Eisenbahn-Romantik Folge 1050: Die Zacke – Neue Zahnradbahnwagen für Stuttgart
Folge 1050
Die Zacke – Neue Zahnradbahnwagen für Stuttgart
Folge 1050
So eine Investition gibt es nur alle 40 Jahre: Drei neue Triebwagen werden in Stuttgart ab dem Frühjahr 2023 eingesetzt und lösen die alten Wagen, die seit 1982 in Betrieb waren, endgültig ab. Mit der neuen Garnitur ist jetzt, innerhalb von 140 Jahren, die fünfte Generation von Fahrzeugen auf der Bergbahn in Betrieb. Seit 1884 fährt die Stuttgarter Zahnradbahn. Sie wird liebevoll „Zacke“ genannt. Zu Beginn noch mit Dampfbetrieb. Doch schon 1904 fahren regelmäßig elektrische Fahrzeuge. Von
Beginn an fährt die Zacke auf einem Zahnradsystem Riggenbach – mit der Stuttgarter Besonderheit einer sehr tief liegenden Zahnstange, weil viele Gleisabschnitte innerhalb von Straßen liegen. Ab 1935 fährt dann die dritte Fahrzeuggeneration. Optisch sind die Zacke-Fahrzeuge immer ähnlich den Stuttgarter Straßenbahnen. Im Jahr 1982 ist es dann eine richtige Revolution zur vierten Generation. Die Form ist eckig und modern. Seit Oktober 2022 fahren die neuen Wagen auf der Strecke. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereFr. 27.01.2023SWR FernsehenDeutsche Streaming-PremiereDo. 26.01.2023ARD Mediathek