine Landesausstellung in Oberösterreich
Folge 612 (30 Min.)
200 Jahre lang wurde im oberösterreichischen Hausruckwald Kohle abgebaut und damit auch ein Stück Eisenbahngeschichte geschrieben. Obwohl es in dem Örtchen Ampflwang heute keinen Bergbau mehr gibt, hat sich die Bahn weiterentwickelt. Verantwortlich dafür ist die Österreichische Gesellschaft für
Eisenbahn-Geschichte. Sie hat hier eine riesige Halle für ihre zahlreichen Exponate erstellt und das anschauliche Museum mit einem neuen Lokschuppen ergänzt, der zahllose alte Dampfrösser beherbergt. Die Museums-Eisenbahner betreiben hier auch eine eigene Strecke – natürlich mit viel Dampf. (Text: hr-fernsehen)