Folge 117

  • Folge 117

    Wie es in Polen im August zum Bruch des Witka-Staudamms und damit zu einer Flutkatastrophe in Ostsachsen kommen konnte, stellt „Echt! – Das Magazin zum Staunen“ so detailliert wie noch nie dar. Unglaubliche fünf Millionen Kubikmeter Wasser rauschten vor vier Wochen urplötzlich die Neiße herab. Vielen Menschen entlang des Flusses blieb oft gerade noch Zeit, ihr nacktes Leben zu retten. Denn mancherorts stieg der Wasserpegel innerhalb von nur zwei Stunden um über drei Meter. Bei Görlitz führte die Neiße sogar zwölfmal so viel Wasser
    wie normalerweise.
    Wie konnte etwas passieren, was nicht passieren darf? Professor Jürgen Stamm von der TU Dresden sagt: „Staudämme müssen so gebaut sein, dass sie einem Hochwasser standhalten, das nur alle 10.000 Jahre zu erwarten ist.“ Der Experte baute in seinem Labor exklusiv für „Echt!“ den Witka-Staudamm nach und zeigt, wie innerhalb weniger Minuten alles brechen musste. Dazu zeigt die Sendung erst jetzt aufgetauchte Amateuraufnahmen vom Bruch des Staudamms. Einmalige Bilder einer Katastrophe. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.09.2010 MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 09.09.2010
10:00–10:30
10:00–
Di. 07.09.2010
21:15–21:45
21:15–
NEU
Füge Echt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Echt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App