Folge 245

  • 20 Jahre Sauschwänzlebahn

    Folge 245
    Die Sendung macht Station auf einer der schönsten Museumsbahnen Deutschlands, auf der Wutachtalbahn. Sie heißt im Volksmund nur „Sauschwänzlebahn“. Ihren Namen verdankt sie den vielen Schleifen und Kehren, die ihrerseits militärischen Ursprungs sind. Da keine Trasse vom Rhein zum Bodenseemöglich war, ohne Schweizerisches Gebiet zu berühren, wurde
    1890 ein sogenannter „unabhängiger“ Fahrweg konstruiert. Die Strecke ist knapp 26 Kilometer lang, überwindet aber nur eine Luftlinie von zehn Kilometern. Die Höhendifferenz beträgt 231 Meter. Die Bahn hat nur aus strategischen Gründen überlebt. Heute gehört die Sauschwänzlebahn zu den meistbesuchten Museumsbahnen in Deutschland. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.05.1997 S3

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 06.03.2020
08:40–09:10
08:40–
Do. 05.03.2020
15:30–16:00
15:30–
Do. 15.03.2018
14:15–14:45
14:15–
Mo. 23.05.2016
14:45–15:15
14:45–
Fr. 27.11.2015
14:15–14:45
14:15–
Di. 25.08.1998
12:30–13:00
12:30–
So. 23.08.1998
16:00–16:30
16:00–
Do. 30.04.1998
13:30–14:00
13:30–
Sa. 24.05.1997
NEU
Füge Eisenbahn-Romantik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Eisenbahn-Romantik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App