Eisenbahn-Romantik Folge 567: Stolz der Reichsbahn
Folge 567
Stolz der Reichsbahn
Folge 567
In den sechziger und siebziger Jahren war er „das“ Zugpferd der DDR-Reichsbahn: der in Görlitz gebaute Schnelltriebwagen VT 18.16.07. Ab der Fahrplanperiode 1966/67 befuhr der seinem westdeutschen TEE-Bruder nicht unähnliche Schnelltriebwagen die über 700 Kilometer lange Strecke Berlin-Prag-Wien.
In Sachen Leistung und Komfort konnte es der Neubau-Görlitzer mit seinem westdeutschen Pendant aufnehmen: 160 Stundenkilometer Spitze mit einer 2.000-PS-Maschine. Heute steht der letzte der einst legendären Görlitzer Hotte eingemottet in einem Bahnbetriebswerk. (Text: hr-fernsehen)
Deutsche TV-PremiereSo. 26.06.2005Südwest Fernsehen