Henriettes Geschichte: E-Simson Vaiko Weyh aus Schweina im Wartburgkreis schraubt gern an alten Fahrzeugen herum. In seiner eigenen Werkstatt hat er eine Simson S50 zum E-Kleinkraftrad umgebaut: Statt mit einem Verbrennungsmotor wird es durch Strom angetrieben. Wie ihm das gelungen ist, will er Henriette Fee Grütner zeigen und baut eine neue E-Simson. Dämpferkarre für Gartenerde Mathias Friedrich aus dem Erzgebirge hat eine Maschine entwickelt, mit der Kleingärtner’*innen ihre Aussaaterde leichter „dämpfen“ können. Dämpfen ist ein Vorgang, der die
Erde reinigen und entkeimen soll. Bisher konnten das überwiegend gärtnerische Großbetriebe mit riesigen Maschinen; jetzt hat Tüftler Mathias gemeinsam mit seinem Vater eine handelsübliche Schubkarre so umfunktioniert, dass jeder seine Erde selbst dämpfen kann. Anziehhilfe für Inlineskater Ali Naemi aus Nürnberg hat eine Vorrichtung entwickelt, mit der das Anziehen von Inlineskatern einfacher und sicherer sein soll. Sie besteht aus Kunststoff und soll dafür sorgen, dass man die Rollschuhe problemlos im Stehen anziehen kann. (Text: MDR)