Folge 578

  • Bahn-Spezialitäten

    Folge 578
    Bei einem Großbrand in Gostenhof, einer Außenstelle des Deutschen Bahn Museums in Nürnberg, wurden 2005 mehrere wertvolle Ausstellungsstücke – Waggons und Lokomotiven, darunter ein „Adler“-Nachbau von 1935 – zerstört. Der neue Hauptstadtbahnhof in Berlin, besser bekannt als Lehrter Bahnhof, hat durch spektakuläre Bautätigkeit auf sich aufmerksam gemacht. Der Hauptteil der Sendung widmet sich einem vergessenen Fleckchen Erde,
    und zwar einem Land, das drei Jahrzehnte in den Schlagzeilen wegen seines furchtbaren Bürgerkrieges stand: Angola. Seit einigen Jahren versucht das Land auf den Weg der Normalität zurückzufinden – wahrlich kein leichtes Unterfangen, aber es gibt auch kleine Erfolgserlebnisse. Dazu gehört der Wiederaufbau der angolanischen Eisenbahn. Bei der Linie 15 handelt es sich um Stuttgarts letzte Meterspurbahn. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.11.2005 Südwest Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 27.05.2019
14:45–15:15
14:45–
Do. 27.01.2011
15:00–15:30
15:00–
Fr. 27.01.2006
13:00–13:30
13:00–
Sa. 07.01.2006
16:55–17:25
16:55–
Fr. 11.11.2005
16:30–17:00
16:30–
Di. 08.11.2005
13:30–14:00
13:30–
So. 06.11.2005
16:45–17:15
16:45–
NEU
Füge Eisenbahn-Romantik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Eisenbahn-Romantik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App